AA
  • VIENNA.AT
  • Lustenau

  • TSZ Dornbirn ist Landesmeister im Team Turnen

    6.10.2013 Dornbirn/Höchst/Hohenems/Lustenau. Vorarlbergs Landesmeisterschaften im Team Turnen wurden in Lustenau ausgetragen. Das TSZ Dornbirn war eine Klasse für sich.

    Fabel-Rekordzeit von Macharia - Favoritensieg von Reiner

    8.10.2013 Bregenz. Die Kenianerin Esther Wanjiru Macharia sorgte mit einer Fabelzeit beim 7. Sparkasse Marathon im Dreiländereck international für großes Aufsehen. Favoritensieg im Halbmarathon durch die Dornbirnerin Sabine Reiner vor Sandra Urach aus Andelsbuch. Jakob Mayer wurde im VN-Viertelmarathon ausgezeichneter Zweiter.

    Absage, Torflut und große Überraschungen

    5.10.2013 Bizau. Eine Absage, viele Tore mit großen Sensationen in allen Unterhaus-Ligen des Landes brachten die Samstag-Spiele im Amateurfußball.  

    Zweiter Start beim Hawaii-Ironman

    5.10.2013 Götzis/Lustenau. Der Götzner Florian Geser vom Tri Team Lustenau hat sich nach 2008 nun zum zweiten Mal für den weltweitgrößten Triathlon auf Hawaii qualifiziert. VOL.AT begleitet den Triathleten bis zum Start am 12. Oktober.

    Zwei schwere Auswärtsspiele für den EHC Lustenau

    4.10.2013 Lustenau. Der EHC Palaoro Lustenau gastiert am Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr in Laibach beim Vizemeister und 23 Stunden später in Krain.

    Gabi Fleisch mit „FleischesLust“ am 10. Oktober in Lustenau

    4.10.2013 Am 10. Oktober ist Gabi Fleisch mit ihrer neuen Solo-Comedy „FleischesLust" im Lustenauer Reichshofsaal zu Gast.

    Fingerkuppe abgetrennt

    4.10.2013 Lustenau - Bei Mäharbeiten in seinem Garten trennte sich ein Lustenauer (45) am Donnerstag eine Fingerkuppe ab. Er wollte den Rasenmähertraktor reparieren.

    Tanzturnier in Königsbrunn (Bayern), 29.9.2013

    3.10.2013 Paare aus Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Österreich beteiligten sich an diesem großen internationalen Wettbewerb. Franz+Ria Steinbichler sowie Eugen+Barbara Kathan vom TSC Blau-Gold Dornbirn-Lustenau waren erstmals mit dabei.

    Der Schlager steigt in der Junkerau

    2.10.2013 Alberschwende/Bludenz/Lustenau/Feldkirch/Nenzing/Rankweil/Egg. Das Topspiel der Vorarlbergliga steigt am Sonntag in der Junkerau. Tabellenführer Egg bekommt es mit dem Dritten SC Röthis zu tun.

    Luschnouar Kilbi

    2.10.2013 Wenn am 13. Oktober 2013 um 10 Uhr die Luschnouar Kilbi ihre Pforten öffnet, ist wieder das ganze Land in die größte Marktgemeinde Österreichs eingeladen um Freunde zu treffen und einen schönen Tag zu verbringen. Der Eintritt ist frei, die Anreise mit Bus und Bahn gratis.

    carla initiiert Reparaturcafés in Lustenau und Altach

    2.10.2013 Reparieren statt Wegwerfen.   Lustenau/Altach. carla Vorarlberg startet mit einer neuen Initiative in den Herbst. In „Reparaturcafés“ können Interessierte unter fachkundiger Anleitung Elektrogeräte, Textilien und Möbel in Lustenau und Altach reparieren. Start der Initiative ist am 11. Oktober.

    Zwei Siege für die FC Lustenau U13-Kicker

    1.10.2013 Lustenau. Die beiden U13-Teams des FC Lustenau durften sich am vergangenen Wochenende über zwei Siege freuen. Die A-Mannschaft, die nun die Tabelle der Gruppe 1 anführt, besiegte im Spitzenduell den bisherigen Tabellenführer RW Rankweil mit 1:0 (Torschütze: Moritz Hollenstein/15.).

    Landschaftsreinigung 2013

    1.10.2013 (Eine Information des Umweltreferates Lustenau)

    Das Fest der Schafe in Lustenau

    30.09.2013 Das alljährliche Fest der Schafe findet heuer am Sonntag, den 6. Oktober  ab 11Uhr statt. Gefeiert wird bei Nußis auf den Hof in der Scheibe (Industriezentrum Nord). Dazu hat sich die Nußbaumers wieder ein tolles Programm für Jung und Alt ausgedacht.

    Alljährliches Kinder-Kürbisschnitzen

    30.09.2013 Der OGV Lustenau veranstaltet auch heuer wieder das tolle Kürbisschnitzen für Kinder. Am 12. Oktober ab 15.00 Uhr können Kinder mit ihren Eltern bei Elmar Scheffknecht im Ried (200 m vor dem Gasthaus am Rohr) den Kürbissen ein lustiges oder grusliges Gesicht schnitzen.

    Oktoberfest des FC und der Fußball.Kult.ur

    30.09.2013 Die Fußball.Kult.ur-Fanarbeit der Offenen Jugendarbeit und der FC spannen zusammen. Lustenau. Am Samstag den 5. Oktober gibt es auf dem FC Platz eine weiß-blaue Fete. Die Offene Jugendarbeit und der FC Lustenau werden zusammen das zweite Oktoberfest veranstalten.

    „Wiesn-Feeling“ im Café Lila

    30.09.2013 Das Lustenauer Café „Lila" lud vergangenen Sonntag zu seinem ersten Oktoberfest. Das Café LILA – Lustenaus Inn Lokal für Alle – lud am Sonntag zum oktoberfestlichen Frühschoppen ein.

    Radweg sicher gestalten

    30.09.2013 Lustenau. „In Lustenau wird vom Lustenauer Hof bis zur Rudolfstraße die Wasserleitung erneuert und deshalb der Gehsteig und der Radweg aufgegraben.

    Lange Nacht der Museen bei Rhein-Schauen

    30.09.2013 Lustenau. Kommenden Samstag, 5. Oktober findet wieder die Lange Nacht derMuseen statt. Mit dabei natürlich aus das Museum Rheinschauen, das dazu sowohl in Lustenau wie auch in Mäder beim Steinbruch ein spezielles Programm bietet.

    In Lustenau treibt es der Herbst bunt

    30.09.2013 Vom 4. Oktober bis zum 16. November wird es bunt in rund 60 Lustenauer Betrieben.

    Finaler Höhepunkt bei schau*lust 2013

    30.09.2013 Mit dem Cabaret Freudenhaus endete das diesjährige schau*lust-Programm. Lustenau. Die vierte Auflage von schau*lust ist Geschichte – und was für eine! Mehr als 2500 Menschen besuchten 13 Veranstaltungen rund um Circus, Akrobatik und Musik.

    Lebenshilfe-Stundenlauf in Lustenau knackt erstmals 500er-Marke

    30.09.2013 Aller guten Dinge sind drei – so lautete am Sonntag, dem 29. September 2013, das Motto beim großen Stundenlauf-Finale der Lebenshilfe Vorarlberg.

    Lebensberatung durch Hypnose

    30.09.2013 Mit einem Vortrag über Hypnose informierte Peter A. Seifferer über eine Möglichkeit der Seelenarbeit. Lustenau. Es gibt viele Sparten in der Lebensberatung, es gibt Scharlatane und seriös arbeitende Profis.

    Kinderspielefest und Stundenlauf der Lebenshilfe

    30.09.2013 Am Wahlsonntag ging es auf dem Kirchplatz emsig zur Sache, denn die Kinder hatten das Sagen. Lustenau. Das Zentrum war am Sonntag gesperrt, die Kinder hatten in der Marktgemeinde die Macht übernommen.

    Kindergarten Rheindorf wird feierlich eröffnet

    29.09.2013 Am Samstag, 5. Oktober feiert Lustenau ein großes Fest mit Tag der offenen Tür. Lustenau. Bereits mit Schulstart sind die Kinder in den neuen Kindergarten Rheindorf eingezogen. Jetzt feiert Lustenaus Wohlfühlkindergarten ein großes Eröffnungsfest. Am Samstag, 5.

    Zwei Siege für den EHC Lustenau

    29.09.2013 Lustenau. Der EHC Palaoro Lustenau nimmt fünf Punkte aus den beiden Spielen gegen Jesenice und Gröden mit. Nach dem Sieg gegen Gröden fertigten die Löwen den Titelfavoriten Jesenice mit 4:1 ab.

    Sensationen und Tore am Fließband

    29.09.2013 Andelsbuch. Eine wahre Torflut mit vielen Sensationen brachten die Sonntag-Spiele im Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse erstellt.

    Große Ehrung für die Hobbyfotografen

    29.09.2013 Feldkirch/Wolfurt/Lustenau. Im Feldkircher Pförtnerhaus fand mit vielen Ehrengästen die Preisverteilung der Landesmeisterschaft der künstlerischen Fotografie statt.

    Flotte Kegler beim Pensionistenverein

    29.09.2013 Es wird jeden Freitag fleißig gekegelt, wenn 15 Bregenzer Pensionisten sich in Lustenau im Linde Sinohaus treffen. Lustenau. Jeden Freitag von 14-18 Uhr wird im Linde Sinohaus auf Teufel komm raus gekegelt.

    Lebenshilfe bietet Produkte auf dem Markt feil

    28.09.2013 Auf dem Donnerstags-Wochenmarkt war der Stand der Lebenshilfe gleich am Eingang platziert. Lustenau. Eigentlich ist ja der Wochenmarkt auf dem Blauen Platz Einkaufsmöglichkeit für frische Lebensmittel und beliebter Treffpunkt.

    169 Tore in 37 Meisterschaftsspielen

    28.09.2013 Egg. Torfestival in den Samstag-Spielen im Fußball-Unterhaus. VOL.AT hat die Ergebnisse aller Spielklassen erstellt.

    Nimm die Brücke zu meiner Welt

    28.09.2013 Ein Erzähltheater mit Live-Musik bannte die Zuhörer 90 Minuten lang in ihre Sitze. Lustenau.

    Neue Erkenntnisse bei Erkundungen für Riedstraße

    28.09.2013 Lustenau - Vieles habe man über den Naturraum im Ried ja schon gewusst, aber einiges sei durch die vertiefenden Untersuchungen im Zusammenhang mit dem möglichen Bau einer Straße jetzt doch neu und überraschend.

    Erste-Liga-Spitzenduo siegte

    27.09.2013 Das Spitzenduo der Fußball-Erste-Liga hat am Freitag in der 11. Runde Heimsiege gefeiert. Tabellenführer Altach bezwang die Vienna 4:1 (1:1), der erste Verfolger Liefering rang stark ersatzgeschwächt und nach 1:2-Rückstand Horn mit 4:2 (1:1) nieder. Auch der Tabellendritte Austria Lustenau gab sich am Freitag keine Blöße.

    EHC Lustenau hofft auf ersten Saisonsieg

    27.09.2013 Lustenau. Der EHC Palaoro Lustenau gastiert am Samstag, 28. September, 20.30 Uhr in Gröden. Keine 24 Stunden später empfängt Lustenau in der Rheinhalle ab 17.30 Uhr den slowenischen Vertreter Jesenice.

    Hohe Ordnungsstrafen für Ländleklubs

    26.09.2013 Alberschwende/Lustenau/Höchst/Nenzing/Feldkirch/Götzis. Einige Ländle-Vereine müssen wegen ausgesprochenen Ordnungsstrafen seitens des VFV tief in die Tasche greifen.

    Kultur.LEBEN - Hochkarätige Stars machen sich stark für Aidswaisen!

    26.09.2013 Die Charity-Reihe Kultur.LEBEN startet mit neuem Programm in den Herbst. „Hot Club d´Áutriche“ mit Benjamin Schmid und Diknu Schneeberger machen den Anfang am 13. Oktober, 19.30 Uhr, im Kulturhaus Dornbirn.

    „Ich bin der Polizeichef“: Bedingte Unterbringung

    26.09.2013 Feldkirch, Lustenau - 60-Jähriger muss nicht in Psychiatrie-Haft, wenn er seine Medikamente nimmt.

    Lustenau in der NS-Zeit

    26.09.2013 Anregender Vortrag von Archivar Oliver Heinzle im gut besuchten Rathaussaal. Lustenau. (bet) Interessiert und gebannt lauschten die Zuhörer den Ausführungen des Referenten Oliver Heinzle, als er seinen Zeitzeugen- Bericht über die NS-Zeit in Lustenau vortug.

    Landesmeisterschaft der künstlerischen Fotografie: Vernissage im Pförtnerhaus

    25.09.2013 Feldkirch/Wolfurt/Lustenau. Anläßlich des 55-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Fotoclub ESV Feldkirch die Landesmeisterschaft der künstlerischen Fotografie. Am Donnerstag, 26. September um 19 Uhr ist die Preisverteilung und Vernissage im Feldkircher Pförtnerhaus.

    Stellenangebot: (m/w)

    25.09.2013 Vorarlbergmail sucht Zusteller auf Werkvertragsbasis für unsere adressierte Zustellung von Briefsendungen, Printmedien und Werbesendungen. Sie sind mobil und flexibel, haben vormittags von Montag bis Samstag Zeit, und wollen selbstständig arbeiten? Bewerbungen an Herr Tommy Tuk, Tel.

    Stellenangebot: (m/w)

    25.09.2013 Der ideale Nebenverdienst für Frühaufsteher! Für die Zustellung des Wann & Wo und NEUE am Sonntag suchen wir zuverlässige Partner (m/w). Als Nebenverdienst auf Werkvertragsbasis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich regelmäßig und leistungsbezogen etwas dazuzuverdienen.

    Stellenangebot: (m/w)

    25.09.2013 Wir suchen Zeitungsausträger (m/w) auf Werkvertragsbasis für die Zustellung der Vorarlberger Nachrichten, der NEUEN Vorarlberger Tageszeitung, von Prospekten und Wochenzeitungen von Montag bis Samstag.

    Lustenau hat Handlungsbedarf in Sachen Fußballstätten

    25.09.2013 Lustenau. Lustenaus Fußballanlagen sind in die Jahre gekommen. Für den SC Austria Lustenau wird das Reichshofstadion zusehends zum Problem.

    Lustenauer Schule: Randalierender Vater löst Cobra-Einsatz aus

    24.09.2013 Lustenau. Außer Kontrolle geriet am Dienstag Mittag ein Familienstreit an der VS Kirchdorf in Lustenau: Ein Vater betrat gegen Mittag die Schule, weil seine sechsjährige Tochter nach dem Unterricht nicht gleich aus dem Gebäude gekommen war. Anschließend eskalierte die Situation und mündete in einen Einsatz des EKO Cobra.

    Bushaltestelle an der Philipp-Krapf-Straße soll überdacht werden

    24.09.2013 Prüfung zur Errichtung von Wartehäuschen wurde bereits in Auftrag gegeben. Lustenau. Dieter Severin wendete sich vergangene Woche ans Bürgerforum, um darauf aufmerksam zu machen, dass die Bushaltestelle „Philipp-Krapf-Straße" in Lustenau einige Mängel aufweist.

    Alte Hausmittel wieder einsetzten

    24.09.2013 Der Obst- und Gartenverein Lustenau organisierte einen informativen Vortrag über den Einsatz von Hausmitteln.

    Café Lila lädt zum Oktoberfest

    24.09.2013 An diesem Sonntag, dem 29. September, lädt das Lustenauer Café Lila ab 10 Uhr zum oktoberfestlichen Frühschoppen. Auf die Gäste warten bairische Köstlichkeiten wie Weißwürste, Brezeln und natürlich Weißbier. Umrahmt wird das Fest von musikalischer Unterhaltung durch Dj Friha.

    Schüler der HAK Lustenau wollen mitgestalten

    24.09.2013 Über die Anliegen der Jugend und was sie braucht wurden aus intensiven Nachdenkprozessen Ideen entwickelt und die Ergebnisse vorgestellt.

    Siege für hellblau.Powerteam

    23.09.2013 Drei Athleten des hellblau.Powerteam gingen am 22. September 2013 in Satteins bei "Kumm, lauf mit!" an den Start.

    Übergabe von 31 Wohnungen an der Forststraße

    23.09.2013 Atlantis-Wohnprojekt mit zwei Gebäuden steht kurz vor Fertigstellung. Lustenau.

    Die Breuss Familie in der Kirche zum Guten Hirten

    23.09.2013 Mit ihrem Konzert am Sonntagabend erfreute die Breuss Familie die Klassikliebhaber.

    12. Skater Contest am Lustenauer Skaterplatz

    23.09.2013 Die Skater hatten zum Kräftemessen geladen und es waren insgesamt 54 Teilnehmer dem Ruf gefolgt.

    Virtuose Streicherinnen treffen auf nackte Tatsachen

    22.09.2013 Im Freudenhaus ging es bei der Schau.Lust um zarte Töne und die nackte Wahrheit. Lustenau. In einer Kombination aus Comedy und Volksmusik hatte man unter dem Motto „Clowns & Streicheleinheiten" die Gäste der Schau.Lust zu einem urkomischen, musikalischen Abend geladen.

    Erster Saisonsieg für Austria Lustenau Amateure

    22.09.2013 Lustenau/Lauterach. Zweifachtorschütze und Jungprofi Yusuf Özüyer war der Matchwinner beim 2:1-Heimsieg der Grün-Weißen Fohlentruppe gegen Lauterach.

    Mobilmarkt, der Umwelt und den Menschen zuliebe

    22.09.2013 Mit Kind und Kegel rückten die Lustenauer Familien zum Mobilmarkt und Familienpicknick an. Lustenau. Auf der eigens ausgelegten grünen Wiese mitten auf dem Blauen Platz, war am Samstag Picknick angesagt. Mit einem vollen Programm für Groß und Klein, wurden die Marktbesucher verwöhnt.