AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 22. Bezirk

  • Kampusch: „Sternstunde des ORF“

    7.09.2006 Das Fernsehinterview mit Natascha Kampusch „ist sicher eine Sternstunde des ORF“, sagte OGM-Chef Wolfgang Bachmayer am Dienstagabend im APA-Gespräch.

    "Wichtig, dass sie noch lachen kann"

    6.09.2006 "Das Wichtigste für mich war, dass sie noch lachen kann", sagte Gerichtspsychiater Reinhard Haller am Mittwochabend angesichts des im ORF ausgestrahlten Interviews mit Natascha Kampusch.

    Wiener sind "sehr bewegt"

    6.09.2006 In den Kaffeehäusern und Lokalen in Wien war das Interesse am ersten TV-Interview mit Natascha Kampusch groß. Im Cafe Soferl am Naschmarkt zeigte der Bildschirm ausnahmsweise kein Fußballspiel.

    Mutter: "Bin sehr stolz auf sie"

    6.09.2006 "Ich bin sehr stolz auf sie, dass sie die Flucht geschafft hat und so stark ist" - so die Mutter Brigitta Sirny im Anschluss an das TV-Interview von Natascha Kampusch im ORF.

    Der erste Fernsehauftritt

    6.09.2006 Natascha Kampusch wagt die ersten Schritte in der Öffentlichkeit. „Ich war inkognito Eis essen“, berichtete die 18-Jährige in ihrem ersten Fernseh-Interview mit ORF-Journalist Christoph Feurstein.

    "Er musste mit mir feiern"

    6.09.2006 Das erste halbe Jahr ihrer Gefangenschaft befand sich Natascha Kampusch wie in Isolationshaft im Keller. "Es war furchtbar. Und ich habe beinahe klaustrophobische Zustände bekommen."

    Wie von Raffael gemalt

    6.09.2006 Der Blick in die Ferne gerichtet, das rötlich-blonde Haar teilweise unter einem pink-gemusterten Schal verborgen: Das Cover des Wochenmagazins "News".

    Herz-Kreislauf-Probleme ohne Arzt

    6.09.2006 Natascha Kampusch berichtete in ihrem Interview mit dem Nachrichtenmagazin „News“, das am Mittwochnachmittag in den Handel kam, über Herz-Kreislauf-Probleme. Ärztliche Hilfe bekam sie natürlich nicht.

    Schon einmal erfolglos geflüchtet

    6.09.2006 Natascha Kampusch wollte schon einmal vor ihrem endgültigen Entkommen ihrem Kidnapper Wolfgang Priklopil entfliehen. „Einmal wollte ich am Gürtel aus dem Auto springen. Aber er hat mich festgehalten.

    Mehr als 10 Jahre Knast

    6.09.2006 Natascha Kampusch dachte, ihrem Entführer Wolfgang Priklopil drohten 20 Jahre Haft. Dass er mit maximal zehn Jahren Gefängnis bestraft worden wäre, hat sie nach ihrer Flucht erfahren.

    Kampusch-Medienhype geht weiter

    6.09.2006 Der Medienhype um Natascha Kampusch werde am Mittwoch mit den ersten Interviews zwar einen Höhepunkt erreichen - das Ende sei allerdings nicht erreicht, glaubt Fritz Hausjell, Professor am Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien.

    Alten Donau: Gratis-Sturm und Brote

    6.09.2006 Alte Donau: Gratis-Sturm und Brote für Bootsfahrer. Romantische Fahrten im Mondschein.

    Kampusch-Interview: "Man wird sie sehen"

    6.09.2006 Natascha Kampusch stellt sich am Mittwoch erstmals der Öffentlichkeit. Im ORF-Interview wird man sie sehen.

    Zeigt Natascha ihr Gesicht?

    5.09.2006 Hohe Einschaltquoten dürften am Mittwoch garantiert sein, wenn ORF 2 ab 20.15 Uhr das erste TV-Interview mit Natascha Kampusch ausstrahlt. Ob sie ihr Gesicht zeigt, ist noch offen.

    Stadtautobahnen als Raser-Hotspot

    4.09.2006 150 Anzeigen, 30 Sicherheitsleistungen, 300 Organmandate, fünf Führerscheinabnahmen und eine Festnahme: Die Bilanz der Wiener Polizei gegen Temposünder auf den Stadtautobahnen vorige Woche.

    Natascha stellt sich ausgewählten Medien

    4.09.2006 Natascha Kampusch stellt sich in dieser Woche erstmals der Öffentlichkeit. Natascha Kampusch habe entschieden, am Mittwoch dem ORF ein Interview zu geben.

    Wohnungssuchender verhalf Natascha zur Flucht

    1.09.2006 Ein Wohnungssuchender hat Natascha Kampusch am Mittwoch vergangener Woche - ohne es zu wissen - zur Flucht verholfen.

    "Fotos geben Realität nicht wieder"

    1.09.2006 Fall Kampusch: Tatortbegehung dauerte zwei Stunden. Anwalt: "Fotos geben erschütternde Realität nicht wieder."

    Hausbegehung bei Priklopil

    1.09.2006 Strasshof, Heinestraße, Freitag früh: Ein gutes Dutzend Fotografen, Kamerateams und Journalisten „belagern“ die Absperrung vor dem Haus.

    Polizeischutz gegen Reporter

    31.08.2006 Polizeibeamte werden zu Schulbeginn am Montag vor Nataschas ehemaliger Volksschule Brioschiweg in Wien-Donaustadt stehen.

    Hoffen auf Fortsetzung der Gespräche

    31.08.2006 Die SOKO Natascha geht davon aus, dass ein Teil des Ermittlerteams heute die Gespräche mit Natascha Kampusch fortsetzen kann. „Das ist gestern vereinbart worden."

    Am Mittwoch eine Stunde befragt

    31.08.2006 Insgesamt eine Stunde ist Natascha Kampusch am Mittwoch von drei Beamten des Bundeskriminalamts befragt worden. Das Gespräch wurde in drei Einheiten zu jeweils 20 Minuten geführt.

    Lösegeldforderung vorgetäuscht?

    31.08.2006 Der Entführer von Natascha Kampusch soll seinem Opfer vorgetäuscht haben, ihre Eltern hätten kein Interesse daran, sie gegen ein Lösegeld frei zu bekommen.

    Schulabschluss für Natascha

    29.08.2006 Der Wiener Stadtschulrat möchte einen individuellen Lehrplan für Natascha erarbeiten - damit sie jetzt nicht mangels Schulabschluss auch noch nie einen Job bekommen kann.

    Prokop-Kritik an Polizei-Fahndung

    29.08.2006 Kritik an den Ermittlungsmethoden, die vor zehn Jahren bei den Untersuchungen im Fall Natascha Kampusch angewandt wurden, gab es nun von Innenministerin Liese Prokop (V).

    Priklopil war öfters im Spital

    28.08.2006 Priklopil war mehrere Male im Krankenhaus Korneuburg. Fingerglied durch Tresortüre fast abgetrennt. Prellungen nach Sturz in Baugrube.

    „Er war nicht mein Gebieter“

    28.08.2006 Natascha rückt in einer Erklärung verschiedene Medienberichte der vergangenen Tage ins rechte Licht. Priklopil sei nicht ihr "Gebieter" gewesen, auch wenn er das so gewollt habe.

    Medienrun auf Natascha hat eingesetzt

    31.08.2011 Während sich Natascha Kampusch von den ausführlichen Befragungen durch das Bundeskriminalamt erholt, hat der Medienrun auf das Entführungsopfer und ihre Familie voll eingesetzt.

    Mutter möchte Natascha öfter sehen

    31.08.2011 Die Mutter des wiederaufgetauchten Entführungsopfers Natascha Kampusch, Brigitta Sirny, leidet darunter, dass sie ihre Tochter seit ihrer Rückkehr erst einmal sehen konnte.

    Natascha trauert um Entführer

    31.08.2011 Natascha Kampusch trauert um ihren Peiniger. Entgegen ersten Meldungen soll sie sehr geweint haben, als sie von seinem Freitod erfuhr.

    Kinder auf Gefahren vorbereiten!

    31.08.2011 Um eine Entführung zu vermeiden, sollten Eltern ihre Kinder über mögliche Gefahren schon in jungen Jahren aufklären, riet Andreas Mauerer, Pädagoge beim Verein „Die Möwe“.