AA

Dürre in Afrika: Miliz bezeichnet Hungersnot als "pure Propaganda"

Die somalische Al-Shabaab-Miliz will voraussichtlich doch keine Hilfslieferungen an die hungernden Menschen in den von ihnen kontrollierten Gebieten zulassen.
Dramatische Hungersnot
Dürre-Katastrophe in Afrika
Österreich stockt Hilfe auf
Krisentreffen am Montag
So können Sie helfen

Der britische Sender BBC zitierte am Freitag Islamisten der Gruppe mit den Worten, die Berichte der Vereinten Nationen über die Hungersnot in der Region seien “pure Propaganda”. Ein Sprecher von Al-Shabaab warf Hilfsorganisationen vor, “politisch” zu agieren.

Trotz Hungersnot: Rebellen zerstörten immer wieder Hilfgüter

Die Miliz hatte erst Anfang Juli erklärt, sie werde angesichts der katastrophalen Lage erstmals seit zwei Jahren wieder internationale Organisationen in Südsomalia zulassen – “ob muslimisch oder nicht-muslimisch”, wie es hieß.

Die 1998 gegründete Gruppe hat Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Kaida und will am Horn von Afrika einen islamischen Staat errichten. In der Vergangenheit hatten die Rebellen immer wieder Hilfsgüter zerstört, geplündert oder weiter veräußert und unter anderem “Sicherheitsgebühren” von UN-Organisationen gefordert. (APA)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Dürre in Afrika: Miliz bezeichnet Hungersnot als "pure Propaganda"
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen