AA

Goldene Brüste und ein Coming-out auf "GQ"-Gala

5.11.2021 Neben teils extravaganten Outfits und Auftritten fand auch ein Coming-out Platz auf der "GQ"-Gala in Berlin.

Diese Corona-Maßnahmen gelten ab Montag in Österreich

6.11.2021 Die Regierung präsentierte Freitagabend die verschärften Corona-Maßnahmen. In ganz Österreich wird ab 8. November 2021 die 2G-Regel zur Anwendung kommen.

Heidi Klum unten ohne

5.11.2021 Heidi Klum teilt intimen Schnappschuss. Auf Instagram zeigt sich das Model jetzt unten ohne im Bett!

Regierung berät mit Ländern über neue Corona-Maßnahmen

5.11.2021 Da die Corona-Infektionszahlen rasant steigen, will die Bundesregierung am Freitag mit den Landeshauptleuten über das weitere Vorgehen beraten. Im Raum steht eine Ausweitung der 2G-Regel auf ganz Österreich.

2G-Regel in ganz Österreich dürfte so gut wie fix sein

5.11.2021 Vor dem Treffen von Regierung und Landeshauptleuten am Freitag gibt es mehrere Sitzungsteilnehmer di von einer Ausweitung der 2G-Regel auf ganz Österreich ausgehen.

Leiche von russischem Diplomaten in Berlin gefunden

5.11.2021 In Berlin ist ein Mitarbeiter der russischen Botschaft unter ungeklärten Umständen gestorben. Wachleute der Berliner Polizei haben den 35-jährigen Mann am Gehsteig bei der russischen Botschaft gefunden.

Tschechien stuft Österreich als "dunkelrot" ein

5.11.2021 Ab Montag stuft Tschechien Österreich wieder als "dunkelrot", das heißt, als Land das aufgrund der Coronalage "ein sehr hohes Risiko" aufweist. Österreich war davor "Roft" auf dem Ampelsystem.

Drei Wiener Museen besitzen Objekte aus Enteigunungen

5.11.2021 Vier Häuser in Österreich, drei davon in Wien, wurden von dem österreichischen Kunstrückgabeiberat dazu angehalten Objekte zu retournieren, die früher in jüdischem Besitz waren.

Davina: Die Tochter von Robert und Carmen Geiss

5.11.2021 So hübsch: Die wahnsinnige Verwandlung von Reality-TV-Star und Millionärs-Tochter Davina Geiss.

Außenminister Linhart wartet ungeduldig auf dieses Meeting

5.11.2021 Außenminister Michael Linhart (ÖVP) befindet sich in der Warteschleife. Er hat RIA Nowosti, einer Nachrichtenagentur aus Russland, berichtet, dass er "ungeduldig" auf ein Meeting mit seinem russischen Amtskollegen Sergej Lawrow wartet.

Kroatien verhängt neue Corona-Beschränkungen

5.11.2021 Kroatien schränkt angesichts steigender Corona-Zahlen Veranstaltungen und Zusammenkünfte ein. Der Krisenstab erklärte am Freitag, dass ab Samstag eine Obergrenze von 50 Menschen in Innenräumen gelte.

Demonstrationen in Glasgow

5.11.2021 Knapp eine Woche nach dem Start der Weltklimakonferenz haben im schottischen Glasgow Tausende Menschen für mehr Tempo beim Klimaschutz demonstriert.

So steht die Ärztekammer zu Kickls Corona-Ausführungen

5.11.2021 Herbert Kickl steht in der Kritik. Die kam am Freitag von der Ärztekammer und richtete sich nicht nur an den FPÖ-Chef, sondern auch an seine Corona-Ausführungen.

Budget: Fachleute raten nicht nur bei Pflege zu Reformen

5.11.2021 Fachleute haben am Freitag im Budgetausschuss des Nationalrats die Haushaltsvorhaben der Regierung untersucht und Ratschläge abgegeben. Sie wurden von den Parlamentsparteien nominiert und vertraten naturgemäß verschiedene Standpunkte - bei vielen Aspekten gab es aber auch weitgehende Einigung.

Touristiker glauben an Einführung von 2G-Regel

5.11.2021 Viele Angehörige der Tourismusbranche glauben daran, dass die Regierung in naher Zukunft die 2G-Regel vorschreiben wird. Hintergrund dieser Annahme sind die Corona-Infektionszahlen, die schnell steigen.

Ermittlungen nach Suizid eines Häftlings in Justizanstalt Stein

5.11.2021 Nachdem ein Häftling in de rJustizanstalt Stein einen Suizid beganngen hatte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Krems. Geprüft wird, ob ein Fremdverschulden vorliegen könnte.

2.300 positive Corona-Tests an den Schulen nach Ferien

5.11.2021 In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien wurden insgesamt 2.326 positive PCR-Tests an Österreichs Schulen gemeldet. In Wien gab es 707 positive Testergebnisse an Schulen.

Kurz-Berater Fleischmann hat Kanzleramt verlassen

5.11.2021 Die Berater von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, Johannes Frischmann und Gerald Fleischmann beendeten ihre Tätigkeit im Bundeskanzleramt. Fleischmann ist schon gegangen, Frischmann geht Ende des Jahres.

Gastro-Obmann warnt vor 2G: "Viele sind verunsichert"

5.11.2021 Gastro-Obmann Mario Pulker warnt vor 2G in der Gastronomie und befürchtet einen Einbruch der Gäste. Bei Beschäftigen ginge 2G auch nicht - Gastronomen finden schon jetzt kaum Personal.

Von aktiven Corona-Fällen in Wien 70 Prozent ungeimpft

5.11.2021 Am Freitagnachmittag gab die Stadt Wien den Impfstatus der mit dem Coronavirus Infizierten und der Covid-Fälle in den Spitälern bekannt. Demnach sind 70 Prozent der aktiven Fälle ungeimpft.

Eine Chronologie der Coronakrise in Österreich

5.11.2021 Wegen stark steigender Corona-Infektionszahlen berät die Regierung mit den Ländern am Freitag über verschärfte Corona-Maßnahmen. Insgesamt hat es in Österreich bereits drei Lockdowns gegeben - eine Chronologie.

Sommertourismus 2021 weit von Vorkrisenniveau entfernt

5.11.2021 Der österreichische Tourismus hat in der Sommersaison keine wirtschaftliche Erholung erlebt. Es gab zwar im Zeitraum von Mai bis Oktober ein Nächtigungs-Plus von 22 Prozent im Vergleich zum Corona-Sommer 2020 - das Vorkrisenniveau von 2019 ist allerdings immer noch 17 Prozent entfernt, erklärte die Oesterreichische Nationalbank am Freitag.

Corona: Vorbereitungen für Kinder-Impfungen in Wien haben begonnen

5.11.2021 Die Vorbereitungen für die Impfung jüngerer Kinder haben in Wien bereits begonnen. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) hatte am Donnerstag bekanntgegeben, dass Wien für eine Möglichkeit sorgen wird, dass Kinder ab fünf Jahren gegen Corona immunisiert werden können.

NÖ-Landesrat Waldhäusl verlangt Grenzschließungen

5.11.2021 Gottfried Waldhäusl, niederösterreichischer Landesrat, hat am Freitag ein "Dichtmachen" der Außengrenzen verlangt. Darüber hinaus sollen Asylwerber zurückgewiesen werden.

Wien bekommt Zuschuss für 100 Jahr-Jubiläum

6.11.2021 Neben Niederösterreich bekommt nun auch Wien einen Jubiläumszuschuss des Bundes. Zuerst sollte nur Niederösterreich für die Feier der 100-jährigen Trennung vom Bundesland Wien neun Millionen Euro bekommen.

Spitäler: So viele Patienten auf Intensivstationen sind geimpft

5.11.2021 In Spitälern werden - wie zu erwarten - immer mehr Patienten mit Impfdurchbrüchen eingeliefert. Auf Normalstationen sind gut 40 Prozent vollständig geimpft, auf Intensivstationen ist es immerhin ein knappes Viertel.

Online-Chats für Kindern mit psychisch kranken Eltern

5.11.2021 Kinder psychisch kranker Eltern soll mit Online-Chats des Projekts #visible geholfen werden. Das Projekt möchte auf die Thematik aufmerksam machen und beraten.

Startschuss für Kampagne zu sicherem Online-Handel

5.11.2021 Die Anzeigen von Online-Betrug nahmen 2020 während der Lockdown-Einschränkungen um 2.000 Fälle zu und erreichten einen Wert von 18.780 Delikten. Das Bundeskriminalamt rief eine Kampagne ins Leben - allerdings nicht alleine.

Metaller-KV: Durchbruch an unüblichem Verhandlungsort?

5.11.2021 Die fünfte Verhandlungsrunde zum Metaller-Kollektivvertrag 2022 geht nach dreitägigen Warnstreiks ab Samstag über die Bühne. Die Verhandlungen finden in einem Gasthof in Eugendorf in Salzburg statt, was unüblich ist. Denn normalerweise werden sie in der Wirtschaftskammer in Wien abgehalten.

Wien-Favoriten: Polizei schnappte zwei Ladendiebe

5.11.2021 Donnerstagnachmittag beobachtete ein Ladendetektiv in einer Drogerie in der Favoritenstraße, wie zwei Slowaken (18 und 31 Jahre) mehrere Parfüms in ihren Taschen versteckten. Die Polizei hielt die beiden Männer an.

Polizei fand bei Kontrolle in Wien-Döbling Heroin in PKW

6.11.2021 Die Polizei fand in der Krontheuergasse (Wien-Döbling) in einem PKW ungefähr 150 Gramm Heroin. Der Fahrer befand sich offenbar unter Suchtmittel-Einfluss.

Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring: Polizei verteilte über 20.000 Euro an Strafen

6.11.2021 Im Oktober führte die Polizei vermehrt Verkehrskontrollen in Wien-Ottakring durch. Die Bilanz: 63 Strafverfügungen und 23.610 Euro eingehobene Strafen.

Lenker auf Drogen flüchtete in Wien mit 270 km/h vor Polizei

5.11.2021 Freitagfrüh bemerkte die Polizei in Wien auf A23 eine in Schlangenlinien fahrenden PKW. Als die Beamten den Fahrer kontrollieren wollten, flüchtete dieserm mit 270 km/h und fuhr nach Niederösterreich.

Wien-Fünfhaus: 26-Jähriger drohte bei Delogierung mit Messer

5.11.2021 Ein 26-jähriger Kroate bedrohte einen Gerichtsvollzieher und Mitarbeiter einer Speditionsfirma bei seiner Delogierung mit einem Küchenmesser. Die Bedrohten flüchteten und riefen die Polizei.

Floridsdorf: Betrunkener Maskenverweigerer wollte Polizisten beißen

5.11.2021 Ein Betrunkener leistete am Bahnhof Floridsdorf in Wien Widerstand bei der Festnahme. Daraufhin griff ein Polizist zum Taser.

Extremismusprävention an Österreichs Schulen ab April

5.11.2021 Ab April startet das Bildungsministerium eine Kursreihe zur Extremismusprävention an Schulen. In den nächsten drei Jahren sollen 3.000 Workshops zur Gewaltprävention und Selbstreflexion stattfinden.

Flughafen Wien: AUA lässt Passagiere per Gesichtserkennung einchecken

5.11.2021 Ab 9. November können sich Passagiere der AUA im Flughafen Wien per Gesichtserkennung einchecken lassen. Das Angebot gilt nur für Nutzer des Vielfliegerprogramms Miles&More und ist freiwillig.

Umsatz von Geschäften höher als vor Corona-Krise

5.11.2021 Eine Erholung von der Corona-Krise ist mit Blick auf den österreichischen Einzelhandel eingetreten. Daten der Statistik Austria zeigen: Der Umsatz stieg im Zeitraum von Jänner bis September 2021 gegenüber der Vorjahresperiode nominell um 4,9 Prozent.

Künstlerheim in NÖ erhält 68.150 Euro von Auktion Im Kinsky

5.11.2021 Im Kinsky wurden am Donnerstag im Rahmen einer Benefizauktion 88 grafische Arbeiten versteigert. Dabei konnte ein Betrag von 68.150 Euro erzielt werden. Die Werke waren vom Sammlerpaar Essl gestiftet worden.

Central European University in Wien mit neuer Rektorin

5.11.2021 Die neue Central European University in Wien ist gekommen, um zu bleiben, wenn es nach der neuen Rektorin Shalini Randeria geht. Die Sozialwissenschaftlerin wird am Montag offiziell in ihr Amt eingeführt.