AA

Erneut nukleare Anlage in Charkiw beschossen

Ukraine - Nukleares Forschungszentrum in Charkiw erneut beschossen.
Ukraine - Nukleares Forschungszentrum in Charkiw erneut beschossen. ©REUTERS/Oleksandr Lapshyn (Archivbild)
Die nukleare Forschungseinrichtung "Neutronenquelle" in Charkiw ist nach ukrainischen Medienberichten erneut unter russischen Artilleriebeschuss geraten.

Nach Angaben der staatlichen ukrainischen Atomaufsicht sei die Anlage am Samstag beschossen worden, wie die "Ukrajinska Prawda" berichtete. Sie war jedoch schon zu Kriegsbeginn in einen sogenannten unterkritischen Zustand heruntergefahren worden.

Erneuter Beschuss auf nukleares Forschungszentrum gemeldet

"Eine Überprüfung des Ausmaßes der Schäden ist wegen der ununterbrochenen Kampfhandlungen in der Umgebung der nuklearen Anlage unmöglich", hieß es. Die Anlage wurde bereits vor knapp zwei Wochen bei einer Bombardierung beschädigt und von der Energieversorgung abgeschnitten.

Nur geringe Menge an radioaktivem Material vor Ort gelagert

Die "Neutronenquelle" ist in der Datenbank für Forschungsreaktoren der in Wien ansässigen Internationalen Atomenergie-Agentur (IAEA) gelistet. Es handelt sich nach Angaben der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) in Köln jedoch nicht um keinen klassischen Reaktor. Laut früheren Mitteilungen der IAEA fand in der Forschungsanlage keine fortwährende nukleare Kettenreaktion statt. Nur sehr geringe Mengen an radioaktivem Material seien dort gelagert.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Erneut nukleare Anlage in Charkiw beschossen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen