AA

dm-Erbe Kevin David Lehmann ist der jüngste Milliardär der Welt

14.12.2021 Ein Deutscher darf den Titel "Jüngster Milliärdär der Welt" für sich beanspruchen: Kevin David Lehmann (19), seines Zeichens Erbe der Drogeriemarktkette dm.

Rauchfangkehrer-Tipp: Lebensrettende Brandmelder in allen Wohnungen installieren

15.12.2021 Aus traurigem aktuellem Anlass - ein Wohnungsbrand am Donnerstagabend forderte in Wien ein Todesopfer - weist die Innung der Wiener Rauchfangkehrer auf die Notwendigkeit von Rauch- bzw. Brandmeldern hin.

Mückstein: Empfehlung für Booster-Impfung für Kinder ab 12 Jahren kommt

14.12.2021 Wolfgang Mückstein hat am Dienstag angekündigt, dass das Nationale Impfgremium (NIG) in nächster Zeit eine Empfehlung für eine Booster-Impfung für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren abgeben wird.

Laut Fiskalrat genug Spielraum für Krisenbewältigung

14.12.2021 Der mit der Überwachung der EU-Budgetregeln in Österreich betraute Fiskalrat hat die Regierung aufgefordert, sich bei der Bewältigung der Corona-Krise nicht von wirtschaftlichen Befürchtungen leiten zu lassen.

Elf Standorte: In Wien wird ab Mittwoch Kinderimpfstoff verimpft

14.12.2021 Ab dem 15. Dezember wird in Wien an elf Impf-Standorten der Kinderimpfstoff von Biontech/Pfizer verimpft. Eine Anmeldung für die Impfung ist nicht nötig.

Omikron "um vieles infektiöser" als Delta - bisher 59 Fälle in Österreich

14.12.2021 Mückstein: Empfehlung für Booster ab 12 Jahren steht bevor. Die gute Nachricht überbrachte Molekularbiologe Bergthaler: Dreifach-Geimpfte bzw. Genesene mit zwei Impfdosen haben einen relativ guten Schutz gegen Omikron.

Warnung vor Doppelinfektionen mit Influenza und Corona

16.12.2021 Diese Wintersaison grassieren erstmals das Corona- und Influenzavirus gleichzeitig in Europa. Eine Expertin warnt deswegen vor einer Doppelinfektion, die besonders schwer verlaufen kann.

Arbeitslose: Wöchentliche Zahlen nur minimal gestiegen

14.12.2021 Positive Entwicklung: Der in vielen Branchen zu Ende gegangene dreiwöchige Lockdown hat den Arbeitsmarkt weniger stark getroffen als erwartet.

2G am Arbeitsplatz ist Entscheidung des Arbeitgebers

15.12.2021 Die ab 1. Februar 2022 geltende Corona-Impfpflicht hat keine unmittelbare Auswirkungen auf die Regelungen am Arbeitsplatz, denn Arbeitgeber könnten schon jetzt 2G anordnen.

Hunderte Anzeigen bei Schwerpunktaktion in Wien

14.12.2021 Bei einer Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien am Montag gab es zahlreiche Anzeigen. Das war aber noch nicht alles.

Auto von Lieferfahrer in Wien 15 gestohlen

14.12.2021 Einem Lieferfahrer wurde am Montagabend in Rudolfsheim-Fünfhaus wohl sein Auto gestohlen. Eine Sofortfahndung verlief negativ. Das Auto war nicht abgesperrt, auch der Schlüssel steckte.

Entlaufener Hund: Wiener Polizei hilft Halter beim Einfangen

14.12.2021 Montagnacht bemerkten Polizisten der Polizeiinspektion Westbahnhof einen frei laufenden Hund, der gerade über die Fahrbahn rannte. Der verzweifelte Halter, der dem Vierbeiner nacheilte, bat die Beamten um Hilfe.

Vertrauen in politisches System "tief im Keller"

14.12.2021 Die Mehrheit der Österreicher ist laut aktuellem "Demokratie Monitor" davon überzeugt, dass das politische System weniger oder gar nicht gut funktioniert. Die Inseraten-Affäre und der erneute Lockdown haben dazu beigetragen.

Wien-Döbling: 41-Jähriger soll 24-Jährigen mit Messer attackiert haben

14.12.2021 In Wien-Döbling soll es in der Nacht auf Montag zu einer Messerstecherei gekommen sein. Ein 41-Jähriger soll seinen 24-jährigen Kontrahenten angegriffen und verletzt haben.

Omikron-Variante verlangt angepasste Booster-Impfung

14.12.2021 Laut dem Virologen Florian Krammer ist es sehr wahrscheinlich, dass es einen Omikron-spezifischen Booster brauchen wird, um einen optimalen Schutz vor dem Coronavirus aufzubauen.

Diese Fassade in Wien darf nicht weiß bleiben

14.12.2021 Das frühere Verkehrsbüro am Wiener Nachschmarkt darf einem Bescheid des Bundesdenkmalamts (BDA) zufolge seine weiße Farbe nicht behalten.

Großer Zoll-Aufgriff: Naturhistorisches Museum Wien erhält artengeschützte Lederwaren

14.12.2021 274 Stück artengeschützte Lederwaren wurden einem Paar aus der Schweiz bei der "European Bike Week 2014" in Kärnten abgenommen - und landeten nun teilweise im Naturhistorischen Museum Wien.

Wieder tödlicher Baustellen-Unfall in Wien

14.12.2021 Am Dienstagmorgen ist es zu einem tödlichen Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wien-Meidling gekommen. Ein 42-Jähriger konnte nicht mehr reanimiert werden.

WKÖ: Impfquote mit finanziellen Anreizen steigern

14.12.2021 Um mit Blick auf Omikron eine viel höhere Impfquote zu erreichen und weitere Lockdowns abzuwenden, sollte man laut WKÖ finanzielle Anreize für die Corona-Impfung setzen.

Großes Bürohaus in Wien-Meidling verkauft

14.12.2021 Ein Bürohaus im 12. Wiener Bezirk Meidling wurde von der CA Immo verkauft. Das Gebäude ist mit einer Fläche von 20.300 Quadratmetern alles andere als klein.

Live: Aktueller Stand zu Omikron in Österreich

14.12.2021 Gesundheitsminister Mückstein hält um 11 Uhr eine Pressekonferenz zur aktuellen Lage der Omikron-Variante in Österreich ab.

LIVE: So ist die Omikron-Situation in Österreich

14.12.2021 In Österreich ist die Omikron-Variante noch nicht so stark verbreitet wie etwa in Großbritannien oder in den skandinavischen Ländern. Gesundheitsminister Mückstein gibt heute Einblicke in die Omikron-Lage in Österreich und die Pläne, wie man mit der neuen Variante umgehen will.

"Phantastische Tierwesen 3": Furioser erster Trailer mit Mads Mikkelsen präsentiert

11.01.2022 Fans von Harry Potter und Co. aufgepasst: Wer "Dumbledores Geheimnisse" erfahren möchte, der sollte sich diesen ersten Trailer zu "Phantastische Tierwesen 3" nicht entgehen lassen - erstklassige Besetzung inklusive.

Live ab 10 Uhr: Aktuelle Lage am Arbeitsmarkt

14.12.2021 Im Livestream auf VOL.AT: Pressekonferenz mit Arbeitsminister Martin Kocher zur aktuellen Lage am Arbeitsmarkt.

E-Control: Energiepreise dürften noch weiter steigen

14.12.2021 Die Energiepreise haben noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht, laut E-Control sind die Preiserhöhungen am Markt noch nicht vollständig beim Verbraucher angekommen.

Nehammer gegen Olympia-Boykott, Kogler will Abstand nehmen

14.12.2021 Bundeskanzler Karl Nehammer lehnt den Boykott der Olympischen Winterspiele 2022 in China ab. Dennoch werden wegen der Corona-Lage keine österreichischen Diplomaten nach Peking geschickt.

LIVE: Aktuelle Situation am Arbeitsmarkt in Österreich

14.12.2021 Arbeitsminister Martin Kocher präsentiert heute um 10 Uhr wieder die aktuelle Lage am österreichischen Arbeitsmarkt. VIENNA.at überträgt die Pressekonferenz live.

Flughafen Wien im Aufwind, aber noch nicht wie früher

14.12.2021 Im November passierten sechsmal so viele Passagiere den Flughafen Wien wie noch vor einem Jahr, das Frachtvolumen war kaum niedriger als 2019. Dennoch sind die Zeiten vor der Pandemie noch nicht zurück.

Corona-Erkrankung beeinträchtigt prosoziales Verhalten

14.12.2021 Eine Schweizer Studie zeigt: Eine Covid-Erkrankung in der Familie wirkt sich negativ auf das prosoziale Verhalten - vor allem von Jugendlichen aus schlechter gestellten Haushalten - aus.

3G-Pflicht in Öffis? Das sagt das Ressort des Wiener Gesundheitsstadtrats

14.12.2021 Das Ressort des Wiener Gesundheitsstadtrats Peter Hacker (SPÖ) hat sich zur Idee einer 3G-Pflicht in den Öffis geäußert.

5.000€ Strafe möglich: Was Autofahrer mit Christbaum beachten sollten

14.12.2021 "Wie jedes Ladegut im bzw. am Fahrzeug muss auch ein Weihnachtsbaum vorschriftsmäßig gesichert werden. Andernfalls drohen Strafen von bis zu 5.000 Euro", erklärt ÖAMTC-Juristin Verena Pronebner.

"Miss Universe 2021": Harnaaz Sandhu aus Indien

14.12.2021 Bei der 70. "Miss Universe"-Wahl in der Nacht zum Montag waren insgesamt 80 Frauen angetreten. Eine 21-jährige Inderin wurde in Isreal zur schönsten Frau gekürt.

Scheitern Lohnverhandlungen, drohen Maßnahmen

14.12.2021 8000 Beschäftigte der privaten Pflege- und Sozialberufe wollen 3,8 Prozent mehr.

Große Nachfrage: Cashback-Aktion wird verlängert

13.12.2021 Der Topf von einer Million Euro sei innerhalb weniger Stunden geleert worden, weshalb die Cashback-Aktion verlängert werde.

Konstantin Wecker verschiebt Wien-Konzert auf 2022

13.12.2021 Konstantin Wecker verschiebt sein Konzert im Wiener Konzerthaus auf den 7. März 2022.

ÖVP Wien: Mahrer wechselt als Stadtrat ins Rathaus

14.12.2021 Wiens neuer ÖVP-Chef Karl Mahrer wechselt vom Parlament ins Rathaus. Er wird neuer nicht amtsführender Stadtrat und legt sein Nationalratsmandat zurück.

Staatssekretärin Plakolm: „Die Jungen dürfen nicht die Dummen sein“

14.12.2021 Claudia Plakolm (ÖVP) spricht im VN-Interview über Wertschätzung für junge Menschen, den niederschwelligen Ausbau psychosozialer Betreuung und eine mögliche Leerstandsabgabe.

Gutschein-Förderaktion der WK: Zweite Runde angekündigt

14.12.2021 Zur Wiedereröffnung des Handels haben die Wirtschaftskammern eine Förderaktion für Gutscheine gestartete. Der Fördertopf war gleich am ersten Tag ausgeschöpft, nun soll es eine zweite Runde geben.

Mann starb bei Arbeitsunfall in Wien-Simmering

14.12.2021 Ein Arbeiter (58) ist am Montagnachmittag auf einer Baustelle in Wien-Simmering nach einem Unfall mit einem Betonelement verstorben.

Verbesserung beim Contact Tracing in Österreich

14.12.2021 Zuletzt ist die Anzahl der geklärten Coronavirus-Infektionen - bei denen sich die Infektionsquelle ermitteln lässt - wieder leicht gestiegen.