AA
  • VIENNA.AT
  • Motorsport

  • Pole für Massa in Brasilien

    21.10.2006 Fernando Alonso hat nach der Qualifikation zum GP von Interlagos die besten nur vorstellbaren Karten, um am Sonntag in Brasilien jüngster Formel-1-Doppelweltmeister aller Zeiten zu werden.

    Schumachers letzte Runde

    19.10.2006 Rekord-Champion, Super-Star, Werbe-Ikone, Multi-Millionär, Idol für Millionen: Michael Schumacher ist nicht nur ener der erfolgreichsten deutschen Sportprofis. Auch weltweit stehen nur wenige auf einer Stufe mit dem Rennfahrer.

    Alonso vor erneutem WM-Gewinn

    8.10.2006 Der Grand-Prix von Japan hat am Sonntag die wohl entscheidende Wende im WM-Kampf gebracht: Während Fernando Alonso in Suzuka gewann, wurde Michael Schumacher von einem Motorschaden gestoppt.

    Erster Matchball für Schumacher

    4.10.2006 An der Stätte seines ersten WM-Triumphes mit Ferrari will Formel-1-Ass Michael Schumacher den mit seinem Team hadernden Titelverteidiger Fernando Alonso am liebsten schon am Sonntag in Suzuka abservieren.

    Klien glaubt an Formel-1-Comeback

    28.09.2006 Während der Formel-1-Zirkus bereits seine Zelte in Asien aufgeschlagen hat, bastelt Christian Klien nach der "Scheidung" von Red Bull Racing weiterhin intensiv an seiner sportlichen Zukunft für das Jahr 2007.

    Klien-Unterstützung dementiert

    14.09.2006 Die Investment-Gruppe Superfund hat am Donnerstag den möglichen Einsatz von Formel-1-Pilot Christian Klien als Freitagfahrer für das Midland-Team im Vorfeld des China-Grand-Prix (1.10.) dementiert. | Hintergrund

    Schumacher tritt mit Saisonende ab

    10.09.2006 Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird mit Saisonende zurücktreten. Dies hat Ferrari am Sonntag in Monza unmittelbar nach dem Sieg des 37-jährigen Deutschen im Grand Prix von Italien bekannt gegeben.

    Hochspannung beim Klassiker

    8.09.2006 Mit dem Grand Prix von Italien am Sonntag im "Autodromo Nazionale" von Monza verabschiedet sich die Formel-1-WM 2006 aus Europa. Christian Klien wird dort am Samstag seine Zukunftspläne enthüllen. | Formel1.vol.at

    In Monza fährt Klien sicher noch

    6.09.2006 Christian Klien wird am kommenden Wochenende beim Grand Prix von Italien auf jeden Fall im Cockpit des zweiten Red-Bull-Autos sitzen. Teamchef Horner dementiert, dass der Vorarlberger von Doornbos abgelöst wird.

    Marko setzt Klien unter Druck

    29.08.2006 Eine Klarstellung zur Zukunft Christian Kliens traf Red Bulls Motorsport-Konsulent Helmut Marko nach dem Istanbul-Grand-Prix. Der Rennstall will demnächst eine Entscheidung des Hohenemsers.

    Klien hat bis Monza Bedenkzeit

    31.08.2011 Nichts Konkretes hat sich in der dreiwöchigen Formel-1-Pause ob der Zukunft von Christian Klien ergeben. Der Vorarlberger Red-Bull-Pilot wartet den Grand Prix in der Türkei ab und muss dann entscheiden.

    Kliens Tage bei Red Bull gezählt

    31.08.2011 Was Dietrich Mateschitz beim Ungarn-GP bereits angedeutet hatte, wurde am Montag Gewissheit. Red Bull Racing bestreitet 2007 die Formel-1-Weltmeisterschaft mit David Coulthard und Mark Webber.  | Kommentar