AA

Studie: Zu wenig Bewegung begünstigt schweren Corona-Verlauf

16.04.2021 Bewegungsarmut soll laut einer Studie das Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf bei einer Corona-Infektion erheblich erhöhen und auch das Sterberisiko steigt.

Gesiba: Lieber Neubauten als Mietsenkungen

15.04.2021 Ein Rohbericht des Rechnungshofs (RH) kritisiert die Wiener Sozialwohnbaugesellschaft Gesiba dafür, dass sie Überschüsse nicht zur Mietsenkung nutze.

A1-Ausbau: Anzahl der 5G-Standorte stieg heuer um 1.000 auf 1.500

15.04.2021 Österreichs Mobilfunk-Marktführer A1 will 5G bis 2023 flächendeckend anbieten - und baut sein 5G-Netz dementsprechend zügig aus.

211 Covid-19-Patienten auf Wiener Intensivstationen

15.04.2021 Am Donnerstag befanden sich 211 Covid-19-Patienten auf den Wiener Intensivstationen. Damit ging die Zahl um zwei Fälle zurück.

34,6 Mrd. an Coronahilfen zugesagt oder ausbezahlt

15.04.2021 Über 34 Milliarden Euro hat Österreich bisher an Coronahilfen ausgezahlt oder zugesagt. Wie viel davon letztendlich bei den Betrieben landet ist "eine schwierige Rechnung", so Finanzminister Blümel.

Dauerhafte Segelohren durch FFP2-Masken? Wir klären auf

15.04.2021 Zu kurze Bänder können beim längeren Tragen von FFP2-Masken unangenehme Schmerzen an den Ohren verursachen. Aber drohen dadurch auch Segelohren als dauerhafte Missbildung?

Öffnungskommission nimmt Arbeit auf

15.04.2021 Die von der Regierung eingerichtete Corona-Öffnungskommission nimmt am Donnerstag ihre Arbeit auf. Vertreter von Bund und Ländern beraten dabei mit Experten, wann und unter welchen Bedingungen Öffnungsschritte erfolgen sollen.

Coinbase-Börsendebüt an der Nasdaq: Krypto-Plattform gefragt

15.04.2021 Die größte US-Handelsplattform für Krypto-Währungen wie Bitcoin, nämlich Coinbase, ist am Mittwoch fulminant an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq gestartet.

2020 brachte Rekordtief bei Arbeitsunfällen in Wien

15.04.2021 In der Bundeshauptstadt, aber auch in ganz Österreich, wurde 2020 ein starker Rückgang bei Arbeitsunfällen verzeichnet.

Wien: Männliche Darsteller für "Mutzenbacher"-Film gesucht

15.04.2021 Für ihren neuen Dokumentarfilm "Unsinnige Liebe" über Josefine Mutzenbacher sucht die Filmemacherin Ruth Beckermann in Wien nach männlichen Mitwirkenden zwischen 16 und 99 Jahren.

Corona-Selbsttests: Diese Fehler sollte man vermeiden

16.04.2021 Mit Antigen-Schnelltests aus der Apotheke oder Drogerie kann man sich selbst ganz einfach auf das Coronavirus testen. Die Anwendung ist simpel, trotzdem können dabei einige Fehler passieren und zu einem falschen Ergebnis führen.

Katie Price: Tochter sieht aus wie eine Barbie-Puppe

15.04.2021 Shitstorm: Die 13 Jahre junge Tochter von Katie Price sieht aus wie eine Barbie-Puppe.

Kurz: Bis Mitte Juli sechs Millionen Menschen geimpft

15.04.2021 Am Donnerstag kündigte Bundeskanzler Sebastian Kurz einmal mehr an, dass bis Mitte Juli zumindest sechs Millionen Menschen in Österreich eine Erstimpfung erhalten können.

Soziale Anreize motivieren zu starker Einbringung

15.04.2021 Ein Experiment hat gezeigt, dass soziale Anreize dazu motivieren, sich stärker einzubringen. Hat man es jedoch mit unkooperativen Menschen zu tun, nützen auch finanzielle Anreize nichts.

Grüne lassen Wiener Einwanderungsbehörde vom Stadtrechnungshof prüfen

15.04.2021 Struktur-Reformbedarf, lange Wartezeiten und Personalmangel bei Aufenthalt und Staatsbürgerschaft: Die Grünen Wien stellen ein Prüfersuchen an den Stadtrechnungshof bezüglich der MA 35.

Veranstalter machen Druck auf Öffnungskommission

15.04.2021 Die Veranstaltungsbranche übt Druck auf die Öffnungskommission aus, die heute über Öffnungsschritte für Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport im Mai diskutieren wird. Sie fordert Planungssicherheit.

Digitalisierung für Weg aus Corona-Krise essentiell

15.04.2021 Laut aktuellem "Deloitte Radar" herrscht bei Österreichs Top-Führungskräften eine Pandemie-Müdigkeit. Für einen Aufschwung im Land gebe es dringenden Handlungsbedarf, vor allem im Bereich der Digitalisierung.

Vorläufige Stellungstermine beim Bundesheer coronabedingt online abrufbar

15.04.2021 "Digitalisierung erleichtert Stellungspflichtigen das Planen", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) am Donnerstag. Denn auch die Stellung wird digitalisiert - zumindest die Termininformation.

Hofer will Bezugsfortzahlung für Politiker abschaffen

15.04.2021 Am Donnerstag hat sich FPÖ-Chef Hofer für die Abschaffung der Bezugsfortzahlung für Politiker ausgesprochen. Diese sei ein "Privileg der Vergangenheit".

Prikraf-Verfahren: Anklage gegen Strache fertig

15.04.2021 Nach den verhängnisvollen Aussagen im Ibiza-Video muss sich Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nun bald vor Gericht verantworten, denn die Korruptions-Anklage im sogenannten Prikraf-Verfahren ist fertig.

Glassplitter in Billa Wildlachs Kaviar möglich: Rückruf

15.04.2021 Aus Sicherheitsgründen werden gewisse Gläser BILLA WILDLACHS KAVIAR 50g zurückgerufen, da Glassplitter im Produkt nicht ausgeschlossen werden können.

Waldrapp-Ziehmütter im Dauereinsatz: 33 Küken derzeit in Schönbrunn betreut

15.04.2021 Füttern, wiegen, kuscheln: Zwei Wissenschaftlerinnen ziehen im Tiergarten Schönbrunn derzeit 33 Waldrapp-Küken mit der Hand auf. Das ist ein echter Fulltime-Job.

98 % der Österreicher empfinden Erdbeben nicht als relevante Gefahr

15.04.2021 In Österreich gab es in den vergangenen Wochen mehrere Erdbeben. 98 Prozent der Österreicher gaben jedoch bei einer Befragung an, Erdbeben nicht als relevante Gefahr zu sehen.

Börse: US-Kryptobörse Coinbase startet fulminant

15.04.2021 Coinbase, die größte US-Handelsplattform für Krypto-Währungen wie Bitcoin, ist am Mittwoch fulminant an der New Yorker Tech-Börse Nasdaq gestartet.

2.678 Corona-Neuinfektionen am Donnerstag in Österreich

15.04.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 2.678 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Die meisten positiven Tests gab es mit 662 in Wien, gefolgt von Oberösterreich und Niederösterreich

Flughafen Wien: Im März Passagierminus von 73,3 Prozent verzeichnet

15.04.2021 Kein Ende in Sicht: Der Flughafen Wien leidet weiter unter der anhaltenden Coronapandemie. Im März 2021 lag die Anzahl der Passagiere um mehr als die Hälfte unter dem Wert des Vorjahresmonats.

Firmenpleiten: Droht die "Coronablase" zu platzen?

15.04.2021 60 Prozent der drohenden Firmenpleiten wurden im letzten Jahr durch die Coronahilfen auf die lange Bank geschoben. Es droht eine "Coronablase", der mit allen Mitteln entgegengesteuert werden sollte.

Mutmaßlicher Ladendieb schlug Polizisten in den Bauch

15.04.2021 Am Mittwoch wurde die Polizei zu einem mutmaßlichen Ladendiebstahl nach Wien-Donaustadt gerufen. Der mutmaßliche Dieb verhielt sich sehr aggressiv gegenüber den Beamten.

Drogen aus dem Darknet: Diverses Suchtgift in Wiener Wohnung gefunden

15.04.2021 Bei einer Hausdurchsuchung in einer Wohnung in Wien-Leopoldstadt hat die Wiener Polizei eine große Menge verschiedener Drogen sichergestellt. Ein amtsbekannter 27-Jähriger dürfte diese im Darknet bestellt haben.

Sechs blinde Passagiere in Lkw-Anhänger entdeckt: Festnahme in Wien

15.04.2021 Sechs Männer aus Afghanistan wurden am Mittwoch als blinde Passagiere ertappt, nachdem ein Lkw-Fahrer Geräusche von der Ladefläche seines Anhängers hörte und die Polizei alarmierte. Sie wurden festgenommen.

Wiener Polizei sucht mutmaßlichen Einbrecher

15.04.2021 Die Wiener Polizei sucht einen mutmaßlichen Einbrecher, der im Oktober in ein Blumengeschäft in Wien-Landstraße eingebrochen sein soll.

Elektroindustrie will 2,5 Prozent mehr Gehalt

15.04.2021 Die Elektro- und Elektronikindustrie drängt auf eine deutliche Erhöhung der Löhne und Gehälter. Die Forderung in den KV-Verhandlungen lautet auf 2,5 Prozent.

Ärztekammer warnt vor Flyern mit Covid-19-Fakenews

15.04.2021 Flyer der deutschen Initiative "Ärzte für Aufklärung" werden mittlerweile auch in Wien verteilt. Auf diesen werden Corona-Viren als "übliche Erkältungsviren" und PCR-Tests als nicht aussagekräftig dargestellt.

Eva Glawischnig verlässt Novomatic endgültig

15.04.2021 Eva Glawischnig verlässt die Novomatic und macht sich selbstständig. Die ehemalige Grünen-Chefin wechselte "aus Trotz" in den Glücksspielbereich.

Zu wenig Impfstoff gekauft? Kurz im kleinen U-Ausschuss

15.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz muss heute im "kleinen U-Ausschuss" Rede und Antwort stehen. Die Opposition wirft ihm vor, nicht alle verfügbaren Impfstoffangebote ausgeschöpft zu haben.

Internationaler Haftbefehl: Zwei Festnahmen in Österreich

15.04.2021 Die Polizei konnte in Wien und Oberösterreich zwei international gesuchte mutmaßliche Verbrecher festnehmen. Einem 32-jährigen Nordmazedonier und einer 30-jährigen Ungarin wird schwerer Raub vorgeworfen.

Deutscher "Freiheitspreis der Medien" geht an Kurz

15.04.2021 Bundeskanzler Sebastian Kurz erhält den deutschen "Freiheitspreis der Medien". Der Grund: Kurz sein ein "Brückenbauer Europas und Kommunikator der Freiheit".

Keine Satireparteien bei der ÖH-Wahl dabei

15.04.2021 Schluss mit lustige heißt es bei der diesjährigen ÖH-Wahl. Satireparteien wie etwa "No Ma'am", die "Unabhängige Bierliste" oder "Die Penner und Versager" treten wegen bürokratischer Hürden gar nicht erst an.

Wien: 63.000 Impftermine für Risikopatienten verfügbar

15.04.2021 Wien stellt jüngeren Impfpatienten 63.000 Impf-Termine zur Verfügung. Geimpft wird mit Biontech/Pfizer ab Montag, die Erstimpfung soll für alle noch im April stattfinden. Ältere Risikopatienten werden bereits seit letzter Woche geimpft.

Infektiologe: Lockdowns bringen nicht mehr viel

15.04.2021 Lockdowns sind nicht mehr das Werkzeug, mit denen die Coronazahlen effizient gesenkt werden können. Vor allem in Bundesländern, in denen es die Krankenhauskapazitäten hergeben, solle daher möglichst bald geöffnet werden.