AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 13. Bezirk

  • Letzte Weihnachtseinkäufe 2017 in Wien: Einkaufen am 23. und 24. Dezember

    13.12.2017 Last-Minute-Shopper haben es zu Weihnachten heuer nicht leicht - fällt doch der 24. Dezember 2017 auf einen Sonntag und wo man sonst noch bis zum frühen Nachmittag einkaufen kann, bleiben die Rollläden dicht. Wo sich dennoch in Wien letzte Weihnachtseinkäufe erledigen lassen, lesen Sie hier.

    Weihnachts-Partys in Wien 2017: Die besten Events am 24. Dezember

    12.12.2017 Weihnachten wird im Idealfall mit Familie und Freunden zu Hause gefeiert. Wer am 24. Dezember jedoch noch Lust auf Party hat, findet in dieser Liste die besten Events in Wien.

    Weihnachtskonzert "Zauber der Adventzeit" im Amtshaus Hietzing

    12.12.2017 Am Donnerstag findet im Amtshaus Hietzing ein Weihnachtskonzert mit dem Titel "Zauber der Adventzeit" statt. Die Musikerinnen Zsofia Kiss (Harfe) und Theresa Clauberg (Violine) laden bei freiem Eintritt zum feinen Ohrenschmaus.

    Das Kinderprogramm 2017 der Wiener Einkaufszentren im Überblick

    11.12.2017 Egal ob Kekse backen, Geschenke basteln oder ein Besuch von Santa Claus: Um die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, bieten die Wiener Einkaufszentren zahlreiche Angebote für Kinder. Wir haben das Kinderprogramm der Vorweihnachtszeit für Sie zusammengetragen.

    Schönbrunn-Fotograf veröffentlicht ein neues Kinderbuch über Tiger

    11.12.2017 Warum den Sibirischen Tigern nicht kalt wird, wieso Tiger Streifen haben und warum sie im Zoo nicht täglich gefüttert werden, erfahren kleine Tierfreunde im zweiten Band der Kinderbuch-Reihe „Der kleine Zoo-Entdecker“ des Tiergarten Schönbrunn-Hausfotografen Daniel Zupanc.

    Wetteraussichten: Föhn bringt bis zu 14 Grad nach Wien

    10.12.2017 Die kommende Woche beginnt stürmisch und bringt milde Temperaturen von bis zu 14 Grad nach Wien. Ab Mittwoch wird es wieder kühler, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik am Sonntag.

    Hietzing: "Anton's Eiswelt" verwandelt sich im Winter zu "Anton's Tafel"

    6.12.2017 Der Eissalon "Anton's Eiswelt" in Wien Hietzing erlangte wegen seiner ungewöhnlichen Eissorten schnell Bekanntheit. Seit Anfang Oktober bietet das Lokal in Ober Sankt Veit warme Küche für Genießer an.

    Neuzugang bei den Eisbären im Tiergarten Schönbrunn: Nora ist eingezogen

    6.12.2017 Im Wiener Tiergarten Schönbrunn herrscht große Freude über eine neue Bewohnerin: Am Dienstagabend ist Eisbären-Weibchen Nora aus dem Zoo Tallinn in Estland angekommen. Die vierjährige Bärin wird Lynn und Ranzo im Eisbären-Gehege Gesellschaft leisten.

    Langes Wochenende in Wien: Warnung vor Staus und Verkehrsbehinderungen

    6.12.2017 Das Wochenende um den Marienfeiertag am 8. Dezember 2017 wird Autofahrer einiges an Nerven kosten. Der ARBÖ spricht von einem "Stauchaos", das rund um Wien droht, und auch die Ö3-Verkehrsprognose ist alles andere als rosig - alle Infos hier.

    Feiertag: Keine Parkscheine am 8. Dezember in Wien notwendig

    6.12.2017 Der Freitag, der 8. Dezember 2017, ist ein Feiertag und daher werden in Wien an diesem Tag auch keine Parkscheine benötigt.

    Tiergarten Schönbrunn erhielt Besuch von Schimpansenforscherin Jane Goodall

    5.12.2017 Anlässlich ihres Wien-Besuches hat die britische Schimpansenforscherin Jane Goodall am Montag auch im Tiergarten Schönbrunn vorbeigeschaut. Die Affen-Expertin ging auf Tuchfühlung mit diversen Zootieren und hatte merklich Freude an diesem Erlebnis.

    Strahlentherapie-Kapazität im Krankenhaus Wien-Hietzing verdoppelt

    5.12.2017 Das Wiener Krankenhaus Hietzing hat seine Kapazitäten in Sachen Krebsbehandlung ausgebaut. Pro Jahr könnten in dem neu errichteten Strahlenzentrum mit den zwei neuen Bestrahlungsgeräten (Linearbeschleuniger) 1.700 Krebspatienten - und damit doppelt so viele wie bisher - behandelt werden. Damit werde auch die Wartezeit verkürzt, hieß es am Dienstag.

    Einkaufen am 8. Dezember 2017 in Wien: Öffnungszeiten der Geschäfte

    6.12.2017 Der 8. Dezember, Maria Empfängnis, fällt heuer auf einen Freitag. Es handelt sich bekanntlich um einen Feiertag, an dem die Geschäfte unter bestimmten Umständen geöffnet haben dürfen. VIENNA.at hat die Infos für Sie, welche Supermärkte und Einkaufszentren in Wien wie lange offen haben.

    Erzdiözese Wien setzt auf kindgerechten Nikolo für ihre Kindergärten

    6.12.2017 Jedes Jahr stellen sich viele Eltern die Frage: Soll der Heilige Nikolaus den Kindergarten besuchen oder nicht? In den Kindergärten und Horten der St. Nikolausstiftung wird das Fest kindgerecht vorbereitet und gefeiert.

    Advent im Tiergarten Schönbrunn in Wien: Kostenloses Programm für Kinder

    4.12.2017 Auch heuer bietet der Tiergarten Schönbrunn in der Zeit bis Weihnachten wieder ein abwechslungsreiches Kinderprogramm. Hier finden Sie alle Infos zu den Veranstaltungen.

    Eintritt frei: Kostenlose Veranstaltungen im Dezember in Wien im Überblick

    4.12.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Hier findet ihr die besten Veranstaltungen in Wien im Dezember, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Mietwohnungen in Wien: Kosten mehrheitlich bei über 1.000 Euro

    4.12.2017 Der aktuelle ImmoDEX des Online-Portals ImmobilienScout24 weist aus, dass im ersten Halbjahr 2017 für über 50 Prozent aller angebotenen Wohnungen auf dem freien Wohungsmarkt über 1.000 Euro zu zahlen sind - ohne Betriebskosten. Nur 11 Prozent der Objekte waren in der Preiskategorie zwischen 800 und 1.000 Euro zu finden.

    Kalt, aber trocken: Winterliches Wetter am Wochenende in Wien

    30.11.2017 Nach den ersten Schneefällen bleibt es am ersten Adventwochenende kalt, aber trocken.  Der Freitag bringt im Großteil Österreichs Wolken und Schnee, im Osten kommt ab und zu die Sonne durch. Am Samstag und Sonntag ist es weiterhin bewölkt und neblig.

    Öffi-Intervalle an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 kürzer

    30.11.2017 Wer entspannt und ohne Parkplatzsuche zum Weihnachts-Shopping kommen möchte, der ist mit den Bus, Straßenbahn und U-Bahn definitiv besser beraten als mit dem eigenen Auto. Die Öffis fahren an Einkaufssamstagen und am 8. Dezember 2017 sogar öfter.

    "Jagd" auf Falschparker im Advent in Wien: Mehr als 400 Euro Kosten

    30.11.2017 Im Winter ist besondere Umsicht geboten, wenn es darum geht, wo man sein Auto parkt. Abgeschleppt wird in Wien laut ÖAMTC immer, in der Weihnachtszeit wird aber besonders Jagd auf Falschparker gemacht: Die Abschleppungen verdreifachen sich sogar.

    Wintereinbruch: Der erste Schnee in Wien

    30.11.2017 In der Nacht auf Donnerstag fielen die ersten Schneeflocken in Wien.

    "MyNextGarage": Garagen und Stellplätze online suchen, buchen und vermieten

    28.11.2017 Man kennt die Problematik, vor allem in Wien: Eine Garage oder ein Stellplatz für das Fahrzeug wird benötigt, die Angebote sind aber gleichermaßen unübersichtlich wie auch kaum vergleichbar. Der Online-Garagen Marktplatz "MyNextGarage" schafft nun mit Leichtigkeit Abhilfe.

    Der VIENNA.at-Adventkalender 2017: Wir beschenken Sie täglich mit tollen Preisen

    28.11.2017 Vom 1. bis 24. Dezember 2017 beschenken wir Sie täglich im VIENNA.at-Adventkalender mit tollen Preisen. Hinter jedem Türchen verbirgt sich sin vorweihnachtliches Geschenk, mitmachen lohnt sich.

    Wien-Hietzing: Einbrecher durch gestohlenes Tablet überführt

    27.11.2017 Nach einem Einbruch in ein Reihenhaus in Wien-Hietzing konnte das Opfer sein gestohlenes Tablet orten und so die Polizei direkt zum Einbrecher führen.

    Stimmungsvoll: Weihnachtsbeleuchtung in Wien wurde offiziell eingeschaltet

    25.11.2017 Am Freitag gab es den Auftakt für die Wiener Weihnachtsbeleuchtung am Graben - nun erstrahlen 37 Wiener Einkaufsgebiete in festlichem Glanz. Das offizielle Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung übernahmen Rainer Trefelik, Spartenobmann des Wiener Handels, und Fritz Strobl, Gemeinderat und Vizepräsident der Wirtschaftskammer Wien.

    Militärkommando und Polizei probten in Wien den Ernstfall

    23.11.2017 Am Donnerstag ging die Übung zum Schutz kritischer Infrastruktur in Wien zu Ende. 500 Soldaten des Militärkommandos und 100 Bemte der Landespolizeidirekton waren daran beteiligt.

    Wiener Bäder: Neue Preise und 16 Uhr-Karte ab 2018

    23.11.2017 Die Wiener Bädern gestalten ihre Preise im kommenden Jahr neu, außerdem soll eine 16-Uhr-karte mehr Nachmittagsbesucher in die Wiener Sommerbäder locken.

    Büchereien Wien: Neue Gebühren ab Jänner 2018

    23.11.2017 Mit 1. Jänner 2018 gelten in den Büchereien Wien neue Preise. Die Jahresgebühr wird von bisher 24 Euro auf 30 Euro angehoben.

    Patenschaft und neues Außenbecken für die Flusspferde im Tiergarten Schönbrunn

    23.11.2017 Dem Bildhauer Gottfried Kumpf haben es die Flusspferde wahrlich angetan. Erst kürzlich präsentierte er im Dorotheum seine neuen Nilpferd-Bronzeskulpturen: die grüne Nilpferd-Mama "Jade" und ihren Sohn, den goldenen "Hapi". Nun übernahm er im Tiergarten Schönbrunn die Patenschaft für die lebenden Vorbilder.

    Die Wiener Christkindlmärkte 2017 im Test: Preise, Angebot und Highlights

    23.11.2017 Wiens Weihnachtsmärkte laden derzeit zum Flanieren sowie Verweilen ein. Sie sind auf der Suche nach den günstigsten Heißgetränken oder pikanten und süßen Snacks? Das Team von Urlaubshamster.at hat die 12 bekanntesten Wiener Christkindlmärkte getestet.

    Die Tennishallen in ganz Wien

    22.11.2017 In Wien findet sich eine Vielzahl von Möglichkeiten, auch im Winter Tennis zu spielen. VIENNA.at hat eine nach Bezirken aufgegliederte Übersicht mit allen Wiener Tennishallen samt Adressen und Platzbelägen zusammengestellt.

    Wiener KAV empfiehlt: Händewaschen und Impfung als Schutz vor Grippe

    22.11.2017 Der Wiener KAV ist zuversichtlich, dass die Krankenhäuser gut für die bevorstehende Grippewelle gerüstet sind. Als Präventionsmaßnahmen wird regelmäßiges Händewaschen und die Grippeimpfung empfohlen.

    Heuer wurden bereits 85 Kindergärten in Wien geschlossen

    22.11.2017 Im Jahr 2017 mussten bereits 85 Wiener Kindergärten zwangsweise geschlossen werden. Als Gründe wurden von Bildungsstadtradt Jürgen Czernohorszky (SPÖ) "ein Mix aus betriebswirtschaftlichen und pädagogischen Ursachen" genannt.

    Wien erwartet starken Wintertourismus

    21.11.2017 Laut Wiener Tourismusbranche werden starke Besucherzuwäche im bevorstehenden Winter erwartet. Davon geht jedenfalls der "Vienna Tourism Indicator" (VTI) aus, den die Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft (SKB) halbjährlich erstellt.

    Online-Zimmervermietung: Wien strafte erste Plattformen ab

    16.11.2017 Gegen sechs Online-Zimmervermietungs-Plattformen hat die Stadt Wien Verwaltungsstrafen erlassen, bestätigte Klemens Himpele, Leiter der zuständigen MA 23, am Donnerstag einen Bericht des "Standard".

    Mehr als ein Drittel der Wiener Bevölkerung im Ausland geboren

    16.11.2017 Der vierte Integrations- und Diversitätsmonitor berichtet, dass über ein Drittel der Wiener - 35 Prozent - im Ausland geboren ist. Jeder zweite Wiener weist Migrationshintergrund auf, also hat zumindest ein im Ausland geborenes Elternteil oder wurde nicht selbst Österreich geboren.

    Gemeinsame Übung von 100 Polizisten und 650 Soldaten in Wien

    16.11.2017 Von 16. bis 23. November 2017 findet in Wien eine Übung statt, bei der Einsatzkräfte der Polizei und des Bundesheeres gemeinsam den Schutz kritischer Infrastruktur proben.

    Weihnachtliches 2017 in den Wiener Einkaufsstraßen: Nikolo-Besuch und Co.

    16.11.2017 Die Wiener Einkaufsstraßen haben im Dezember 2017 so manche Aktivität zu bieten, die Einkaufslustigen zusätzliche Anreize fürs Bummeln bieten. Wo Nikolo und Krampus vorbeischauen, wo es Punsch und kleine Geschenke zu holen gibt, lesen Sie hier.

    Terrorgefahr: Zusätzliche Poller beim Christkindlmarkt in Schönbrunn

    15.11.2017 Die Wiener Adventmärkte verstärken zum Schutz vor Terroranschlägen ihre Sicherheitsvorkehrungen. Beim Schloss Schönbrunn werden zusätzliche Poller installiert.

    Wiener Weihnachtsmärkte entlang der U-Bahn

    14.11.2017 Wer in Wien einen Weihnachtsmarkt besuchen möchte, nutzt dafür am besten die Öffis. Hier sehen Sie alle Weihnachtsmärkte entlang der Wiener U-Bahn auf einem Blick.

    Wien-Hietzing: Bauarbeiten am Grünen Berg

    10.11.2017 Dienstagabend starten auf der Grünbergstraße im 13. Bezirk in Wien Sanierungsarbeiten der Fahrbahn.

    Verkehrssicherheit: Nur 17 Prozent der Fußgänger bei Dunkelheit gut sichtbar

    9.11.2017 Laut einer Umfrage des ÖAMTC werden nur 17 Prozent der Fußgänger von anderen Straßenteilnehmern wahrgenommen. Grund dafür seien fehlende Reflektoren an der Kleidung, hieß es am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Wien. Deshalb wurde als Teil der Verkehrssicherheitskampagne "Sehen und gesehen werden" eine reflektierende Haube präsentiert.

    Fast ausgestorbene Vietnam-Sikahirsche leben nun im Tiergarten Schönbrunn

    7.11.2017 Der Vietnam-Sikahirsch ist im Freiland vermutlich ausgerottet. Im Tiergarten Schönbrunn ist diese bedrohte Tierart nun zu sehen - vier Exemplare dieser selten gewordenen Art leben seit Kurzem im Nashornpark.

    Im Zeichen der Eisbären: Tiergarten Schönbrunn lädt zur Polar Bear Week

    7.11.2017 Bei der Polar Bear Week im Tiergarten Schönbrunn dreht sich eine Woche lang alles um die "Weißen Bären". Schwerpunkt ist der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Eisbären. Wir haben alles Infos zum Programm.

    Zu strenge Auflagen: Winter-Schanigärten werden in Wien kaum nachgefragt

    6.11.2017 Nach den vieldiskutierten Winter-Schanigärten herrscht derzeit nur wenig Nachfrage. Obwohl die Outdoor-Saison in vollem Gange ist, haben nur vereinzelte Betriebe einen Antrag gestellt.

    Bäume in Wien-Hietzing gefällt: Anrainer laufen gegen Bauprojekt Sturm

    3.11.2017 In der Schweizertalstraße 39 im 13. Bezirk soll ein Wohnblock mit 31 Wohnungen und 21 Tiefgaragenplätzen entstehen. Anrainer protestieren gegen das Bauvorhaben, Gehör haben sie bisher nicht gefunden.

    Streit um Sozialwohnungen in Wien: Stadt leitet Prüfverfahren ein

    3.11.2017 Die Debatte um einige Tausend Sozialwohnungen in Wien geht in die nächste Runde. Offenbar gab es beim Verkauf der Wohnbauvereinigung der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (WBV-GÖD), der die Wohnungen gehören, an einen privaten Unternehmer Unregelmäßigkeiten. Die Stadt Wien hat nun ein Prüfverfahren eingeleitet.

    Eintritt frei: Alle Infos zu den kostenlosen Veranstaltungen im November in Wien

    31.10.2017 Gratis, aber nicht umsonst: Wir haben die besten Veranstaltungen in Wien im November zusammengestellt, bei denen der Geldbeutel geschont wird.

    Sturmwarnung: Parks in Wien bleiben am Sonntag geschlossen

    28.10.2017 Angesichts des ab Samstagabend bzw. am Sonntag über Wien ziehenden Sturms werden am Sonntag die Parks und Gärten der Stadt Wien geschlossen bleiben.

    Wien-Hietzing: 41-Jähriger mit 1,62 Promille verursachte neun Verkehrsunfälle

    25.10.2017 Am frühen Mittwochmorgen verursachte ein stark alkoholisierter Fahrzeuglenker in Wien-Hietzing insgesamt neun Verkehrsunfälle.

    Halloween-Partys in Wien 2017: Die besten Partys und Events der Stadt

    24.10.2017 Am 31. Oktober 2017 ist es wieder so weit: Halloween wird gefeiert und ganz Wien feiert mit. In der Bundeshauptstadt hat man auch heuer wieder die Qual der Wahl, wo man die Gruselnacht verbringen möchte. VIENNA.at hat die besten Partys, Events und kindertauglichen Veranstaltungen für euch zusammengesucht.

    Unerwarteter Nachwuchs bei den Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn

    24.10.2017 Immer für eine Überraschung gut sind die Erdmännchen im Tiergarten Schönbrunn: Zuerst hat das neue Pärchen Ende Juni bereits sehr jung für Nachwuchs gesorgt, nun haben Amera und Chilili sofort wieder Zuwachs bekommen. Drei putzige Junge wurden geboren.

    Wetteraussichten: Nach Auflockerung erwartet uns Kaltfront

    22.10.2017 Die kommende Woche beginnt trüb, eine herbstlich milde Wetterphase prägt die Wochenmitte, eine Kaltfront am Freitag bildet den Abschluss der Wechselhaftigkeit.

    ReiseSalon 2017 - auf der Suche nach dem Reiseglück

    16.11.2017 Es duftet wieder nach der großen weiten Welt, und zwar genau dort, wo das Reiseglück zu Hause ist, am ReiseSalon, der von 18. bis 19. November im Apothekertrakt und der Orangerie des Schloss Schönbrunn stattfindet.

    Carsharing-Angebot "greenmove" startet ab November in Wien

    18.10.2017 Die Wiener Firma "greenmove" startet ein neues Carsharing-Angebot in Wien und übernimmt die ehemaligen Standorte des Unternehmens Zipcar.

    Wien: Geplante Neuverschuldung von 376 Millionen Euro im Jahr 2018

    18.10.2017 Das Budget für 2018 steht, denn die rot-grüne Stadtregierung hat sich auf die Eckpunkte einigen können. Der Voranschlag sieht in Wien Einnahmen von 13,363 Mrd. Euro und Ausgaben von 13,739 Mrd. Euro vor. Daraus ergibt sich eine geplante Neuverschuldung von 376 Mio. Euro.

    DriveNow feiert 3-jähriges Jubiläum in Wien: 85.000 Kunden

    18.10.2017 Seit drei Jahren gibt es den Carsharing-Anbieter DriveNow in Wien. Bisher wurden mehr als zwei Millionen Fahrten in der Hauptstadt absolviert und dabei 20 Millionen Kilometer zurückgelegt, rechnete DriveNow am Mittwoch vor.

    Nationalratswahl 2017: So hat Wien in den einzelnen Bezirken gewählt

    16.10.2017 So hat Wien bei der Nationalratswahl 2017 gewählt: Die SPÖ konnte laut vorläufigem Endergebnis ohne Wahlkarten den ersten Platz verteidigen. Hier sehen Sie die Ergebnisse in den einzelnen Wiener Bezirken.

    Nationalratswahl 2017: Warteschlangen vor Wiener Wahllokalen

    15.10.2017 Zwar gibt das Wiener Rathaus keine laufenden Informationen zur Wahlbeteiligung bekannt, dennoch wurdeder Andrang am Vormittag als durchaus beträchtlich wahrgenommen.

    205.469 Wahlkarten: Neuer Rekord wurde in Wien erreicht

    13.10.2017 Für die Nationalratswahl am Sonntag sind in Wien exakt 205.469 Wahlkarten (bei mehr als 1,15 Mio. Wahlberechtigten) ausgestellt worden. Das ist - verglichen mit vergangenen Urnengängen - die bisher höchste Zahl, hieß es am Freitagnachmittag aus dem Rathaus.