AA

Rekordwert: Briten melden über 129.000 Infektionen

29.12.2021 Mit 129.471 Corona-Neuinfektionen hat die Pandemie in Großbritannien einen neuen Rekord erreicht. Dabei seien neue Fälle in Schottland und Nordirland nicht enthalten.

Mehrere Corona-Fälle auf "Europa"-Kreuzfahrtschiffen

29.12.2021 Am Dienstag wurden an Bord der Luxus-Kreuzfahrtschiffe "Europa" und Europa 2" mehrere Corona-Fälle gemeldet. Die Schiffe mussten deshalb ihre geplanten Fahrten abbrechen oder ändern.

Dorotheum erzielte 2021 bestes Jahresergebnis

29.12.2021 Im Jahr 2021 konnte das Dorotheum, laut eigenen Angaben, das beste Jahresergebnis seiner Geschichte erziehlen. Mehr als 700 Auktionen wurden abgehalten und rund 100.000 Objekte versteigert.

Neujahr: Österreicher wollen 2022 sparsamer leben

29.12.2021 Ein Neujahrsvorsatz der Österreicher für das Jahr 2022 ist sparsamer leben. 37 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher nehmen sich im neuen Jahr vor, sparsamer zu sein.

Tiroler ÖVP-Touristiker wollen Kanzler-Eingreifen bei Sperrstunde

28.12.2021 Im Tiroler Tourismus brodelt es wegen der auf 22.00 Uhr vorverlegten Sperrstunde in Hotels und Lokalen. Die schwarzen Touristiker wollen nun ein Eingreifen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP).

62 Prozent der Omikron-Fälle Österreichs in Wien

29.12.2021 Die Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat am Dienstag via Twitter über 1.831 Omikron-Fälle informiert. Am Montag waren es noch 1.697 Fälle gewesen, die bislang in Österreich registriert worden waren.

Österreicher wollen 2022 sparsamer leben

28.12.2021 Sparsamer leben und keine neuen Schulden anhäufen: So lassen sich die Neujahrsvorsätze der Österreicherinnen und Österreicher in Bezug auf ihre Finanzen zusammenfassen.

Bluttat in Wien-Donaustadt: Verletzte einvernommen

28.12.2021 Nach der Blutat in Wien-Donaustadt vergangene Woche, bei der eine 44-Jährige durch eine Attacke ihres Ex-Freundes schwere Stichverletzungen erlitten hatte, wurde sie nun einvernommen.

Großhandelspreis für Gas um Siebenfaches gestiegen

28.12.2021 Die Großhandelspreise für Gas sind in Österreich für Jänner 2022 sieben Mal so hoch wie vor einem Jahr. Das zeigt der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Gaspreisindex (ÖGPI).

Wien-Favoriten: Mann fand bei Spaziergang Kriegsrelikt

28.12.2021 Am Montagnachmittag wurde die Polizei alarmiert, da ein Mann bei einem Spaziergang in der Doerenkampgasse beim Liesingbach in Wien-Favoriten ein Rohr einer Panzerfaust und ein Granatenfragment gefunden hat.

Wien-Leopoldstadt: Streit zwischen Nachbarn eskaliert

28.12.2021 In einem Mehrparteienhaus in der Engerthstraße in Wien-Leopoldstadt kam es zu einer Rangelei zwischen Nachbarn. Dabei soll ein 22-Jähriger einen 52-Jährigen mit dem Umbringen bedroht haben.

ÖVP-Touristiker fordern Eingriff bei Sperrstunde

28.12.2021 Wegen der auf 22 Uhr vorverlegten Sperrstunde fordern die ÖVP-Touristiker ein Eingreifen von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP).

25-Jährige wurde in Gablitz vergewaltigt: Suche nach Täter

20.01.2022 Eine 25-jährige Frau wurde in Gablitz von einem Unbekannten vergewaltigt, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Der Täter, der sich als Wiener Polizist ausgibt, wird nun per Phantombild gesucht.

Statistik Austria: Bildung erhöht Impfquote

28.12.2021 Der Geimpft-Genesen-Status der Wohnbevölkerung Österreichs variiert in Abhängigkeit von sozioökonomischen Merkmalen. Das geht aus Auswertungen von Statistik Austria hervor.

Trafik in Wien-Ottakring mit Messer überfallen

28.12.2021 Am Montag überfiel ein 33-Jähriger mit einem Küchenmesser eine Trafik in Wien-Ottakring - scheiterte jedoch auf ganzer Linie.

Lockerere Quarantäne-Regeln für Geimpfte in Israel

28.12.2021 Die Entdeckung der Omikron-Variante in Israel ist noch nicht lange her - dennoch lockert das Land die Quarantne-Regeln für Geimpfte.

91-Jährige wurde Opfer von Betrügern in Wien: Bargeld und Schmuck von Bank geholt

28.12.2021 Für falsche Polizisten hat eine 91-jährige Frau in Wien-Wieden ihre gesamten Ersparnisse und fast all ihre Wertgegenstände von der Bank geholt.

Teenager jagten in Wiener Einkaufscenter Kehrmaschine in die Luft

28.12.2021 Drei Teenager - zwei von ihnen 13, der andere 15 Jahre alt - haben am Montagnachmittag in einem Keller in einem Einkaufscenter im Westen Wiens eine Kehrmaschine in die Luft gejagt und dabei großen Sachschaden angerichtet.

Kurz unter Finalisten der korruptesten Politiker 2021

28.12.2021 Die Mitglieder eines Netzwerkes aus Enthüllungsjournalisten und Korruptionsexperten wählten auch 2021 wieder den korruptesten Politiker des Jahres 2021. Altkanzler Kurz (ÖVP) zählte zu den Finalisten.

VfGH: Gastgewerbe-Beschränkungen waren nicht ausreichend dokumentiert

28.12.2021 Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat entschieden, dass die Beschränkungen für das Gastgewerbe im Oktober des letzten Jahres nicht ausreichend dokumentiert waren.

Bildung und Arbeit erhöhen die Impfquote gegen Corona

28.12.2021 Aus Zahlen der Statistik Austria geht hervor, dass die individuelle Impfbereitschaft wesentlich vom Bildungsniveau und der Teilnahme am Erwerbsleben abhängt.

So hat sich Österreichs Wettbewerbsfähigkeit entwickelt

28.12.2021 Welche Entwicklung hat Österreichs Wettbewerbsfähigkeit durchgemacht? der "Wifo-Radar der Wettbewerbsfähigkeit" klärt auf.

Über die Hälfte der Schüler ab zwölf Jahren sind geimpft

28.12.2021 In Österreich hat mehr als die Hälfte der rund 605.000 Schülerinnen und Schüler des Schuljahres 2021/22 ab zwölf Jahren am Stichtag 30. November einen aufrechten Impfschutz gegen das Coronavirus.

Rechnungshof veröffentlichte dieses Jahr 61 Prüfberichte

28.12.2021 Der Rechnungshof ist am 23. Dezember 260 Jahre alt geworden. Das war aber nicht alles, was im Jahr 2021 los war.

Lukaschenko korruptester Politiker - Kurz unter Finalisten

28.12.2021 Ein Netzwerk aus Enthüllungsjournalisten und Korruptionsexperten hat den belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko zur "Person des Jahres 2021 im Bereich Organisierte Kriminalität und Korruption" gekürt.

Hofer: Politik sollte keine medizinischen Ratschläge geben

28.12.2021 Der Dritte Nationalratspräsident und Ex-FPÖ-Chef Norbert Hofer spricht sich dagegen aus, dass die Politik medizinische Tipps gibt. In Sachen Impfpflicht stellt er sich aber hinter Kickl.

Faktencheck: Aussage Von der Leyens zu Impfpflicht verdreht

28.12.2021 Eine Aussage der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und deren Auslegung sogten seit Dezember für Aufregung in den sozialen Medien. Aber ist die Aussage wirklich so gesagt worden? Ein Faktencheck.

2.416 Corona-Neuinfektionen am Dienstag in Österreich

28.12.2021 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist von Montag auf Dienstag deutlich gestiegen und liegt nun bei 2.416. Die meisten neuen Ansteckungen entfallen auf Wien.

"Gecko" setzte Untergruppen zu Testen und Impfen ein

28.12.2021 Am Montag wurden in einer Sitzung der "gesamtstaatlichen Covid-Krisenkoordination" (Gecko) Untergruppen zur intensiveren Behandlung von Themen wie beispielsweise dem Impfen eingesetzt.

Livestream: Was weiß man über die (nicht) Corona-Geimpften?

28.12.2021 "Impfstatus der Bevölkerung nach sozioökonomischen Merkmalen": Das ist der Titel einer Pressekonferenz, die am Dienstag ab 11 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen ist. Mit dabei ist unter anderem Wolfgang Mückstein.

Globales Corona-Impfziel der WHO wird nicht erreicht

28.12.2021 Das Ziel von 40 Prozent Corona-Geimpften wird von zahlreichen - insbesondere afrikanischen - Ländern bis Ende 2021 nicht erreicht werden.

Syrischer Hafen nach israelischem Angriff in Flammen

28.12.2021 Einem syrischen Medienbericht zufolge standen nach einem israelischen Raketenangriff im Morgengrauen Teile des Hafens der Stadt Latakia in Flammen.

Israel vergibt Booster-Impfung drei Monate nach zweitem Stich

28.12.2021 Israel vergibt die Booster-Impfung gegen das Corona-Virus ab sofort bereits drei Monate nach dem zweiten Stich.

Polaschek und Mückstein zu Impfstatus von Bevölkerungsgruppen

28.12.2021 Live ab 11 Uhr: Pressekonferenz mit Bildungsminister Martin Polaschek, Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein und Generaldirektor der Statistik Austria Tobias Thomas.

Omikron-Infektion schützt vor Ansteckung mit Delta

28.12.2021 Eine Infektion mit der Omikron-Variante des Corona-Virus bietet laut einer Studie Schutz vor einer Ansteckung mit der Delta-Variante. Die gilt als gefährlicher.

Omikron-Infizierter war in ÖBB-Zug von Tirol nach Wien unterwegs

28.12.2021 Nach einem positiven Omikron-Fall in ÖBB-Railjets ist es in Tirol zu einem öffentlichen Aufruf gekommen. Ein Infizierter war unter anderem nach Wien unterwegs gewesen.

Filzmaier: Pandemie machte Österreicher zu "Hobby-Virologen"

28.12.2021 Die Covid-19-Pandemie hat dem Wiener Politikwissenschafter Peter Filzmaier zufolge die Österreicher zu "Hobby-Virologen" gemacht.

Hofer glaubt an Lockdown-Pläne "in Schubladen der Ministerien"

28.12.2021 Der frühere FPÖ-Chef Norbert Hofer glaubt an Lockdown-Pläne "in den Schubladen der Ministerien". Es sprach sich auch dagegen aus, dass die Politik medizinische Tipps gibt.

Brunner will Unternehmen mit Wirtschaftsimpulspaket helfen

28.12.2021 Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) möchte 2022 den österreichischen Unternehmen mit einem Wirtschaftsimpulspaket helfen.

Uni Wien braucht nicht als einzige Hochschule neuen Rektor

28.12.2021 Das Jahr 2022 hat die Neubesetzung von zahlreichen Spitzenjobs an österreichischen Universitäten und Forschungseinrichtungen im Gepäck. Die Uni Wien ist nicht die einzige Hochschule, die einen neuen Rektor braucht.