AA
  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg

  • Opposition warnt: "Elementarpädagogik droht der Kollaps"

    1.06.2023 In einer gemeinsamen Aussendung fordern FPÖ, SPÖ und NEOS dringend einen Masterplan zur Stärkung der Elementarpädagogik in Vorarlberg. Sie kritisieren, dass LR Barbara Schöbi-Fink ihre Verantwortung ignoriert und fordern eine Ausbildungs- und Personaloffensive.

    Sprickler-Falschlunger geht in die Offensive: "Ich mache jetzt alle zu Frauen"

    9.05.2023 SPÖ-Chefin Gabriele Sprickler-Falschlunger geht in die Offensive: Nachdem ihr Mann, Gesundheitsminister Johannes Rauch, mit einem umstrittenen Tweet für Aufregung gesorgt hat, kündigt sie an, nur noch in der weiblichen Form zu sprechen.

    Pinke Baby-News: Claudia Gamon ist schwanger

    6.05.2023 Die Vorarlberger NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon hat auf Instagram bekannt gegeben, dass sie ihr erstes Kind erwartet.

    Vorarlberger SPÖ-Urgestein Günther Keckeis tot

    5.05.2023 Einer der bekanntesten Vorarlberger SPÖ-Politiker der vergangenen Jahrzehnte, Günther Keckeis, ist tot.

    Wieso die SPÖ-Frauen zu Rendi-Wagner halten ...

    25.04.2023 SPÖ-Bundesfrauensprecherin Eva-Maria Holzleitner und Landessprecherin Stefanie Mattei sprechen im umfangreichen Gespräch mit VOL.AT Themen wie Gleichberechtigung, Kinderbetreuung, die Rolle von Frauen in der Politik und die Führungsfrage der Sozialdemokratie auf Landes- und Bundesebene an.

    Einwallner als weiterer Doskozil-Unterstützer

    21.04.2023 Das Rennen um den SPÖ-Vorsitz ist offen. Damit erfordert es für aktive Politiker einigen Mut, für einen der drei Kandidaten Partei zu ergreifen.

    Politisches Beben in Bludenz: SPÖ verliert wohl den Vize-Bürgermeister-Anspruch

    20.04.2023 Nach dem Rücktritt von Vize-Bürgermeisterin Eva Peter wird in der heutigen Stadtvertretungssitzung über die Nachfolge bestimmt. Und alles deutet darauf hin, dass Tschanns ÖVP wohl auch den Vize stellen wird.

    Vorarlberger Opposition verlangt Offensive im gemeinnützigen Wohnbau

    12.04.2023 Die Vorarlberger Oppositionsparteien und auch die Grünen haben sich am Mittwoch im Vorarlberger Landtag nachdrücklich für eine Offensive im gemeinnützigen Wohnbau ausgesprochen.

    Das sagt FPÖ-Chef Bitschi zu einer möglichen Koalition mit der Volkspartei

    23.03.2023 Nach NÖ-Pakt: FPÖ-Obmann will Wahl im Land nicht vorgreifen. Am wenigsten Überschneidungen sieht er mit den Grünen.

    Nach NÖ-Wahl: Grüne wollen Klarstellung von LH Wallner

    21.03.2023 Die beiden Landessprecher der Vorarlberger Grünen, Eva Hammerer und Daniel Zadra, verlangen von Vorarlbergs ÖVP-Chef und Landeshauptmann Markus Wallner eine Klarstellung

    Leiter als neuer SPÖ-Chef? Was der Bludenzer dazu sagt

    16.03.2023 Die Nachfolge für Sprickler-Falschlunger ist noch offen. Drei Kandidaten wären möglich. Der Bludenzer Mario Leiter hätte gute Chancen.

    Grüne erfreut, Opposition schäumt

    2.03.2023 Chancen auf U-Ausschuss-Reform werden sehr unterschiedlich eingeschätzt.

    Mehr Geld für Studenten gefordert

    14.02.2023 Fabian Haslwanter kandidiert für die JUNOS bei den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.

    Führungswechsel bei den JUNOS Vorarlberg: Lackner übergibt an Schnetzer

    13.02.2023 Die Jungen liberalen NEOS Vorarlberg haben am 11. Februar einen neuen Vorstand gewählt.

    Gamon ist neue NEOS-Landessprecherin

    5.02.2023 Die 34-jährige EU-Abgeordnete Claudia Gamon ist am Samstag bei der NEOS-Mitgliederversammlung in Bregenz zur neuen Landessprecherin gewählt worden.

    Gutes Zeugnis für Kinder- und Jugendhilfe Vorarlberg

    25.01.2023 Am Mittwoch findet um 10 Uhr eine Pressekonferenz statt.

    Gamon einzige Kandidatin bei Wahl zur NEOS-Landessprecherin

    24.01.2023 Die EU-Abgeordnete Claudia Gamon wird bei der Mitgliederversammlung der Vorarlberger NEOS am 4. Februar einzige Kandidatin bei der Wahl zur Landessprecherin sein.

    Bitschi: Die Freiheitlichen wollen mitreden

    20.01.2023 FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi ist nicht zufrieden mit den Schwerpunkten des Landesbudgets, trotz aller Steigerungen bei den Zuschüssen.

    Finanzielle Unterstützung bei Abtreibungen könnte bald ...

    19.01.2023 Der Sozialpolitische Ausschuss des Vorarlberger Landtags hat am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS eine Nachfolgelösung für die derzeit einzige Abtreibungspraxis im Land beschlossen.

    ÖVP Vorarlberg trimmt Partei mit Statutenanpassungen auf Transparenz

    22.12.2022 Die Vorarlberger ÖVP will infolge der Wirtschaftsbundaffäre nun Transparenz-Musterschüler werden.

    Bregenz: Warnung vor finanzieller Schieflage

    7.12.2022 Die Bregenzer Stadtvertretung hat trotz teils heftiger Kritik im Vorfeld die Finanzbudget für das kommende Jahr beschlossen: Ausgaben in Höhe von 120,1 Millionen Euro stehen Einnahmen in Höhe von 115,1 Millionen Euro gegenüber.

    Autos beschlagnahmen - Zwischen Blödheit und Gemeingefährdung

    7.12.2022 Eine Gesetzesnovelle soll den „Verfall des Fahrzeugs bei rücksichtlosen und gefährlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen“ bringen.

    LH Wallner fordert Gaspreisbremse

    2.12.2022 Die Landeshauptleutekonferenz hat am Freitag ihr Verhandlungsteam zum anstehenden Finanzausgleich nominiert.

    EU: Wallner wird neuer AdR-Vizepräsident

    2.12.2022 Vorarlbergs Landeshauptmann mit großer Mehrheit vom Plenum in Brüssel gewählt.

    Stefan Übelhör neuer Höchster Bürgermeister

    28.11.2022 In einer Stichwahl haben die Einwohner der Rheindelta-Gemeinde Höchst Stefan Übelhör (42) von der Liste "Höchste Zeit und die Grünen" zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt.

    Wirtschaftsbund: Landesrat Tittler wird neuer Obmann

    22.11.2022 Vorarlbergs Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (ÖVP) soll neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Vorarlberg werden. Das hat der Wirtschaftsbund am Dienstag in einer Aussendung bekanntgegeben.

    Voranschlag 2023: Auf die Stärken Vorarlbergs bauen

    15.11.2022 Am Dienstag findet ein Pressefoyer im Anschluss an die Regierungssitzung statt.

    Landesregierung ringt mit mehr Transparenz um Vertrauen

    14.11.2022 Als ersten Schritt sollen ab Jahreswechsel die Kosten für Studien, Gutachten und Umfragen veröffentlicht werden.

    Wallner zu Zeltstreit: “Das Länder-Bashing muss aufhören”

    10.11.2022 Landeshauptmann Markus Wallner nimmt Bund in Sachen illegale Migration in die Pflicht.

    Vergaben, Förderungen: Transparenzvorstoß auf dem Prüfstand

    10.11.2022 Koalition und Opposition haben verschiedene Vorstellungen.