AA
  • VIENNA.AT
  • Kärnten

  • FPÖ und BZÖ-Kärnten fusionieren nach CDU-CSU-Modell

    16.12.2009 Das Kärntner BZÖ kehrt heim zur FPÖ. "Das wird nach dem CDU-CSU-Modell funktionieren", bestätigte der Kärntner Landeshauptmann Gerhard Dörfler am Mittwochnachmittag in einer gemeinsamen PK mit FP-Chef Strache.

    BZÖ-Spaltung nach der Hypo-Megapleite

    16.12.2009 Das BZÖ - ohnehin schon klein - fällt auseinander: FPÖ-Chef Strache und der Kärntner BZÖ-Obmann Uwe Scheuch traten heute ab 15:30 Uhr im FPÖ-Parlamentsklub gemeinsam vor die Kameras. Ihre Organisationen fusionieren nach CDU-CSU-Vorbild.

    Tiroler FPÖ plant Antrag für Minarett-Verbot

    12.12.2009 Knapp zwei Wochen nach der Abstimmung über das Minarett-Verbot in der Schweiz hat die Tiroler FPÖ angekündigt, kommende Woche im Landtag einen entsprechenden Antrag einzubringen. Dabei soll mit "der Erhaltung des Ortsbildcharakters" argumentiert werden. "Wir vertrauen auf die fachliche Befähigung unserer Juristen, das Gesetz haltbar zu formulieren", betonte LAbg. Heis am Samstag gegenüber der APA.

    Die Top-five Bälle in Klagenfurt

    11.12.2009 Jedes Jahr wieder begeistert die Ballsaison Jung und Alt. Nun werden die Top-Bälle aus den Bundesländern vorgestellt. Hier gibt es die Info's zu den fünf besten und spektakulärsten Ball-Events in Kärnten.

    15 Jahre Haft für 19-Jährigen in Klagenfurt

    3.12.2009 Wegen Mordes ist ein 19 Jahre alter Bursche am Donnerstag von einem Geschworenensenat am Landesgericht Klagenfurt zu 15 Jahren unbedingter Haft und der Einweisung in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher verurteilt worden. Er hat im Juni 2008 einen bereits am Boden liegenden, bewusstlosen Mann mit den Füßen mehrmals gegen den Kopf getreten.

    Fall Flick - Sarkophag wieder in Velden beigesetzt

    3.12.2009 Die sterblichen Überreste des Milliardärs und früheren deutschen Großindustriellen Friedrich Karl Flick sind am Donnerstagvormittag am Ortsfriedhof von Velden am Wörthersee beigesetzt worden.

    Urlaubsregion Weissensee in Kärnten

    3.12.2009 Wenn der Kärntner Weissensee, Österreichs höchst gelegener und reinster Badesee, ab Ende Dezember zufriert, gerät sein spiegelglattes Parkett zum Schauplatz sportlicher Events – vom niederländischen Eisschnelllauf-Bewerb über das Eisgolfturnier bis hin zum "Ice Fly-in" für Gebirgspiloten.

    Fall Flick: Erpresser erhielten zweimal 100.000 Euro

    2.12.2009 Insgesamt seien den Erpressern zweimal 100.000 Euro ausgehändigt worden, die Übergabe der zweiten Geldsumme habe bei einer Budapester Basilika stattgefunden.

    Regierung bekräftige Nein zu Hypo-Staatshilfe

    2.12.2009 Zur Frage einer weiteren Staatshilfe für die angeschlagene Kärntner Hypo Group Alpe Adria (HGAA) haben jetzt weitere Regierungsmitglieder ihre ablehnende Haltung bekräftigt. "Derzeit kann ich das ausschließen", sagte ÖVP-Finanzstaatssekretär Lopatka laut "Österreich". Und sein SPÖ-Pendant Schieder nimmt einmal mehr die Hypo-Eigentümer in die Pflicht: Diese seien "gefordert, eine Lösung zu finden".

    Fall Flick - Familie: "Definitiv kein Lösegeld geflossen"

    1.12.2009 Der vor mehr als einem Jahr gestohlene Sarg des Multimilliardärs Friedrich Karl Flick ist samt sterblichen Überresten wieder seiner Familie übergeben worden.

    Pröll gegen Staatshilfe für Hypo Alpe Adria

    30.11.2009 Finanzminister Pröll hält an seiner Position fest, dass die schwer angeschlagene Kärntner Hypo Alpe Adria nicht eine zweites Mal Geld aus dem Bundesbudget bekommen soll. Pröll betonte in einem Interview mit dem "Kurier", dass "derzeit keine Absicht besteht, die Steuerzahler noch einmal einspringen zu lassen".

    Kärntner Doppelmörder in Anstalt eingewiesen

    27.11.2009 Weil ein 36 Jahre alter Kärntner im April seinen Vater (60) und seinen Onkel (53) in Gödersdorf (Bezirk Villach) erschossen hatte, ist er am Freitag im Klagenfurt von einem Geschworenensenat in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. Ein Gutachten attestierte dem Angeklagten geistige Abnormität höheren Grades. Der Mann nahm das Urteil an, es ist aber nicht rechtskräftig.

    Derby KAC-VSV am 9. Jänner im Fußballstadion

    27.09.2011 Nach diversen behördlichen und organisatorischen Schwierigkeiten ist es nun fix: Das Eishockey-Derby zwischen den Kärntner Clubs KAC und VSV wird am 9. Jänner in der Hypo-Group-Arena in Klagenfurt stattfinden. Mindestens 27.500 Karten werden aufgelegt, Abonnenten des KAC müssen nichts extra bezahlen. KAC-Präsident Karl Nedwed rechnet mit einem ausverkauften Stadion.

    Oberster Bankenchef glaubt an Rettung der Hypo

    27.11.2009 Der oberste Bankenvertreter Österreichs, Walter Rothensteiner, ist davon überzeugt, dass die Kärntner Hypo Group Alpe Adria gerettet wird. Eine konzertierte Aktion der Großbanken wie bei der kleinen Constantia Privatbank schließt er aus. Auch Raiffeisen ist nicht an der Hypo Alpe Adria interessiert, würde sich damit in Kroatien und Serbien ein zu großes Obligo (Klumpenrisiko) aufhalsen.

    Haiders Porsche um 90.250 Euro versteigert

    23.11.2009 90.250 Euro, für diese Summe ist am Sonntagabend der Zuschlag für den ehemaligen Porsche 911 des im Oktober 2008 tödlich verunglückten Kärntner Landeshauptmann erteilt worden. Dieser Betrag war bei der Online-Auktion in den vergangenen Tagen nicht mehr überboten worden.

    Kind bei Frontalkollision in Kärnten getötet

    23.11.2009 Bei einem Frontalzusammenstoß ist am Montag in Rinkenberg bei Bleiburg (Bezirk Völkermarkt) ein Kind getötet worden. Die Mutter, die am Steuer gesessen war, und der Lenker des zweiten Autos wurden verletzt. Der Lebensgefährte der Frau, ein 23 Jahre alter Wiener, erlitt schwerste Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Landeskrankenhaus Klagenfurt geflogen werden.

    Österreichs höchstgelegener Christkindlmarkt

    16.11.2009 Erstmalig findet der traditionelle Christkindlmarkt auf der Petzen in Südkärnten - inmitten verschneiter Gipfel auf 1.700 Meter Höhe statt. An den vier Adventswochenenden, jeweils von 16 bis 22 Uhr, stellen regionale Unternehmen in ehemaligen Schafshütten ihre Produkte und Waren aus.

    Anwalt betrunken - Prozess am Landesgericht Klagenfurt vertagt

    2.11.2009 Ein Prozess wegen Kindesmisshandlung am Landesgericht Klagenfurt ist am Montag wegen eines eher selten vorkommenden Umstandes vertagt worden. Der Pflichtverteidiger des Angeklagten war "körperlich indisponiert", wie Richter Christian Liebhauser-Karl den Zustand des Anwaltes bezeichnete. Der Mann war offensichtlich betrunken, verneinte dies auf Nachfrage von Liebhauser-Karl und verließ einfach den Gerichtssaal.

    Graz 99ers trotz Heimniederlage weiter Erster

    27.09.2011 Die Graz 99ers haben das Spitzenspiel der Eishockey Liga gegen die Black Wings Linz mit 4:5 nach Penaltyschießen verloren. Die Steirer behaupteten mit dem Bonuspunkt aber die Tabellenführung. Rekordmeister KAC siegte in Laibach mit 2:1, der VSV gewann in Zagreb 4:3. Vizemeister Salzburg unterlag zu Hause den Vienna Capitals mit 2:3. Fehervar gelang ein 4:2-Heimsieg gegen Jesenice.

    Känguru verursachte in Kärnten Verkehrsunfall

    25.10.2009 Ein Känguru hat am Sonntag früh auf der Gailtalstraße (B111) bei St. Stefan (Bezirk Hermagor) in Kärnten einen Verkehrsunfall verursacht. Das Tier, das zuvor aus einem Privatgehege entkommen war, sprang gegen 6.00 Uhr vor den vorbeifahrenden Pkw einen 46 Jahre alten Beamten. Der Lenker blieb bei dem Zusammenprall unverletzt, das Känguru verendete laut Angaben der Polizei noch an der Unfallstelle.

    Kärntner schoss sich mit Pistole durch Handfläche

    21.10.2009 Ein 84-jährigter Kärntner hat sich am Mittwoch in Neuhaus (Bezirk Völkermarkt) in Kärnten beim Hantieren mit einer Pistole die linke Handfläche durchschossen. Der Zwischenfall ereignete sich laut Polizei im Zimmer eines Pflegeheims. Der Pensionist war illegal im Besitz der Waffe. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt brachte die Rettung den Verletzten ins Landeskrankenhaus Wolfsberg.

    Mehrheit gegen Strafen für Schüler

    20.10.2009 77 Prozent der Österreicher sprechen sich gegen die "Wiedereinführung von Strafen für Schüler" aus. Umgekehrt wünschen sich 15 Prozent Sanktionsmöglichkeiten gegen Schüler, acht Prozent konnten sich nicht entscheiden, so eine Umfrage des Klagenfurter Humaninstituts.

    Helmut Elsner in Kärntner Rehabzentrum überstellt

    20.10.2009 Der ehemalige BAWAG-Generaldirektor Helmut Elsner ist in das Kur- und Rehabilitationszentrum Treibach-Althofen in Kärnten überstellt worden. Bereits Ende September war er mit Herzrhythmusstörungen vom Wiener Landesgerichtlichen Gefangenenhaus ins Wilhelminenspital verlegt worden. "Herr Elsner ist seit 16. Oktober da", bestätigte die Leitung der Justizanstalt Klagenfurt gegenüber der APA.

    Koralmtunnel wird erst Ende 2020 fertig

    19.10.2009 Im November erfolgt die Ausschreibung des größten Tunnelbauloses in der Zweiten Republik, des Koralmtunnels, Abschnitt 2. Mit dem Abschluss der Sondierungsarbeiten gaben die Verantwortlichen der ÖBB am Montag in Graz auch den neuen Fahrplan für das Großprojekt bekannt. Demnach wird die Koralmbahn nicht, wie früheren Prognosen zufolge, 2018 oder gar 2016 befahrbahr sein, sondern erst Ende 2020.

    Testament nach Mord in Kärnten aufgetaucht

    18.10.2009 Nach dem Mord in Kärnten liegt nun das Obduktionsergebnis vor. Demnach wurde der 17-Jährige in der Nacht auf Samstag in Frauenstein (Bezirk St. Veit) von einem 50-jährigen Polizisten durch einen Schuss in die Brust getötet. Insgesamt trafen den Burschen zwei Schüsse. Sein Vater, ein 47 -jähriger Landwirt, wurde durch fünf Kugeln schwer verletzt. Danach tötete sich der Täter durch einen Kopfschuss.

    Investoren verdienten bei Hypo-Verkauf kräftig mit

    18.10.2009 Eine Gruppe von Investoren rund um den Investor Tilo Berlin soll beim Verkauf der Kärntner Hypo Group Alpe Adria Bank an die Bayerische Landesbank (BayernLB) kräftig mitverdient haben. Der Nettogewinn soll bei 170 Mio. Euro gelegen sein, so die Tageszeitung "Der Standard". Die BayernLB soll laut deutscher Staatsanwaltschaft vor zwei Jahren für die Hypo rund 400 Mio. Euro zuviel gezahlt haben.

    Zwei Tote, ein Verletzter bei Schüssen in Kärnten

    17.10.2009 Ein 50 Jahre alter Polizist hat in der Nacht auf Samstag in Frauenstein (Bezirk St. Veit) in Kärnten den 17-jährigen Sohn seiner Geliebten erschossen und ihren Ex-Mann (47) schwer verletzt. Der Täter feuerte vom Garten durch die verglaste Eingangstüre in den Flur des Bauernhauses, wo sich beide Opfer aufhielten. Danach richtete er sich selbst.

    EBEL-Siege für Capitals, Linz und Salzburg

    27.09.2011 In der 14. Runde der Eishockey-Liga haben die Vienna Capitals am Freitag einen 5:3-Auswärtserfolg beim aktuellen Meister KAC gefeiert. Tabellenführer Black Wings Linz gewann in Zagreb mit 5:3, Vizemeister Salzburg setzte sich gegen Szekesfehervar mit 5:2 durch. Jesenice bezwang Olimpija Laibach mit 7:5.

    Entscheidung über Auslieferung Köfers verschoben

    16.10.2009 Der Immunitätsausschuss des Nationalrates hat eine schwierige Frage zu klären: Soll einem gerichtlichen Ansuchen auf Auslieferung von SPÖ-Abg. Gerhard Köfer stattgegeben werden, weil es "nur" um seine Funktion als Bürgermeister geht? Die Entscheidung darüber wurde am Donnerstagabend verschoben. Ausschuss-Vorsitzender Peter Sonnberger (V) hofft auf eine Entscheidung am nächsten Donnerstag.

    Vierjähriger in Kärnten an Spielzeugkegel erstickt

    16.10.2009 Ein vier Jahre alter Bub aus Klagenfurt hat einen Spielzeugkegel verschluckt und ist daran erstickt. Das Unglück ereignete sich bereits am Mittwoch bei einer Tagesmutter in der Kärntner Landeshauptstadt, berichtetet die "Kleine Zeitung" in ihrer Ausgabe vom Freitag. Alle sofort eingeleiteten Hilfsmaßnahmen blieben erfolglos, der Bub starb noch vor Eintreffen des Notarztes.

    Kärntner Hypo nach Razzien erneut im Gerede

    15.10.2009 Die Kärntner Hypo Group Alpe Adria (HGAA) kommt nicht aus den Schlagzeilen. Nach den Hausdurchsuchungen in der Konzernzentrale in Klagenfurt - zeitgleich erhielt auch die BayernLB Besuch von der Justiz - ist man um Schadensbegrenzung bemüht. Die Landespolitiker - das Land hält rund 12 Prozent - betonen vor allem, dass es gar nicht um die Kärntner Bank gehe, sondern nur die Bayern betroffen seien.

    Hausdurchsuchung bei der Hypo Group Alpe Adria

    14.10.2009 In der Zentrale der Hypo Group Alpe Adria hat am Mittwochvormittag eine Hausdurchsuchung stattgefunden. Nach Angaben des deutschen Nachrichtensenders "n-tv" soll der Verdacht bestehen, dass die BayernLB für die Mehrheit an der Hypo einen zu hohen Preis bezahlt hat. Die Hypo bestätigte der APA die Durchsuchung.

    Linz übernahm Tabellenführung in Eishockey-Liga

    27.09.2011 Die Black Wings Linz haben mit einem 5:2-Heimsieg gegen Laibach die Tabellenführung der Eishockey Liga übernommen und dabei von der 1:5-Pleite des bisherigen Spitzenreiters VSV in Szekesfehervar profitiert. Graz besiegte die Vienna Capitals auswärts 5:3 und sind damit neuer Zweiter. Meister KAC mühte sich zu einem 1:0 gegen Schlusslicht Jesenice. Salzburg feierte einen 9:3-Kantersieg gegen Zagreb.

    Aufregung um kolportierte Verhandlungen zwischen BZÖ und FPÖ

    12.10.2009 Kolportierte Verhandlungen zwischen dem Kärntner BZÖ und der FPÖ über eine mögliche Kooperation haben am Montag für Aufregung gesorgt. Der Kärntner BZÖ-Obmann Uwe Scheuch dementierte die Aussage eines Mitglieds seines Landesparteivorstandes, wonach das Thema Montag früh in der Sitzung in Klagenfurt zur Sprache gekommen sei und drohte mit Klage. Auch die FPÖ will offiziell von Gesprächen nichts wissen.

    Haider-Todestag: Marterl am Unfallort enthüllt

    11.10.2009 Am ersten Todestag von Jörg Haider haben am Sonntag Landeshauptmann Dörfler und sein Vize Scheuch bei einer Gedenkfeier am Unfallort in Lambichl südlich von Klagenfurt ein Marterl enthüllt. In ihren Ansprachen erinnerten sie an den "großen Politiker" und "großartigen Menschen" Jörg Haider und dessen Leistungen für das Land und die Bevölkerung. Bei strahlendem Herbstwetter kamen ca. 1.000 Menschen.

    Ortstafeln - Dörfler beharrt auf 25-Prozent-Hürde

    10.10.2009 Bei der 10.-Oktober-Feier am Samstag in Klagenfurt, dem 89. Jahrestag der Volksabstimmung von 1920, hat Landeshauptmann Dörfler sein Beharren auf einer 25-Prozent-Hürde für die Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln bekräftigt. Zugleich betonte er das friedliche Zusammenleben der Volksgruppen in Südkärnten, das seit Jahrzehnten funktioniere und lediglich durch "einige Wenige" gestört werde.

    Konkursantrag gegen BZÖ eingebracht

    9.10.2009 Knapp vor dem ersten Todestag seines Parteigründers Jörg Haider hat das BZÖ ein schweres Problem: Beim Kärntner Landesgericht in Klagenfurt wurde ein Konkursantrag gegen die "Orangen" eingebracht. Haiders Parteigründung schuldet der Klagenfurter Agentur "circle&friends" offenbar Geld.

    Wochenende im Zeichen von Haider-Gedenken

    7.10.2009 Das kommende Wochenende steht in Kärnten ganz im Zeichen des Gedenkens an den ersten Todestag Jörg Haiders am 11. Oktober, das auch die jährlichen Feiern zum 10. Oktober diesmal deutlich überschattet. Stadt Klagenfurt und Land Kärnten richten Gedenkmessen aus, am Unfallort wird ein Marterl enthüllt.

    Reise zu gewinnen: Mit der Schulklasse nach Malta

    6.10.2009 Das Wetter in England ist oft sprichwörtlich schlecht. Auf der Insel Malta herrscht dagegen mediterranes Klima, und da der kleine Inselstaat im Mittelmeer bis 1964 dem Vereinigten Königreich angehörte, ist Englisch eine offizielle Amtssprache. Warum also Englisch nicht auf Malta lernen? Ein Reiseveranstalter bietet einer Schulklasse die Gelegenheit, mitsamt Lehrer vier Tage Sprachferien zu machen.

    BZÖ-Bucher will "österreichische FDP"

    30.09.2009 BZÖ-Chef Josef Bucher hat am Dienstag einen Zusammenschluss mit der FPÖ für die nächsten vier Jahre definitiv ausgeschlossen. Er verfolge ein "neues politisches Konzept", das BZÖ solle die "österreichische FDP" sein, sagte Bucher im Ö1-"Mittagsjournal".

    BZÖ: Scheuch raste zu TV-Termin nach Kärnten

    30.09.2009 Eilig gehabt hat es der Kärntner BZÖ-Chef Uwe Scheuch nach der Krisensitzung seiner Partei Dienstagabend in Wien: Um seinen Auftritt in der "ZiB 24" im ORF-Landesstudio Kärnten nicht zu verpassen, legte er die rund 324 Kilometer lange Strecke zwischen Wien und Klagenfurt in weniger als zweieinhalb Stunden zurück. Laut Routenplaner ist das nur mit durchschnittlich 150 km/h auf der Autobahn möglich.

    Mindestsicherung: Querschuss von Kärntner BZÖ

    30.09.2009 In dem seit Monaten dauernden Tauziehen um die Einführung der bundesweiten Mindestsicherung stellt das Kärntner BZÖ nun neue Bedingungen: Soziallandesrat Christian Ragger forderte am Mittwoch die Aufkündigung einer Ländervereinbarung aus dem Jahr 1975, wonach das Land für Personen, die in Kärnten gemeldet waren, nach einem Umzug in ein anderes Bundesland weiter Sozialleistungen bezahlen müsse.

    EBEL-Siege für Tabellenführer VSV und Capitals

    27.09.2011 Tabellenführer VSV hat am Dienstag auch das zweite Saisonduell mit Vizemeister Salzburg für sich entschieden. Die Villacher gewannen das vorgezogene Spiel der 17. Runde der Erste Bank Eishockey Liga 4:2 und feierte im achten Saisonspiel den bereits siebenten Erfolg. Die Vienna Capitals feierten mit einem 5:2 in Zagreb ihren fünften Sieg in Serie.

    Kärntner BZÖ stellt Bundespartei Rute ins Fenster

    28.09.2009 Nicht mit Kritik an der Bundespartei gespart hat am Montag nach der Niederlage des BZÖ bei der Landtagswahl in Oberösterreich der Kärntner Landesparteichef Uwe Scheuch. Er könne zwar "redliches Bemühen" erkennen. Wenn die Partei auf lange Sicht Erfolg haben wolle, müsse sie jedoch stärker "zu den Bürgern" hinausgehen. "Reine Medienpolitik" sei zu wenig, erklärte er in Klagenfurt.

    VSV weiter an der Spitze, Salzburg und Graz siegen

    27.09.2011 Tabellenführer VSV bleibt in der Erste Bank Eishockey Liga das Maß aller Dinge. Am Sonntag feierten die "Adler" in der siebenten Runde bei Schlusslicht Jesenice einen 5:2-"Pflichtsieg". Auch Vizemeister Salzburg kommt langsam in Fahrt und erspielte sich gegen die Linzer Black Wings ein 3:1. Die Graz 99ers erreichten zu Hause ein 5:1 gegen den KAC, Ljubljana und Szekesfehervar trennten sich 2:3.