AA
  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg

  • Erneut Cyber-Spionage aus China aufgedeckt

    6.04.2010 Ein großangelegtes Spionagenetz haben nordamerikanische Experten nach eigenen Angaben im Internet aufgedeckt.

    Bundespräsident: Wahlbeteiligung dürfte einbrechen

    5.04.2010 Bei der Bundespräsidentschaftswahl am 25. April dürfte die Wahlbeteiligung auf ein Rekordtief fallen. Meinungsforscher prognostizieren einen Absturz auf bis zu 50 Prozent (2004 gingen 71,60 Prozent der Wahlberechtigten zu den Urnen).

    Papst Benedikt XVI. erteilt Ostersegen "Urbi et Orbi"

    4.04.2010 Papst Benedikt XVI. erteilt am heutigen Ostersonntag vom Balkon des Petersdoms den traditionellen Ostersegen "Urbi et Orbi" ("Der Stadt und dem Erdkreis").

    Vatikan spricht von "plumper Kampagne gegen den Papst"

    4.04.2010 Mit scharfen Worten hat der Vatikan die Vorwürfe gegen Papst Benedikt XVI. im Zusammenhang mit den Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche zurückgewiesen.

    Papst feierte im Petersdom die Osternachts-Messe

    4.04.2010 Papst Benedikt XVI. hat am Samstagabend im Petersdom die Osternachts-Messe gefeiert. Seine Predigt drehte sich um die Themen Tod, Leben und Unsterblichkeit.

    Vatikan bedauert Antisemitismus-Vergleich

    3.04.2010 Der Vatikan hat sich dezidiert von Parallelen zwischen antiklerikalen Angriffen wegen des Missbrauchskandals und dem Antisemitismus distanziert.

    Arzt in USA will keine Obama-Fans mehr behandeln

    3.04.2010 Aus Protest gegen die Gesundheitseform in den USA will ein Urologe in Florida auf die Behandlung von Anhängern von US-Präsident Barack Obama verzichten.

    Putin bietet Venezuela Unterstützung an

    2.04.2010 Der russische Ministerpräsident Putin hat Venezuela Hilfe für einen möglichen Einstieg ins Satellitengeschäft angeboten. Bei einem Besuch in Caracas ging es außerdem um Rüstungsgeschäfte. Der venezolanische Präsident Chávez begrüßte Putin am Freitag bei der Ankunft im Flughafen und begleitete ihn danach bei einer Besichtigung des russischen Segelschulschiffs "Kruzenshtern".

    Neue Sicherheitsprozeduren bei Reisen in die USA

    2.04.2010 Die Regierung in Washington ändert die Sicherheitsprozeduren bei USA-Flügen. Die pauschal für Besucher aus 14 bestimmten Ländern verfügten, besonders scharfen Kontrollen werden fallengelassen. Stattdessen sollen künftig einzelne Passagiere - ganz gleich woher sie kommen - auf Basis bestimmter Kriterien besonders überprüft werden. Dazu gehören etwa Reisepläne, Alter und Namen.

    Karl sagt E-Voting für ÖH-Wahl 2011 ab

    2.04.2010 Wissenschaftsministerin Karl will bei der ÖH-Wahl 2011 kein E-Voting einsetzen lassen. Dies sagt sie im "Standard" nach Vorliegen des E-Voting-Evaluierungsberichts. Dabei war das elektronische Wählen bei der ÖH-Wahl 2009 ihrer Ansicht nach kein Flop, sondern vielmehr ein "Erfolg". Doch die Bürgerkarte ist laut Karl "noch nicht ausreichend akzeptiert", um dem Verfahren zum Durchbruch zu verhelfen.

    Deutsche Soldaten in Afghanistan getötet

    2.04.2010 Drei deutsche Soldaten sind am Freitag bei Gefechten in der nordafghanischen Region Kunduz getötet worden. Fünf weitere Bundeswehrangehörige seien schwer verletzt worden, so das deutsche Kommando.

    Missbrauch: Kirche informiert mit neuer Website

    2.04.2010 Mit einer neuen Website informiert die katholische Kirche ab sofort über die eigenen Hilfsangebote für Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch.

    Nur noch Linienflüge für französische Minister

    2.04.2010 Nach der kostspieligen Flugreise eines französischen Staatssekretärs in die Karibik zu Lasten des Steuerzahlers hat Premierminister François Fillon seinem Kabinett Flüge im Privatjet untersagt.

    Klasnic bestätigt Einrichtung von Opferfonds

    2.04.2010 Die von Kardinal Christoph Schönborn eingesetzte Opferanwältin für die Missbrauchsfälle, Waltraud Klasnic, hat eine Zusage zur Einrichtung eines Opferfonds durch die Kirche bestätigt.

    Schubhaft-Betreuung neu ausgeschrieben

    2.04.2010 Die Schubhaft-Betreuung wird neu vergeben. Bis 22. April läuft eine Ausschreibung des Innenministerium für die Bereiche Rechts- und Rückkehrberatung.

    Prag rüstet sich für Besuch von Obama und Medwedew

    2.04.2010 Die tschechische Hauptstadt Prag erwartet nächste Woche ein Großaufgebot von Polizei und Militär.

    17-Jährige war eine der Moskauer Attentäterinnen

    2.04.2010 Nach dem doppelten Anschlag in der U-Bahn von Moskau soll jetzt zumindest eine der beiden Attentäterinnen identifiziert worden sein. Dabei handelt es sich offenbar um eine 17-Jährige aus Dagestan, deren Mann zu Silvester getötet wurde. Das berichtete die russische Zeitung "Kommersant" am Freitag unter Berufung auf Ermittler aus der Kaukasusrepublik.

    Neugebauer gibt keine Wahlempfehlung ab

    2.04.2010 Abenteuerlich findet der Zweite Nationalratspräsident Fritz Neugebauer das Antreten von Barbara Rosenkranz als Präsidentschaftskandidatin. Wer "Nachhilfe" brauche, um sich vom dunkelsten Kapital der Geschichte zu distanzieren, "braucht viel Mut - Mut unter Anführungszeichen", um für dieses Amt zu kandidieren, sagte Neugebauer.

    Italien auf Kuschelkurs mit Libyen

    2.04.2010 Auf dem Gipfel der Arabischen Liga, der Ende März in der libyschen Küstenstadt Sirte stattfand, machte Silvio Berlusconi wieder einmal von sich reden.

    Dalai Lama besucht nächste Woche Slowenien

    2.04.2010 Der Dalai Lama wird nächste Woche die slowenische Stadt Maribor (Marburg) besuchen. Es wird nach dem Jahr 2002 der zweite Besuch des tibetischen Exil-Oberhauptes in Slowenien sein. Höhepunkt des dreitägigen Besuches, der am Montag beginnt, soll am Dienstag ein Vortrag bei Jugendlichen über ethische Werte sein.

    USA ändern Sicherheitsregelungen für muslimische Reisende erneut

    2.04.2010 Die US-Regierung will angesichts von Beschwerden ihre erst vor kurzem beschlossenen besonderen Sicherheitschecks für Besucher aus 14 zumeist muslimischen Ländern wieder kippen.

    Israelische Luftangriffe auf Gazastreifen

    2.04.2010 Mit mehreren Luftangriffen im Gazastreifen hat Israel auf den erneuten Beschuss seines Grenzgebiets durch militante Palästinenser reagiert.

    China bewegt sich laut USA im Atomstreit mit Iran

    1.04.2010 Nach monatelangem Widerstand gegen neue Sanktionen zeigt China im Atomstreit mit dem Iran erstmals Bewegung. "Das ist ein sehr wichtiger Schritt", sagte der Sprecher des Weißen Hauses, Bill Burton, am Donnerstag zu der Bereitschaft Pekings, sich an Verhandlungen über den Text einer verschärften UN- Resolution gegen den Iran zu beteiligen.

    Merkel redet mit Brown über Reform des Finanzsektors

    1.04.2010 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat den britischen Premierminister Gordon Brown auf dessen Landsitz Chequers bei London getroffen.

    Menschenrechtsgericht rügt Österreich für Verbot von Eizellenspenden

    1.04.2010 Österreich verstößt mit seinem Verbot von Eizellen- und Samenspenden für Befruchtungen im Labor gegen das Grundrecht auf Schutz der Familie.

    Bleiberecht: Im ersten Jahr 1.800 Bewilligungen erteilt

    1.04.2010 Das erste Jahr der Neuregelung des "humanitären Aufenthalts" hat 1.805 Niederlassungsbewilligungen gebracht.

    Medwedew kündigt verschärften Kampf gegen Kaukasus-Rebellen an

    1.04.2010 Der russische Staatspräsident Dmitri Medwedew hat bei einem überraschenden Besuch in Dagestan einen verschärften Kampf gegen die Rebellen im Kaukasus angekündigt.

    Putschversuch in Guinea-Bissau

    1.04.2010 Im westafrikanischen Krisenland Guinea-Bissau hat eine Gruppe von Militärs am Donnerstag versucht, gegen die Regierung zu putschen.

    Wieder Wirbel um Gaddafi-Sohn in der Türkei

    1.04.2010 Neuer Wirbel um Hannibal Gaddafi: Bei einem Besuch des Sohns von Libyens Revolutionsführer Muammar Gaddafi in einem Istanbuler Nobelclub ist es zu Handgreiflichkeiten gekommen.

    Bundespräsident: Rosenkranz will Grenzen dichtmachen

    1.04.2010 FPÖ-Präsidentschaftskandidatin Barbara Rosenkranz hat am Donnerstag ihre sicherheitspolitischen Vorstellungen präsentiert.

    Gigantische Volkszählung in Indien begonnen

    1.04.2010 In Indien hat am Donnerstag das Mammutprojekt Volkszählung begonnen. Als erste wurde in der Früh Staatspräsidentin Prathibha Patil registriert.

    Zwei Frauen in Bagdad enthauptet

    1.04.2010 Extremisten haben in Bagdad zwei Frauen enthauptet. Irakische Nachrichtenagenturen berichteten am Donnerstag, die Leichen der beiden Frauen seien im Nordosten der Hauptstadt gefunden worden.

    Iranischer Atomunterhändler zu Gesprächen in China eingetroffen

    1.04.2010 Der iranische Chefunterhändler bei den internationalen Atomgesprächen, Said Jalili, ist am Donnerstag in Peking eingetroffen.

    3.000 Besucher bei Bußgottesdienst

    31.03.2010 Gut 3.000 Besucher sind zum Buß- und Klagegottesdienst anlässlich der Missbrauchsfälle in der Kirche in den Wiener Stephansdom gekommen.

    Taliban verspotten Obama als "Dieb in der Nacht"

    31.03.2010 Die radikal-islamischen Taliban haben US-Präsident Barack Obama wegen seines nächtlichen Kurzbesuchs in Afghanistan verspottet.

    Anschlag bei Saatgut-Vergabe in Afghanistan: Mindestens 13 Tote

    31.03.2010 Bei einem Anschlag auf eine Verteilstelle für Saatgut sind im Süden Afghanistans mindestens 13 Bauern getötet und Dutzende weitere Menschen verletzt worden.

    Obama will in kommenden Wochen Iran-Sanktionen durchsetzen

    31.03.2010 Im Atomstreit mit dem Iran will US-Präsident Barack Obama in den kommenden Wochen verschärfte UN-Sanktionen gegen Teheran durchsetzen.

    Pakistans Präsident droht neuer Korruptionsprozess in Schweiz

    31.03.2010 Die pakistanischen Behörden haben die Schweiz aufgerufen, das Korruptionsverfahren gegen Präsident Azif Ali Zardari wieder aufzunehmen.

    Mindestens zwölf Tote bei Doppelanschlag in Dagestan

    31.03.2010 Neuer Terror in Russland: Bei zwei Selbstmordanschlägen in der Kaukasus-Republik Dagestan sind am Mittwoch mindestens zwölf Menschen getötet worden, darunter neun Polizisten. Rund 20 weitere Menschen wurden gemäß Behördenangaben verletzt.

    Burgenland-Wahl: Wahlkampf hält Einzug im Gerichtssaal

    31.03.2010 Zwei Monate vor der Burgenländischen Landtagswahl am 30. Mai haben die Streitigkeiten zwischen Rot und Schwarz auch im Gerichtssaal Einzug gehalten.

    Vermisster iranischer Atomforscher zur CIA übergelaufen

    31.03.2010 Ein seit Monaten vermisster iranischer Atomforscher ist einem Fernsehbericht zufolge zum US-Geheimdienst CIA übergelaufen.

    Schönborn: "Erschütterung" der Kirche Chance für Wandel

    31.03.2010 Kardinal Christoph Schönborn sieht die "momentane Erschütterung" der Kirche, ausgelöst durch die bekanntgewordenen Missbrauchsfälle, als "Chance für einen Gestaltwandel".

    Deutsches Staatsdefizit in einem Jahr verzwanzigfacht

    31.03.2010 Das Loch in den öffentlichen Haushalten in Deutschland war 2009 mehr als 20 Mal so groß wie 2008.

    BZÖ droht weiter zu schrumpfen

    31.03.2010 FPK-Chef Scheuch berichtet von BZÖ-Abgeordneten, die die Seiten wechseln wollen.

    Weitere Moskauer U-Bahn-Stationen sollen Blutbad knapp entgangen sein

    31.03.2010 Nach den blutigen Selbstmordanschlägen auf die Metro-Stationen Lubjanka und Park Kultury mehren sich inoffizielle Hinweise auf rechtzeitig entschärfte Sprengsätze an anderen Orten in Moskau.

    Berlusconi feiert Wahlsieg: "Jetzt können wir Reformen umsetzen"

    30.03.2010 Trotz Korruptions- und Sexaffären, die im vergangenen Jahr sein Ansehen geschwächt hatten, kann der italienische Regierungschef Silvio Berlusconi einen unerwartet großen Erfolg bei den Regionalwahlen in Italien feiern.

    Probleme bei Google-Suchmaschine in China

    30.03.2010 Eine Woche nach der Umleitung von Google-Suchanfragen in China zum unzensierten Angebot des US-Internetriesen in Hongkong sind Schwierigkeiten bei der Suchmaschine aufgetreten.

    Missbrauch: Schönborn spricht "Schuldbekenntnis" bei Bußgottesdienst

    30.03.2010 Kardinal Christoph Schönborn wird beim geplanten Klage- und Bußgottesdienst ein "Schuldbekenntnis im Namen der Kirche" zu den Missbrauchsfällen sprechen.

    Neun radikale Christen in den USA angeklagt

    30.03.2010 Neun Mitglieder einer radikalen Christenmiliz in den USA sind wegen Anschlagsplänen gegen die Polizei angeklagt worden.

    Schulreform-Kampagne kostete 900.000 Euro

    30.03.2010 Die von Unterrichtsministerin Claudia Schmied (S) initiierte PR-Kampagne für die Bildungsreform mit einer von Sängerin Christina Stürmer interpretierten Neufassung der Bundeshymne hat rund 900.000 Euro gekostet. Das gab Schmied in einer parlamentarischen Anfragebeantwortung bekannt.

    Jugoslawien geht endgültig in die Geschichte ein

    30.03.2010 Punkt 12.00 Uhr am Dienstag ist es so weit: Jugoslawien, ein Staat, der seit sieben Jahren nicht mehr existiert, geht auch im Internet endgültig in die Geschichte ein. Die Domäne .yu, die derzeit noch 4.000 Nutzer hat, wird gelöscht.

    US-General bedauert Vorwurf gegen Homosexuelle

    30.03.2010 Ein früherer US-General hat seine Behauptung bedauert, die Geschehnisse in Srebrenica und der darauffolgende Völkermord an etwa 8.000 Muslimen seien wegen der Anwesenheit von Homosexuellen bei den niederländischen UNO-Truppen nicht verhindert worden.

    Papstmesse zum fünften Todestag von Johannes Paul II.

    29.03.2010 Papst Benedikt XVI. feiert am Montagabend eine Gedenkmesse zum fünften Todestag seines Vorgängers Johannes Paul II., wie Kathpress meldet.