AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Wiener sind zufrieden mit der Sauberkeit in ihrer Stadt

    21.05.2018 Wien landet bei der Zufriedenheit mit der Sauberkeit ihrer Bewohner mit 90 Prozent auf Rang zwei in der EU. Den ersten Platz nehmen laut Eurostat-Daten vom Pfingstmontag die Luxemburger mit 95 Prozent ein.

    Süßer Nachwuchs: Flauschige Felsenpinguin-Küken im Tiergarten Schönbrunn

    17.05.2018 Im Tiergarten Schönbrunn gibt es wieder süßen Nachwuchs zu bestaunen, dieses Mal bei den Felsenpinguinen. Die flauschigen Küken sind ab sofort in der "Kinderstube" im Polarium zu sehen.

    Wohnbauförderung wird in Wien neu geregelt - Baukostengrenze soll wegfallen

    10.05.2018 Die Wohnbauförderung soll in Wien neu geregelt werden: Bauträgern soll es einfacher gemacht werden, trotz steigender Errichtungskosten zu Förderungen zu kommen.

    Auf Aufzug warten: Wiener Notärzte zu spät am Einsatzort

    8.05.2018 Der Wiener Krankenanstaltenverbund hat 2017 die Notärzte der Wiener Rettung übernommen, allerdings waren, laut Stadt-Rechnungshof, die neuen Stationen in den Spitälern nicht immer geeignet. So kam es dazu, dass Notfallmediziner bei einem Einsatz auf den Lift warten mussten.

    Wetter in Wien: Es bleibt warm - Ab Dienstag steigt Schauergefahr

    6.05.2018 Am Montag bleibt das Wetter sommerlich warm und stabil, ab Dienstag wird es von Ostern her wieder unbeständiger. In Wien muss mit Regenschauern und Gewittern gerechnet werden. Die Details der Wetter-Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).

    "Wien räumt auf": Mehr als 17.000 Teilnehmer sammelten 29.000 Kilo Müll

    6.05.2018 Großer Erfolg bei der großen Mitmachaktion "Wien räumt auf - mach mit". Mehr als 17.000 Menschen haben sich beteiligt und in den letzten beiden Wochen in der Stadt geputzt.

    Wiener Rad- und Grätzeltouren: Start ist am 4. Mai

    3.05.2018 Die beliebten Rad- und Grätzeltouren starten am Freitag in die ehemaligen Bahnareale des Wiener Hauptbahnhofs, Nord- und Nordwestbahnhof. Ab Freitag stehen heuer 23 Gratis-Touren zur Auswahl.

    Ein Tag - ein Bezirk: Die Acts beim zehnten "Wir sind Wien"-Festival im Überblick

    2.05.2018 Egal ob "Don Giovanni" im Nachtclub, ein Bootskonzert auf der Donau oder klassische Klänge in der Virgilkapelle: Bei der bereits zehnten Ausgabe des "Wir sind Wien"-Festivals ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei. Hier findet ihr die Details zum Programm im Juni.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Mai in Wien im Überblick

    1.05.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Mai, bei denen euer Geldbeutel garantiert geschont wird.

    Wiener Tiergarten Schönbrunn: Rote Panda-Bärin bekommt neuen Lebensgefährten

    30.04.2018 Erfreuliche Nachrichten vom Wiener Tiergarten Schönbrunn: Auf die Rote Panda-Bärin "Mahalia", die wegen Umbauarbeiten in ein Ausweichquartier gezogen ist, wartet ein neuer Lebensgefährte, ein Männchen namens "Manjul", auf sie. Außerdem wird das Stammgehäge um 64 Quadratmeter vergrößert.

    Wetteraussichten in Wien: Zum Wochenbeginn bleibt es sonnig - Ab Mittwoch Gewitter

    29.04.2018 Der Wochenbeginn verspricht viel Sonne und warme Temperaturen, ab Mittwoch wird das Wetter unbeständiger und bringt auch Gewitter nach Wien.

    Das Angebot der Wiener Einkaufsstraßen rund um den Muttertag

    2.05.2018 Pünktlich zum Muttertag am 13. Mai locken auch die Wiener Einkaufsstraßen mit Schnäppchen und Aktionen. Ideal für all jene, die noch in letzter Minute ein Geschenk kaufen müssen.

    Lainzer Tiergarten in Wien lädt zum Frühlingsfest

    28.04.2018 Das Wetter bietet sich perfekt an, um am Samstag einen Ausflug ins Freie zu unternehmen. Der Lainzer Tiergarten in Wien lädt wieder zum traditionellen Frühlingsfest ein. Ob Basteln mit Naturmaterialien, Holz sägen oder Bauerngolf. Das Programm ist vielfältig und bietet Angebote für Jung und Alt.

    Saisoneröffnung: Schönbrunner Bad in Wien-Hietzing regelrecht gestürmt

    21.04.2018 Am Samstag wurde das Schönbrunner Bad in Wien-Hietzing zur Saisoneröffnung regelrecht gestürmt. Betreiber Josef Ebenbichler, der die Freizeitoase beim Schönbrunner Schlosspark traditionell besonders früh eröffnet, konnte kurz nach Mittag bereits knapp 700 Besucher begrüßen. Bis Sperrschluss würden es wohl 1.500 bis 2.000 Gäste, so Ebenbichler.

    "Erlebnis Zoo" mit fantastischen Bildern und interessanten Infos

    18.04.2018 Der neue Bildband "Erlebnis Zoo" zeigt nicht nur atemberaubende Fotos, es sind auch jede Menge interessante Geschichten, wie die weltweit erste gelungene Nachzucht von Muränen im Tiergarten Schönbrunn, nachzulesen.

    Öffi-Securities: Was darf das neue Sicherheitsteam der Wiener Linien?

    17.04.2018 Seit Mitte August 2017 sind die ersten Security-Mitarbeiter der Wiener Linien im Einsatz. Bis Ende 2019 soll das Team weiter ausgebaut werden, bis rund 330 Mitarbeiter für die Öffi-Sicherheit im Einsatz sein werden. Natürlich ist das Personal vorrangig darum bemüht, schwierige Situationen friedlich zu klären, doch was wenn die Lage eskaliert? Was darf das Sicherheitsteam? VIENNA.at hat bei Pressesprecher Daniel Amann nachgefragt.

    Elefant Shaka übersiedelt vom Wiener Tiergarten Schönbrunn nach England

    12.04.2018 Am Mittwoch trag der Elefantenbulle Shaka aus dem Wiener Tiergarten Schönrunn seine Reise nach England an. Der vier Tonnen schwere "Passagier" wird künftig in der Noah's Ark Zoo Farm in der Nähe von Bristol leben. 

    "Klimt Lost": Sonderausstellung in der Klimt Villa thematisiert Verlust von Kunstwerken

    11.04.2018 Ab 5. Mai 2018 wird anlässlich des 100. Todestages von Gustav Klimt die erste Sonderausstellung der Klimt Villa Wien der Öffentlichkeit präsentiert. Die Schau "Klimt Lost" widmet sich dabei der Frage nach dem Umgang mit einem Verlust, der weit über einzelne Kunstwerke hinausgeht.

    (Gratis-)Aktionen der Wiener Einkaufsstraßen im Mai 2018

    10.04.2018 Auch im Mai 2018 planen die Wiener Einkaufsstraßen wieder einige Aktionen, dabei steht oft der Muttertag im Mittelpunkt. Hier ein Überblick nach Bezirken.

    Die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017

    10.04.2018 Die Patienten haben auf DocFinder ihre beliebtesten Ärzte gewählt: Das sind die besten Praktischen Ärzte in Wien 2017.

    Öffentliches Gratis-WLAN in Wien: Die Anmeldung Schritt für Schritt

    10.04.2018 Über 400 gratis WLAN-Hotspots gibt es in Wien - neben unzähligen kostenlosen Hotspots von Restaurants und Lokalen stellt auch die Stadt Wien umsonst WLAN zur Verfügung. So etwa auf der Donauinsel, wo allein 27 WLAN-Funkstationen stationiert sind.

    Sommernachtskonzert mit Anna Netrebko wird zur "Italienischen Nacht": Das Programm 2018

    10.04.2018 In diesem Jahr wird das traditionelle Sommernachtskonzert im Schlosspark Schönbrunn zur "Italienischen Nacht": Besucher können sich bei freiem Eintritt auf die Wiener Philharmoniker und Anna Netrebko freuen, die einen Abend lang ein abwechslungsreiches italienisch-russisches Programm bieten. Wir haben alle Infos dazu.

    Die besten Ärzte in Wien 2017: Patienten haben auf DocFinder gewählt

    9.04.2018 Das sind die beliebtesten Ärzte in Wien 2017: Von Allgemeinmedizin bis hin zu Jugendheilkunde und Zahnarzt. Jedes Jahr wird der "DocFinder Patients' Choice Award" von der Online Plattform DocFinder verliehen. VIENNA.at hat die Top 10 Ärzte für Wien in 19 Fachrichtungen zusammengefasst.

    Arbeitsunfall in Lainzer Tunnel: Prozessurteil nach fast zehn Jahren

    9.04.2018 Die fünf Angeklagten wurden am Montag in Wien von ihrer Schuld freigesprochen, an einem Arbeitsunfall vor fast zehn Jahren im Lainzer Tunnel Schuld gewesen zu sein. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.

    Streit um Frau endete mit Schnittverletzung im Gesicht: 30-Jähriger verhaftet

    9.04.2018 In der Hietzinger Maygasse kam es am Sonntag kurz vor Mitternacht zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern, die sich um ein Frau gedreht haben soll.

    Schutz vor Terror: Wien sucht Alternativen zu klassischen Pollern

    8.04.2018 Als Anti-Terroir-Maßnahme werden in Wien unter anderem am Rathausplatz und auch auf der Kärntner Straße Poller errichtet. Die Stadt Wien ist aber auf der Suche nach Alternativen.

    42 Postfilialen in Wien werden geschlossen: Diese Ämter sind betroffen

    6.04.2018 Die Bawag und die Post gehen ab sofort getrennte Wege, viele Postfilialen in Wien werden deswegen demnächst geschlossen. Wir haben bei der Post nachgefragt, welche Standorte davon konkret betroffen sein werden.

    Soldaten der Militärpolizei erhielten neue Sturmgewehre in Wien

    5.04.2018 Am Donnerstag wurde im Rahmen eines Festaktes in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien die neue Version eines Sturmgewehres an die Militärpolizei übergeben. Verteidigungsminister Mario Kunasek (FPÖ) händigte die ersten drei davon persönlich aus.

    Doppelter Katta-Nachwuchs im Tiergarten Schönbrunn

    3.04.2018 Im Tiergarten Schönbrunn freut man sich über doppelten Nachwuchs bei den Kattas. Für die Mutter ist es die vierte Zwillingsgeburt in Folge. In einigen Wochen werden die beiden Neugeborenen bereits ihre Umgebung erkunden.

    Eintritt frei: Das sind die besten kostenlosen Events in Wien im April

    9.04.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im April gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Heroin-Dealer in U4-Station Schönbrunn festgenommen

    30.03.2018 Am Donnerstag beobachteten zwei Polizeibeamte in zivil einen Drogendeal in Wien-Hietzing. Der Suchtmittelverkäufer wurde in der U4-Station Schönbrunn festgenommen.

    Brigittenauer Stadl zum Lieblingswirten der Wiener gewählt

    29.03.2018 Die Wiener und Wienerinnen haben gewählt: der Brigittenauer Stadl war 2017 der Lieblingswirt in der Landeshauptstadt. Mehr als 64.000 Stimmen wurden für rund 6.000 Betriebe abgegeben. Zudem wurden auch das beliebteste Lokale jedes Bezirks gewählt.

    Routen für Anfänger bis Profis: Wo kann man in Wien am besten laufen?

    5.04.2018 Im Frühling gilt: raus aus dem Haus und rein in die Laufschuhe. Ob für den perfekten Beach-Body, nächsten (Halb-)Marathon oder einfach nur, um von der Couch loszukommen. Wir haben die besten Laufrouten in Wien zusammengesucht

    VIENNA.at fragt nach: Wird die Westausfahrt nach der Sanierung nach Hietzing verlegt?

    28.03.2018 Die Wiener Westausfahrt muss saniert werden. Diesbezüglich brodelt die Gerüchteküche über etwaige Pläne der Stadtregierung, die neue Strecke künftig in Hietzing verlaufen zu lassen. Wir haben bei der MA 29 (Brückenbau und Grundbau) nachgefragt.

    Sanierung der Wiener Westausfahrt: Plant Stadtregierung neue Strecke in Hietzing?

    27.03.2018 Nach einem Bericht der "Kronen Zeitung", wonach die Stadt Wien eine Verlegung der Wiener Westausfahrt nach Hietzing planen soll, kritisieren Bezirksvorsteherin Silke Kobald und Stadtrat Markus Wölbitsch das Vorhaben scharf. "Wir lassen uns das nicht gefallen", so Kobald.

    ZAMG-Prognose: Der Frühling lässt auch in den Osterferien noch auf sich warten

    23.03.2018 Die Osterwoche bringt zwar deutlich mildere Temperaturen, laut ZAMG ist es aber noch immer zu kalt für die Jahreszeit. In den kommenden Tagen muss man sich auf einen Mix aus Sonnenschein, Wolken und Regen gefasst machen. Hier finden Sie die umfangreiche Wetterprognose.

    Stiftungsrat beschloss neues Konzept zum zentralen ORF-Standort

    22.03.2018 Am Donnerstag wurde vom ORF-Stiftungsrat beschlossen, dass Ö3, Ö1 und FM4 künftig wieder auf den Küniglberg ziehen. Das Alternativszenario für den zentralen ORF-Standort war notwendig geworden, weil die Widmungen für den eigentlich geplanten umfangreichen Neubau nicht gewährt wurden.

    Tierische Eiersuche samt Osterprogramm für Zoobesucher in Schönbrunn

    30.03.2018 Passend zum Osterfest begaben sich im Tiergarten Schönbrunn auch die Halsbandpekaris und Zwergmangusten auf Ostereiersuche. Der Tiergarten bietet den Besuchern außerdem in der Osterwoche wieder ein buntes Programm für Groß und Klein. Mehr dazu hier.

    Osterbrunch 2018: Hier kann in Wien genüsslich gefrühstückt werden

    24.03.2018 Wer zu Ostern nicht selbst in der Küche stehen will, hat in Wien viele Möglichkeiten den Ostersonntag und auch den Ostermontag bei einem ausgiebigen Osterbrunch zu genießen. Wir haben die besten Adressen für euch zusammengestellt.

    49-Jähriger bedrohte Freundin in Wien-Hietzing mit dem Umbringen

    19.03.2018 Eine 63-jährige Frau kam in den Morgenstunden des 18. März in eine Polizeiinspektion in Wien-Hietzing. Sie teilte den Polizisten mit, dass sie von ihrem 49-jährigen Lebensgefährten geschlagen worden sei.

    Erneuter Zwischenfall in Botschaft in Wien-Hietzing: Security-Mitarbeiter verletzt

    15.03.2018 Nach der Messerattacke auf einen Wachsoldaten vor der iranischen Botschaftsresidenz in der Nacht auf Montag, kam es am Mittwoch erneut zu einem Zwischenfall in der türkischen Botschaft in Wien-Hietzing. Ein Security-Mitarbeiter wurde verletzt.

    Mietpreise in Wien werden weiter teurer

    14.03.2018 Die Mietpreise in Wien steigen weiter an. Laut der Onlineplattform "willhaben" liegen die Mietpreise bei durchschnittlich 13,7 € pro Quadratmeter. Der Preisanstieg ist vergleichbar mit dem Vorjahr, es zeigen sich jedoch deutliche Unterschiede zwischen den Bezirken. Auch die Preise für Eigentum zogen an, wie immowelt.at mitteilte.

    Traditioneller Ostermarkt in Schönbrunn mit buntem Rahmenprogramm

    13.03.2018 Der Ostermarkt Schloß Schönbrunn bringt den Frühling ab 17. März nach Wien: Zwei Wochen verwandelt sich der Ehrenhof in Schönbrunn mit österlichem Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm wieder in eine bunte Frühlingslandschaft und über 60 Aussteller zeigen ihre hochwertige Sortimentsvielfalt in den stilvoll dekorierten Hütten.

    Die Wiener Ostermärkte 2018: Alle Infos zum Angebot & Programm

    14.03.2018 Ostern-Fans wird in Wien auch 2018 wieder eine große Auswahl geboten: In diesem Jahr locken zahlreiche Ostermärkte mit kulinarischen Schmankerln, bunten Oster-Deko-Artikeln und vielen weiteren Programm-Highlights. VIENNA.at hat die Wiener Ostermärkte auf einen Blick zusammengestellt.

    Messerattacke auf Wachsoldaten: Täter war strenggläubig und hatte "Sympathie für den politischen Islam"

    13.03.2018 Jener Mann, der in der Nacht auf Montag vor der iranischen Botschafterresidenz in Wien-Hietzing einen Wachsoldaten attackierte und dabei erschossen wurde, ist im Jahr 2012 als strenggläubiger Muslim bei der Garde in Wien eingerückt.

    Motiv von Messerstecher in Wien-Hietzing noch unklar - Cobra durchsucht Wohnung

    12.03.2018 Nach der Messerattacke vor dem Haus des iranischen Botschafters in Wien-Penzing laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Die Polizei konnte zu Mittag noch keine Aussagen zum Tatmotiv treffen, eine Hausdurchsuchung soll neue Hinweise liefern.

    Bundesheer überwacht insgesamt neun Diplomaten-Einrichtungen in Wien

    12.03.2018 Insgesamt neun diplomatische Einrichtungen werden vom österreichischen Bundesheer in Wien überwacht. Eine davon ist die Residenz des iranischen Botschafters in Hietzing, vor der ein Soldat Sonntagnacht mit einem Messer angegriffen wurde.

    Wachsoldat erschießt Angreifer vor iranischer Botschaftsresidenz in Wien

    12.03.2018 In der Nacht auf Montag kam es vor der iranischen Botschaftsresidenz in Wien-Hietzing zu einer Messerattacke. Ein 26-jähriger Mann griff einen Wachposten ohne Vorwarnung an, nach dem Einsatz von Pfefferspray griff der 24-Jährige Berufssoldat zur Waffe und erschoss den Angreifer. Der Wachposten erlitt eine Schnittverletzung, eine Stichschutzweste rettete ihm das Leben.

    ZAMG-Prognose: Wochenstart mit milden Temperaturen und Regenschauern

    11.03.2018 Die frühlingshaften Temperaturen bleiben uns auch in der kommenden Woche erhalten. Laut ZAMG bleibt es in weiten Teilen Österreichs mild, allerdings muss man sich auf ein Wechselspiel aus Sonne, Wolken und Regenschauer einstellen. Hier die Prognose für die kommende Woche im Detail.

    Kurios: Wartehäuschen für Hietzinger Kennedybrücke laut Stadt Wien zu schwer

    13.03.2018 Die Stadt Wien hat in Hietzing das Aufstellen eines Wartehäuschens untersagt, weil dieses angeblich zu schwer für die Kennedybrücke sei - und das obwohl täglich tonnenschwere Straßenbahnen, die bis zu 43 Tonnen wiegen, die Brücke überqueren.

    Schnee ade: Föhn sorgt für milde Temperaturen am Wochenende

    8.03.2018 Nach dem kurzen Wintereinbruch werden laut Wetterdienst UBIMET am Wochenende frühlingshafte Temperaturen erwartet: Bei bis zu 20 Grad in Teilen Österreichs geht es dem Schnee an den Kragen. Hier finden Sie die Wetterprognose für die kommenden Tage.

    Neuzugang im Tiergarten Schönbrunn: Weißgesichtssakis im Affenhaus eingezogen

    8.03.2018 Seit Freitag gibt es im Tiergarten Schönbrunn drei Neuzugänge: Drei Weißgesichtssakis, auch "fliegende Affen" genannt, sind im Affenhaus eingezogen, die Brüder stammen aus einem Tierpark in Deutschland.

    "Tag der Wiener Bezirksmuseen 2018" widmet sich Sakralbauten der Stadt

    2.03.2018 Am Sonntag, den 11. März, findet der zwölfte "Tag der Wiener Bezirksmuseen" statt. Die 23 Bezirksmuseen Wiens haben an diesem Tag von 10.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Dieses Jahr stehen die Sakralbauten Wiens im Zentrum.

    Kuriose Museen in Wien: Außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen der Stadt

    14.03.2019 Wien ist anders - und das in so vieler Hinsicht. Auch bei den Museen hat die Stadt eine große Auswahl an Ungewöhnlichem und Ausgefallenem zu bieten. Wir haben uns auf die Suche nach besonders kuriosen und einzigartigen Sammlungen bzw. Ausstellungen gemacht.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen in Wien im März

    8.03.2018 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben uns auf die Suche nach den besten Veranstaltungen in Wien im März gemacht, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Wiens schönste Seite: VIENNA.at sucht die besten Instagram-Fotos der Stadt

    28.02.2018 In eigener Sache: VIENNA.at sucht die besten Schnappschüsse in und um Wien. Also Hobby-Fotografen und Instagrammer aufgepasst - wer von euch möchte uns eure besten Fotos der Hauptstadt schicken und veröffentlichen lassen? Dabei ist (fast) alles erlaubt.

    Immer mehr Wohnkosten im Vergleich zum Einkommen - Deutlich teurere Preise in Wiens günstigen Bezirken

    28.02.2018 Mittlerweile müssen die Österreicher 35 Prozent ihres Haushaltsnettoeinkommens für ein Dach über dem Kopf (Eigentum oder Miete) budgetieren. Damit ist klar, Wohnen wird immer teurer. In Wien gibt es eine besondere Entwicklung: Es fällt auf, dass die Preise auch in den bisher günstigeren Bezirken deutlich in die Höhe gehen.

    Klimt Villa in Wien-Hietzing lädt zum 4. Freundinnen-Tag

    26.02.2018 Am Sonntag findet in der Klimt Villa der bereits vierte Freundinnen-Tag statt. Neben einer Spezialführung durch das letzte Atelier des Künstlers Gustav Klimt gibt es zum Tagesausklang auch Sekt.

    Markanter Kälteeinbruch in Österreich: Dauerfrost und bis zu minus 20 Grad

    21.02.2018 Nach einem bislang milden Winter muss ab dem Wochenende in vielen Regionen Österreichs mit Dauerfrost gerechnet werden. Stellenweise sinken die Temperaturen nachts bis auf minus 20 Grad. Ein solcher Kälteeinbruch kommt laut ZAMG statistisch gesehen nur alle sieben bis zehn Jahre vor.

    Heimwerken und DIY in Wien: Offene Werkstätten der Stadt im Überblick

    10.06.2020 Die Zeiten, in denen DIY-Projekte am kleinen Küchentisch in der Wohnung erledigt werden mussten, sind vorbei, denn Wien hat allerlei Platz für Hobbyheimwerker zu bieten. In sogenannten offenen Werkstätten findet man gegen eine kleine Gebühr Raum, Werkzeug und Tipps für das eigene Projekt. Egal ob mit Stoff, Holz, Stein oder Elektronik gearbeitet wird: Wir haben für euch eine Übersicht der offenen Werkstätten der Stadt zusammengestellt.