AA

Ist Flavio Briatore amtsmüde?

Renault hat Medienberichte über einen Rücktritt von Formel-1-Teamchef Flavio Briatore zum Saisonende zurückgewiesen. Das britische Magazin "Hello" hatte berichtet, dass sich der Italiener zurückziehen wolle. | Formel1.vol.at

“Ich werde nächstes Jahr nicht mehr in die Formel 1 zurückkehren. Ständig unterwegs zu sein ist ermüdend, und ich fühle, dass ich alle meine Ziele erreicht habe”, zitierte die Illustrierte den 56-Jährigen, der erst im Juli sich einer Krebsoperation (Niere) hatte unterziehen müssen. “Meine Prioritäten haben sich geändert. Ich will mehr Qualität in meiner Arbeit erfahren und nicht mehr jedem Deal hinterherjagen, der meinen Weg kreuzt.”

Wie bei seinem ehemaligen Schützling Michael Schumacher wird seit langem über die Zukunft Briatores in der Formel 1 spekuliert. Sein Vertrag beim Weltmeister-Team 2005 läuft in diesem Jahr aus. Renault würde gern den Kontrakt mit dem Multi-Millionär um zwei Jahre verlängern. Die britische Tageszeitung “The Guardian” meldete in ihrer Dienstag-Ausgabe, dass Briatore bei Renault bleiben wolle, wenn das finnische Talent Heikki Kovalainen zweiter Pilot neben dem Italiener Giancarlo Fisichella wird.

Briatore, bekannt auch als Playboy und erfolgreich als Nachtclub-Besitzer, ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten der Formel 1. Unter seiner Führung gewann Michael Schumacher mit dem Benetton-Rennstall 1994 und 1995 die ersten beiden seiner insgesamt sieben Fahrer-WM-Titel. Im vergangenen Jahr führte Briatore seine Entdeckung Fernando Alonso im Alter von 23 Jahren als jüngsten Piloten zur Weltmeisterschaft. Außerdem gewann Renault die Konstrukteurs-Wertung. Alonso wird den Rennstall verlassen und im kommenden Jahr für McLaren-Mercedes fahren.

Ein Renault-Sprecher sagte, dass “Hello” in seiner nächsten Ausgabe einen Widerruf drucken werde.

  • VIENNA.AT
  • Motorsport
  • Ist Flavio Briatore amtsmüde?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen