AA

Wiener Polizei stellte 1.600 Stück illegale Pyrotechnik sicher

30.12.2021 Die Wiener Polizei führte in den letzten Tagen eine Schwerpunktaktion gegen illegale Feuerwerkskörper durch. Insgesamt 1.600 Stück, sowie illegale Waffen und Drogen konnten beschlagnahmt werden.

Kanzler Nehammer besucht Wiener Neujahrskonzert nicht

30.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer verzichtet heuer wegen der angespannten Corona-Lage auf einen Besuch des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker.

2021 war das Jahr der Erdbeben in Österreich

31.12.2021 In Österreich gab es 2021 relativ viele starke Erdbeben, darunter vier mit einer Magnitude von 4,0 oder mehr.

Fälschung von Covid-Impfpässen im Wiener ACV: Polizei ermittelt seit Mai

30.12.2021 Bereits seit dem Frühjahr dürfte es in Wiens größter Corona-Impfstraße im Ausrria Center Vienna (ACV) in groß angelegtem Stil zur Ausstellung von gefälschten Impfpässen gekommen sein.

3.225 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

30.12.2021 Am Donnerstag wurden in Österreich 3.225 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. In den Spitälern gibt es um 26 Corona-Patienten weniger, acht davon auf den Intensivstationen. Zwölf Personen starben.

Wien-Brigittenau: Zwei Verletzte bei Zimmerbrand

30.12.2021 Bei einem Zimmerbrand Donnerstagfrüh in der Traisengasse (Wien-Brigittenau) wurden zwei Personen schwer verletzt.

Kurz wird "Global Strategist" bei US-Investor Peter Thiel

30.12.2021 Altkanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird "Global Strategist" bei Thiel Capital, einer Firma des deutschstämmigen US-Investors Peter Thiel.

Pilgramgasse in Wien ab 3. Jänner drei Monate gesperrt

30.12.2021 Von Montag, 3. Jänner, bis voraussichtlich Ende März ist die Pilgramgasse in Wien wegen Kanalarbeiten teilweise gesperrt. Der ÖAMTC empfiehlt, großräumig auszuweichen.

Österreicher haben Vertrauen in den Euro

30.12.2021 Über die Hälfte der Menschen in Österreich hat viel Vertrauen in den Euro. Allerdings haben 39 Prozent kein Vertrauen in die europäische Gemeinschaftswährung.

Flüchtlingsaufnahme: Nehammer weist Papst-Appell zurück

30.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) lehnt auch nach einem entsprechenden Appell von Papst Franziskus die zusätzliche Aufnahme von Flüchtlingen ab.

Das sind die lautesten Städte Europas: Auch Wien unter Top 10

30.12.2021 Laut Berechnungen des britischen Finanzdienstleisters money.co.uk ist Wien unter den Top 10 der lautesten Städte in Europa. Beachtet wurden Faktoren wie Verkehr, Fluglärm oder etwa Bevölkerungsdichte.

19-Jähriger besprühte Objekte mit "Graffitis" in NÖ

30.12.2021 Am 29. Dezember wurde Anzeige wegen einiger "Graffitis" in Mainburg (Gemeinde Hofstetten-Grünau) erstattet. Die Polizei konnte nun einen 19-Jährigen als Täter ausforschen.

Totenkopfäffchen im Wiener Tiergarten geboren

30.12.2021 Es gibt wieder Nachwuchs im Affenhaus des Wiener Tiergarten Schönbrunn. Gleich mehrere kleine Totenkopfaffen erblickten innerhalb weniger Wochen das Licht der Welt.

Stadt Wien pflanzte 4.500 neue Bäume im Jahr 2021

30.12.2021 Dieses Jahr pflanzte die Stadt Wien rund 4.500 neue Bäume. Diese sollen die Lebensqualität in der Stadt verbessern.

Strom aus Erneuerbaren bleibt unzuverlässig

30.12.2021 Die Verfügbarkeit von erneuerbaren Strom ist nicht immer verlässlich und zeitgerecht. Mit den Wetterschwankungen ergeben sich Lücken, zeigt der jüngste Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA).

NEOS-Chefin Meinl-Reisinger gegen ständiges "Auf-Zu"

30.12.2021 Die Chefin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger fordert für 2022, dass es keinen Lockdown mehr geben darf.

Ölpreise halten sich auf erhöhtem Niveau

30.12.2021 Am Donnerstag lagen die Ölpreise auf einem erhöhten Niveau. IM frühen Handel kostete ein Barrell (159 Liter) der Nordseesorte Brent 79,28 US_Dollar (70,14 Euro).

Österreich unterstützt Covax mit 2,5 Millionen Euro

30.12.2021 Mit weiteren 2,5 Millionen Euro unterstützt Österreichi e globale Impfplattform Covax.

Internetzugang an 74 Prozent der Volksschulen

30.12.2021 In Österreich haben 74 Prozent der Volksschulen einen Internetzugang. Von den Mittelschulen haben 84 Prozent einen Zugang zum Internet und 96 Prozent der AHS.

Wie soziale Herkunft die Schullaufbahn bestimmt

30.12.2021 Die Schullaufbahn hängt nicht nur von der Leistung ab. Die soziale Herkunft bestimmt weiterhin stark, wer es in der Schule leichter hat und wer nicht.

Ex-Kanzler Kurz arbeitet zukünftig für Peter Thiel

30.12.2021 Wie der Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) der "Kronen Zeitung" bestätigte, werde er als "Global Strategist" bei der Investmentfirma von Palantir-Gründer Peter Thiel arbeiten.

Größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt

30.12.2021 Zum Jahreswechsel 2021 sind größere Silvesterpartys nur bis 22 Uhr erlaubt, das gilt auf für Geimpfte. Denn dann ist Sperrstunde. Im kleinen Rahmen, bis zu zehn Personen, darf weitergefeiert werden.

"Botox-Zwilling" mit 72 Jahren an Corona gestorben

30.12.2021 Die Brüder Grichka und Igor Bogdanoff erlangten als "Botox-Zwillinge" Berühmtheit. Im Alter von 72 Jahren ist Grichka nun am 28. Dezember an Corona gestorben, wie französische Medien berichteten.

Epstein-Vertraute Maxwell schuldig gesprochen

30.12.2021 Die Ex-Partnerin des verstorbenen US-Multimillionärs Jeffrey Epstein, Ghislaine Maxwell, ist wegen Sexualverbrechen an Minderjährigen schuldig gesprochen worden.

Feuerwerk in Wien: Was ist erlaubt, was ist verboten

31.12.2021 Die Wiener Polizei warnt in Hinblick auf Silvester ausdrücklich vor dem Gebrauch und unerlaubten Besitz von Böllern sowie nicht sachgemäßer Verwendung von Raketen und sonstigem Feuerwerk. Es können saftige Strafen drohen.

Das ist der Fahrplan der Wiener Linien für Silvester

31.12.2021 Am 31. Dezember sind tagsüber alle U-Bahn-, Bim- und Buslinien unterwegs. In der Nacht auf den 1. Jänner 2022 sind die Nacht-Ubahnen bis 2:00 Früh unterwegs. Auch Bim- und Buslinien der Linie U2Z fahren.

2022 bringt mehrere Neuerungen für Studenten

30.12.2021 Neben der Einführung der Mindeststudienleistung für Studienanfänger wird 2022 auch die Anerkennung von Prüfungen neu gestaltet und bei Inskriptionen muss man künftig flotter sein.

So viele Gesprächsminuten werden zu Silvester erwartet

30.12.2021 Die Mobilfunknetze seien auch für den zweiten Jahreswechsel in der Coronapandemie "gut gerüstet", teilte das Forum Mobilkommunikation (FMK) am Mittwoch mit.

Hollywood am Arlberg: Diese Promis urlauben in Lech

30.12.2021 Filmstars und Adlige: Auch in Coronazeiten tummelt sich internationale Prominenz in Lech.

Daniela Katzenberger passt nicht mehr in ihre Hose

29.12.2021 Witziges Video: Daniela Katzenberger passt nach Weihnachten nicht mehr in ihre Hose.

Vorarlberger bei tödlichem Unfall in Kärnten verletzt

30.12.2021 Ein Vorarlberger Ehepaar war am Mittwoch in einen tödlichen Verkehrsunfall in Kärnten verwickelt.

Omikon: Mehr als die Hälfte der Fälle in Wien entdeckt

30.12.2021 Über 2.100 Omikron-Fälle wurden bis Mittwoch in Österreich sequenziert, über die Hälfte davon wurden in Wien entdeckt. Allein in den letzten 24 Stunden kamen in Österreich 300 Omikron-Infektionen dazu.

Wien-Leopoldstadt: Polizei schnappte betrunkenen Einbrecher

29.12.2021 Dienstagnacht wurde die Polizei von einem Zeugen alarmiert, der beobachtet habe, wie ein Mann in Wien-Leopoldstadt über die Fenster in mehrere Wohnungen einzubrechen versuchte.

An der Silvester-Sperrstunde gibt es nichts zu rütteln

31.12.2021 An der Silvester-Sperrstunde um 22 Uhr führt kein Weg vorbei. Die Ministerien verweisen dabei auf das Beratergremium "Gecko", Touristiker rechnen indes mit Verlusten in Millionenhöhe.

Wien-Alsergrund: Polizei zieht Drogenlenker aus dem Verkehr

29.12.2021 Dienstagnacht hielt die Polizei auf der Roßauer Lände in Wien-Alsergrund einen PKW wegen Missachtung des Rotlichts an. Es stellte sich heraus, dass der 37-jährige Lenker auf Drogen zu seien schien.

Freude vor Wiener Neujahrskonzert 2022 mit Publikum

30.12.2021 Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker 2022 wird im Goldenen Saal des Musikvereins über die Bühne gehen - vor auf 1.000 Menschen beschränktem Livepublikum und Millionen Fernsehzuschauern weltweit.

Janssen-Impfung ab 3. Jänner nicht mehr gültig

29.12.2021 Am 3. Jänner 2022 verlieren die Impfnachweise der einmaligen Janssen Impfung (Johnson & Johnson) ihre Gültigkeit.

Faktencheck: 450.000 Teilnehmer bei Corona-Demo in Wien?

29.12.2021 Ein Video, das in den Sozialen Medien die Runde macht, soll eine Demo gegen die Corona-Maßnahmen am 18. Dezember 2021 in Wien zeigen. Was zeigt es tatsächlich? Ein Faktencheck.

Das Programm zum Wiener Neujahrskonzert 2022 im Detail

1.01.2022 Am 1. Jänner 2022 findet das traditionalle Wiener Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker stattl Das Porgramm im Detail.

Immer mehr Stimmen für Impf-Anreiz-System

30.12.2021 Die Idee einer Prämie für Corona-Impfungen findet immer mehr Anhänger.