AA

"Stopp Corona"-App endet mangels Finanzierung mit 28. Februar

18.02.2022 Weil die Förderung durch das Gesundehitsministerium ausläuft, endet die "Stopp Corona"-App mit 28. Februar. Das teilte das Rote Kreuz am Freitag mit.

96-jähriger Bürgermeisterkandidat gab in Quarantäne TV-Interview

18.02.2022 Walfried Reimeir, Tirols älterster Bürgermeisterkandidat, soll Medienberichten zufolge trotz positivem Corona-Testergebnis ein TV-Interview gegeben haben.

Bis zu 10.000 Euro Strafen für illegale Tuning-Szene möglich

18.02.2022 Die Regierung plant härtere Strafen gegen die illegale Tuning-Szene. Am Freitag wurde die Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) in Begutachtung geschickt. Sie sieht höhere Strafen für Verkehrsrowdys vor.

Das sagt ein Institut zum Energie-Teuerungsausgleich

18.02.2022 Das Momentum-Institut hat sich zum von der Regierung angekündigten Paket zum Ausgleich der Energieverteuerungen geäußert.

Expertenkommission tagt erstmals zur Corona-Impfpflicht

18.02.2022 Am Freitag tagte die ernannte Expertenkommission zur Evaluierung der Impfpflicht zum ersten Mal.

31.166 Corona-Neuinfektionen am Freitag in Österreich

18.02.2022 In den letzten 24 Stunden wurden in Österreich erneut über 30.000 Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Zudem gibt es 34 weitere Todesfälle.

Sammelaktion: Defekte Beatmungsgeräte gefährden Gesundheit

18.02.2022 Der Verbraucherschutzverein (VSV) hat eien Sammelaktion gestartet, für Nutzer von defekten Beatmungsgeräten. Bei dem Gerät "Respironics" von Philips könnten Teile eingeatmet oder verschluckt werden.

5 Millionen Euro aus Österreich für Äthiopien, Südsudan und Tunesien

18.02.2022 Dem österreichischen Außenministerium zufolge fließen jeweils zwei Millionen Euro nach Äthiopien sowie Tunesien und eine Million Euro in den Südsudan.

Patentfreier Corona-Impfstoff soll in sechs Ländern hergestellt werden

18.02.2022 In Südafrika, Ägypten, Kenia, Nigeria, Senegal und Tunesien soll mit Unterstützung der WHO in absehbarer Zeit patentfreier mRNA-Impfstoff hergestellt werden.

Lkw erfasst Fußgängerin in Wien-Favoriten: Frau schwebt in Lebensgefahr

18.02.2022 Freitagvormittag fuhr ein LKW-Fahrer in Wien-Favoriten zwei Fußgängerinnen an. Eine der beiden Frauen musste mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Spital gebracht werden.

Brennende Fähre: Drei Verletzte, mehrere Vermisste

18.02.2022 Drei Personen sind an Bord des Passagierschiffes "Euroferry Olympia" verletzt worden, das am Freitag auf dem Weg zwischen Igoumenitsa im Nordwesten Griechenlands und Brindisi in Ostitalien in Brand geraten war. 

Wien-Margareten: Polizei ertappte Kokaindealer auf frischer Tat

18.02.2022 Am Donnerstag gegen 09:30 Uhr beobachtete die Polizei in Wien-Margareten, wie ein 39-Jähriger zwei Kugeln Kokain an einen Abnehmer verkaufte. Der Dealer wurde festgenommen.

Psychotherapie für junge Menschen soll leichter zugänglich werden

18.02.2022 Immer mehr Kinder und Jugendliche in Österreich leiden nicht zuletzt auch durch die Pandemie an psychischen Problemen. Im Rahmen eines neuen Projekts wird nun eine zentrale Anlaufstelle für Hilfesuchende geschaffen.

Teenie-Trio entwendete Kasse aus Geschäft in Wien-Döbling

18.02.2022 In der Nacht auf Donnerstag wurden Polizisten, WEGA-Beamte sowie die Polizeidiensthundestaffel verständigt, nachdem es in Wien-Währing zu einem Einbruch in ein Geschäft kam.

Energiekostenausgleich: Zahlung könnte lang dauern

18.02.2022 Die Haushalte sollen laut geplantem Energiekostenausgleich rund 150 Euro bekommen. Dabei gibt es jedoch große Hürden. Die Auszahlungen könnten lange dauern.

Zulassungsstudie bescheinigt Corona-Medikament Paxlovid hohe Wirksamkeit

18.02.2022 Durch die Behandlung von Corona-Infizierten mit dem Medikament Paxlovid kann das Risiko von Spitalsaufnahmen und Todesfällen um fast 90 Prozent gesenkt werden, wie die Zulassungsstudie nun zeigte.

"Falter"-Cover: Thier als nackte Muttergottes "medienethisch zulässig"

18.02.2022 Der "Best of Böse"-Jahresrückblick des "Falter" sorgte für Aufregung. Das Titelbild zeigte Kurz' Lebensgefährtin Susanne Thier mit entblößter Brust. Titel: "geilzeit". Der Presserat sieht das als medienethisch zulässig.

Jetzt live: So hart werden Raser gestraft

18.02.2022 Novelle des Kraftfahrgesetzes (KFG) mit verstärkten Maßnahmen gegen Verkehrsrowdies.

16,5 Prozent Mortalität bei Krebspatienten mit Corona

18.02.2022 Auch Österreichs Krebspatienten wurden von der Corona-Pandemie laut einer Studie zur Sterblichkeit bei einer Infektion hart getroffen.

FPÖ NÖ will "Impfzwang" im Landesdienst abschaffen

18.02.2022 Die niederösterreichische FPÖ fordert ein sofortiges Ende für die seit 1. September 2021 für Neuaufnahmen in den Landesdienst geltende Corona-Impfverpflichtung.

Experte: Behandlung mit Corona-Medikamenten noch ausbaufähig

18.02.2022 Zwei Jahre nach Pandemie-Beginn herrscht bei der Behandlung von Infizierten laut Pharmakologen Markus Zeitlinger in Österreich noch Verbesserungsbedarf, vor allem was Corona-Medikamente betrifft.

Elon Musk unterstützt Corona-Proteste in Kanada: Trudeau mit Hitler verglichen

18.02.2022 Tesla-Gründer Elon Musk hat den kanadischen Premierminister Justin Trudeau wegen dessen Vorgehens gegen die anhaltenden Blockaden von Lkw-Fahrern mit Adolf Hitler verglichen.

Portugal schafft 3G-Regel und Testpflicht ab

18.02.2022 Angesichts sinkender Infektionszahlen hat Portugal eine weitere Lockerung der Corona-Einschränkungen beschlossen. Einige Regelungen bleiben jedoch noch aufrecht.

NEOS für Ende der Quarantäneregeln an Schulen

18.02.2022 Bei einem positiven Corona-Test sollen künftig nur mehr die betroffenen Kinder in Quarantäne gehen, nicht mehr die ganze Klasse. Das fordern nun die NEOS.

Preise steigen auf Wiener Wohnungsmarkt weiter an

18.02.2022 In der Bundeshauptstadt Wien herrscht weiter hohe Nachfrage am Wohnungsmarkt. Daher steigen auch die Preise dem entsprechend.

Mildes, aber windiges Wochenende steht bevor

18.02.2022 Laut ZAMG-Prognose wird das Wetter über das Wochenende windig, wechselhaft und mild, wobei der Freitag mit bis zu 17 Grad am wärmsten verläuft.

Reparaturbonus kommt näher

17.02.2022 Eine Umweltförderungsgesetz-Novelle hat am Donnerstag mit Stimmenmehrheit der Regierungsparteien ÖVP und Grünen sowie der NEOS den Umweltausschuss passiert.

Corona-Ampel: Öffnungen für Kommission "vertretbar"

17.02.2022 Das Gremium hält Öffnungsschritte trotz unverändert hoher Infektionszahlen für "vertretbar" - sie sollten aber bei Bedarf schnell zurückgenommen werden können.

Corona-Teststrategie Thema im Gesundheitsausschuss

18.02.2022 Im Gesundheitsausschuss hat es am Donnerstag eine Debatte über die künftige Corona-Teststrategie gegeben.

FPÖ-Kandidat tritt bei Bundespräsidentwahl an

18.02.2022 Die Bundespräsidentenwahl geht im Herbst über die Bühne. Herbert Kickl hat auf "oe24.TV" angekündigt, dass die FPÖ mit einem eigenen Kandidaten gegen Alexander Van der Bellen ins Rennen gehen wird.

Erschütternder Zeugenauftritt bei Prozess in Wien

17.02.2022 Am Donnerstag ist am Wiener Landesgericht für Strafsachen ein Prozess mit einem erschütternden Zeugenauftritt weitergegangen.

Abschaffung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer in NÖ geebnet

17.02.2022 Nach Kontroversen im Zusammenhang mit dem begleitenden Paket ist der Weg für die Abschaffung des Wahlrechts für Zweitwohnsitzer in Niederösterreich geebnet.

Tourismuspersonal: Köstinger will angepasstes Corona-Testsystem

17.02.2022 Eine Anpassung des Testsystems für Tourismuspersonal: Das verlangt ÖVP-Tourismusministerin Elisabeth Köstinger vor dem Hintergrund des baldigen, weitgehenden Ende der 3G-Regeln.

Sturm fegte über Österreich: Schäden, Stromausfälle und Unfälle

18.02.2022 Verbreitet starker bis stürmischer Wind ist am Donnerstag über Österreich gefegt. Im Norden und Osten des Landes sowie in den Niederungen war bis in den Nachmittag hinein mit Böen von 80 bis 100 km/h oder darüber zu rechnen, warnte die ZAMG.

Wohnungen und Häuser wurden 2021 deutlich teurer

17.02.2022 Die Hauspreise stiegen im Vorjahr im Österreich-Schnitt um 14 Prozent, die Wohnungspreise um 9,5 Prozent. Das geht laut ImmoScout24 aus einer Datenanalyse der Angebotspreise hervor.

Neuer Style für Harald Glööckler nach dem Dschungelcamp

17.02.2022 Fans sind geschockt: Nach dem Auszug aus dem Dschungelcamp ist Harald Glööckler in einem seiner neuesten TikTok-Videos kaum wiederzuerkennen.

Keeling-Kurve: CO2-Konzentration in der Atmosphäre auf Rekordhoch

17.02.2022 Die Fieberkurve der Klimakrise, die Keeling-Kurve, die die CO2-Konzentration in der Atmosphäre misst, ist auf über 420 ppm gestiegen. Das ist laut Wissenschaft der höchste Stand seit Millionen von Jahren.

Impfpflicht-Volksbegehren Thema im Nationalrat

17.02.2022 Der Nationalrat setzt sich nächste Woche erneut mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht auseinander.

Trauriges Gesundheits-Update: Sorge um die Queen

17.02.2022 Ein Auftritt von Queen Elizabeth II. gibt Anlass zur Sorge. Geht es ihr gut?

Geflügelwirtschaft rät: Österreichisches Fleisch kaufen

17.02.2022 Die heimische Geflügelwirtschaft rät nach einem Geflügelskandal beim italienischen Mastriesen AIA, Fleisch aus Österreich zu kaufen.