AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 21. Bezirk

  • Erstes Date in Wien: Fünf Ideen für Spaziergänge in der Stadt und im Grünen

    9.03.2017 Wohin beim ersten Date, wenn es sonnig und warm ist und man einen Lokalbesuch zu langweilig findet? Die Antwort ist einfach: Ein Treffen zum gemeinsamen romantischen Spaziergang. VIENNA.at hat ein paar Ideen, um bei Ihrem (potentiellen) Herzblatt zu punkten.

    St. Patrick's Day 2017 in Wien: Die besten Partys und Events zum irischen Feiertag

    9.03.2017 Für Freunde der Grünen Insel ist der St Patrick's Day der höchste irische Feiertag - und der wird auch in Wien seit Jahren mit Vorliebe grün gewandet und fröhlich trinkend begangen. VIENNA.at hat die Info, bei welchen Partys in Wien nach Herzenslust auf Irisch gefeiert werden kann!

    DocFinder: Die besten Psychiater und Neurologen Wiens 2016

    8.03.2017 2016 wurden wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien mit dem DocFinder Patients' Choice Award  ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Psychiater und Neurologen Wiens vor.

    Beliebteste Internisten Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder

    7.03.2017 Mit dem DocFinder Patients' Choice Award 2016 wurden auch heuer wieder die beliebtesten Ärzte Österreichs in 20 Kategorien ausgezeichnet. VIENNA.at stellt Ihnen die beliebtesten Internisten der Stadt vor.

    Trickdiebstähle in Wien: Die fünf dreistesten Maschen auf offener Straße

    7.03.2017 Jemand umarmt sie plötzlich auf offener Straße oder kommt aufgeregt gelaufen und meint, Sie hätten eine Katze überfahren? Dann haben Sie es sehr wahrscheinlich mit Trickdieben zu tun. VIENNA.at hat fünf der fiesesten Maschen im Überblick, vor denen die Wiener Polizei warnt.

    Kriminalitätsstatistik für Wien 2016: Rund 45 Gewalttaten pro Tag

    7.03.2017 Am Montag präsentierte Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) die Kriminalisiätsstatistik 2016. Österreichweit gab es um 3,8 Prozent mehr Anzeigen, in Wien waren es sogar 5,2 Prozent.

    Häftling fuhr Polizisten in Floridsdorf nieder: Gutachten zum Unfall liegt vor

    6.03.2017 Unfall mit fast 96 km/h: Im Fall des Wiener Polizisten, der im Vorjahr bei der Schulwegsicherung in Floridsdorf von einem im gelockerten Vollzug befindlichen Häftling mit einem Motorrad niedergefahren und lebensgefährlich verletzt worden ist, liegt nun das verkehrstechnische Gutachten vor.

    Team "Freie Lokale": Über 300 leerstehende Lokale in Wien weitervermittelt

    6.03.2017 Mit Hilfe der WIrtschaftskammer Wien und dem Team "Freie Lokale" konnten im Vorjahr 300 leerstehende Lokale an Betriebe weitervermittelt werden.

    Essen auf Rädern neu: "BiGut" als Angebot für Armutsgefährdete in Wien

    6.03.2017 Eine neue, günstigere Produktlinie für Empfänger von Mindestsicherung bietet nunmehr der Essenszusteller des Wiener Roten Kreuzes an. Ergänzend zum bestehenden A-la-carte-Angebot werden unter der Marke "BiGut" um 5,80 Euro pro Tag Mittag- und Abendessen geliefert.

    Zu hohe Mieten in Wien: So bekommen Sie bares Geld zurück

    6.03.2017 Einer der belastendsten Posten bei den Fixkosten der Wienerinnen und Wiener ist bekanntlich die Miete. Viele zahlen zuviel - und wissen es nicht einmal. VIENNA.at hat sich angesehen, wie man auf eigene Faust oder mit Unterstützung zu viel bezahlte Miete in Wien zurückbekommen kann.

    Nach Hammer-Attacke: Gesuchtes Trio stellte sich nach Fahndung der Polizei

    6.03.2017 Nach der Foto-Veröffentlichung stellte sich jenes Trio, das sich Mitte Dezember eine Rauferei mit drei weiteren Männern bei der U6-Station Handelskai lieferte, von selbst.

    Verkehrsunfall in Floridsdorf: Bub (5) von Pkw erfasst und leicht verletzt

    6.03.2017 Am Sonntagnachmittag kam es in der Doderergasse zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 5-Jähriger leicht verletzt wurde.

    "Präparierte Tasche": Trickdiebe in Wien-Floridsdorf festgenommen

    4.03.2017 Drei mutmaßliche Trickdiebe sind am Freitagnachmittag festgenommen worden. Um die Diebstahlsicherung zu umgehen, hatten die Beschuldigten eine präparierte Handtasche bei sich.

    Wohin am Wochenende? Freizeit-Tipps für Wien und Umgebung

    7.03.2020 Das Wochenende steht vor der Tür und noch keine Idee, was man unternehmen soll? VIENNA.at präsentiert die besten Freizeit-Tipps für ein erlebnisreiches Wochenende in der Stadt.

    Seit 1. März: Grätzelpolizei wurde auf ganz Wien ausgeweitet

    3.03.2017 Seit 1. März ist das Projekt "Gemeinsam sicher" auf ganz Wien ausgeweitet worden. Ingesamt sind 100 Grätzelpolizisten in allen Bezirken im Einsatz.

    Wenn Krankenstände kontrolliert werden: Was dürfen Krankenfürsorger der WGKK?

    3.03.2017 Ist man arbeitsunfähig, im Krankenstand und muss zuhause das Bett hüten, kann man überraschenden Besuch bekommen: Von Krankenfürsorgern, die im Rahmen einer Kontrolle nach dem Rechten sehen. Doch wie läuft das genau ab und wie dürfen diese "Kontrollore" sich überzeugen, ob man krank ist? VIENNA.at hat bei der WGKK nachgefragt.

    So erfolgreich war das Donauinselfest 2016

    2.03.2017 Knapp 44.000 Berichte wurden über das Donauinselfest 2016 in nationalen und internationalen Medien veröffentlich, außerdem wurde ein Werbewert von 101 Millionen Euro erzielt.

    1000Worms: Immer mehr Wiener kompostieren zuhause mit "Wurmkisten"

    2.03.2017 Alleine in Wien landen jährlich 172.000 Tonnen Biomüll im Restmüll, wodurch wichtige Ressourcen unwiederbringlich verloren gehen. 1000Worms möchte hier gegensteuern - mit praktischen Wurmkisten voller lebendiger Tiere für den Hausgebrauch. VIENNA.at stellt das Start-Up vor.

    Verkehrsunfall in Floridsdorf: Bub (6) wurde von Auto erfasst

    2.03.2017 Am Mittwoch wurde ein Schüler beim Überqueren der Fahrbahn von einem Auto erfasst und verletzt.

    Die besten Nachhilfezentren in Wien

    2.03.2017 Wenn die Noten in der Schule einmal nicht passen sollten, kann man professionelle Hilfe von Nachhilfe-Institute zu Rate ziehen.

    Schwelbrand in S-Bahn-Garnitur auf Südbahnstrecke in NÖ

    28.02.2017 Auf der Südbahnstrecke in Niederösterreich ist am frühen Montagabend in einer S-Bahn-Garnitur ein Schwelbrand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand. Zwei Feuerwehren standen im Löscheinsatz.

    Die besten Ärzte Wiens 2016: Patienten wählten auf DocFinder ihre Favoriten

    28.02.2017 Die Patienten haben gewählt: Jedes Jahr wird der “DocFinder Patients’ Choice Award” an die beliebtesten Ärzte Österreichs vergeben. VIENNA.at hat die Top 10 für Wien in 14 Fachrichtungen vom Allgemeinmediziner bis hin zum Zahnarzt.

    Selbsthilfegruppen in Wien: Hier wird ihnen bei Problemen geholfen

    27.02.2017 Krankheit, psychische Belastungen, soziale Probleme: In Wien gibt es rund 260 Selbsthilfegruppen, in denen man Rat, Hilfe und Unterstützung bei 147 Themen findet. VIENNA.at hat sich das umfassende Angebot für Sie näher angesehen.

    Nach Streit im Jugendzentrum: 42-Jähriger schlug 14-Jährige ins Gesicht

    27.02.2017 Am Samstagabend stritten drei Mädchen in einem Jugendzentrum in Wien-Floridsdorf. Ein 14-jähriges Mädchen wurde darauf hin von der Mutter und dem Onkel der beiden anderen Mädchen aufgesucht, der 42-Jährige schlug der 14-Jährigen ins Gesicht und verletzte sie dabei.

    Immer weniger Falschparker in Wien

    24.02.2017 Aktuelle Zahlen aus dem Büro von Finanzstadträtin Renate Brauner belegen einen Rückgang bei den Parkstrafen in Wien und einen Einnahmen-Anstieg durch die Parkgebühren.

    Investitionspläne: ÖBB stecken heuer 580 Mio. Euro in die Ostregion

    23.02.2017 580 Mio. Euro investieren die ÖBB heuer in die Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland), in der die Hälfte der österreichischen Bevölkerung lebt. Das sind um 23 Mio. Euro weniger als im Vorjahr. Ein Sparprogramm sei das aber nicht, hieß es.

    Krankenhaus Nord: Wiener Großprojekt soll 2017 fertiggestellt werden

    23.02.2017 Wiens wichtigste Baustelle soll bis 2017 Geschichte sein, dann soll das Krankenhaus Nord in Wien-Floridsdorf nämlich fertiggestellt sein. Bereits 2018 könnte das Megaprojekt den Vollbetrieb eröffnen.

    Samuraischwert, Schlagring & Co.: Pensionist lagerte Waffen in Heimzimmer

    23.02.2017 Nachdem ein Bewohner eines Pensionistenheims in Floridsdorf eine Krankenpflegerin mit einer Schusswaffe bedroht hatte, fanden die alarmierten Polizisten weitere Waffen, darunter auch ein Samuraischwert, in seinem Zimmer.

    Sturm-Warnung für Wien: Am Dienstag drohen starke Windböen

    21.02.2017 Es wird windig in Wien: Das Sturmtief "Rolf" hat den Osten Österreichs fest im Griff. VIENNA.at hat von einem Wetter-Experten der UBIMET erfahren, was uns in den kommenden Stunden droht - Stichwort Sturm.

    Wohnen in Wien: Das ist jungen Menschen am wichtigsten

    21.02.2017 Eine aktuelle Studie hat unter die Lupe genommen, worauf junge Menschen und Jungfamilien beim Wohnen in Wien besonderen Wert legen - und zwar bei den Faktoren Größe, Lage, Miethöhe und Co. So ist etwa U-Bahn-Nähe vielen wichtiger als eine Innenstadtlage ihrer Wohnung.

    Wiener Restaurantwoche im März 2017 - Reservierungen ab sofort

    21.02.2017 Am 6. März startet die Wiener Restaurantwoche 2017 in die nächste Runde und lädt Gäste dazu ein, in 85 verschiedenen Restaurants, sieben Tage lang jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis zu genießen.

    Floridsdorf: Trio wollte in Wohnhaus in der Pfendlergasse einbrechen

    21.02.2017 Drei Männer wollten am Montagnachmittag in ein Wohnhaus in der Pfendlergasse in Wien-Floridsdorf einbrechen.

    Fasching in Wien: Die besten Faschings-Partys im Überblick

    24.02.2017 Kostüme und jede Menge Musik: So wird der Fasching in Wien gefeiert. Rund um den Faschingsdienstag werden in den Clubs zahlreiche schrille Feste veranstaltet.

    Raub auf Drogerie in Wien-Floridsdorf: Polizei bittet um Hinweise

    20.02.2017 Ein noch unbekannter Täter betrat bereits am 13. Jänner um 18.30 Uhr einer Drogerie in der Bunsengasse. Dort bedrohte er eine Mitarbeiterin mit einer Waffe und forderte Bargeld.

    Erneut Förderbetrugsverdacht in Wiener Kindergarten: U-Haft

    18.02.2017 Die Wiener Justiz beschäftigt ein weiterer Fall von Förderbetrugsverdacht in einem Kindergarten. Die betroffene Betreuungseinrichtung wurde bereits im Sommer 2016 geschlossen.

    Vorfrühling geht zu Ende: Temperaturen werden wieder deutlich kühler

    16.02.2017 Eine Kaltfront sorgt dafür, dass frühlingshafte Temperaturen voerst Geschichte sind. Das Wochenende wird deutlich kühler, Regen und Schneeschauer sind möglich.

    Gerichtsvollzieher entdeckt Cannabis-Plantage in Floridsdorfer Wohnung

    16.02.2017 Am Mittwoch verständigte ein Gerichtsvollzieher die Polizei, da er in einer Wohnung in Floridsdorf eine Cannabis-Aufzucht entdeckt hatte.

    Wiener Taxiunternehmen werfen Uber Gesetzesbruch vor

    15.02.2017 Der Konfrontationskurs zwischen Wiener taxiunternehmen und dem Fahrdienstvermittler Uber geht weiter. Branchenvertreter werfen dem US-Konzern vor, sich nicht an die Wiener Taxi- und Mietwagen-Verordnung und die darin enthaltene Rückkehrpflicht für Mietwagenbetreiber zu halten.

    Stau nach Unfall auf A23: 98-Jähriger wurde verletzt

    15.02.2017 Nach einem Unfall mit mehreren Pkw und einem Lkw staute es auf der Wiener Südosttangente A23 am Mittwochnachmittag. Ein 98-jähriger Lenker wurde bei dem Unfall verletzt.

    Weitere Razzien in Wiener Wettlokalen - Bisher 370 Automaten beschlagnahmt

    15.02.2017 Die Stadt Wien hat Wiener Glücksspiel- und Sportwettenbetreiber weiter im Auge. Am Dienstag gab es Razzien, auch am Mittwoch sollen weitere Wettanbieter kontrolliert werden.

    Südosttangente A23: Drei Baustellen werden 2017 fertiggestellt

    15.02.2017 Bis zum Spätherbst 2017 sollen drei Großbaustellen auf der Südosttangente (A23) abgeschlossen werden. Der Neubau der Hochstraße Inzersdorf dauert noch bis zum Sommer 2018.

    Zigarettenstummel und Co.: Höhere Strafen für Müllsünder in Wien

    15.02.2017 Die Strafen für Wiener Müllsünder werden angehoben. So will die Stadt Wien weggeworfenen Zigarettenstummel, liegengelassenem Hundekot und Sperrmüll auf dem Gehsteig ein Ende setzen.

    Mietpreis-Check: Wohngemeinschaft deutlich günstiger als Singlewohnung

    14.02.2017 Pünktlich zum Semesterstart präsentiert immowelt.at den großen Mietpreis-Check der österreichischen Uni-Städte und zeigt, warum sich ein Leben in einer WG finanziell voll auszahlt. Nicht nur in Wien kommen Singlewohnungen nämlich deutlich teurer.

    Panzergranate in Wien-Floridsdorf gefunden: Evakuierung der Umgebung

    14.02.2017 In Wien-Floridsdorf wurde am Montag eine Panzergranate gefunden. Die Umgebung wurde evakuiert.

    Kindergarten-Ausbildung: Tag der offenen Tür für Interessierte

    15.02.2017 Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik und die Schule für AssistenzpädagogInnen veranstaltet am 24. Februar 2017 einen Tag der offenen Tür.

    Bei verschmutzten Kennzeichen drohen hohe Strafen

    8.02.2017 In der Winterzeit verschmutzt das Kennzeichen durch Straßensalt und Schneematsch schnell. Der ARBÖ warnt nun vor empfindlichen Strafen, die bei unleserlichen Kennzeichen folgen können.

    Mann überfiel Kellnerin in Cafe in Wien-Floridsdorf: Fahndung

    8.02.2017 Ein unbekannter Mann überfiel Ende Jänner in einem Café in Floridsdorf eine 42-jährige Kellnerin. Die Frau wurde bei dem Raub verletzt, der Unbekannte entkam mit Bargeld. Nun liegt ein Fahnundsbild vor.

    Schlittschuhhandel in Wien verzeichnet Umsatzplus dank kaltem Winter

    7.02.2017 Der ungewöhnliche Dauerfrost im vergangenen Monat in Wien hat heuer nach langer Zeit wieder die Alte und die Neue Donau großflächig zufrieren lassen, was - trotz Warnung der Behörden - viele Leute zum Eislaufen auf Natureis genutzt haben. Das freut den Schlittschuhhandel.

    Tankschiff mit 289 Tonnen Diesel auf der Donau nahe Wien aufgelaufen

    7.02.2017 Ein Tankschiff, das 289 Tonnen Diesel als Ladung hat, ist am Wochenende auf der Donau bei Langenzersdorf (Bezirk Korneuburg) auf Grund gelaufen. Da es in Steinen feststecke und manövrierunfähig sei, wurde eine Bergungsaktion eingeleitet.

    Gratis-Nachhilfe für Schüler in Wien: Anmeldung für VHS Lernhilfe startet

    6.02.2017 Schüler, die im ersten Semester Schwierigkeiten in den Hauptfächern hatten, können sich auch heuer für die kostenlose VHS Lernhilfe in der zweiten Schuljahreshälfte anmelden. Ab 13. Februar werden dann wieder mehr als 10.000 Plätze an 140 Neuen Mittelschulen und AHS-Unterstufen für eine wöchentliche Unterstützung beim Lernen zur Verfügung gestellt.

    Massenfestnahme in Wien: Kein dringender Tatverdacht gegen Tschetschenen

    6.02.2017 Nach der Massenfestnahme am Freitagabend auf der Donauinsel in Floridsdorf wird gegen alle 22 betroffenen Tschetschenen wegen Verdachts auf Bildung einer kriminellen Vereinigung ermittelt. Für die Staatsanwaltschaft Wien ist derzeit aber kein dringender Tatverdacht gegeben, U-Haft wurde nicht ausgesprochen.

    Nach Massenfestnahme in Wien: 20 davon wieder auf freiem Fuß

    5.02.2017 22 Tschetschenen wurden Freitagabend in Wien-Floridsdorf festgenommen. Nun befinden sich 20 von ihnen wieder auf freiem Fuß, gaben Polizei und Staatsanwaltschaft Wien am späten Sonntagnachmittag bekannt.

    Massenfestnahme in Wien: Verdächtige weiterhin in Polizeigewahrsam

    5.02.2017 Freitagabend waren 22 aus Tschetschenien stammende Personen auf dem Donauinselplatz in Wien-Floridsdorf festgenommen worden. Dabei waren zwei Pistolen, eine Maschinenpistole und Munition sichergestellt worden. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) berichtet von Bandenrivalität als Hintergrund. Die Verdächtigen befinden sich weiterhin in Polizeigewahrsam. Die Einvernahme läuft.

    Massenfestnahme in Wien: Innenminister Sobotka ist "stolz auf die Bürger"

    4.02.2017 Die Massenfestnahme von 22 Tschetschenen in Floridsdorf dürfte laut Innenministerium keinen terroristischen, sondern einen kriminellen Hintergrund haben. Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) zeigte sich über die Mithilfe der Bevölkerung erfreut, die den entscheidenden Hinweis für den Zugriff lieferte.

    Massenfestnahme in Wien: 22 Personen in Haft, Maschinenpistole sichergestellt

    4.02.2017 Zu einer Massenfestnahme ist es Freitag gegen 20.45 Uhr auf dem Donauinselplatz in Wien-Floridsdorf gekommen. Laut Polizeiangaben wurden 22 tschetschenische Staatsbürger festgenommen.

    SOS Mitmensch startet Petition zum Schutz des Demonstrationsrechts

    3.02.2017 Die Ankündigung von Innenminister Wolfgang Sobotka, das Demonstrationsrecht deutlich einzuschränken, stößt auf harsche Kritik. SOS Mitmensch startete nun eine Petition "zum SChutz des Demonstrationsrechts".

    Wetter zum Start in die Semesterferien wird wechselhaft und mild

    2.02.2017 Heute starten für Schüler aus Wien und Niederösterreich die Semesterferien. Laut dem Wetterdienst UBIMET erwarten uns für die nächsten Tage milde, aber wechselhafte Temperaturen.

    Wegen mehrere Delikte gesucht: Zwei Festnahmen in Wien

    2.02.2017 Zu gleich zwei Festnahmen kam es am Mittwoch in Wien - in beiden Fällen bestand gegen die Männer wegen einer Vielzahl von Delikten eine Festnahmeanordnung.

    Schnee in Wien: Winterdienst und Verzögerungen bei den Wiener Linien

    1.02.2017 Über Nacht gab es zwölf Zentimeter Neuschnee in Wien - und so mancher Öffi-Nutzer musste Mittwochfrüh Geduld haben. Geräumt wird allerdings auf Hochtouren: Hunderte Menschen und über 80 Schneefahrzeuge sind seit Dienstagabend im Dauereinsatz für die Wiener Linien. 

    Schnee in Wien: Morgenverkehr kam wegen Neuschnee zum Erliegen

    1.02.2017 Rund 15 Zentimeter Neuschnee fielen in Wien in der Nacht auf Mittwoch und sorgten für ein Verkehrschaos am Morgen.