AA
  • VIENNA.AT
  • Politik Vorarlberg

  • NEOS: Gamon und Gasser mit großen Zukunfts-Plänen

    7.07.2023 Die Vorarlberger NEOS setzen sich große Ziele für die Zukunft. VOL.AT traf Landessprecheirn Claudia Gamon und den künftigen Klubobmann Johannes Gasser zum Gespräch.

    Feldkirch: Einigkeit bei Klärung der Agrar-Frage

    5.07.2023 Stadtvertretung beschließt einstimmig Einleitung eines Feststellungsverfahrens.

    Opposition warnt: "Elementarpädagogik droht der Kollaps"

    1.06.2023 In einer gemeinsamen Aussendung fordern FPÖ, SPÖ und NEOS dringend einen Masterplan zur Stärkung der Elementarpädagogik in Vorarlberg. Sie kritisieren, dass LR Barbara Schöbi-Fink ihre Verantwortung ignoriert und fordern eine Ausbildungs- und Personaloffensive.

    Sprickler-Falschlunger geht in die Offensive: "Ich mache jetzt alle zu Frauen"

    23.08.2023 SPÖ-Chefin Gabriele Sprickler-Falschlunger geht in die Offensive: Nachdem ihr Mann, Gesundheitsminister Johannes Rauch, mit einem umstrittenen Tweet für Aufregung gesorgt hat, kündigt sie an, nur noch in der weiblichen Form zu sprechen.

    Pinke Baby-News: Claudia Gamon ist schwanger

    6.05.2023 Die Vorarlberger NEOS-Landessprecherin Claudia Gamon hat auf Instagram bekannt gegeben, dass sie ihr erstes Kind erwartet.

    Vorarlberger SPÖ-Urgestein Günther Keckeis tot

    5.05.2023 Einer der bekanntesten Vorarlberger SPÖ-Politiker der vergangenen Jahrzehnte, Günther Keckeis, ist tot.

    Wieso die SPÖ-Frauen zu Rendi-Wagner halten ...

    25.04.2023 SPÖ-Bundesfrauensprecherin Eva-Maria Holzleitner und Landessprecherin Stefanie Mattei sprechen im umfangreichen Gespräch mit VOL.AT Themen wie Gleichberechtigung, Kinderbetreuung, die Rolle von Frauen in der Politik und die Führungsfrage der Sozialdemokratie auf Landes- und Bundesebene an.

    Einwallner als weiterer Doskozil-Unterstützer

    21.04.2023 Das Rennen um den SPÖ-Vorsitz ist offen. Damit erfordert es für aktive Politiker einigen Mut, für einen der drei Kandidaten Partei zu ergreifen.

    Politisches Beben in Bludenz: SPÖ verliert wohl den Vize-Bürgermeister-Anspruch

    20.04.2023 Nach dem Rücktritt von Vize-Bürgermeisterin Eva Peter wird in der heutigen Stadtvertretungssitzung über die Nachfolge bestimmt. Und alles deutet darauf hin, dass Tschanns ÖVP wohl auch den Vize stellen wird.

    Vorarlberger Opposition verlangt Offensive im gemeinnützigen Wohnbau

    12.04.2023 Die Vorarlberger Oppositionsparteien und auch die Grünen haben sich am Mittwoch im Vorarlberger Landtag nachdrücklich für eine Offensive im gemeinnützigen Wohnbau ausgesprochen.

    Das sagt FPÖ-Chef Bitschi zu einer möglichen Koalition mit der Volkspartei

    23.03.2023 Nach NÖ-Pakt: FPÖ-Obmann will Wahl im Land nicht vorgreifen. Am wenigsten Überschneidungen sieht er mit den Grünen.

    Nach NÖ-Wahl: Grüne wollen Klarstellung von LH Wallner

    21.03.2023 Die beiden Landessprecher der Vorarlberger Grünen, Eva Hammerer und Daniel Zadra, verlangen von Vorarlbergs ÖVP-Chef und Landeshauptmann Markus Wallner eine Klarstellung

    Leiter als neuer SPÖ-Chef? Was der Bludenzer dazu sagt

    16.03.2023 Die Nachfolge für Sprickler-Falschlunger ist noch offen. Drei Kandidaten wären möglich. Der Bludenzer Mario Leiter hätte gute Chancen.

    Grüne erfreut, Opposition schäumt

    2.03.2023 Chancen auf U-Ausschuss-Reform werden sehr unterschiedlich eingeschätzt.

    Mehr Geld für Studenten gefordert

    14.02.2023 Fabian Haslwanter kandidiert für die JUNOS bei den Wahlen zur Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft.

    Führungswechsel bei den JUNOS Vorarlberg: Lackner übergibt an Schnetzer

    13.02.2023 Die Jungen liberalen NEOS Vorarlberg haben am 11. Februar einen neuen Vorstand gewählt.

    Gamon ist neue NEOS-Landessprecherin

    5.02.2023 Die 34-jährige EU-Abgeordnete Claudia Gamon ist am Samstag bei der NEOS-Mitgliederversammlung in Bregenz zur neuen Landessprecherin gewählt worden.

    Gutes Zeugnis für Kinder- und Jugendhilfe Vorarlberg

    25.01.2023 Am Mittwoch findet um 10 Uhr eine Pressekonferenz statt.

    Gamon einzige Kandidatin bei Wahl zur NEOS-Landessprecherin

    24.01.2023 Die EU-Abgeordnete Claudia Gamon wird bei der Mitgliederversammlung der Vorarlberger NEOS am 4. Februar einzige Kandidatin bei der Wahl zur Landessprecherin sein.

    Bitschi: Die Freiheitlichen wollen mitreden

    20.01.2023 FPÖ-Landesparteiobmann Christof Bitschi ist nicht zufrieden mit den Schwerpunkten des Landesbudgets, trotz aller Steigerungen bei den Zuschüssen.

    Finanzielle Unterstützung bei Abtreibungen könnte bald ...

    19.01.2023 Der Sozialpolitische Ausschuss des Vorarlberger Landtags hat am Mittwoch mit den Stimmen von ÖVP, Grünen, SPÖ und NEOS eine Nachfolgelösung für die derzeit einzige Abtreibungspraxis im Land beschlossen.

    ÖVP Vorarlberg trimmt Partei mit Statutenanpassungen auf Transparenz

    22.12.2022 Die Vorarlberger ÖVP will infolge der Wirtschaftsbundaffäre nun Transparenz-Musterschüler werden.

    Bregenz: Warnung vor finanzieller Schieflage

    7.12.2022 Die Bregenzer Stadtvertretung hat trotz teils heftiger Kritik im Vorfeld die Finanzbudget für das kommende Jahr beschlossen: Ausgaben in Höhe von 120,1 Millionen Euro stehen Einnahmen in Höhe von 115,1 Millionen Euro gegenüber.

    Autos beschlagnahmen - Zwischen Blödheit und Gemeingefährdung

    7.12.2022 Eine Gesetzesnovelle soll den „Verfall des Fahrzeugs bei rücksichtlosen und gefährlichen Geschwindigkeitsüberschreitungen“ bringen.

    LH Wallner fordert Gaspreisbremse

    2.12.2022 Die Landeshauptleutekonferenz hat am Freitag ihr Verhandlungsteam zum anstehenden Finanzausgleich nominiert.

    EU: Wallner wird neuer AdR-Vizepräsident

    2.12.2022 Vorarlbergs Landeshauptmann mit großer Mehrheit vom Plenum in Brüssel gewählt.

    Stefan Übelhör neuer Höchster Bürgermeister

    28.11.2022 In einer Stichwahl haben die Einwohner der Rheindelta-Gemeinde Höchst Stefan Übelhör (42) von der Liste "Höchste Zeit und die Grünen" zu ihrem neuen Bürgermeister gewählt.

    Wirtschaftsbund: Landesrat Tittler wird neuer Obmann

    22.11.2022 Vorarlbergs Wirtschaftslandesrat Marco Tittler (ÖVP) soll neuer Obmann des Wirtschaftsbunds Vorarlberg werden. Das hat der Wirtschaftsbund am Dienstag in einer Aussendung bekanntgegeben.

    Voranschlag 2023: Auf die Stärken Vorarlbergs bauen

    15.11.2022 Am Dienstag findet ein Pressefoyer im Anschluss an die Regierungssitzung statt.

    Landesregierung ringt mit mehr Transparenz um Vertrauen

    14.11.2022 Als ersten Schritt sollen ab Jahreswechsel die Kosten für Studien, Gutachten und Umfragen veröffentlicht werden.

    Wallner zu Zeltstreit: “Das Länder-Bashing muss aufhören”

    10.11.2022 Landeshauptmann Markus Wallner nimmt Bund in Sachen illegale Migration in die Pflicht.

    Vergaben, Förderungen: Transparenzvorstoß auf dem Prüfstand

    10.11.2022 Koalition und Opposition haben verschiedene Vorstellungen.

    Frauen, lehnt euch zurück - Ab jetzt arbeitet ihr gratis

    30.10.2022 Der Einkommensunterschied zwischen Frauen und Männern bei gleichwertiger Arbeit verringert sich nur langsam.

    "Es liegt jetzt an der ÖVP"

    28.10.2022 Der Koalitionspartner müsse Vertrauen zurückgewinnen, fordert die Klubobfrau der Vorarlberger Grünen.

    Claudia Gamon will an die Spitze der Vorarlberger Neos

    25.10.2022 EU-Mandatarin soll nach Sabine Scheffknecht neue Neos-Chefin werden.

    Den Wirtschaftsbund erwarten hohe Steuernachzahlungen

    14.10.2022 Ob auch eine Zuwendungsabgabe in Höhe von bis zu 200.000 Euro fällig wird, ist noch offen.

    „Eine Strategie zur Umsetzung von Fair Pay“

    13.10.2022 Nach 2015 findet heute wieder eine Kulturenquete des Landes statt. Sie geht in Schwarzenberg über die Bühne.

    Aktenlieferung: Das Spiel mit der Zeit

    6.10.2022 Vorarlberger Abgeordnete im Nationalrat fordern, dass Fakten auf den Tisch kommen.

    Doch nicht ganz einer Meinung

    6.10.2022 Der Landtag diskutierte am Mittwoch über das Parteienförderungsgesetz.

    Vorarlberger Landtag: "Raus aus der Teuerungskrise"

    5.10.2022 Die Aktuelle Stunde in der Landtagssitzung am Mittwoch widmet sich dem turnusmäßig von den Grünen vorgegebenen Thema „Raus aus der Teuerungskrise – rein ins Zeitalter der sauberen Energie!“

    U-Ausschuss: Vorarlberger Landesregierung verweigert Aktenlieferung

    5.10.2022 Die Vorarlberger Landesregierung kommt der Aufforderung des ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschusses nach einer Lieferung von Akten definitiv nicht nach.

    Senkung von Dienstgeberbeitrag in der Kritik

    30.09.2022 Regierungsvorlage zur Reduzierung der FLAF-Beiträgeenthält diverse Fallen für Dienstgeber. Automatisch soll die Senkung für alle erst ab 2025 erfolgen.

    "Frauen, die noch nie die Freiheit gesehen haben"

    27.09.2022 Die in Wien lebende Unternehmerin, Exil-Iranerin, und Sprecherin des Frauen-Volksbegehren Schifteh Hashemi hat regen Kontakt in den Iran und berichtet in "Vorarlberg LIVE" über die Situation der Frauen im Iran.

    “Schöne Zukunft an alle …”: Zerwürfnis bei den Vorarlberger Genossen

    17.09.2022 Bei den Vorarlberger Sozialisten ist es hinter den Kulissen zu einem Zerwürfnis gekommen.

    Politikverdrossenheit nicht in Sicht

    17.09.2022 Clara Riedmann ist neue Landessprecherin der Grünen Jugend. Die Klimakrise und die Rechte queerer Menschen steht im Vordergrund.

    Skandal um Schlachthof: So reagiert die Opposition

    14.09.2022 Der Landesrechnungshof (LRH) Vorarlberg hat bei der Prüfung vom Land vergebener externer Beratungsleistungen einige erhebliche Mängel gefunden. Die Opposition reagiert mit klaren Worten.

    Anti-Teuerungspaket: So kommt man an sein Geld

    15.09.2022 Derzeit gibt es eine Reihe an Förderungen vom Staat, die man bekommt. Manche Boni bekommt man automatisch überwiesen, andere müssen selbst beantragt werden.

    Vorarlberg präsentiert eigenes Entlastungspaket

    14.09.2022 Das vom Land Vorarlberg geschnürte Paket gegen die Auswirkungen der Teuerung kommt in die Umsetzung.

    Vorarlberg: Pressefoyer der Landesregierung

    13.09.2022 Live ab 11.15 Uhr findet ein Pressefoyer der Vorarlberger Landesregierung statt.

    Wallners Rückkehr: Das sagt die Opposition

    12.09.2022 LH Markus Wallner kehrt am Montag aus seiner krankheitsbedingten Auszeit in den Dienst zurück.

    LH Wallner kehrt am Montag in den Dienst zurück

    11.09.2022 Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) kehrt morgen, Montag, aus seiner krankheitsbedingten Auszeit in den Dienst zurück.

    „Das muss man auch finanzieren“

    12.09.2022 Der Bludenzer Bürgergeister spricht über eine geplante neue Stadtbuslinie und die strafrechtlichen Vorwürfe gegen ihn.

    Rückkehr von LH Wallner noch im September möglich

    7.09.2022 Landeshauptmann Markus Wallner könnte noch im September ins politische Tagesgeschäft zurückkehren.

    Wallner nahm bei ÖVP-Herbst-Klausur teil

    5.09.2022 Über Rückkehr wird spekuliert. Treffen mit Regierungsmittgliedern in Lochau.

    Infizierte Lehrer und Schüler an den Schulen? Hitzige Debatte kündigt sich an

    30.08.2022 Fast keine Regeln mehr zum Schulstart: Schüler- und Elternvertreter wehren sich dagegen, dass positiv Getestete zum Unterricht dürfen.

    Wiesflecker: "Kinderschutz hat immer oberste Priorität"

    23.08.2022 Die Vorarlberger Landesregierung setzt zahlreiche Maßnahmen, um Kinder- und Jugendhilfe zu stärken.

    Wallners Chance

    27.07.2022 Markus Wallner wird den gestrigen Auftritt von Karlheinz Rüdisser und Josef Schima trotz Krankenstands aufmerksam beobachtet haben. Schließlich sollte die Pressekonferenz des vorläufigen Obmanns des Vorarlberger Wirtschaftsbundes an der Seite des Wirtschaftsprüfers für Aufklärung rund um die Inseraten-Affäre sorgen. Während der eine im Grunde unvertretbare Vorgänge und Zahlungen in unspektakuläre Formulierungen verpackte („Empfehlung, dass der

    „Das ist ein großes Versagen der Politik“

    18.07.2022 SPÖ-Landesvorsitzende und Allgemeinmedizinerin Gabriele Sprickler-Falschlunger hat als Landtagsabgeordnete jahrelang auf den drohenden Ärztemangel hingewiesen. Jetzt hat sie selbst ein Nachfolgeproblem.

    Zadra: Vorarlberg braucht Windkraft

    15.07.2022 Landesrat Daniel Zadra und Grünen-Obfrau Eva Hammerer waren im Rahmen der Sommergespräche bei "Vorarlberg LIVE" zu Gast

    SPÖ-Chefin im Sommergespräch: “Alles andere wäre ein Verrat an Frauen”

    12.07.2022 SPÖ-Chefin Gabriele Sprickler-Falschlunger sieht bei der Abtreibungsthematik die Politik in der Verantwortung.