AA
  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg

  • Notarzt-Stützpunkt im Bregenzerwald wird weitergeführt

    18.07.2025 Nachdem Gerüchte über eine Stützpunkt-Schließung für Aufregung gesorgt haben, kommt vom Land nun Entwarnung: Der Notarzt-Stützpunkt im Bregenzerwald wird weitergeführt.

    Gewaltberatung: "Die Menschen erkennen früher, wenn eine Grenze erreicht wurde"

    9.07.2025 Ifs verzeichnet leichten Anstieg bei zugewiesenen Gefährdern. In Dornbirn entsteht ein neues Frauenhaus.

    Gemeindebudgets unter Druck: Freibäder auf dem Prüfstand

    9.07.2025 Keine Gemeinde schwimmt im Geld – und Frei- und Hallenbäder sind ein Minusgeschäft. Eine Ortschaft denkt offen über Einsparpotenzial nach, andere setzen auf Kooperationen.

    "Die Maturaarbeiten verraten große Leidenschaft"

    4.07.2025 Barbara Schöbi-Fink sieht Maturaergebnisse differenziert und will Kampf gegen Lehrermangel weiter forcieren.

    "All you can eat-Buffet" für den Wolf? Probleme der Alpwirtschaft im Fokus

    4.07.2025 Landtag diskutiert über aktuelle Herausforderungen auf der Alpe. Opposition vermisst konkreten Vorstoß.

    Immer mehr Gemeinden wollen ihre Gestaltungsbeiräte "entmachten"

    2.07.2025 Die Koalitionspartner ÖVP und FPÖ sind sich einig, dass es so wie bisher nicht mehr weitergehen werde - zu oft habe der Gestaltungsbeirat Projekte verzögert und verteuert - jetzt wolle man vermehrt im Sinne der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen entscheiden, so die Gemeindeobersten - ob und wie es mit dem Gestaltungsbeirat weitergeht, soll im Herbst entschieden werden

    Vorarlberger Kälber in Ägypten: Liste soll Herkunft der Tiere belegen

    1.07.2025 Tierschützer kritisieren Land. Realität werde ausgeblendet.

    Umschichtungen bei schulischer Assistenz: Direktoren und Lehrer wehren sich

    1.07.2025 Petition mit über 2000 Unterschriften soll an Schöbi-Fink übergeben werden: Stundenkontingent soll an Bedarf angepasst werden. Schulleiter spricht von steigenden Herausforderungen.

    "Auch mein Tag hat nur 24 Stunden" - NEOS-Landtagsabgeordneter Garry Thür zurückgetreten

    30.06.2025 Der Vorarlberger NEOS-Landtagsabgeordnete Garry Thür hat am Montag wegen hoher beruflicher Belastung seinen Rücktritt bekanntgegeben, nicht ohne noch einmal die Budgetpolitik der Landesregierung anzuprangern. 

    Land Vorarlberg spart zum Halbjahr 33 Millionen ein

    24.06.2025 Die Einsparungen in allen Budgetbereichen zeigen laut der Landesregierung ihre Wirkung.

    Warum jede zweite Lehre im Land abgebrochen wird

    23.06.2025 Statistisch gesehen wird mehr als jede zweite Lehre abgebrochen. Doch dahinter steckt etwas anderes.

    In dieser Gemeinde überspringen Grüne und FPÖ die Parteigräben

    14.06.2025 Was anderswo unmöglich wäre, ist in Höchst Realität: Ein Grüner Bürgermeister arbeitet mit einem FPÖ-Vize zusammen. Warum die Zusammenarbeit von Stefan Übelhör und Robert Blum gelingt.

    Viel weniger Neuverschuldung als Vorarlberg

    12.06.2025 Oberösterreich gilt als neues Musterland: Was dort besser oder anders läuft.

    Nadine Peschl übernimmt Finanz- und Sportagenden für die Volkspartei

    11.06.2025 Die Lustenauerin Nadine Peschl wird neue Finanz- und Sportsprecherin des VP-Landtagsklubs und folgt damit auf Patrick Wiedl, der sich auf sein Bürgermeisteramt konzentriert.

    13.000 Unterschriften und eine Einladung

    11.06.2025 Die “Lobby für Familien mit Behinderungen” übergaben Petition an Soziallandesrätin. Auch Unterstützungskreis geplant.

    "Wir wollen Antworten, keine Ausreden!"

    4.06.2025 Zur drohenden Schließung der Geburtenstation im LKH Bludenz findet der Bludenzer Bürgermeister Simon Tschann nun deutliche Worte und stellt klare Forderungen.

    Gaisbühel: Bludesch möchte keine Flüchtlinge mehr

    4.06.2025 Die Gemeinde Bludesch kritisiert eine Änderung des Baugesetzes.

    Zwischen Beton und Bühnenlicht

    4.06.2025 Aktuelle Stunde im Landtag zur Kulturpolitik: Sparen oder investieren?

    "Ich will hier nicht mehr weg" – Kleingemeinde vergibt Bauplätze an junge Häuslebauer

    8.06.2025 Walgaugemeinde bietet neu angeschlossene Bauplätze zu einem unschlagbaren Preis, damit der Traum vom Eigenheim erfüllbar wird.

    Wie es um die Berufung in der Causa Fußach steht

    23.05.2025 Verhandlung wurde kurzfristig verschoben. Eine Beschwerde wurde zurückgezogen, eine ist offen.

    Kaufmann lüftet das Geheimnis um ihre berufliche Zukunft

    20.05.2025 Die ehemalige Dornbirner Bürgermeisterin beendet ihre politische Karriere und auch das Rätselraten und Spekulationen über ihre beruflichen Pläne.

    Kein Platz beim Hausarzt: Versorgung in Vorarlberg am Limit

    18.05.2025 Die kassenärztliche Versorgung steht unter Druck – besonders spürbar ist das in Feldkirch, wo viele Menschen keinen Hausarzt mehr finden. Die NEUE am Sonntag hat bei Ärztekammer und ÖGK nachgefragt – und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

    Walter Gohm ist neuer Präsident des Vorarlberger Gemeindeverbands

    16.05.2025 Der Vorarlberger Gemeindeverband hat einen neuen Präsidenten. Walter Gohm, Bürgermeister von Frastanz, wurde beim Vorarlberger Gemeindetag in Dornbirn mit 98,5 Prozent der Stimmen gewählt.

    "Innerhalb der nächsten zehn Jahre werden wir Windräder in Vorarlberg haben"

    8.05.2025 Windmessmast auf der Alpe Rauz wird demnächst installiert, neuer potenzieller Standort im Rheintal.

    Ist der Bregenzerbonus beim Seebad legal?

    9.05.2025 Landesvolksanwalt möchte sich ansehen, ob der Bonus für Bregenzer auf Jahreskarten Bürger aus anderen Gemeinden diskriminiert. Die Stadt hat mit einem Kniff versucht, damit der Bonus hält.

    Mit diesen Autos sind die Mitglieder der Landesregierung unterwegs

    11.05.2025 Eine Anfragebeantwortung fördert Spannendes zutage: Welcher Landesrat die meisten Kilometer in seinem Dienstfahrzeug abspult und wer sich kürzlich einen neuen Audi A6 angeschafft hat.

    “Finanzieller Rasenmäher”: So scharf ist die Kritik nach Kürzungen im Sozialbereich

    8.05.2025 Opposition macht ihrem Unmut im Landtag Luft und wirft Schwarz-Blau soziale Kälte vor.

    Rankweil im Zweiten Weltkrieg: Wie eine Gemeinde ihre NS-Vergangenheit aufarbeitet

    7.05.2025 Rankweil ist für die Aufarbeitung der NS-Geschichte ein besonderes Pflaster. Deshalb wurde sie wohl lange Zeit ausgespart. Am Samstag präsentierte Meinrad Pichler im Auftrag der Gemeinde den neuen Band.

    "Europatag am 9. Mai 2025: Vorarlberg grenzüberschreitend vernetzt"

    6.05.2025 Das Pressefoyer mit Landeshauptmann Markus Wallner und Landtagspräsident Harald Sonderegger auf VOL.AT im Livestream.

    Familien von Menschen mit Behinderung wehren sich gegen Sparmaßnahmen

    5.05.2025 Vier Mütter von Kindern mit Beeinträchtigung gründeten Lobby. Auch Online-Petition läuft bereits.