AA

Richtige Polizisten passten "falschen Polizisten" in Wien-Hernals ab

15.12.2021 Dem Landeskriminalamt Wien einen 28-jährigen Türken bei einer fingierten Geldübergabe in Wien-Hernals festzunehmen. Er steht im Verdacht, sich als Polizist ausgegeben zu haben.

"Weihnachtszuckerl": Wien bringt Gastro-Gutscheine zurück

15.12.2021 Wien setzt in der Vorweihnachtszeit erneut auf Gastro-Gutscheine, um dem Handel und der Gastronomie unter die Arme zu greifen. Die Gutscheine werden unter allen verlost, die am 18. und 19. Dezember im stationären Handel in Wien einkaufen gehen und ihre Rechnung einreichen.

Fahndung nach mutmaßlichem Dreifachmörder

15.12.2021 Im Juli soll ein 52-Jähriger drei Familienmitglieder in Polen erschossen haben und sich seitdem auf der Flucht befinden. Der Mann gilt als gewalttätig und kann bewaffnet sein. Die Polizei bittet um Hinweise.

Bisher 71 bestätigte Omikron-Fälle in Österreich

15.12.2021 Die Zahl der bestätigten Omikron-Fälle ist in Österreich angestiegen, bleibt aber auf einem geringen Niveau. Laut dem aktuellen AGES-Variantenbericht gibt es mittlerweile 71 nachgewiesene Infektionen.

Stadtstraße: Anwaltsschreiben von Stadt Wien "Überschreitung einer roten Linie"

15.12.2021 Dem Anwaltsschreiben der Stadt Wien mit der Aufforderung, die Demonstrationscamps gegen die Stadtstraße im 22. Wiener Bezirk unverzüglich zu räumen, weht Gegenwind entgegen.

Corona-Regeln zu Weihnachten noch unklar

15.12.2021 Wie konkret die Corona-Regeln über Weihnachten und zu Silvester ausschauen, ist laut Bundeskanzler Nehammer noch unklar.

Für Dreifachgeimpfte sollen lockerere Quarantäne-Regeln gelten

15.12.2021 Weil dreifach geimpfte Menschen auch vor der Omikron-Variante "gut geschützt" sind, plädiert die Ärztekammer für eine lockerere Quarantäne-Regelung im Falle eines Kontakts.

Offiziell frei: O.J. Simpson vorzeitig aus der Bewährung entlassen

11.01.2022 Große Freude bei Ex-Footballstar O.J. Simpson, der bis 2017 wegen bewaffneten Raubs und Körperverletzung eine Gefängnisstrafe verbüßte: Der 74-Jährige ist vorzeitig aus der Bewährung entlassen worden.

LIVE-Stream: Unterstützung für Handel und Gastro in Wien

15.12.2021 Am Mittwoch lädt Wiens Bürgermeister zur Pressekonferenz "Vorweihnachtliche Unterstützung für Handel und Gastro". Wir berichten ab 12.30 Uhr via Live-Stream.

Das sind die Gewinner der Wiener Kinder- und Jugendbuchpreise

15.12.2021 Wer darf sich als Gewinner der diesjährigen Kinder- und Jugendbuchpreise der Stadt Wien bezeichnen? Diese Frage kann nun beantwortet werden.

Gegen Corona-Auswirkungen: Knapp drei Mio. Euro mehr für psychosoziale Gesundheit

15.12.2021 Reaktion auf ein wachsendes Problem: Aufgrund der immensen Auswirkungen der Pandemie auf die psychosoziale Gesundheit stellt die Regierung mehr Geld für diesen Bereich zur Verfügung.

Eric Kandel als Namensgeber für neues Zentrum für Präzisionsmedizin in Wien

15.12.2021 Das Zentrum für Präzisionsmedizin, das mit Geldern aus dem EU-Wiederaufbaufonds bis zum Jahr 2026 an der Medizinischen Universität Wien errichtet werden soll, wird nach Nobelpreisträger Eric Kandel benannt.

150 Euro Einmalzahlung an Bedürftige wird beschlossen

15.12.2021 Positive Nachrichten für Einkommensschwache: Der Nationalrat stellt ihnen eine Einmalzahlung über 150 Euro zur Verfügung.

"Feige Kiwara-Schweine": Steirer nach Gewalt-Aufruf gegen Polizisten angezeigt

15.12.2021 Er postete auf Social Media Videos von Polizeieinsätzen bei Demos gegen die Corona-Maßnahmen, beleidigte und beschimpfte Polizisten und Politiker - ein 35-jähriger Steirer kassierte dafür nun eine Anzeige.

Morddrohungen gegen Tirols LH Günther Platter

15.12.2021 Gegen Tirols Landeshauptmann Günther Platter und auch weitere Regierungsmitglieder sind mehere anonyme Morddrohungen eingegangen.

Wirtschaftsprognose: Auch 2022 Aufschwung erwartet - falls 5. Corona-Welle nicht zu stark

15.12.2021 Wifo/IHS-Prognose mit Vorbehalt: Die Konjunkturexperten rechnen für 2022 mit einer Fortsetzung des Aufschwungs in der österreichischen Wirtschaft - wenn die fünfte Corona-Welle durch die Omikron-Variante nicht zu massiv ist.

SPÖ will Aus für Nehammers "Politik der sozialen Kälte"

15.12.2021 Ein Appell kommt von SPÖ-Bundesgeschäftsführer: "Ich fordere Kanzler Nehammer auf, seine Politik der sozialen Kälte zu beenden", so Christian Deutsch. Doch worum ging es dabei?

Wahlkampfkosten-Affäre der ÖVP: Oberster Gerichtshof gibt "Falter" Recht

15.12.2021 Die ÖVP nahm laut Wochenzeitung "Falter" im Wahlkampf 2019 bewusst in Kauf, die Wahlkampfkosten-Grenze zu überschreiten. Die ÖVP klagte gegen diese Aussage, der Oberste Gerichtshof gab aber nun dem Falter Recht.

Parkstrafe wegen Besitzstörung: VKI erwirkt erstmals Urteil

15.12.2021 Ein kurzes Parken auf einem fremden Grundstück kann zu einer Unterlassungserklärung sowie Strafen bis zu 450 Euro führen. Der VKI hat nun ein Urteil über die Höhe solcher Kosten für Parkstrafen erwirkt.

Steuerreform 2022: Maßnahmen im Detail

15.12.2021 Das sind die Maßnahmen der ökosozialen Steuerreform, die 2022 in Österreich in Kraft tritt.

4.224 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

15.12.2021 Am Mittwoch, den 15.12.2021, wurden im 24-Stunden-Vergleich (Stand: 9.30 Uhr) 4.224 Coronavirus-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten Neuinfektionen gab es in Wien.

Entlaufene Hündin fuhr mit der Straßenbahn: Wiener Polizei schildert "Peppers Abenteuer"

15.12.2021 Mit einer augenzwinkernden Aussendung sorgte die Wiener Polizei für Schmunzeln. Geschildert wurde die "dramatische" Geschichte der entlaufenen Hündin "Peppermint", deren Odyssee durch Wien - teils mit der Straßenbahn - auf einer Polizeistation endete.

Brand in Wiener Obdachlosenwohnheim: Großeinsatz der Feuerwehr

15.12.2021 Mittwochfrüh gegen 7 Uhr brach in einem Zimmer eines Obdachlosenwohnheims in der Großen Schiffgasse aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus.

Steuerreform mit kleinen Änderungen verabschiedet

15.12.2021 Nach der Begutachtungfrist hat die Regierung am Mittwoch die "ökosoziale Steuerreform" beschlossen. Das neue Paket brachte noch einige Änderungen.

Botschafterposten für mehrere enge Kurz-Mitarbeiter und Linhart

15.12.2021 Karrierewechsel für Ex-Mitarbeiter: Zwei Wochen nach dem politischen Abschied von Sebastian Kurz (ÖVP) hat der türkis-grüne Ministerrat für mehrere seiner engsten Mitarbeiter Botschafterposten beschlossen.

Antisemitismusvorwurf: Karner entschuldigte sich

15.12.2021 Innenminister Gerhard Karner (ÖVP), der wegen früherer Aussagen mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert wurde, hat sich nun entschuldigt.

ORF-Moderator Roman Rafreider lallte im ZiB-Flash: Nun gibt es Konsequenzen

16.12.2021 ORF-Moderator Roman Rafreider stand am 14. Dezember 2021 sichtlich beeinträchtigt vor der Kamera, im ZiB-Flash um 22 Uhr lallte sich der 52-Jährige durch die Sendung. In der ZiB Nacht um 23 Uhr musste Kollege Martin Thür einspringen.

Studie: B-Zellen zeigen Corona-Impf-Erfolg bei Immungeschwächten an

15.12.2021 Wer an einer Immunschwäche leidet, ist besonders gefährdet, bei einer Ansteckung mit Covid-19 schwer zu erkranken. Wie Grazer Forscher nun herausgefunden haben, kommt es aber auf die Art der Immunschwäche an.

Spätere Öffnung: Riesiger Frust bei Gastro in Wien

15.12.2021 Während die Gastronomie in Tirol, Vorarlberg und dem Burgenland nach dem Lockdown bereits wieder öffnen durfte, herrscht in Wien Frust über das erst spätere Aufsperren.

Millionenumsätze für PCR-Test-Labor Lifebrain in Wien

15.12.2021 Das PCR-Test-Labor Lifebrain in Wien dürfte im Jahr 2021 einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro einfahren. Das Labor mit Sitz auf der Baumgartner Höhe wickelt unter anderem die "Alles gurgelt"-Test der Stadt Wien ab.

Corona-Kinderimpfung: Deutliche Unterschiede in den Bundesländern

15.12.2021 Am Mittwoch ist es soweit: In Österreich werden die ersten speziell für Kinder abgefüllten Corona-Impfungen verabreicht.

Live ab 9 Uhr: Pressefoyer nach dem Ministerrat

15.12.2021 Am Mittwoch um 8 Uhr tritt der Ministerrat zusammen. Das Pressefoyer nach dem Ministerrat wird live ab 9 Uhr übertragen.

LIVE-Stream: Pressefoyer nach dem Ministerrat

15.12.2021 Der Ministerrat wird am Mittwoch die Steuerreform beschließen. Wir berichten ab 09.00 Uhr im Livestream vom Pressefoyer nach dem Ministerrat.

Bildungsminister Polaschek will Weg der offenen Schulen fortsetzen

15.12.2021 Der neue Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) will den eingeschlagenen Weg der offenen Schulen fortsetzen. "Ich halte es für ganz wichtig, dass Kinder so viel wie möglich vor Ort an den Schulen sind", so Polaschek im APA-Gespräch.

Anschober fordert schnelleres Handeln gegen Omikron

15.12.2021 Der frühere Gesundheitsminister Rudolf Anschober fordert von der Politik eine gemeinsame, klar Strategie gegen die Corona-Pandemie - vor allem auch gegen die Ausbreitung der Omikron-Variante.

18. und 19. Dezember: Fahrverbot auf Innerer Mariahilfer Straße

15.12.2021 Am Samstag, 18.12. und Sonntag, 19.12. wird die Innere Mariahilfer Straße für alle Fahrzeuge gesperrt. Konkret geht es um den Abschnitt zwischen Getreidemarkt/Museumsplatz und Stumpergasse/Kaiserstraße, das gilt wie immer auch für Fahrräder und E-Scooter. Auch der 13A ist betroffen.

"Last Christmas": Als die Bestattung Wien für das Ableben von George Michael plante

15.12.2021 2011 war Superstar George Michael mit einer lebensbedrohlichen Lungenentzündung im Wiener AKH in Behandlung. Das neue Buch eines Bestattungsexperten beschreibt, was damals in Wien für den Ernstfall geplant gewesen wäre.

Christbäume im Check: Teils belastet mit Pestiziden und Arbeitsausbeutung

15.12.2021 Über 250.000 Christbäume in Österreich stammen aus zweifelhafter Quelle, wie die Bürgerinitiative oekoreich nach einer aktuellen Recherche zu Herkunft und Qualität von Weihnachtsbäumen offenlegt.

CoV-Situation in Kindergärten: "Sind ausgebrannt und können nicht mehr"

15.12.2021 Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund schlagen wegen der Situation in den Kindergärten Alarm: Die Beschäftigten seien am Limit, der Aufwand in der Corona-Pandemie sei fast nicht mehr bewältigbar.

Asfinag streicht Lobautunnel aus neuem Bauprogramm

15.12.2021 Nach dem Aus durch die Umweltministerin Leonore Gewessler ist der Lobautunnel nun auch nicht mehr im neu beschlossenen Bauprogramm der Asfinag zu finden.