AA

ÖVP und Grüne sollen sich über Länder hinwegsetzen

17.02.2022 Der ehemalige Vorarlberger Grünen-Chef Johannes Rauch drängt auf den Beschluss des zwischen ÖVP und Grünen ausgearbeiteten Informationsfreiheitsgesetzes.

Olympia: Keine Medaillen für Huber und Co.

17.02.2022 Die österreichischen Kombiniererinnen konnten bei den Olympischen Spielen keine Medaille holen. Katharina Huber landete auf Platz fünf.

Wiener Tiergarten: Nachwuchs bei Chamäleons

17.02.2022 Vor einem Jahr landeten 70 Chamäleons eines Schmugglers vom Flughafen Wien im Tiergarten Schönbrunn. Jetzt sind erneut Jungtiere geschlüpft.

Komplettsperre der A2 ab IZ-Süd in Fahrtrichtung Graz: Stau

17.02.2022 Am Donnerstag ereignete sich ein Lkw-Unfall auf der A2 Südautobahn im Bereich der Anschlussstelle Indudtriezentrum Süd. Die Autobahn musste komplett gesperrt werden.

30.914 Corona-Neuinfektionen in Österreich am Donnerstag

17.02.2022 Von Mittwoch auf Donnerstag wurden österreichweit 30.914 Corona-Neuinfektionen gemeldet. 14.502 Personen sind an den Folgen des Coronavirus gestorben.

Wiener Polizei stellt "Ziegel" Kokain im Wert von über 50.000 Euro sicher

17.02.2022 Für einen Drogendealer klickten am späten Mittwochabend am Wiener Handelskai die Handschellen. Er sollte einen sogenannten "Ziegel" Kokain zum Verkauf anbieten.

Tödlicher Unfall in Wien-Leopoldstadt: Arbeiter zwischen Lkw und Baggerarm eingeklemmt

17.02.2022 Am Mittwochnachmittag kam es auf einer Baustelle in Wien-Leopoldstadt zu einem tödlichen Unfall. Ein 45-jähriger Arbeiter geriet zwischen einen Lkw und einen Baggerarm.

Wiener wollte Mutter mit Gewichthantel erschlagen

17.02.2022 Am Mittwochvormittag meldete sich ein 59-Jähriger bei der Polizei, dass er seine Mutter mit einer Gewichthantel erschlagen habe. Die Beamten fanden in der Wohnung in Wien-Meidling die schwer verletzte 83-Jährige.

Wien-Brigittenau: Radlerin auf Drogen kratzte Polizisten blutig

17.02.2022 Am Mittwoch wurden zwei Polizisten bei einem Einsatz in Wien-Brigittenau verletzt, als sie eine Radfahrerin stoppten, die offenbar durch Suchtmittel beeinträchtigt war.

Vier Pfoten rettet vier Tiger aus Zugwagons in Argentinien

17.02.2022 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten will gemeinsam mit Tierarzt Dr. Amir Khalil vier Tiger aus zurückgelassenen Zugwagons in Argentinien retten.

Drei Männer stahlen Handy aus Glasvitrine in St. Pölten

17.02.2022 Die Polizei fahndet mittels Lichtbildveröffentlichung nach drei Männern die am 5. Februar 2022 gegen 11 Uhr in einem Geschäft in St. Pölten ein Mobiltelefon aus einer Glasvitrine gestohlen haben sollen.

Österreichische Forscher arbeiten an Corona-Medikament aus Pflanzen

17.02.2022 Forscher aus Österreich arbeiten an an einem proteinbasierten Corona-Medikament aus Pflanzen.

Corona-Ampel leuchtet in Österreich weiter in knallrot

17.02.2022 Trotz der Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen, leuchtet die Corona-Ampel in Österreich weiterhin knallrot.

Corona-Öffnungen für Klimek vertretbar

17.02.2022 Für Komplexitätsforscher Peter KLimek sind die meisten Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 5. März mit dem Blick auf die aktuellen Auslastungen im Spitalsbereich "vertretbar".

Großlabor Lifebrain: Aus für Gratistests gefährdet über 1.000 Jobs

17.02.2022 Große Sorge bereitet dem Corona-Großlabor Lifebrain die Frage um das Fortbestehen der Gratistests für die Bevölkerung. Bei der Abschaffung, gäbe es einen drastischen Stellenabbau in dem Wiener Unternehmen.

Corona-Ampel: Trend minimal rückläufig

17.02.2022 Auch wenn die Politik die Pandemie-Maßnahmen zum größten Teil außer Kraft setzt, leuchtet die Corona-Ampel weiter knallrot.

27 Prozent der Frauen erlebten bereits Gewalt in der Partnerschaft

17.02.2022 Der weltweite Anteil der Frauen, die mindestens ein Mal Gewalt in einer Partnerschaft erfahren haben, liegt laut einer Studie bei cirka einem Viertel.

Stadtstraße: Die letzten Tage des Protestcamps "Wüste"

17.02.2022 Am 1. Februar räumte die Polizei das Protestcamp in der Wiener Donaustadt. Vienna.at hat mit dem Klima-Aktivisten Alexander Weidenauer vor und nach der Räumung des Camps und seiner Festnahme gesprochen.

Das sind die beliebtesten Krapfenbäcker Wiens

17.02.2022 Die Bäckereien Ströck und Der Mann dürfen sich ebenso freuen wie die Konditorei Groissböck. Denn sie bilden bei der Falstaff-Wahl zu den beliebtesten Krapfenbäckern das Podium in Wien.

Lehrer-Zeitkonto wird in Österreich immer beliebter

17.02.2022 Das sogenannte Zeitkonto-Modell für Lehrer, wird immer beliebter. Dabei können Pädagogen sich Überstunden nicht nur auszahlen lassen, sondern diese stattdessen als Zeitguthaben "ansparen".

Frühlingsgefühle

17.02.2022 Totes Recht. Ein Text, der halt irgendwo im Gesetzesrang steht, aber im echten Leben keine Rolle spielt. Jedenfalls nicht angewandt und damit ignoriert wird. Das höchst umstrittene Impfgesetz, eines der umstrittensten Gesetze seit Jahrzehnten, wird kaum oder nie angewendet werden. Die Impfpflicht, erst vor zehn Tagen in Kraft getreten, ist somit das jüngste tote Recht

Baerbock und Schallenberg für Dialog mit Russland

17.02.2022 Nach dem Besuch von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) in Berlin bei seiner deutschen Amtskollegin Annalena Baerbock (Grüne), haben sich beide weiter für einen Dialog mit Russland ausgesprochen.

"Das habe ich keiner Partei zugetraut"

17.02.2022 Peter Pilz bei "Vorarlberg LIVE" über Korruptionsvorwürfe, Chats und ÖVP.

Drogenprozess gegen "Ibiza-Detektiv": Heute kein Urteil

16.02.2022 Am Mittwoch wurde der Prozess um Drogenhandel gegen den mutmaßlichen Drahtzieher des Ibiza-Videos, Julian Hessenthaler, am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt.

Corona-Lockerungen für NEOS "längst überfällig"

16.02.2022 Die Reaktionen auf das am Mittwoch angekündigte Ende von vielen Corona-Maßnahmen fallen unterschiedlich aus.

Bei Operationen "gepfuscht": Urologe weiter uneinsichtig

16.02.2022 Am Wiener Landesgericht fand am Mittwoch der Prozess gegen einen Facharzt für Urologie und Andrologie statt. Ihm wird vorgeworfen, fünf Männer bei operativen Eingriffen "verpfuscht" zu haben.

Nach Einbruch in Wien-Donaustadt wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt

16.02.2022 In der Nacht auf Dienstag wurde eine 42-Jährige von einem Einbrecher in Wien-Donaustadt schwer verletzt. Nach der Befragung des Opfers besteht laut Polizei der Verdacht, dass der Mann in möglicher Tötungsabsicht gehandelt haben könnte.

Eurovision Song Contest ohne Ukraine?

16.02.2022 Der 66. Eurovision Song Contest könnte ohne die Ukraine über die Bühne gehen. Dem Land droht wieder ein Jahr ohne Teilnahme.

Problembär spaltet die Geister

16.02.2022 Ein riesiger Schwarzbär hat in der Gegend von Lake Tahoe in Kalifornien zahlreiche Häuser beschädigt. Wildhüter wollen das massive Raubtier töten, Umweltschützer verteidigen den Waldbewohner.

Neue Single zum 40-Jahr-Jubiläum der Toten Hosen

16.02.2022 Im 40. Jahr ihres Bestehens haben die Toten Hosen neue Musik angekündigt.

Der Weg für den Prozess ist bei der Causa Chorherr frei

16.02.2022 Der Einspruch eines Verbandes gegen die Anklage im Verfahren zur Causa Chorherr wurde vom Oberlandesgericht (OGL) Wien abgewiesen. Damit ist der Weg zum Prozess frei.

Nach fast 60 Jahren wieder tödlicher Haiangriff vor Sydney

16.02.2022 Im Meer vor Sydney ist zum ersten Mal seit Jahrzehnten ein Schwimmer von einem Hai getötet worden. Das Opfer habe "katastrophale Verletzungen" erlitten, sagte eine Sprecherin der Rettungskräfte.

Entscheidung über mögliche Impfpflicht-Aussetzung fällt bis 15. März

16.02.2022 Noch vor dem Beginn der Strafen für Ungeimpfte ab 16. März, will die Regierung über den Vollzug des Impfpflichtgesetzes und eine etwaige Aussetzung der Impfpflicht entscheiden.

Schlepper brachte zwei Flüchtlinge ins Burgenland

16.02.2022 Am Mittwoch ist am Grenzübergang Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ein mutmaßlicher Schlepper festgenommen worden, der Flüchtlinge in der Schlafkabine eines Lkw nach Österreich gebracht haben soll.

Schock-Diagnose Brustkrebs für Moderatorin Sonya Kraus

16.02.2022 Bei Moderatorin Sony Kraus wurde nach einer Routine-Untersuchung hochaggressiver Brustkrebs festgestellt. Die 48-Jährige wählte den radikalsten Weg und ließ sich beide Brüste abnehmen.

Tschechische Maßnahmen-Gegner veröffentlichten Politikeradressen

16.02.2022 Gegner der Corona-Maßnahmen in Österreichs Nachbarland Tschechien haben die Privatadressen von mehreren Parlamentsabgeordneten im Internet veröffentlicht.

Wien vorerst mit strengeren Corona-Regeln: 2G in Gastronomie bleibt

16.02.2022 Wien bleibt bei den Lockerungen der Corona-Maßnahmen weiterhin vorsichtiger: Auch nach dem 19. Februar 2022 bleibt die 2G-Regel in der Gastronimie, die Nachtgastronomie darf ab 5. März öffnen, allerdings nur für Geimpfte und Genesene.

Corona-Lockerungen: Öffnungsschritte bis 5. März im Detail

16.02.2022 Am Mittwoch kündigte die Bundesregierungen Lockerungen der Corona-Maßnahmen in zwei Etappen ein. Welche Regeln am 19. Februar und 5. März genau fallen, erfahren Sie hier.

Geteilte Meinungen zu Öffnungsschritten bei Landeshauptleuten

16.02.2022 Mit dem für 5. März angekündigten Aus der meisten Corona-Maßnahmen zeigen sich die Landeshauptleute grundsätzlich zufrieden. Bei einigen Punkten ist man dennoch unterschiedlicher Meinung.

Corona-Teststrategie wird in Frage gestellt: Evaluierung soll folgen

16.02.2022 Am Mittwoch wurden in Österreich Öffnungsschritte mit 5. März angekündigt. Die 3G-Regel soll dann ebenfalls fallen - bis dahin soll auch die Corona-Teststrategie evaluiert werden.