AA

Vierjährige von australischem Campingplatz verschwunden: Cleo Smith von Polizei gefunden

3.11.2021 "Wunder geschehen": Zweieinhalb Wochen nach ihrem Verschwinden von einem Campingplatz in Australien ist die vierjährige Cleo Smith wohlbehalten wieder mit ihrer Familie vereint.

Jared Leto glänzt in "Morbius" als Marvel-Antiheld

3.11.2021 Schon im Jänner können sich Marvel-Fans auf ein weiteres Kino-Schmankerl freuen: In "Morbius" schlüpft Oscargewinner Jared Leto in die Rolle eines Antihelden, wie der Trailer verrät.

Freispruch für Pilnacek in Amtsgeheimnis-Prozess

4.11.2021 Der suspendierte Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek ist am Mittwoch in seinem Amtsgeheimnis-Prozess freigesprochen worden. Trotz der Info-Weitergabe wurden weder öffentliche noch private Interessen verletzt.

Hierhin fließen die Milliarden des ÖBB-Rahmenplans

4.11.2021 Im Ministerrat ist am Mittwoch zum Beschluss des ÖBB-Rahmenplans 2022-2027 gekommen. Der Plan hat ein Volumen von 18,2 Milliarden Euro, womit der Klimaschutz verstärkt werden soll, dazu sollen Kunden im Personen- und Güterverkehr bessere und raschere Verbindungen zur Verfügung haben.

Schweden: Sturz aus siebtem Stock in Konzerthaus von Uppsala - zwei Männer tot

3.11.2021 Beim Sturz eines Mannes aus einem der oberen Stockwerke eines Konzerthauses in Schweden sind am Dienstag zwei Menschen ums Leben gekommen.

Italien erwägt Corona-Impfpflicht für weitere Berufsgruppen

3.11.2021 Die italienische Regierung erwägt die Corona-Impfpflicht auf weitere Berufsgruppen auszudehnen. Dies betonte Gesundheitsstaatssekretär Andrea Costa am Mittwoch.

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird Grippe-Impfung empfohlen

3.11.2021 Menschen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, lassen sich nur selten gegen die Grippe impfen. Dabei würden gerade sie von der Influenza-Impfung profitieren.

Wien möchte Standort für internationale Impf-Institution werden

4.11.2021 Wien gibt eine Bewerbung um das Europabüro des in Südkorea ansässigen Internationalen Impfstoffinsituts (International Vaccine Insitute, IVI) ab. Das haben Wissenschaftsminister Heinz Faßmann (ÖVP) und Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein (Grüne) erklärt.

Literatur zum Klimawandel: Wienerin erhält "Wortmeldungen"-Förderpreis

3.11.2021 Die Wienerin Melanie Sasha Berger ist eine von drei jungen Autorinnen und Autoren, die mit dem diesjährigen "Wortmeldungen"-Förderpreis ausgezeichnet werden. Das Thema heuer: Klimawandel.

Sechs Fächergruppen der Uni Wien unter den Top-100

3.11.2021 Die Universität Wien hat es mit sechs Studienfächern beim jährlichen Times Higher Education (THE) in die Top 100 geschafft. Gerankt wurden dabei nicht nur Studienfächer, sondern auch Fächergruppen.

Vorfreude auf Wiener Ballsaison mit Corona-Maßnahmen

3.11.2021 Nachdem die Wiener Ballsaison im Vorjahr coronabedingt komplett ausfallen musste, sind Ballveranstaltungen heuer wieder möglich - wenn auch mit gewissen Einschränkungen. Das stört die Wiener aber nicht.

Bekommt Österreich einheitliche Corona-Maßnahmen?

5.11.2021 Der aktuelle Fleckerlteppich bei den Corona-Maßnahmen ist Teil der Tagesordnung für den Gipfel am Freitag, an dem die Bundesregierung sowie die Landeshauptleute teilnehmen werden.

Christbaum wurde auf dem Wiener Rathausplatz aufgestellt

3.11.2021 Heute wurde auf dem Wiener Rathausplatz der Christbaum mithilfe zweier Kräne aufgestellt. Die 130 Jahre alte Fichte wird am 13. November feierlich illuminiert.

Mehrere Tote nach Erdrutsch in Kolumbien

3.11.2021 Bei einem Erdrutsch im Südwesten Kolumbiens sind mindestens elf Menschen ums Leben gekommen.

Österreichs Wälder hätten mehr Klimaschutz-Potenzial

3.11.2021 Der Wald kann nicht nur Kohlenstoff speichern - sondern auch die Biodiversität unterstützen. Einer von WWF und "Mutter Erde" vorgestellten Studie zu Folge wird dieses Potenzial in Österreich aber nicht ausgeschöpft. Grund dafür seien die zu zeitigen Ernteeingriffe bei Wirtschaftswäldern.

Post testet Mehrwegverpackung im Online-Versand

3.11.2021 Ab Februar 2022 sind in Österreich 10.000 Mehrweg-Verpackungen im Versand. Nach einem halben Jahr wird das Pilotprojekt von Post und fünf Handelspartnern evaluiert.

Programm des Wiener Neujahrskonzerts 2022: Familie Strauß dominiert

3.11.2021 Beim Neujahrskonzert 2022 begeben sich die Wiener Philharmoniker am 1. Jänner 2022 mit Daniel Barenboim auf eine musikalische Reise. Die Reise wird dabei vor allem von der Familie Strauß dominiert.

18 Meter hohe Tanne aus dem "Paradies" vorm Schloss Schönbrunn aufgestellt

3.11.2021 Eine über 100 Jahre alte Tanne für den diesjährigen Kultur- und Weihnachtsmarkt ist am Mittwoch in den frühen Morgenstunden in Schönbrunn eingetroffen. Der Baum stammt aus der Region "Paradies".

Corona-Impfquote: Wiens Studierende mit Spitzenwert

3.11.2021 82 Prozent der 395.000 Studierenden waren am Anfang des Studienjahres der Statistik Austria zu Folge vollständig gegen Covid-19 geimpft. Das ist ein Plus im Vergleich zu den zuletzt bekanntgegebenen Zahlen mit Stand Ende August. Zu diesem Zeitpunkt waren es 79 Prozent gewesen.

WKÖ und ÖGB: 2,5G am Arbeitsplatz "macht keinen Sinn"

4.11.2021 Die Wirtschaftskammer und der Gewerkschaftsbund kritisieren die geplante 2,5G-Regelung am Arbeitsplatz. Die Vorschläge seien "praxisfern und in dieser Form nicht durchzusetzen", denn ein ausreichendes Testangebot fehle.

Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappte Schlepper

3.11.2021 Am Dienstagnachmittag flüchtete ein mutmaßlicher Schlepper an der burgenländischen Grenze mit einem PKW Richtung Wien. Die Wiener Wasserpolizei konnte ihn in Wien-Leopoldstadt festnehmen.

Lebensrettung bei Hausbrand in Wien-Donaustadt: Polizisten retten Bewohner

3.11.2021 Brandgeruch und Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus in Wien-Donaustadt rief in der Nacht auf den Nationalfeiertag die Polizei auf den Plan. Drei Polizisten wurden für die Hausbewohner zu Lebensrettern.

Wien-Favoriten: Betrüger flog mit gefälschtem Personalausweis auf

3.11.2021 Am Dienstag klickten für einen 25-Jährigen in Wien-Favoriten die Handschellen, nachdem er ein Mobiltelefon mit einem gefälschten Ausweis anmelden wollte.

Pressefoyer nach dem Ministerrat im Livestream

3.11.2021 Das Pressefoyer im Anschluss an den Ministerrat findet am Mittwoch ab 12.00 Uhr statt. Den Livestream dazu gibt es hier auf VIENNA.at.

Versuchte Vergewaltigung in Wien-Favoriten: Täter gefunden

5.11.2021 Die Polizei konnte jenen Mann, der vergangenen Freitag in der Früh versucht haben soll eine 17-Jährige in der Nähe der Quellenstraße 156 zu vergewaltigen, auffinden. Der Täter ist geständig.

Schuh-Diebe bissen Angestellten in Wien-Favoriten

3.11.2021 Am Dienstag wurde ein Mitarbeiter eines Geschäfts am Antonsplatz in Wien-Favoriten von zwei Ladendieben attackiert, als er die beiden zur Rede stellen wollte.

6.506 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

3.11.2021 Österreich ist mit einem neuen Höchstwert an Corona-Neuinfektionen in der vierten Welle konfrontiert, der am Mittwoch registriert wurde: In den vergangenen 24 Stunden sind Daten von Innen- und Gesundheitsministerium zu Folge 6.506 neue Ansteckungen verzeichnet worden.

17-Jähriger ohne Führerschein verursachte Unfall in Simmering: 13-Jähriger verletzt

3.11.2021 Dienstagnacht setzte sich ein 17-jähriger Bursche ohne Führerschein in Wien-Simmering ans Steuer eines Pkws und verursachte einen Unfall. Sein 13-jähriger Beifahrer wurde dabei verletzt.

Online-Shopper wünschen sich unkomplizierte Gratis-Retouren

3.11.2021 Der Online-Shopping-Boom hält in Österreich - auch coronabedingt - unverändert an. Umständliche Rücksendungen oder komplizierte Stornierungen sind dabei aber ein absolutes "No-go".

Spritpreise steigen weiter: So tanken Sie günstiger

4.11.2021 Wie dei ÖAMTC-Spritpreisanalyse aufzeigt, sind die Benzin- und Dieselpreise im Oktober weiter gestiegen. Experten geben Tipps, wie man beim Tanken sparen kann.

Wien berät am Donnerstag über Corona-Verschärfungen

3.11.2021 Am Donnerstag berät sich Wiens Bürgermeiser Michael Ludwig (SPÖ) erneut mit Fachleuten über mögliche neue Corona-Maßnahmen. Weitere Verschärfungen stehen im Raum.

Neue Digitale Vignette ab Donnerstag erhältlich

3.11.2021 Ab 4. November ist die Digitale Jahresvignette für das kommende Jahr erhältlich.

Polizei fasste Verdächtigen nach Banküberfall in NÖ

3.11.2021 Nach einem Banküberfall am Dienstag in Laa an der Thaya (Bezirk Mistelbach) konnte die Polizei in Tschechien einen slowakischen Verdächtigen festnehmen. Dabei wurden Beute und Tatwaffe gefunden.

Biontech-Impfung für Kinder von US-Gremium empfohlen

3.11.2021 Nach der Notfallzulassung des Corona-Impfstoffes von Biontech/Pfizer für Fünf- bis Elfjährige in den USA kam auch grünes Licht von einem Expertengremium der Gesundheitsbehörde.

USA können mit Corona-Impfung von jüngeren Kindern beginnen

3.11.2021 Der Corona-Impfung von jüngeren Kinder steht in den USA nichts mehr im Weg. Die dortige Gesundheitsbehörde CDC hat sich am Dienstag für eine Impfung von Kindern zwischen fünf und elf Jahren mit dem Impfstoff von BioNTech und Pfizer ausgesprochen.

Ermittlungen gegen Corona-Gegner in KZ-Häftlingskleidung in Italien

3.11.2021 Gegen die Teilnehmer einer Demonstration gegen die 3G-Regel am Samstag in der norditalienischen Stadt Novara wurden Ermittlungen aufgenommen. Sie hatten KZ-Häftlingskleidung bei der Demo getragen.

Rax-Waldbrand: BOKU-Forscher hofft auf Bewusstseinsbildung für Gefahren

3.11.2021 Nach wie vor beschäftigt der Waldbrand in Hirschwang bei Reichenau a.d. Rax (NÖ) die Einsatzkräfte. Ein Experte der BOKU äußerte nun die Hoffnung, dass der Vorfall in der Bevölkerung zu Bewusstseinsbildung führen könnte.

AUA rechnet mit über 200 Millionen Euro Verlust

4.11.2021 Die Austrian Airlines (AUA) wird auch im Jahr 2021 einen hohen Verlust schreiben. Ende September steht ein Minus von 199 Millionen Euro zu Buche - und das, obwohl es erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie einen Quartalsgewinn gibt.

Lugner bastelt mit "Bienchen" an Baby: "Müssen schnell anfangen"

3.11.2021 Mit 89 Jahren gibt Richard Lugner nochmal Vollgas. Erst kürzlich verlobte sich der Baulöwe mit der 50 Jahre jüngeren Simone "Bienchen" Reiländer - und jetzt wollen die beiden sogar gemeinsame Kinder.

Austria Center Vienna erwartet Modernisierung

3.11.2021 Eine Modernisierung kommt auf den Innenbereich des Austria Center Vienna zu. In der Vergangenheit war bereits der Zugangsbereich großteils neu gestaltet beziehungsweise überdacht worden.