AA

E-Scooter-Fahrer kracht auf Kreuzung in Wien-Döbling in Pkw

21.02.2022 Am Sonntagnachmittag krachte es auf der Kreuzung Radelmayergasse/ Heiligenstädter Straße in Wien-Döbling. Ein E-Scooter-Fahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Live-Stream: Internationale Rückführungs-Ministerkonferenz

21.02.2022 Innenminister Gerhard Karner lädt seine europäischen Amtskollegen ein, um illegaler Migration entgegenzutreten. Dazu wird es am Montag eine Ministerkonferenz geben. Vienna.at zeigt diese ab 11:40 im Live-Stream.

Legendäres Wiener Bellaria Kino soll wieder auferstehen: Crowdfunding-Aktion

21.02.2022 Ein trauriger Tag für alle Filmfans mit Hang zur Patina war der Heilige Abend 2019. An diesem Tag gingen im Wiener Bellaria Kino nach 107 Jahren endgültig die Lichter aus. Doch nun winkt ein Comeback.

21.436 Corona-Neuinfektionen am Montag in Österreich

21.02.2022 Die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die in Österreich seit Sonntag neu registriert wurden, liegt bei 21.436 (Stand: 21.2., 9.30 Uhr). Darüber hinaus gab es mit Montag über 280.000 aktive Fälle.

Krieg oder Frieden - Wohin führt die Ukraine-Krise?

21.02.2022 Über die Kriegsgefahr im Osten Europas wurde am Sonntagabend bei "Im Zentrum" diskutiert.

Anzeige für FPÖ-Obmann Kickl wegen Missachtung der Maskenpflicht

21.02.2022 Ärger für FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl: Dieser sieht sich nicht zum ersten Mal wegen einer offenbaren Missachtung der Maskenpflicht bei einer Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen mit einer Verwaltungsanzeige konfrontiert. Diesmal geschah das Anfang Jänner in Innsbruck.

Zwei Corona-Infizierte in NÖ gaben Speichel weiter

21.02.2022 Im Raum St. Pölten sollen zwei Frauen im Alter von 37 und 58 Jahren während einer Corona-Erkrankung Speichel an Nichtinfizierte weitergegeben haben.

Australien lässt geimpfte Touristen ins Land

22.02.2022 Australien hat seine Grenzen wieder aufgemacht und empfängt seit Montag Touristen aus aller Welt. Zweifach geimpfte Besucher dürfen ab sofort ohne Quarantäne Urlaub im Land machen.

Satellitenbilder zeigen Stationierung russischer Truppen bei Ukraine

21.02.2022 Auf neu aufgenommenen Satellitenbildern sind die neuen militärischen Aktivitäten in Russland in der Nähe der Grenze zur Ukraine zu sehen.

Aufhebung von Wögingers Immunität de facto sicher

21.02.2022 Die Aufhebung der Immunität August Wöginger ist de facto sicher. Das hat mit einer Ankündigung des ÖVP-Klubchefs zu tun.

Zwei Jahre Pandemie änderten Wirtschafts- und Arbeitsleben

21.02.2022 Die wirtschaftlichen Ereignisse haben sich nach den ersten Corona-Infektionen in Österreich überschlagen - im Verlauf der Pandemie wurden die negativen Folgen aber schwächer.

NEOS wollen "Rot-Weiß-Rot-Karte" für Lehrlinge

21.02.2022 Eine Forderung kommt von den NEOS: Sie wollen eine "Rot-Weiß-Rot-Karte" für Lehrlinge.

Schallenberg: Neuausschreibung von Botschafterposten in Berlin

21.02.2022 Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) hat am Sonntag in der "ZiB2" darüber informiert, dass es zu einer Neuausschreibung des Botschafterpostens in Berlin kommt.

Rückführungskonferenz mit 23 Ländern beginnt in Wien

21.02.2022 Von Montag bis Dienstag findet in Wien eine Rückführungskonferenz mit 23 Ländern statt. Dabei gibt es verschiedene Themen.

Kommt es zum Gipfel zwischen Biden und Putin?

21.02.2022 Kommt es inmitten der Spannungen um die Ukraine zu einem Gipfel von US-Präsident Joe Biden mit Russlands Präsident Wladimir Putin? Der Kreml zeigt sich grundsätzlich offen dafür.

ÖVP-Klubchef Wöginger lässt sich für Ermittlungen ausliefern

21.02.2022 ÖVP-Klubchef August Wöginger macht den Weg für Ermittlungen der Korruptionsstaatsanwaltschaft gegen sich frei.

Nationalrat befasst sich mit Corona-Beschlüssen

21.02.2022 Der Nationalrat befasst sich in der kommenden Woche mit einem Volksbegehren zur Corona-Impfpflicht und einigen Corona-Beschlüssen.

Andreas Vitásek veröffentlicht Buch: "Ich bin der Andere"

21.02.2022 Wenn man mit 65 die Pensionistenkarte zugeschickt bekommt ("Wie ein Grabstein. Nur ohne Sterbedatum."), kann man schon mal eine kleine Rückschau wagen. Im Fall von Andreas Vitásek umfasst das Selbstportrait in Buchform 240 Seiten.

Wetter bleibt wechselhaft und stürmisch

21.02.2022 Auch in der kommenden Woche wird das Wetter wechselhaft und stürmisch. Immer wieder gibt es Niederschläge und Schneefälle bis auf 500 Meter hinab, prognostizierte die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag.

Auto im Flachgau in die Salzach gestürzt: Zwei Tote

20.02.2022 Bei Oberndorf im salzburgischen Flachgau sind am Sonntagabend zwei Menschen in der Salzach ums Leben gekommen, als ihr Pkw aus bisher ungeklärter Ursache ein Geländer durchschlug und in den Fluss stürzte.

Ukraine-Krise: Österreich richtet "Krisenkabinett" ein

21.02.2022 Österreich richtet wegen des Russland-Ukraine-Konflikts ein "Krisenkabinett" ein.

"Impfen ist Mord": Corona-Teststraße in OÖ beschmiert

20.02.2022 In der Nacht auf Sonntag haben unbekannte Randalierer die Corona-Teststraße am ASKÖ-Sportplatz in Kirchdorf an der Krems beschmiert und eine Schneise der Verwüstung über das Areal gezogen.

Koalition einigt sich auf Parteifinanzen-Reform

21.02.2022 Die Koalition hat sich auf die neuen Regeln zur Parteienfinanzierung geeinigt. Am Montagvormittag stellen ÖVP und Grüne ihren Vorschlag den Oppositionsfraktionen vor und mittags dann in einer Pressekonferenz der Öffentlichkeit.

Sportminister Kogler lobt Olympia-Leistungen bei Olympischen Winterspielen

20.02.2022 18 Medaillen für Österreich: Sportminister Werner Kogler hat sich zum Abschluss der Olympischen Winterspiele in Peking anerkennend über die Leistungen von Österreichs Sportlern geäußert.

Studie: Attraktive Menschen haben besseres Immunsystem

20.02.2022 Wie eine wissenschaftliche Studie nun behauptet, haben attraktive Menschen ein besseres Immunsystem.

Johnson warnt vor "größtem Krieg in Europa seit 1945"

21.02.2022 Mit Appellen und Drohungen haben sich westliche Spitzenpolitiker auf der Münchner Sicherheitskonferenz an den Kreml gewandt und scharf vor einem Angriff auf die Ukraine gewarnt. Der britische Premierminister Boris Johnson hat vor einem Krieg in der Dimension des Zweiten Weltkriegs gewarnt. "Ich muss leider sagen, dass der Plan, den wir sehen, vom Ausmaß her etwas ist, das wirklich der größte Krieg in Europa seit 1945 sein könnte", sagte er. Die Ukraine fordert Sanktionen.

Karner lädt zu "Rückführungskonferenz" nach Wien

20.02.2022 Um der illegalen Migration und der Schlepperkriminalität "mit vereinten Kräften entgegenzutreten", lädt Innenminister Gerhard Karner seine europäischen Kollegen zu einer Ministerkonferenz zu "Rückführung" illegaler Einwanderer ein.

Gratis-Radkurse für 14.400 Volksschukinder im Vorjahr

21.02.2022 Die seit dem Vorjahr vom Klimaschutzministerium angebotenen Gratis-Radfahrkurse für Volksschulen sind bisher von mehr als 14.400 Kindern besucht worden.

Betrunkener Lokalgast randalierte in Wien-Favoriten

21.02.2022 Am Samstagabend randalierte ein Lokalgast in Wien-Favoriten. Er drohte Mitarbeitern mit dem Umbringen und äußerte Nazi-Parolen.

Fußgänger in Wien-Donaustadt von Auto erfasst

21.02.2022 Am Samstagnachmittag wurde ein Fußgänger auf der Eßlinger Hauptstraße beim Überqueren eines Zebrastreifens von einem Auto erfasst und schwer verletzt.

Raub nach Nachtbus-Fahrt in Wien-Meidling

20.02.2022 In der Nacht auf Samstag kam es zu einem Straßenraub in Wien-Meidling. Ein 17-jähriger Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Königin Elizabeth II. positiv auf Corona getestet

20.02.2022 Die britische Queen Elizabeth II. ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die 95 Jahre alte Königin spüre "milde, erkältungsähnliche Symptome", wolle aber in der kommenden Woche in Windsor weiter "leichte Aufgaben" ausführen, teilte der Buckingham-Palast am Sonntag mit. Sie werde medizinisch betreut und sich an alle Empfehlungen halten, hieß es weiter.

Queen Elizabeth II. mit Coronavirus infiziert

20.02.2022 Große Sorge um Queen Elizabeth II.: Die 95-jährige Monarchin wurde positiv auf das Coronavirus getestet und leidet derzeit an milden Symptomen.

22.075 Corona-Neuinfektionen am Sonntag in Österreich

20.02.2022 Im 24-Stunden-Vergleich wurden am Sonntag (20.2, 9.30 Uhr) 22.075 Corona-Neuinfektionen in Österreich gemeldet. Die meisten neuen Fälle gab es in Niederösterreich und Wien.

Personen auf Gleisen: Zugführer vermutete Unfall in Felixdorf

20.02.2022 Ein vermeintlicher Unfall in Felixdorf hat in der Nacht auf Sonntag zu einer Bahnstreckensperre geführt. Der Triebwagenführer eines Leerzuges von Wien Richtung Wiener Neustadt hatte im Bahnhofsbereich Personen auf den Gleisen und einen dumpfen Schlag bemerkt.

Siebenköpfige Drogenbande in Wien zerschlagen

20.02.2022 Nach längeren Ermittlungen hat die Wiener Polizei in der Vorwoche eine siebenköpfige Drogenbande zerschlagen. Die sieben Beschuldigten wurden bereits in eine Justizanstalt überstellt.

Die gefährlichsten Länder der Welt

20.02.2022 Wer in den Urlaub fährt sollte sich vorher über die Sicherheitslage in dem jeweiligen Land informieren.

5-Jährige stürzte auf Baustelle in Wien-Döbling ab

20.02.2022 Ein fünfjähriges Mädchen ist am Samstag in Wien-Döbling in einem in Bau befindlichen Einfamilienhaus in einen offenen Schacht gefallen und rund zwei Stockwerke tief abgestürzt.

Impfpflicht-Strafen könnten zu Überlastung der Gerichte führen

20.02.2022 Die Impfpflicht mit Strafen für Ungeimpfte könnte zu einer massiven Überlastung der Gerichte führen, schloss sich der Präsident des Oberlandesgerichts Innsbruck Klaus Schröder den Stellungnahmen der Landesverwaltungsgerichte an.

Energiekostenausgleich: 150 Euro sollen als Gutschein verschickt werden

20.02.2022 Der angekündigte Energiekostenausgleich der Regierung von 150 Euro soll nun als Gutschein per Post an alle verschickt werden.