AA

Nachtgastro jubelt über Öffnung am 5. März mit 3G

17.02.2022 Mit 5. März darf die Nachtgastronomie mit 3G ohne Sperrstunde und ohne Maskenpflicht nach genau zwei Jahren wieder öffnen. Die Branche jubelt.

Prozess: Unteroffizier drohte Soldaten mit dem Erschießen

17.02.2022 Wegen seines angeblich rüden "Umgangstons" muss sich ein Unteroffizier des österreichischen Bundesheers am Mittwoch bei einem Prozess am Wiener Landesgericht verantworten.

LIVE-Stream: Wiens Bürgermeister zu Corona-Lockerungen

16.02.2022 In Österreich werden ab 5. März die meisten Corona-Maßnahmen fallen gelassen - das verkündete die Regierung am Mittwoch. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig meldet sich in einem Pressestatement nach dem Corona-Gipfel zu Wort. Wir berichten ab 14.00 Uhr live.

Umstellung auf Sommerzeit im Ministerrat verlängert

16.02.2022 Die Umstellung auf die Sommerzeit ist am Mittwoch im Ministerrat als Formalakt prolongiert worden.

Handel kämpft weiter mit Problemen durch Corona

16.02.2022 Die Corona-Pandemie sorgt nach wie vor für viele Probleme im Handel. Dazu kommt der massive Fachkräftemangel in der Branche.

Österreich lockert ab 5. März fast alle Corona-Beschränkungen

17.02.2022 "Wir haben die Pandemie noch nicht überwunden": Trotzdem wird Österreich ab 5. März fast alle Corona-Beschränkungen aufheben. Das gab die Bundesregierung am Mittwoch in einer Pressekonferenz nach dem Corona-Gipfel bekannt.

Kickl sieht in Lockerungen "Flucht nach vorne"

16.02.2022 Herbert Kickl, FPÖ-Bundesparteiobmann sieht in den Öffnungsschritten der Regierung eine "Flucht nach vorne".

Schulen: Weitere Experten gegen Aus für Maskenpflicht am Platz

16.02.2022 Der Virologe Florian Krammer und der Epidemiologe Gerald Gartlehner sind in puncto Schulen für eine Beibehaltung der Maskenpflicht am Platz.

Ehepaar Kern geht getrennte Wege

16.02.2022 Der frühere Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern und seine Ehefrau Eveline Steinberger-Kern haben sich nach 20-jähriger Beziehung getrennt.

Corona-Prognose: Fallzahlen sollten langsam sinken

17.02.2022 Laut Covid-Prognose-Konsortium liegt der Mittelwert der Corona-Neuinfektionen ab 19. Februar erstmals unter 30.000 und geht wie auch die Zahl der Krankenhauspatienten langsam, aber stetig zurück.

LIVE-Stream: Regierung informiert nach dem Corona-Gripfel über Maßnahmen

16.02.2022 Am Mittwoch fand ein Corona-Gipfel zwischen Bund und Ländern statt. Beraten wurden weitere Lockerungsschritte und auch wie es mit den Gratis-PCR-Tests weitergehen soll. Ab 13.00 Uhr informiert die Regierung in einer Pressekonferenz über die nächsten Schritte. Wir berichten live.

SPÖ will Gesetz gegen Banken-Diskriminierung Älterer

16.02.2022 Die SPÖ fordert ein Verbot der Diskriminierung älterer Menschen durch Banken. Das sollte im Gleichbehandlungsgesetz und zusätzlich in Artikel 7 der Bundesverfassung verankert werden.

AUA erhält vier werksneue A320neo

16.02.2022 Die Lufthansa-Tochter AUA ersetzt ab August 2022 vier Mittelstreckenflugzeuge des Typs A320 durch werksneue A320neo.

Sturmwarnung: Am Donnerstag wird es in Wien stürmisch

17.02.2022 Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) hat für Donnerstag wieder eine Sturmwarnung ausgegeben.

Neuseeland bekommt ein Hundertwasser-Museum

16.02.2022 Am Sonntag, 20 Februar kommt es in der Stadt Whangārei in Neuseeland zur Eröffnung eines weiteren Hundertwasser-Museums.

Exklusive Krapfen-NFT zu gewinnen

16.02.2022 Krapfenliebhaber aufgepasst: Bis zum Faschingsdienstag könnt ihr an der Verlosung von 30 exklusiven Krapfen-NFTs mitmachen. Mehr Infos dazu hier.

Bundeskanzler Nehammer wird zum U-Ausschuss kommen

16.02.2022 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat sein Kommen zum Untersuchungsausschuss zu mutmaßlicher Korruption durch ÖVP-Vertreter angekündigt. Ob Thomas Schmid und Siegfried Wolf kommen, ist fraglich.

Mann würgte Spital-Angestellten wegen Corona-Regeln

16.02.2022 Am Dienstag attackierte ein 41-jähriger Mann, dem auf Grund der Corona-Regeln der Zutritt zum Krankenhaus Reutte (Tirol) verwehrt worden war, einen 30-jährigen Spitals-Angestellten bei der Einlasskontrolle.

VOEB: Recycling von E-Autobatterien entscheidend

16.02.2022 Dem Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) ist das Recycling von E-Autobatterien entscheidend, um langfristig elektrisch zu fahren.

Spekulationen: Fällt die 3G-Regel in Österreich mit 5. März?

16.02.2022 Seit Mittwochvormittag beraten Regierung und Länder in einem Corona-Gipfel weche Lockerungsschritte gesetzt werden und ob die PCR-Tests künftig gratis bleiben. Dem Vernehmen nach könnten mit Anfang März alle 3G-Regeln beendet werden.

Rekord: Dieselpreis in Österreich schrieb Geschichte

16.02.2022 Der Preis für Diesel hat sich zuletzt in historischen Dimensionen bewegt: 1,477 Euro wurden noch nie zuvor gemessen.

Nutztier-Schlachtungen haben 2021 leicht zugenommen

16.02.2022 Die Anzahl der Schlachtungen von Schweinen und Rindern ist 2021 gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen. Bei Kälbern, Schafen und Ziegen gab es dagegen ein Minus.

38.256 Corona-Neuinfektionen am Mittwoch in Österreich

16.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden in Österreich am Mittwoch (16.2.2022, 9.30 Uhr) 38.256 neue Coronavirus-Fälle verzeichnet, die Zahl der Toten ist mit 44 indessen doppelt so hoch wie vor einer Woche und Jahreshöchstwert.

Wiener Hermesvilla: Brand in Nebengebäude ausgebrochen

16.02.2022 Am Mittwochvormittag brach in Wien-Hietzing in einem Nebengebäude der Hermesvilla ein Dachbrand aus. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 20 Fahrzeugen aus.

Heroin-Dealer auf frischer Tat Am Tabor in Wien erwischt

16.02.2022 Die Polizei konnte am Dienstag einen Drogendeal Am Tabor beobachten und schritt ein. In der Wohnung des 32-jährigen Beschuldigten wurden weitere Suchtmittel sichergestellt.

E-Scooterfahrer und Radfahrerin kollidierten in Wien-Floridsdorf

16.02.2022 Ein E-Scooterfahrer und eine Radfahrerin sollen am Dienstag in der Franklinstraße in Wien-Floridsdorf zusammengestoßen sein.

Nur Wien ändert vorerst Corona-Regeln an Schulen

16.02.2022 Wien gab am Dienstag die Lockerung der Corona-Regeln an Schulen bekannt und bleibt damit vorerst allein. Ab 21. Februar können geimpfte und von der Omikron-Variante genesene Kinder auch im Falle mehrerer Corona-Infektionsfällen in einer Klasse weiter in die Schule gehen.

Scharfe Sprenggranate in Wien-Donaustadt entdeckt

16.02.2022 Am Dienstagnachmittag wurde auf einer Baustelle in der Groß-Enzersdorfer Straße in Wien-Donaustadt eine scharfe Sprenggranate entdeckt.

Fahrraddieb in Wien-Margareten festgenommen

16.02.2022 Am Dienstag konnte die Wiener Polizei einen 46-Jährigen nach kurzer Flucht festnehmen, der vor wenigen Tagen ein Fahrrad aus einem Abstellraum entwendete.

Niederlande heben die meisten Corona-Maßnahmen auf

16.02.2022 Die Niederlande heben am Freitag die meisten Corona-Maßnahmen auf. Dennoch wird weiter zur Vorsicht aufgerufen.

Klimadashboard zeigt Klimakrise in Österreich und der Welt

16.02.2022 Drei junge Wiener haben das Klimadashboard ins Leben gerufen. Damit soll ein Überblick über die Klimakrise in Österreich und der Welt gegeben werden.

Schallenberg: "Urlaub in Österreich ist sicher"

16.02.2022 Alexander Schallenberg rechnet in Österreich im Sommer mit einer Urlaubssaison ohne große Corona-Sorgen. In Bezug auf weitere Lockerungen will der Außenminister nicht vorpreschen.

Unfall im Burgenland: Reiterin wurde Daumen abgetrennt

16.02.2022 Einer Reiterin ist am Dienstagabend in Halbturn (Bezirk Neusiedl am See) bei einem Unfall ein Daumen abgetrennt worden.

Corona-Hilfsagentur COFAG sucht neuen Co-Chef

16.02.2022 Co-Geschäftsfüher der staatlichen Corona-Hilfsagentur COFAG, Bernhard Perner, zieht sich zurück. Die Arbeiten für die Suche eines neuen Co-Chefs laufen bereits.

55 Millionen Impfdosen müssen bis Ende Februar entsorgt werden

16.02.2022 Rund 55 Millionen Corona-Impfdosen müssen in der EU bis Ende Februar entsorgt werden. Demgegenüber stehen nur 30 Millionen an afrikanische Länder gespendete Dosen.

Wiener Twin City Liner bietet Frühlingsfahrten an

16.02.2022 Ab 5. März bietet der Wiener Twin City Liner erstmals an Samstagen und Sonntagen Frühlingsfahrten nach Bratislava an.

Im Coronajahr 2021 wurde wieder mehr geheiratet

16.02.2022 Die Heiratslust der Österreicher ist im vergangenen Jahr trotz coronabedingten Einschränkungen wieder etwas gestiegen. Es wurden wieder etwas mehr Ehen geschlossen und weniger geschieden als 2020.

Umfrage: Daran scheitert nachhaltiger Konsum oftmals

16.02.2022 Nachhaltiger Konsum ist bei vielen Menschen in Österreich sehr wohl ein Thema, scheitert aber noch allzu oft an vermeidbaren Hindernissen, wie beispielsweise der Kennzeichnung.

Gecko vor Corona-Gipfel vorsichtig optimistisch

16.02.2022 Der von der Regierung eingesetzte Krisenstab Gecko hat vor dem Bund-Länder-Gipfel am Mittwoch eine vorsichtig optimistische Prognose zum Corona-Infektionsgeschehen abgegeben.

Gecko zeigt sich vor Corona-Gipfel vorsichtig optimistisch

16.02.2022 Bundesregierung und Länder treffen am Mittwoch zu einem weiteren Corona-Gipfel zusammen. Beraten werden soll dabei über weitere Lockerungen, aber auch, ob die PCR-Tests weiterhin gratis sein sollen.