Freiheitlicher Antrag für bessere ärztliche Versorgung in Lustenau

„Immer öfter beklagen sich Lustenauer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger über die mangelnde ärztliche Versorgung während der Nachtstunden. Vor allem ältere Menschen sind die Leidtragenden”, weiß FPÖ-Obmann Martin Fitz zu berichten. Während früher die Lustenauer Hausärzte die Dienste in den Nachtstunden erledigt haben, wird dieser Notfallservice seit einiger Zeit nicht mehr angeboten. Stattdessen werden die Lustenauerinnen und Lustenauer seither zur Inanspruchnahme der Notfallnummer 141 verwiesen. „Dieser Service funktioniert allerdings oft nur sehr mangelhaft. Es sind uns etwa Fälle bekannt, in denen die Notfallstelle einfach nicht erreichbar war”, weist Fitz auf diesbezügliche Probleme in der ärztlichen Versorgung in Lustenau hin.
Für den Freiheitlichen ist es nicht akzeptabel, dass die finanziell immer noch gut situierte Gemeinde Lustenau eine entsprechende ärztliche Versorgung für die Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger nicht sicherstellt. „Hier wird am falschen Platz gespart”, stellt Martin Fitz klar.
Die Lustenauer Freiheitlichen stellen deshalb auf der Gemeindevertretungssitzung am 7.11.2013 einen Antrag auf „Wiederherstellung der ärztlichen Versorgung und Betreuung auch in den Nachtstunden”. Die zuständige Sozialreferentin wird darin aufgefordert, bis Ende des Jahres entsprechende Maßnahmen und Lösungen zu erarbeiten. „Es ist nicht einzusehen, wieso etwas, das sich jahrelang gut bewährt hat, plötzlich nicht mehr machbar sein soll”, so der Lustenauer FPÖ-Obmann Martin Fitz abschließend.