AA

Weltrekord: 19-Jährige fliegt allein um die Welt

17.01.2022 Einfach so alleine im Flieger die ganze Welt umreisen, das hat die 19-jährige Zara geschafft.

Trump wieder auf Wahlkampf-Tour

17.01.2022 Donald Trump gibt nicht auf und macht sich jetzt schon bereit für die nächsten Wahlen.

55-Jähriger in Schwarzenbach von Traktor überrollt

17.01.2022 Am Montagnachmittag ist ein 55-Jähriger im Gemeindegebiet von Schwarzenbach von einem Traktor überrollt und schwer verletzt worden.

Kann Elon Musk den Welthunger beenden?

17.01.2022 Allein sein Reinvermögen wird auf 173,7 Milliarden US-Dollar gschätzt - ob das ausreicht, um zu helfen?

Cyberangriff gegen künftige Blümel-Firma Superfund

17.01.2022 Die Superfund Gruppe ist von einem Cyber-Angriff betroffen. Ziel der Attacke seien Teile der Büro-Infrastruktur geworden.

Impfpflicht: SPÖ stimmte im Ausschuss geschlossen zu

18.01.2022 Am Montagabend hat der Entwurf zum Impfpflicht-Gesetz mit breiter Mehrheit den Gesundheitsausschuss des Nationalrates passiert.

Sturm in Wien: 300 Haushalte kurzzeitig ohne Strom

18.01.2022 Die Wiener Feuerwehr ist durch den Sturm im Dauereinsatz: Bis zum späten Donnerstagnachmittag wurden mehr als 100 Einsätze durchgeführt. In der Wiener Innenstadt kam es kurzzeitig zu einem Stromausfall.

Lindsey Vonn über ihr Liebesleben

17.01.2022 Intime und persönliche Einblicke von Ex-Ski-Superstar und Rekord-Weltcupsiegerin Lindsey Vonn.

Deutschland: Genesenenstatus auf drei Monate verkürzt

17.01.2022 Der Corona-Genesenenstatus ist in Deutschland aufgrund der Omikron-Variante auf drei Monaten verkürzt worden.

"Die Geissens": Wirbel vor der BBQ-Party

18.01.2022 "Robert, ich könnte dich killen": Carmen Geiss befürchtet vor BBQ-Party "Voll-Blamage".

Pensionsansprüche erschlichen: Prozess in Wien

17.01.2022 Eine langjährige Büroleiterin einer im medizinischen Bereich tätigen Interessensvertretung hat sich am Montag wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs in Wien vor Gericht verantworten müssen.

FPÖ-Landesrat zum zweiten Mal mit Corona infiziert

17.01.2022 Oberösterreichs FPÖ-Landesrat Günther Steinkellner hat sich zum zweiten Mal mit dem Coronavirus infiziert.

Schüler schrieb Test im Freien: Anwalt ortet "krasses Fehlverhalten"

17.01.2022 Nachdem ein Voitsberger Volksschüler im Freien einen Test geschrieben hatte, wurde von mehreren Seiten Kritik laut. Laut Anwalt eines Wiener Kinderschutzvereins geht es um Verletzung der Aufsichtspflicht.

NÖ: Ermittlungen rund um "Impffaschisten"-Plakate

17.01.2022 Im Bezirk Horn haben Unbekannte in der Nacht auf Samstag Plakate mit der Aufschrift "Kauft nicht bei Impffaschisten" an die Scheiben von neun Geschäften und Lokalen angebracht.

Nach halbem Leben in Haft: 70-jähriger Wiener muss wieder 17 Jahre ins Gefängnis

17.01.2022 Ein 70-jähriger Berufskrimineller saß bereits 43 Jahre im Gefängnis, konnte der Kriminalität jedoch nicht abschwören. Nacht einem Überfall auf eine Postfiliale wurde er erneut zu 17 Jahren Haft verurteilt.

Matura: Aufrufe zu "Streik" an Schulen am Dienstag

25.11.2022 An manchen Schulen soll am morgigen Dienstag "gestreikt" werden. Die SPÖ-nahe Aktion kritischer SchülerInnen (AKS) und ein SchulsprecherInnen-Zusammenschluss haben dazu aufgerufen.

Rund 37.000 Impfungen im Wiener Stephansdom verabreicht

17.01.2022 Seit Anfang August wirden im Wiener Stephansdom bereits rund 37.000 Corona-Impfungen verabreicht.

Impfpflicht-Kritik: Gesetzesentwurf "ist sehr österreichisch"

17.01.2022 Der Gesetzesentwurf zur Impfpflicht liegt vor - und viele Menschen fragen sich, was eigentlich von den ursprünglichen Plänen dazu übrig geblieben ist. In einem aktuellen Interview wird dieser Frage nachgegangen.

Sturm erreichte in Wien über 100 km/h

17.01.2022 Einen Sturm gab es zu Wochenbeginn im Großteil Österreichs. In tiefen Lagen in Wien und Niederösterreich wurden am Vormittag Windspitzen von 80 bis knapp über 100 km/h gemessen, so die ZAMG.

Pandemie führte bei Frauen zu vorsichtigerem Umgang mit Geld

17.01.2022 Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Frauen in puncto Umgang mit ihrem Geld vorsichtiger sind.

Promis unterstützen Initiative gegen Impfpflicht

17.01.2022 Die Initiative zukunftjetzt.at kritisiert mit 130 Promis die geplante Impfpflicht in Österreich. Daneben ruft die von Wissenschaftern gestartete Bürgerinitiative "Wir Alle" zum Impfen auf.

2G Plus in der Gastro: Wiener Wirtin ist freiwillig "streng" beim Zutritt

17.01.2022 Einer Lokalbesitzerin aus Wien-Favoriten geht der Eintritt per 2G-Nachweis nicht weit genug - sie setzt in ihrem Etablissement freiwillig auf 2G Plus. Warum und was die Gäste davon halten, erfahren Sie hier.

Telefonbetrug-Warnung: Englisch sprechende "Polizisten" wollen Geld und Daten

17.01.2022 Wenn das Telefon läutet, und sich in englischer Sprache ein "Polizist" bei Ihnen meldet, lautet die Devise: Sofort auflegen! Aktuell werden vermehrt englischsprachige Betrugsanrufe mit österreichischen Telefonnummern verzeichnet.

Sorge um Star-DJ Gigi D'Agostino

18.01.2022 Der 1990er Jahre Star-DJ Gigi D'Agostino ist nicht wiederzuerkennen. Fans sind nach einem "Insta"-Posting in Sorge.

Impfpflicht: Beschluss im Gesundheitsausschuss am Montag

17.01.2022 Der überarbeitete Entwurf der Impfpflicht wird am Montagnachmittag im Ausschuss beschlossen. Am Donnerstag folgt der Beschluss im Plenum.

Wiener bedrohte Ehefrau in NÖ: Mit Pistole in die Luft gefeuert

17.01.2022 Nach Drohungen gegen seine Ehefrau und deren Familie im Bezirk Gänserndorf ist am Samstagabend ein 36-jähriger Wiener festgenommen worden.

Wiener Tiergarten Schönbrunn wird zum sechsten Mal bester Zoo Europas

17.01.2022 Sechste Ehrung in Folge: Zum wiederholten Mal wurde der Tiergarten Schönbrunn vom britischen Zooexperten Anthony Sheridan zum besten Zoo Europas gekürt.

Wien-Simmering: Mann drohte damit, Frau und Kinder abzustechen

17.01.2022 Ein Mann soll am Sonntag im Bereich der Simmeringer Hauptstraße in Wien-Simmering gedroht haben, seine Frau (42) und die Kinder (21, 21 bzw. 11) abzustechen, sollte die Frau nicht in einer halben Stunde daheim sein.

Messer-Drohung gegen 36-Jährigen in Wiener Wohnheim: Festnahme

17.01.2022 Zu einer Festnahme wegen eines Verdacht der gefährlichen Drohung ist es in der Nacht auf Sonntag im Bereich des Biberhaufenwegs in Wien-Donaustadt gekommen.

15.717 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

17.01.2022 Bei den Corona-Zahlen wurde am 17. Jänner ein neuer Montagsrekord verzeichnet. Knapp 16.000 Neuinfektionen wurden gemeldet, zwei Todesfälle gab es in den letzten 24 Stunden. Die Zahl der Spitalspatienten stieg um 51 an.

Pkw-Fahrer schnitt Fußgänger in Hernals: 46-Jähriger mit Waffe bedroht

17.01.2022 Sonntagnacht kam es auf dem Hernalser Gürtel in Wien zu einem Zwischenfall. Ein Pkw-Lenker "schnitt" einen Fußgänger - der ihn daraufhin mit einer Schusswaffe bedrohte.

30-Jähriger bedrohte Vater in Wien-Favoriten mit Messer

17.01.2022 Die Polizei nahm am Sonntagnachmittag einen 30-Jährigen in Wien-Favoriten fest, weil er seinen Vater mit einem Messer bedroht haben soll. Die Männer sollen um Geld gestritten haben.

Mieten in Wien stiegen seit 2010 um bis zu 61 Prozent

17.01.2022 Von 2010 bis 2020 wurde in Österreich ein Mieten-Zuwachs um 44 Prozent gemessen, in Wien verteuerten sich Wohnungsmieten sogar um bis zu 61 Prozent. Die geringste Preissteigerung erfuhren Gemeindebauten.

Doskozil favorisiert weiter "indirekte Impfpflicht"

17.01.2022 Eine "indirekte Impfpflicht" ist in den Augen des burgenländischen SPÖ-Landeshauptmanns Hans Peter Doskozil besser als das vorliegende Gesetz für die Impfpflicht.

Das bringt das Politjahr 2022

17.01.2022 2021 war wieder ein Jahr der Pandemie, aber auch das Jahr großer politischer Umbrüche.

Chinas Bevölkerung wächst kaum noch

17.01.2022 Chinas Geburtenrate ist nach amtlichen Angaben im vergangenen Jahr auf ein Rekordtief gefallen.

Corona: Über 21.000 Gespräche seit Start von "Plaudernetz"

17.01.2022 Die Caritas startete nach dem Beginn der Corona-Pandemie gemeinsam mit anderen das "Plaudernetz". Bislang gab es über 21.000 Gespräche.

Österreich: Wetter wird in neuer Woche teilweise sehr windig

17.01.2022 In Österreich wird für diese Woche abwechslungsreiches - aber teilweise auch sehr windiges Wetter erwartet

Flammenwerfer machen dem Virus die Hölle heiß

16.01.2022 Schockierenden Szenen im Kampf gegen das Coronavirus filmten Bewohner der chinesischen Stadt Xi'an.

Diese Ziele vereinbarte der Klimarat

17.01.2022 Der Klimarat hat ein paar Ziele vereinbart, damit eine Erfolgsbewertung des Projekts möglich ist.