AA
  • VIENNA.AT
  • Welt Vorarlberg

  • Jet auf Mallorca fängt Feuer

    22.07.2011 Ein Flugzeug mit 186 Menschen an Bord ist Donnerstag früh mit Feuer in einem Triebwerk auf Mallorca gelandet. Die Landung sei problemlos abgelaufen.

    Mordanklage: MedUni Wien will Arzt in Dubai helfen

    22.07.2011 Um dem österreichischen Arzt Eugen A., der wegen Mordes im Rashid Hospital in Dubai angeklagt ist, zu helfen, steht auch die MedUni Wien in engem Kontakt mit den Behörden.

    Mäuseplage im Wiener AKH

    22.07.2011 Die Nager sind Medienberichten zufolge über die Grünflächen rund um das Spital in das Gebäude eingedrungen, ein Büro der Personalabteilung musste sogar geräumt werden und wird saniert.

    Bienen als Verteidigungs-Waffe: Mord entgangen

    22.07.2011 Mit Honigbienen als Verteidigungswaffe hat sich ein Slowake vor seiner Ermordung gerettet.

    Pkw kracht in Menschenmenge - Neun Verletzte in Essen

    22.07.2011 Ein Pkw ist am Freitag in Essen in eine an einer Haltestelle wartende Menschenmenge gefahren.

    Elfjährige geschwängert: Zehn Jahre Haft

    22.07.2011 Ein Gericht in Australien hat einen Mann, der ein elfjähriges Mädchen geschwängert hatte, zu zehn Jahren Haft verurteilt.

    Männer mit HI-Virus infiziert: Prozess gegen ÖBB-Bediensteten

    22.07.2011 Im Wiener Straflandesgericht ist am Freitag ein Prozess gegen einen 35-jährigen Mann eröffnet worden, der zwei junge Männer wissentlich mit dem HI-Virus infiziert haben soll.

    Hinrichtung in USA erstmals seit fast 20 Jahren gefilmt

    22.07.2011 In den USA ist zum ersten Mal seit fast 20 Jahren eine Hinrichtung gefilmt worden. Die Justizbehörden im Bundesstaat Georgia vollstreckten am Donnerstagabend vor laufender Kamera das Todesurteil, wie örtliche Medien berichteten.

    Rettungsheli wegen Wiener Mountainbiker zweimal im Einsatz

    22.07.2011 Gleich zweimal musste der ÖAMTC-Notarzthubschraubers "Christophorus 4" in Kirchberg im Tiroler Bezirk Kitzbühel ausrücken, um eine Mountainbike-Gruppe aus dem Wiener Raum zu retten.

    Galapagos Inseln: Illegale Fischer mit 357 toten Haien

    22.07.2011 In den geschützten Gewässern der Galapagos Inseln haben ecuadorianische Behörden ein Fischerboot gestoppt, das 357 tote Haie an Bord hatte.

    Dürre in Afrika: Miliz bezeichnet Hungersnot als "pure Propaganda"

    22.07.2011 Die somalische Al-Shabaab-Miliz will voraussichtlich doch keine Hilfslieferungen an die hungernden Menschen in den von ihnen kontrollierten Gebieten zulassen.

    Prag kritisiert Wien wegen früheren KGB-Agenten

    22.07.2011 Nun kommt auch Kritik aus Tschechien nach Wien. Grund ist die Freilassung eines im Balkan gesuchten Kriegsverbrechers.

    Schwarzer Tag jährt sich: Vor 35 Jahren stürzte die Reichsbrücke ein

    22.07.2011 Am 1. August 1976 brach die Wiener Reichsbrücke in sich zusammen und riss einen jungen Autofahrer in den Tod. In 10 Tagen jährt sich dieser wichtige Jahrestag für Wien zum 35. Mal.

    Wie wertvoll ist der Märchenschatz?

    21.07.2011 Der Goldschatz, der Anfang Juli in einem Indischen Hindutempel gefunden wurde, hat allein schon einen Materialwert von einigen Milliarden Euro. Jetzt soll sein tatsächlicher Wert ermittelt werden.

    4000 gefälschte Vignetten sichergestellt

    21.07.2011 Offiziell befanden sich Motorsägen in dem durchsuchten Schiffskontainer. Die gefälschten Vignetten für die Slowenische Autobahn waren für einen Empfänger in Österreich bestimmt.

    Schmelzendes Polareis gefährdet Eisbärenbabys

    21.07.2011 Aufgrund des schmelzenden Polareises müssen die Bären weitere Strecken im Wasser zurücklegen. Das schadet besonders den Jungtieren.

    Slowakischer Polizeichef beim Rasen erwischt

    21.07.2011 Jaroslav Spisiak war mit 130 statt der erlaubten 90 km/h unterwegs - Er musste 120 Euro Geldbuße bezahlen und bekommt eine Disziplinarstrafe.

    Brunner: Bis 2015 kein Atomstrom mehr

    21.07.2011 Ziel ist es, Österreich möglichst rasch atomstromfrei zu machen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft zu erhalten. Dem wird mit dem im Bundesrat vorliegenden Ökostromgesetz Rechnung getragen, erklärte heute, Donnerstag, der Vorarlberger ÖVP-Bundesrat Dr. Magnus Brunner, gleichzeitig auch Vorstand der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostrom AG.

    Wetter: Fünf Tage Regen vertreiben den Sommer

    21.07.2011 Laut einer Prognose der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) legt der Sommer eine Pause ein. In den nächsten fünf Tagen soll es jeden Tag Regen geben.

    Space-Shuttle "Atlantis" zurück auf der Erde

    21.07.2011 Mit der Landung der US-Raumfähre "Atlantis" ist am Donnerstag eine 30-jährige Ära in der bemannten Raumfahrt zu Ende gegangen.

    Erster Jahrestag der Loveparade-Katastrophe

    21.07.2011 Zum ersten Jahrestag der tragischen Ereignisse in Duisburg haben Angehörige Gelegenheit, im Unglückstunnel zu trauern. Zur Gedenkfeier im MSV-Stadion werden mehrere tausend Besucher erwartet.

    Ein Pensionist setzte eine Tankstelle in Brand

    21.07.2011 Im Bezirk Voitsberg schüttete ein Pensionist Benzin zwischen die Zapfsäulen einer Tankstelle und legte danach das Feuer.

    Flüchtiger Mörder ließ sich Gesicht operieren

    21.07.2011 Ein Japaner ließ sich nach einem Mord auf der Flucht chriurgisch das Gesicht verändern. Zweieinhalb Jahre lang entging er auf diese Weise der Festnahme.

    Fall Kührer: Ehemalige Geliebte von Michael K. spricht

    21.07.2011 Der mutmaßliche Tatverdächtige im Fall Julia Kührer, Michael K., sei in ihrer Beziehung gewalttätig gewesen, so die ehemalige Freundin des Wieners im aktuellen News.

    Geistlicher missachtete Kontaktverbot

    20.07.2011 Laut Kirche sei es in dem Fall nie um sexuellen Missbrauch gegangen. Mittlerweile hat der Priester den Missbrauch von drei Buben gestanden.

    Mord an 31-jährigem Halleiner geklärt - Zweiter Tätowierer gestand

    20.07.2011 Der Mord an einem 31-jährigen Tätowierer aus Hallein in Berlin ist nach Einschätzung der Polizei aufgeklärt. Ein anderer Mann aus der Tätowier-Szene habe die Tat gestanden, sagte Oberstaatsanwalt Michael von Hagen am Mittwoch.

    Leopard griff Dorf in Indien an

    20.07.2011 Ein wilder Leopard hatte sich in ein Dorf in Indien verirrt. Die Bevölkerung bemerkte das Tier und rief Wildhüter um das Tier zu vertreiben, doch das Tier war nicht mehr zu beruhigen und biss wie wild um sich.

    Neue Klaviere für Japans Schulen

    20.07.2011 Auf Initiative des Komponisten Ryuichi Sakamoto ist in Japan ein Hilfsfonds gegründet worden, der die bei dem schweren Erdbeben und dem anschließenden Tsunami am 11. März zerstörten Schul-Klaviere ersetzen will.

    Fall Alijev: Polizist soll für kasachischen Agenten spioniert haben

    20.07.2011 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess gegen einen suspendierten, zuletzt in Niederösterreich tätigen Polizisten eröffnet worden, dem die Staatsanwaltschaft Wien im Zusammenhang mit dem Fall Alijev Amtsmissbrauch und geheime nachrichtendienstliche Tätigkeit vorwirft.

    Estibaliz C.: "Und ich drückte ab"

    20.07.2011 "Ich griff nach einer seiner frei herumliegenden Pistolen", so die 32-jährige Goidsargi Estibaliz C. laut Polizeiakten und Niederschriften über den Mord an ihrem deutschen Ehemann. "Und ich drückte ab." Das berichtet das Magazin "News".

    Türkei: Fußfesseln gegen häusliche Gewalt

    20.07.2011 Gewalttätige Männer müssen in der Türkei künftig womöglich Fußfesseln tragen. Bisher wurden solche gerichtlichen Verpflichtungen häufig von den Tätern ignoriert - viele Frauen erlitten deshalb weitere Gewalt oder wurden sogar getötet.

    Letzter serbischer Kriegsverbrecher Hadzic festgenommen

    20.07.2011 Der letzte flüchtige Angeklagte des UNO-Tribunals für Kriegsver­brechen im ehemaligen Jugoslawien, Goran Hadzic, ist festgenommen worden. Das berichtete der Belgrader Sender B-92.

    Kein Sommerwetter in Sicht

    20.07.2011 Den Österreichern steht ein erfrischender Rest-Juli bevor. In den kommenden Tagen ist kein richtiges Sommerwetter in Sicht, ganztägig strahlender Sonnenschein ist auch in der nächsten Woche nicht zu erwarten.

    Lage in Teilen Somalias zur Hungersnot erklärt

    20.07.2011 Die Vereinten Nationen haben die dramatische Lage wegen der Dürre in Teilen Somalias offiziell zur Hungersnot erklärt. Der Schritt sei wegen der "schockierenden Schwere der somalischen Krise" nötig geworden.

    Mord an 31-jährigem Halleiner: Verdächtiger festgenommen

    20.07.2011 Nach der Festnahme einer verdächtigen Person am Dienstag findet derzeit eine Pressekonferenz in Berlin statt. Dabei werden nähere Angaben der Polizei zu den Ermittlungen erfolgen.

    Helmut Elsner ruht sich in Wiener Hotel aus

    19.07.2011 Nach über vier Jahren Haft soll sich Helmut Elsner zum Ernergiertanken erstmals in ein Hotel in der Wiener City einquartiert haben. Vergangenen Mittwoch wurde der Ex.-BAWAG-Chef vorübergehend aus seiner Haft entlassen.

    Scharfe Einblicke in den Jungbauernkalenderkalender 2012

    19.07.2011 Neun Kalendermodels gaben am Dienstag in Wien einen exklusiven Vorgeschmack auf den Jungbauernkalender 2012. So viel kann schon mal verraten werden: Der Jungbauernkalender 2012 verbindet High-Tech mit Tradition.

    Justizanstalt Josefstadt: Sicherheitsvorkehrungen verstärkt

    19.07.2011 Nach der geglückten Flucht eines 31-jährigen Häftlings aus der Justizanstalt Wien-Josefstadt werden die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.

    Firmeneinbruch in Himberg: Diesel aus Mähdrescher gestohlen

    19.07.2011 Nach einem Firmeneinbruch in Himberg (Bezirk Wien-Umgebung) sind am späten Montagabend vier Ungarn als Verdächtige festgenommen worden. Die Alarmauslösung bei der Lagerhalle hatte die Polizei auf den Plan gerufen.

    ORF: 44 Prozent der Österreicher gegen Wiederwahl von Wrabetz

    19.07.2011 Nur ein knappes Viertel der Österreicher spricht sich laut einer Umfrage für eine zweite Amtszeit von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz aus. 44 Prozent der Befragten sprechen sich demnach gegen Wrabetz aus, einem Drittel ist eine zweite Amtsperiode von Wrabetz "egal".

    Teilsperre der Wiener U-Bahn-Linie U6: Bisher keine Probleme

    19.07.2011 Schon am Montag, dem ersten Tag der Teilsperre der Linie U6, blieb das Chaos aus. Auch bisher gab es keine Probleme, wie ein Sprecher der Wiener Linien am Dienstag mitteilte.

    Cobra 11-Stuntfrau beim Klettern in den Tod gestürzt

    19.07.2011 Die Stuntfrau von Cobra 11, Brigitta W., kam bei einer Klettertour im Tiroler Stubaital vergangene Woche ums Leben.

    Nach Justizpanne: Komplizen zu mehrjähriger Haft verurteilt

    19.07.2011 Die Komplizen des flüchtigen Nikola B. sind am Dienstag im Wiener Straflandesgericht wegen gewerbsmäßigen schweren Einbruchsdiebstahls zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt worden.

    Auf Zebrastreifen getanzt: Salzburger wehrt sich gegen 40 Euro Strafe

    19.07.2011 Ein 23-jähriger Salzburger soll 40 Euro Strafe zahlen, weil er in der Stadt Salzburg offenbar zu langsam die Straße überquert hat. Der Eventmanager war laut Medienberichten von einem Nachtschwärmer angesprochen worden und kurz stehen geblieben. Aus dem Strafamt der Bundespolizeidirektion Salzburg hieß es am Dienstag auf APA-Anfrage, mehrere Personen wären auf dem Schutzweg herumgetanzt. Der Salzburger habe sich vorschriftswidrig verhalten und deshalb die Strafverfügung erhalten.

    Biker knallte im Burgenland gegen PKW

    19.07.2011 Eine PKW-Lenkerin fuhr zu weit in eine Kreuzung ein und schoss einen querenden Biker ab. Der hatte keine Chance den Unfall zu verhindern.

    101 Hunde in Transporter: Welpenschmuggler auf A2 gestoppt

    19.07.2011 Ein vermutlich illegaler Hundewelpentransport wurde am Montag auf der Südautobahn bei Markt Allhau (Bezirk Oberwart) von der Polizei gestoppt.

    43 Geisterdörfern im Lettland droht Streichung von der Landkarte

    19.07.2011 Bis zu 43 Dörfern in Lettland droht die Löschung von der Landkarte. Der Grund: Sie sind buchstäblich ausgestorben.

    Wiener Arzt soll in Dubai Patienten getötet haben

    19.07.2011 Ein österreichischer Mediziner steht in Dubai vor Gericht, weil er für den Tod eines Patienten verantwortlich sein soll. Laut einem Bericht der "Neuen Kronen Zeitung" (Dienstagsausgabe) soll der 50-jährige Leiter der Intensivstation im Rashid Hospital Sterbehilfe geleistet haben, am Samstag wurde der Prozess eröffnet.

    Justizpanne: Falscher Häftling in Wien entlassen

    18.07.2011 Ein Häftling der Justizanstalt Wien-Josefstadt ist Ende Juni irrtümlich entlassen worden. Der Mann gab sich als sein Zellenmitbewohner aus, der kurz vor der Entlassung stand, und ging frei. Kurz nachdem der Mann untergetaucht war, meldete sich der Mitinsasse, der später ebenfalls enthaftet werden musste.

    21 Tonnen Senf und Ketchup gestohlen

    18.07.2011 Für Grillpartys haben Diebe, die am Wochenende in Stockerau unterwegs waren, wohl ausreichend vorgesorgt.

    Sexy" Mercedes Benz" Fashionshow in Miami

    18.07.2011 Es ist wieder soweit! Bei der beliebten "Mercedes Benz Fashion Week Swim" wurde wieder die neueste Trends in Sachen Bademode präsentiert.

    S8: Bau der Marchfeld-Schnellstraße immer konkreter

    18.07.2011 Morgen, Dienstag, wird die Asfinag die Umweltverträglichkeitsprüfung für den Abschnitt West - von der zu errichtenden S1-Anbindung bis Gänserndorf - einreichen, verkündeten Verkehrsministerin Dores Bures und Landeshauptmann Erwin Pröll bei einer Pressekonferenz in St. Pölten.

    1210 Wien: Suche nach möglichem Serien-Vergewaltiger

    18.07.2011 Die Polizei bittet dringend um Hinweise bei der Suche nach einem potenziellen Serien-Vergewaltiger in Wien-Floridsdorf.

    Tödlicher LKW-Unfall auf der A9

    18.07.2011 Ein 40-jähriger Lkw-Lenker aus der Weststeiermark ist am Montag auf der Pyhrnautobahn (A9) im Bosrucktunnel einem anderen Lastwagen aufgefahren und hat dabei tödliche Verletzungen erlitten.

    Teilsperre der U-Bahn-Linie U6 hat begonnen

    18.07.2011 Das große Chaos ist ausgeblieben: In Wien hat am Montag die Teilsperre der Wiener U-Bahn-Linie U6 begonnen. Der Betrieb wurde zwischen den Stationen Westbahnhof und Alser Straße eingestellt.

    Radfahrer kollidierten bei Rennen in der Wachau

    18.07.2011 Ein Unfall bei den Wachauer Radtagen hat am Sonntag zwei Verletzte gefordert. Einer davon erlitt schwere Verletzungen.

    Feuerwehrmann rettete Boot-Insassen aus Notlage

    18.07.2011 Ein steirischer Feuerwehrmann hat Samstagnachmittag vier Insassen eines Schlauchbootes unter Einsatz seines eigenen Lebens gerettet, die im Bereich des Mur-Kraftwerkes Gössendorf südlich von Graz weder vor noch zurück konnten.

    Samuel Koch will Regisseur werden

    18.07.2011 Der seit seinem Unfall bei der Fernsehshow "Wetten, dass..?" gelähmte Samuel Koch schmiedet Zukunftspläne.