AA

Programm des Wiener Neujahrskonzerts 2022: Familie Strauß dominiert

3.11.2021 Beim Neujahrskonzert 2022 begeben sich die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner 2022 mit Daniel Barenboim auf eine musikalische Reise. Die Reise wird dabei vor allem von der Familie Strauß dominiert.

18 Meter hohe Tanne aus dem "Paradies" vorm Schloss Schönbrunn aufgestellt

3.11.2021 Eine über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Schönbrunn eingetroffen. Der Baum stammt aus der Region "Paradies".

Corona-Impfquote: Wiens Studierende mit Spitzenwert

3.11.2021 82 Prozent der 395.000 Studierenden waren am Anfang des Studienjahres der Statistik Austria zu Folge vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das ist ein Plus im Vergleich zu den zuletzt bekanntgegebenen Zahlen mit Stand Ende August. Zu diesem Zeitpunkt waren es 79 Prozent gewesen.

WKÖ und ÖGB: 2,5G am Arbeitsplatz "macht keinen Sinn"

4.11.2021 Die Wirtschaftskammer und der Gewerkschaftsbund kritisieren die geplante 2,5G-Regelung am Arbeitsplatz. Die Vorschläge seien "praxisfern und in dieser Form nicht durchzusetzen", denn ein ausreichendes Testangebot fehle.

Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappte Schlepper

3.11.2021 Am Dienstagnachmittag flüchtete ein mutmaßlicher Schlepper an der burgenländischen Grenze mit einem PKW Richtung Wien. Die Wiener Wasserpolizei konnte ihn in Wien-Leopoldstadt festnehmen.

Lebensrettung bei Hausbrand in Wien-Donaustadt: Polizisten retten Bewohner

3.11.2021 Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt rief in der Nacht auf den Nationalfeiertag die Polizei auf den Plan. Drei Polizisten wurden für die Hausbewohner zu Lebensrettern.

Wien-Favoriten: Betrüger flog mit gefälschtem Personalausweis auf

3.11.2021 Am Dienstag klickten für einen 25-Jährigen in Wien-Favoriten die Handschellen, nachdem er ein Mobiltelefon mit einem gefälschten Ausweis anmelden wollte.

Pressefoyer nach dem Ministerrat im Livestream

3.11.2021 Das Pressefoyer im Anschluss an den Ministerrat findet am Mittwoch ab 12.00 Uhr statt. Den Livestream dazu gibt es hier auf VIENNA.at.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten: Täter gefunden

5.11.2021 Die Polizei konnte jenen Mann, der vergangenen Freitag in der Früh versucht haben soll eine 17-Jährige in der Nähe der Quellenstraße 156 zu vergewaltigen, auffinden. Der Täter ist geständig.

Schuh-Diebe bissen Angestellten in Wien-Favoriten

3.11.2021 Am Dienstag wurde ein Mitarbeiter eines Geschäfts am Antonsplatz in Wien-Favoriten von zwei Ladendieben attackiert, als er die beiden zur Rede stellen wollte.

6.506 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

3.11.2021 Österreich ist mit einem neuen Höchstwert an Corona-Neuinfektionen in der vierten Welle konfrontiert, der am Mittwoch registriert wurde: In den vergangenen 24 Stunden sind Daten von Innen- und Gesundheitsministerium zu Folge 6.506 neue Ansteckungen verzeichnet worden.

17-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall in Simmering: 13-Jähriger verletzt

3.11.2021 Dienstagnacht setzte sich ein 17-jähriger Bursche ohne Führerschein in Wien-Simmering ans Steuer eines Pkws und verursachte einen Unfall. Sein 13-jähriger Beifahrer wurde dabei verletzt.

Online-Shopper wünschen sich unkomplizierte Gratis-Retouren

3.11.2021 Der Online-Shopping-Boom hält in Österreich - auch coronabedingt - unverändert an. Umständliche Rücksendungen oder komplizierte Stornierungen sind dabei aber ein absolutes "No-go".

Spritpreise steigen weiter: So tanken Sie günstiger

4.11.2021 Wie dei ÖAMTC-Spritpreisanalyse aufzeigt, sind die Benzin- und Dieselpreise im Oktober weiter gestiegen. Experten geben Tipps, wie man beim Tanken sparen kann.

Wien berät am Donnerstag über Corona-Verschärfungen

3.11.2021 Am Donnerstag berät sich Wiens Bürgermeiser Michael Ludwig (SPÖ) erneut mit Fachleuten über mögliche neue Corona-Maßnahmen. Weitere Verschärfungen stehen im Raum.

Neue Digitale Vignette ab Donnerstag erhältlich

3.11.2021 Ab 4. November ist die Digitale Jahresvignette für das kommende Jahr erhältlich.

Polizei fasste Verdächtigen nach Banküberfall in NÖ

3.11.2021 Nach einem Banküberfall am Dienstag in Laa an der Thaya (Bezirk Mistelbach) konnte die Polizei in Tschechien einen slowakischen Verdächtigen festnehmen. Dabei wurden Beute und Tatwaffe gefunden.

Biontech-Impfung für Kinder von US-Gremium empfohlen

3.11.2021 Nach der Notfallzulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Fünf- bis Elfjährige in den USA kam auch grünes Licht von einem Expertengremium der Gesundheitsbehörde.

USA können mit Corona-Impfung von jüngeren Kindern beginnen

3.11.2021 Der Corona-Impfung von jüngeren Kinder steht in den USA nichts mehr im Weg. Die dortige Gesundheitsbehörde CDC hat sich am Dienstag für eine Impfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech und Pfizer ausgesprochen.

Ermittlungen gegen Corona-Gegner in KZ-Häftlingskleidung in Italien

3.11.2021 Gegen die Teilnehmer einer Demonstration gegen die 3G-Regel am Samstag in der norditalienischen Stadt Novara wurden Ermittlungen aufgenommen. Sie hatten KZ-Häftlingskleidung bei der Demo getragen.

Rax-Waldbrand: BOKU-Forscher hofft auf Bewusstseinsbildung für Gefahren

3.11.2021 Nach wie vor beschäftigt der Waldbrand in Hirschwang bei Reichenau a.d. Rax (NÖ) die Einsatzkräfte. Ein Experte der BOKU äußerte nun die Hoffnung, dass der Vorfall in der Bevölkerung zu Bewusstseinsbildung führen könnte.

AUA rechnet mit über 200 Millionen Euro Verlust

4.11.2021 Die Austrian Airlines (AUA) wird auch im Jahr 2021 einen hohen Verlust schreiben. Ende September steht ein Minus von 199 Millionen Euro zu Buche - und das, obwohl es erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie einen Quartalsgewinn gibt.

Lugner bastelt mit "Bienchen" an Baby: "Müssen schnell anfangen"

3.11.2021 Mit 89 Jahren gibt Richard Lugner nochmal Vollgas. Erst kürzlich verlobte sich der Baulöwe mit der 50 Jahre jüngeren Simone "Bienchen" Reiländer - und jetzt wollen die beiden sogar gemeinsame Kinder.

Austria Center Vienna erwartet Modernisierung

3.11.2021 Eine Modernisierung kommt auf den Innenbereich des Austria Center Vienna zu. In der Vergangenheit war bereits der Zugangsbereich großteils neu gestaltet beziehungsweise überdacht worden.

Afghanen in Österreich belastet schlechter Ruf

4.11.2021 Vor allem junge Afghanen in Österreich klagen über ein Negativimage. Oftmals führe der schlechte Ruf zu Zukunftsängsten, wie die afghanische Community zu bedenken gab.

Klimagipfel: Das sagt Ministerin Gewessler

3.11.2021 Zahlreiche UNO-Staaten tagen derzeit in Glasgow über die Umsetzung der Klimaziele - auch Vertreter aus Österreich sind vor Ort.

Justiz-Sektionschef Pilnacek steht am Mittwoch in Wien vor Gericht

3.11.2021 Christian Pilnacek, suspendierter Justiz-Sektionschef, hat sich am Mittwoch aufgrund von Verletzung des Amtsgeheimnisses vor dem Straflandesgericht Wien zu verantworten.

Wiener krachte in NÖ gegen Baum: Tochter ins Spital geflogen

3.11.2021 Bei einem Autounfall in Hollabrunn sind Dienstagnachmittag ein Wiener und seine elfjährige Tochter verletzt worden.

Klima-Gespräch mit Gewessler im Livestream

3.11.2021 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler wird am Mittwoch bei einem Pressegespräch vor dem Hintergrund der UN-Klimakonferenz teilnehmen. Der Termin ist ab 9.00 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Handels-KV: Zweite Runde beginnt am Mittwoch

3.11.2021 Die Verhandlungen zum Kollektivvertrags für die Beschäftigen im Einzel-, Groß- und Kfz-Handel werden am Mittwoch weiter.

Metaller-KV: Warnstreiks starten laut Plan am Mittwoch

3.11.2021 Die vierte Verhandlungsrunde zum Kollektivvertrag in der Metalltechnischen Industrie hat circa 14 Stunden gedauert - aber kein Ergebnis gebracht. PRO-GE und GPA bezeichneten das Angebot der Arbeitgeber in der Nacht auf Mittwoch als "weiterhin unzureichend".

Vermisste Vierjährige nach 2 Wochen aufgespürt

3.11.2021 Riesige Freude in Australien: Rund zweieinhalb Wochen nach dem mysteriösen Verschwinden der kleinen Cleo Smith von einem Campingplatz im Westen des Landes hat die Polizei die Vierjährige wohlbehalten wieder gefunden.

Keine Einigung: Metaller wollen nun streiken

3.11.2021 Die vierte KV-Verhandlungsrunde in der Metalltechnischen Industrie ist nach knapp 14 Stunden ohne Ergebnis zu Ende gegangen.

15 Mio. Jahre alte Meeresschnecke nach Wien benannt

3.11.2021 Die Stadt Wien wurde im Namen einer neu entdeckten Schneckenart verewigt. Gefunden wurde dieser auf "Mitrella viennensis" getaufte einstige Meeresbewohner in vor rund 150 Jahren angelegten Sammlungen im Naturhistorischen Museum Wien.

Wiener Rauchfangkehrer wollen auch Häuser ohne Kamin kontrollieren

3.11.2021 Die Wiener Rauchfangkehrer wollen sich noch stärker in die vorbeugende Brandverhütung einbringen. Sie wollen damit einen weiteren Beitrag zur Sicherheit der Wiener Bevölkerung leisten.

Einsatzkräfte der Wiener Terrornacht ausgezeichnet

3.11.2021 Das Gedenken am Jahrestag des Anschlags in der Wiener Innenstadt ist am Dienstag im Hof der Rossauer Kaserne mit einer Würdigung der Leistungen der Polizei abgeschlossen worden.

Terror-Gedenken in Wien: Politiker sprachen Anteilnahme aus

3.11.2021 In der Ruprechtskirche, in deren unmittelbarer Nähe sich vor einem Jahr der Terror-Anschlag in Wien ereignete, gedachte die Regierung am Dienstag der Opfer. Bundespräsident Alexander Van der Bellen drückte den Angehörigen dabei seine Anteilnahme aus dankte der Exekutive.

Mindestens 19 Tote und 50 Verletzte bei Angriff in Kabul

2.11.2021 Bei einem Angriff auf ein Militärkrankenhaus in der afghanischen Hauptstadt Kabul sind am Dienstag mindestens 19 Menschen getötet und 50 weitere verletzt worden.

Inzidenz bei ungeimpften Jugendlichen zehn Mal höher als mit Vollimmunisierung

2.11.2021 Die Wirkung der Corona-Schutzimpfung zeigt sich laut AGES derzeit vor allem bei der Sieben-Tages-Inzidenz von Jugendlichen sehr gut. Diese liegt bei Nicht- und unvollständig Geimpften bei knapp 1.032 und ist damit mehr als zehn Mal höher als bei den Gleichaltrigen mit vollständigem Impfschutz.

Operation "Luxor": Wiener Imam weiter mit weißer Weste

2.11.2021 Die Ermittlungen gegen einen Wiener Imam im Zuge der Operation Luxor wurden eingestellt. Der Tatverdacht sei laut Gericht "nahezu mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entkräftet".