AA

Stadtstraße: Zwist zwischen Stadt Wien und Aktivisten setzt sich fort

13.12.2021 Der Zwist um die geplante Stadtstraße in Wien-Donaustadt setzt sich fort. Die Aktivisten haben ihre Kritik am Vorgehen der Stadt bekräftigt - diese aber stellt sich hinter ihre eigenen Aktivitäten.

SPÖ und FPÖ kritisieren Neo-Kanzler Nehammer

13.12.2021 Nach den Auftrittsinterviews von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hagelte es Kritik von FPÖ und SPÖ.

E-Autos: Förderung wird nächstes Jahr fortgesetzt

13.12.2021 Das nächste Jahr bringt eine Fortsetzung der Elektroauto-Förderung in Österreich.

3.251 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

13.12.2021 Die Corona-Neuinfektionen am ersten Tag nach der Lockdown-Öffnung lagen am Montag bei 3.251 Fällen. Auf den Intensivstationen befinden sich derzeit über 570 Covid-Patienten.

Impfaufklärung zum Thema Corona soll an Schulen forciert werden

14.12.2021 Was die heimischen Schulen betrifft, soll der Fokus verstärkt auf das Thema Aufklärung über Covid-Impfungen gelegt werden.

Schauspielerin Jesserer stirbt bei Brand in Wien: Auslöser unbekannt

13.12.2021 Die Ermittlungen zur Brandursache in Wien-Alsergrund, bei dem die bekannte Wiener Theater- und Filmschauspielerin Gertraud Jesserer ums Leben kam, sind abgeschlossen.

SPÖ will flächendeckende Lkw-Maut in ganz Österreich

13.12.2021 Eine flächendeckende Lkw-Maut für ganz Österreich: Das verlangt die SPÖ. Der Verkehrssprecher der Partei, Alois Stöger, hat bereits die Einbringung eines Gesetzesvorschlags dazu angekündigt.

Wiener Augarten: 200-jährige Platane darf nach Schnitt bleiben

13.12.2021 Eine mehr als 200 Jahre alte Platane darf nun doch im Wiener Augarten bleiben, nachdem zunächst empfohlen worden war, den instabil gewordenen Baum zu entfernen.

Crime Runners veröffentlichen zweites Online Abenteuer

13.12.2021 Mit dem Finale der „Crime Stories“ möchte der Wiener Live Escape Room Anbieter Crime Runners den Lockdown-Schaden etwas abfedern und ermöglicht den beliebten Escape Room Spaß auch in Pandemiezeiten – mit Multiplayermodus.

17-Jähriger nach Lokal-Besuch in Wien verfolgt und ausgeraubt: Fahndung nach Duo

13.12.2021 Zwei junge Männer sollen im November nach einem gemeinsamen Besuch in einem Fast Food-Lokal einen 17-jährigen Burschen verfolgt und unter Androhung von Gewalt beraubt haben.

Rücktritt gefordert: Karner soll antisemitische Aussagen getätigt haben

13.12.2021 ÖVP-Innenminister Gerhard Karner ist mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert. Grund dafür sind angeblich antisemitische Aussagen in einem Landtagswahlkampf, über die zunächst "Der Spiegel" berichtet hatte.

Seniorenrat-Präsident sieht bei Regierung "Gesprächsverweigerung"

13.12.2021 Peter Kostelka, Seniorenrat- und SPÖ-Pensionistenverband-Präsident verlangt angesichts der schnell steigenden Inflation Nachbesserungen bei der bereits beschlossenen Pensionserhöhung für 2022.

Auto in Wien mit Schneebällen beworfen: Eskalation mit Messer und Pistolenschuss

13.12.2021 Samstagnacht kam es in Wien-Liesing zu einem Streit, nachdem das Auto eines 40-jährigen Mannes mit Schneebällen beworfen worden war. Dieser bedrohte daraufhin eine 16-Jährige mit einem Messer.

Handel öffnet wieder: Einkaufen mit 2G und FFP2-Maske

13.12.2021 Am Montag öffnet über die Lebensmittelgeschäfte hinaus wieder der stationäre Handel. Das gilt für alle Bundesländer außer Oberösterreichund vor allem nur für Geimpfte oder Genesene mit 2G-Nachweis und FFP2-Masken.

Streit unter Autofahrern in Wien: 25-Jähriger zückte Waffe

13.12.2021 In der Nacht auf Sonntag wurden zwei Autoinsassen am Lerchefelder Gürtel in Wien-Ottakring von einem anderen Pkw-Lenker mit einer echtaussehenden Schreckschusswaffe und einem Schlagring bedroht.

Früherer Wirtschaftskammer-Vizepräsident Josef Fröhlich verstorben

13.12.2021 Der frühere Wirtschaftskammer-Vizepräsident und Wiener ÖVP-Gemeinderat Josef Fröhlich ist in der Nacht auf Montag im Alter von 96 Jahren gestorben.

Wien-Fünfhaus: Mann griff Bekannten mit Küchenmesser an

13.12.2021 Ein 52-Jähriger soll am Sonntag in Wien-Fünfhaus einen Bekannten mit einem Küchenmesser attackiert haben.

Diskussion um 3G-Regel in Öffis

13.12.2021 Die NEOS fordern eine 3G-Pflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, wie beispielsweise in Deutschland. Das Gesundheitsministerium spricht sich jedoch dagegen aus.

Crystal Meth-Dealer in Wien-Favoriten ertappt

13.12.2021 Am Samstagabend klickten in Wien-Favoriten für zwei Drogendealer die Handschellen, als sie beim Verkauf von Crystal Meth auf frischer Tat ertappt wurden.

Bilder von Alf Poier digital als NFT erhältlich

13.12.2021 Auf der Plattform "OpenSea" können ab sofort "12 Meisterweke" von Kabarettist und Maler Alf Poier erstanden werden.

Corona: Diese Rolle spielt eine maßnahmentreue Umgebung

13.12.2021 Eine maßnahmenkonforme Umgebung bringt Menschen, die Covid-19 als geringe Gefahr für sich selbst einstufen, dazu, sich an Abstände und Co. zu halten.

Internationale Studie: Covid-19-Blutgerinnsel besonders gefährlich

13.12.2021 Eine internationale Studie mit Grazer Beteiligung hat Thromboembolien untersucht, die zu den gefährlichsten Komplikationen einer Covid-19-Erkrankung gehören - und analysiert, warum diese so gefährlich sind.

EU: Aufnahme afghanischer Flüchtlinge - ohne Österreich

13.12.2021 Angesichts der dramatischen Lage nach der Machtübernahme der Taliban wollen insgesamt 15 EU-Länder rund 40.000 besonders schutzbedürftige Menschen aus Afghanistan aufnehmen.

Impfung: Sehr viele Mythen bei jungen Erwachsenen

13.12.2021 Beraterinnen der Bundesregierung und Expertinnen sehen die angekündigte Impfpflicht zum Teil noch mit Skepsis. In der ORF-Diskussionssendung "Im Zentrum" wurde etwa davor gewarnt, dass man zögernde Menschen damit endgültig von einer Impfung abhalte.

Düstere Prognose: Omikron wird Corona-Infektionen massiv steigen lassen

13.12.2021 Die neue Corona-Variante Omikron wird laut Molekularbiologen Andreas Bergthaler im Laufe der kommenden Wochen in Österreich dominieren.

Pflege und Betreuung: Startschuss für neue Infoplattform

13.12.2021 Der Wochenbeginn bringt den Startschuss für die neue Informationsplattform pflege.gv.at. Der Online-Wegweiser soll Antworten auf Fragen aller Art zum Thema Pflege und Betreuung liefern.

Krebserkrankungen bleiben wegen Pandemie öfter unentdeckt

13.12.2021 Wegen der Corona-Pandemie drohen in der Europäischen Union nach einem neuen EU-Report massive Rückschläge bei der Krebsbekämpfung.

Neue überparteiliche LGBTIQ-Initiative gegründet

13.12.2021 Eine neue überparteiliche Plattform soll Politik für Homosexuelle, Bisexuelle und Transgender-Personen vorantreiben. Initiiert haben die "LGBTIQ-Intergroup" Mario Lindner und Ewa Ernst-Dziedzic.

Impfpflicht als "Ultima Ratio" laut Experten nicht ideal

13.12.2021 In der ORF-Sendung "Im Zentrum" warnten Experten davor, noch zögernde Menschen durch die Einführung einer Impfpflicht zu verlieren.

Kanzler Nehammer im Interview: Weiterer Lockdown möglich

13.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer argumentierte am Sonntag in einem gemeinsamen Interview von ORF und PULS4, weshalb das gebrochene Lockdown-Versprechen nötig war und warum ein "Abrüsten der Worte auf allen Seiten" angebracht ist.

Nehammer für "Abrüsten der Worte auf allen Seiten"

13.12.2021 er neue Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sich Sonntagabend in einem gemeinsamen Interview von ORF und PULS 4 für ein "Abrüsten der Worte auf allen Seiten" ausgesprochen.

Tornado-Katastrophe in USA forderte mindestens 94 Tote

13.12.2021 In den USA schwindet nach dem Durchzug einer ganzen Serie von Tornados durch mehrere Bundesstaaten die Hoffnung, noch Überlebende zu finden.

Weggeworfene Corona-Masken als Problem für Tiere

13.12.2021 Achtlos weggeworfene Corona-Schutzmasken sind laut Wissenschaftern der Universität Portsmouth ein ernsthaftes Problem für Umwelt und Tiere.

Warmfront sorgt für mildes Wetter

13.12.2021 In der kommenden Woche stehen laut einer Vorhersage der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) Temperaturen im deutlichen Plus-Bereich bevor.

Corona: Wut in Augen von Psychiater angemessen

13.12.2021 Ein deutscher Fachmann ist der Überzeugung, dass Wut und Empörung angesichts der Herausforderungen des Klimawandels und der Corona-Pandemie angemessen sind.

Ohne Wien und Steiermark: 2.479 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

13.12.2021 In Österreich ist es zu mindestens 2.479 Corona-Neuinfektionen gekommen. Bei zwei Bundesländern liegen einer Aussendung des Innenministeriums zu Folge aber keine Daten vor.

Meinl-Reisinger stellt sich hinter Impfpflicht und kritisiert FPÖ

12.12.2021 NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger hat sich am Sonntag hinter die Unterstützung der Impfpflicht gestellt.

Coronamaßnahmen-Gegner drückten erneut Unmut aus

13.12.2021 Gegner der Corona-Maßnahmen haben an diesem Wochenende ein weiteres Mal ihren Unmut auf der Straße kundgetan. Nach einer Demonstration in Wien am Samstag gab es beinahe 800 Anzeigen.

Finanzminister: „Die Abschaffung der Kalten Progression bleibt das Ziel“

13.12.2021 Magnus Brunner will nach der Krise kein Sparpaket, sondern setzt auf eine gute Konjunktur, um den Schuldenberg abzubauen. Den VN erzählt er, warum er überhaupt Magnus heißt.

Bis wann die Dienstfreistellung von Risikogruppen ermöglicht wird

12.12.2021 Die Dienstfreistellung von Risikogruppen wird durch eine neue Verodnung bis Ende März des nächsten Jahres ermöglicht, denn die bisher gültige Verordnung läuft mit dem kommenden Dienstag aus.