AA

Universitäten stellen auf Lockdown-Betrieb um

19.11.2021 Viele Hochschulen stellen angesichts des anstehenden Lockdowns ihren Betrieb um. Hier ein Überblick.

VKI-Klage: Energieanbieter hielten Preisgarantien nicht ein

19.11.2021 Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat eine Klage gegen die Energieanbieter Enstroga und Maxenergy eingebracht, weil diese Preisgarantien nicht eingehalten hätten.

Hotellerie für neue Regelung: Kurzarbeit ab 1. Tag

19.11.2021 Die Hotellerie forderte angesichts des neuerlichen Lockdowns, der mitten in die Vorbereitung der Wintersaison falle, eine neue Regelung für Kurzarbeit.

Gurgeltest-Konsortium verspricht Verbesserungen

19.11.2021 Am Freitag versprach das Gurgeltest-Konsortium bei einer Krisensitzung Verbesserungen. Zuvor war es tagelang zu Lieferschwierigkeiten und Verzögerungen bei der Auswertung der PCR-Tests gekommen.

Lockdown aus virologischer Sicht "am wirksamsten"

19.11.2021 Der von der Regierung angekündigte Lockdown für alle stellt aus Sicht von Virologen "die Maßnahme, die am wirksamsten ist" dar. Auch die Impfpflicht wird begrüßt.

Metaller-KV: Einigung auch im Gewerbe erzielt

19.11.2021 Die 110.000 Arbeiter und 18.000 Lehrlinge des Metallgewerbes haben es der Metallindustrie gleichgetan - und sich auf den Kollektivvertrag für 2022 geeinigt.

EU-Behörde prüft Corona-Medikament Xevudy

19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA hat mit der Prüfung einer Zulassung für das Corona-Medikament Xevudy (Sotrovimab) begonnen. Die Hersteller GlaxoSmithKline und Vir Biotechnology haben einen Antrag gestellt.

Österreich nicht einziges Land mit Verschärfungen

19.11.2021 Mehrere Staaten gestalten ihre Maßnahmen wegen der steigenden Corona-Zahlen strenger. Viele Länder hatten der Maskenpflicht oder der 3G-Regelung ein Ende gesetzt - oder diese zumindest deutlich gelockert.

EMA-Entscheidung über Biontech-Zulassung für Kinder

19.11.2021 Die EU-Arzneimittelbehörde EMA will eine Entscheidung über die Zulassung des Covid-19-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder fällen. Eine Empfehlung soll schon nächste Woche ausgesprochen werden.

ÖBB-Fahrplan bleibt im Lockdown aufrecht

19.11.2021 Die ÖBB betonte am Freitag, dass der Fahrplan auch im neuerlichen Corona-Lockdown aufrecht erhalten bleibt. Die Bundesbahnen wollen "eine sichere Mobilität für Menschen, die unterwegs sein müssen" garantieren.

Unfälle: Novum bei Zahl der Verkehrstoten in Österreich

19.11.2021 Die Zahl der Unfälle mit Personenschaden auf Österreichs Straßen ist in den letzten sechs Jahrzehnten klar zurückgegangen. Das belegt eine 60 Jahre umfassende Analyse der Statistik Autria, die am Freitag präsentiert wurde.

Gastro-Lockdown wird Essensbestellungen steigen lassen

19.11.2021 Die Lieferdienste Lieferando und Mjam erwarten ab Montag einen deutlichen Anstieg der Bestellungen aufgrund des Gastro-Lockdowns.

Lockdown ab Montag: Das sagen Vorarlberger

19.11.2021 Ab Montag gilt der Lockdown für ganz Österreich. VOL.AT hat sich in Bregenz dazu umgehört.

Arbeitsministerium erwartet Anstieg bei Kurzarbeit

19.11.2021 Durch einen erneuten Corona-Lockdown ab Montag rechnet das Arbeitsministerium wieder mit einem deutlichen Anstieg der Kurzarbeitszahlen.

Livestream: Faßmann zum Lockdown im Schulbereich

19.11.2021 Bildungsminister Heinz Faßmann informiert ab 17.00 Uhr zu den Corona-Maßnahmen an den Schulen während der Lockdown-Phase. Wir berichten via Livestream von der Pressekonferenz.

Wiener Stadtwerke mit neuer Anwerbe-Kampagne

19.11.2021 Die Wiener Stadtwerke haben ihren Außenauftritt erneuert und haben eine neue Anwerbe-Kampagne. Diese richtet sich nicht mehr nur an Kunden, sondern auch an Konzerne.

Einwegpfand auf Getränkeflaschen kommt in Österreich 2025

19.11.2021 Ein Einwegpfand auf Getränkeflaschen und - dosen kommt in Österreich im Jahr 2025. Ein Beschluss der gesetzlichen Grundlage dafür erfolgte am Freitag durch den Nationalrat mit Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS.

"Home Office nutzen": Kocher appelliert an Unternehmen

19.11.2021 Arbeitsminister Kocher betonte einmal mehr, dass nur Impfen aus der Pandemie führe. Aktuell sei es aber auch angebracht, Kontakte im Berufsleben so weit wie es gehe einzuschränken und Home Office zu nutzen.

Impfpflicht ab Februar 2022: Das sagen Vorarlberger dazu

20.11.2021 Ab Februar soll es nun doch eine Impfpflicht in Österreich geben. Was Vorarlberger dazu sagen.

Lockdown und Impfpflicht in Österreich: Alle Fragen und Antworten

20.11.2021 Angesichts der dramatischen Corona-Lage geht Österreich erneut in einen harten Lockdown. Handel, Gastronomie und Co. bleiben 20 Tage geschlossen. Weiterer Paukenschlag: Ab Februar 2022 soll es eine Impfpflicht geben. Hier alle Fragen und Antworten dazu.

Vermisste 14-Jährige aus Groß-Siegharts wieder da

29.11.2021 Die seitdem 8. November vermisste 14-Jährige aus Groß-Siegharts (Bezirk Waidhofen a.d. Thaya) ist am 27. November unbeschadet nach Hause zurückgekehrt.

Gastro frustriert, aber Lockdown "alternativlos"

19.11.2021 Gastronomie-Obmann Mario Pulker reagiert mit viel Frustation auf den nun verhängten Lockdown. Man wisse aber, dass die am Freitag verkündeten Maßnahmen "alternativlos" seien.

Alkolenker flüchtete vor Polizeikontrolle in NÖ

19.11.2021 Am Donnerstag widersetzte sich in Markt Piesting ein Alkolenker ohne Führerschrein einer Polizeikontrolle.

Handel sieht in Lockdown "historische Katastrophe"

19.11.2021 Die österreichischen Händler sind im anlaufenden Weihnachtsgeschäft erneut mit einem Corona-Lockdown konfrontiert. WKÖ-Handelsobmann Rainer Trefelik sieht eine "historische Katastrophe".

Pfizer: Dritte Corona-Impfung gehört zur Grundimmunisierung

19.11.2021 Für Robin Rumler, Country Manager von Pfizer in Österreich, gehört der dritte Stich gegen das Coronavirus sechs Monate nach der zweiten Impfung mittlerweile zur Grundimmunisierung.

Arztpraxen werden im Corona-Lockdown offen haben

19.11.2021 Der Lockdown soll Patienten im Bedarfsfall nicht daran hindern, zu niedergelassenen Ärzten zu gehen. Die Praxen werden im ganzen Land geöffnet bleiben, so Thomas Szekeres und Johann Steinhart.

Schulen und Kindergärten im Lockdown geöffnet - keine Präsenzpflicht

19.11.2021 Während des 20-tägigen Lockdowns bleiben die Schulen und Kindergärten geöffnet. Kinder, die nicht in die Schule gehen wollen, dürfen mit einer Entschuldigung der Eltern aber daheimbleiben, da keine Präsenzpflicht gilt.

Wiener Tourismus: Lockdown laut Tourismusdirektor Hiobsbotschaft

19.11.2021 Der neuerliche Lockdown stellt für den Wiener Tourismus einer Hiobsbotschaft dar. Das hat der Tourismusdirektor von Wien, Norbert Kettner, im APA-Gespräch erklärt.

15.809 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Freitag

19.11.2021 Auch am Freitag gab es mit 15.809 Corona-Neuinfektionen einen weiteren Rekord bei den Corona-Zahlen in Österreich. Zudem sind 48 Menschen innerhalb 24 Stunden an dem Virus verstorben.

Zerbrechlich: Queen Elizabeths erster Auftritt

19.11.2021 Nachdem die Queen mehrere Termine absagen musste, geht sie wieder an die Öffentlichkeit.

Corona-Lockdown: "Die Kultur kassiert hier die Rechnung für andere"

19.11.2021 Der Lockdown in Österreich beendet für die Kulturinstitutionen vorerst die Zeit der Öffnung. Er soll nach aktuellem Stand bis zum 13. Dezember dauern. Die ersten Reaktionen aus der Kultur fallen skeptisch aus.

Vierter Lockdown: Corona-Hilfen für Firmen werden verlängert

19.11.2021 Für die Lockdownzeit haben Finanzminister Gernot Blümel und Arbeitsminister Martin Kocher der Wirtschaft eine Fortführung der Corona-Hilfen in Aussicht gestellt. Die Kurzarbeit gilt bis Jahresende.

Spitzensport darf ohne Zuschauer stattfinden

19.11.2021 Trotz Lockdowns dürfen Spitzensportveranstaltungen als "Geisterspiele" weiterhin stattfinden. Der Breitensport dagegen kommt komplett zum Ruhen.

Lockdown: Wirtschaft will nach "Vollbremsung vor Weihnachten" Unterstützung

19.11.2021 Die Wirtschaft will nach dem Freitagvormittag angekündigten Corona-Lockdown in ganz Österreich finanzielle Hilfen.

Intensivmediziner begrüßen österreichweiten Lockdown

19.11.2021 Intensivmediziner begrüßen den am Freitag verkündeten österreichweiten Lockdown, der die vierte Corona-Welle eindämmen soll. "Es ist wirklich höchste Zeit für eine Vollbremsung", betonte Arzt Walter Hasibeder.

Pressekonferenz zu Corona-Maßnahmen mit Blümel und Kocher im Livestream

19.11.2021 Eine Pressekonferenz zu den Corona-Maßnahmen findet am Freitag statt. Mit dabei: Gernot Blümel, Martin Kocher und Andrea Mayer. Der Termin ist ab 11.30 Uhr auf VIENNA.at im Livestream zu sehen.

Für Kickl ist Österreich mit Impfpflicht nun "Diktatur"

19.11.2021 FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnete Österreich, nachdem die Bundesregierung die neuen Maßnahmen gegen das Coronavirus verkündet hat, als "Diktatur".

VfGH arbeitet Corona-Beschwerden ab: 330 von 400 Fällen erledigt

19.11.2021 Die diversen Corona-Maßnahmen haben auch den Verfassungsgerichtshof intensiv beschäftigt - und tun dies weiter. 330 von 400 Fällen sind bereits erledigt.

Wojnars ruft Burger- und Pita-Produkte zurück

19.11.2021 Der Hersteller "Wojnars Wiener Leckerbissen" GmbH ruft zwei seiner Burger und eine Pita Roll zurück. Grund dafür ist der Nachweis von Listeria in den Produkten.

Corona-Impfpflicht in Österreich ab 1. Februar 2022

19.11.2021 Die Bundesregierung hat am Freitag als Maßnahme gegen die Corona-Situation eine allgemeine Impfpflicht ab 1. Februar 2022 angekündigt. Viele Juristen halten diese für machbar.