AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 9. Bezirk

  • Idee der Gratis-Öffi-Monatskarte für Flüchtlinge stößt auf Kritik und Lob

    26.01.2016 Nachdem bekannt wirde, dass die Stadt Wien überlegt, Flüchtlingen Gratis-Monatskarten für die Wiener Linien zur Verfügung zu stellen, zeigt sich die Wiener ÖVP strikt dagegen.

    Taxi-Unfall auf der Roßauer Lände: Zwei Fahrgäste verletzt

    24.01.2016 Ordentlich gekracht hat in der Nacht auf Sonntag 01.50 Uhr auf der Roßauer Lände.

    Schnee in Wien: Die schönsten Bilder aus dem Netz

    23.01.2016 Eine Schneedecke hat sich am Samstag, den 23. Jänner über Wien ausgebreitet.VIENNA.at hat die schönsten Winter-Bilder der Wiener im Netz gesammelt.

    Jugendlicher am Währinger-Gürtel von mehreren Personen attackiert

    23.01.2016 Ein 17-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag, den 23. Jänner im 9. Bezirk Opfer eines Straßenraubes geworden. Er wurde von mehreren Personen attackiert.

    Ermittlungen im Fall "Cafe Rosa", Projekt der linken Uni Wien ÖH Spitze, eingestellt

    22.01.2016 Gegen den Betrieb des gescheiterten Studentenbeisls "Cafe Rosa" wird die Staatsanwaltschaft keine Anklage erheben. Laut Medienberichten wurde das Verfahren bereits im Sommer eingestellt. Die linke ÖH-Spitze der Uni Wienversenkte mit dem Projekt etwa eine halbe Million Euro. Daher wurde unter anderem wegen der Verdachts der Untreue ermittelt.

    Planetenparade über Wien sehen: Fünf Planeten als Himmelsschauspiel

    21.01.2016 Ab Ende Jänner steht uns ein von Wien aus mit freiem Auge sichtbares, seltenes Himmelsschauspiel ins Haus: fünf Planeten, die in einer Reihe nacheinander am Nachthimmel erstrahlen. VIENNA.at hat beim Planetarium Wien alles zur Planetenparade erfragt.

    Wetter wird wieder milder: Sonne und Schnee in ganz Österreich

    21.01.2016 In den kommenden Tagen zeigt sich das Wetter tagsüber wieder von seiner wärmeren Seite: Sonne und strahlend blauer Himmel erwarten uns, am Samstag schneit es in ganz Österreich.

    Tourismusbilanz 2015: Erneuter Nächtigungsrekord für Wien

    21.01.2016 Die Tourismusbilanz 2015 zeigt: Auch im Vorjahr konnte Wien mit einem Zuwachs von 5,9 Prozent auf 14,3 Millionen Gästenächtigungen einen Nächtigungsrekord erzielen. Erstmals ist dabei die 14-Millionengrenze überschritten worden.

    "Du bist schön": Eine Bio-Beautyoase mitten in Wien-Alsergrund

    18.01.2016 Lust auf eine Verwöhn-Auszeit für Haut und Sinne? Ein neues Naturkosmetikstudio im 9. Bezirk verbindet zertifizierte Biokosmetik mit ausgedehnten Verwöhnritualen "für Körper, Geist und Seele". Unser VIENNA.at-Beautytipp.

    Umfangreiches Frühstücksangebot im Kolin: Schlemmen in Wien-Alsergrund

    17.01.2016 Sieht gut aus, schmeckt gut und ist leistbar? Ja, das geht. Nur ein paar Schritte entfernt von Schottentor und Votivpark findet sich mit dem Kolin eine Lokalperle in Alsergrund, die nicht nur mit "Kitchen & Drinks", sondern auch mit köstlichem Frühstück aufwartet.

    Gratis-Securitys: Wiener Verein "Weisser Flügel" bietet Bodyguards für Heimwege

    15.01.2016 Angst, allein unterwegs zu sein? Ein Wiener Verein will ab Ende Jänner ein ungewöhnliches Angebot starten: "Weisser Flügel" bietet kostenlosen Begleitschutz für alle, die einen "gefährlichen" Heimweg haben.

    Comeback des Winters: Wetter zeigt sich wieder von der frostigen Seite

    14.01.2016 Nach eher milden Temperaturen in den vergangen Tagen feiert der Winter nun ein eisiges Comeback: Laut ZAMG können die Tiefstwerte in den nächsten Tagen bis minus 17 Grad betragen. Alle Infos zum kommenden Wetter lesen Sie hier.

    Rekordjahr für das Sigmund Freud Museum

    14.01.2016 Das Sigmund Freud Museum im 9. Bezirk in Wien jubelt über einen neuen Besucherrekord im Jahr 2015, ist dem Andrang jedoch mittlerweile kaum mehr gewachsen.

    Islamic Banking: BAWAG startet Pilotprojekt in Wien

    14.01.2016 BAWAG PSK startet als erste österreichische Bank nun ein Pilotprojekt mit Islamic Banking. Die Finanz- und Anlageform, das sich nach der Scharia richtet, soll in Form von Girokonten angeboten werden. Zinsen sind ebenso verboten wie Kredite.

    Christbaumsammelstellen der MA 48 noch bis 15. Jänner verfügbar

    13.01.2016 Noch bis diesen Freitag steht der bewährte Service der MA 48 der Christbaumsammelstellen zur Verfügung. Wer sich bis dahin noch nicht von seinem Weihnachtsbaum trennen will, kann ihn danach ganz einfach auf einem der 18 Mistplätze abgeben.

    Bewaffneter Raubüberfall in U-Bahn-Station Nußdorfer Straße: Täter gesucht

    11.01.2016 Nach einem bewaffneten Raubüberfall am 19.10.2015 in der U-Bahn-Station Nußdorfer Straße, wird nun nach zwei unbekannten Tätern gesucht.

    Rätselhafte Messerattacke vor Franz-Josefs-Bahnhof: Mann verurteilt

    7.01.2016 Nachdem am 18. September 2015 einem 52 Jahre alten Mann vor dem Franz-Josefs-Bahnhof in Wien-Alsergrund ein Bauchstich versetzt wurde, ist nun ein 57-Jähriger im Landesgericht wegen absichtlicher schwerer Körperverletzung zu 20 Monaten Haft verurteilt worden.

    Bilanz der Wiener Silvesternacht: Sachbeschädigung und Verstöße gegen das Pyrotechnikgesetz

    1.01.2016 Nach der Terrorwarnung waren Einsatzkräfte in der Silvesternacht in Wien verstärkt unterwegs. Gröbere Zwischenfälle am Silvesterpfad in der City blieben aus. Überhaupt gab es deutlich weniger Anzeigen als im Jahr davor, bilanzierte Polizeisprecher Paul Eidenberger.

    Die besten Beiträge unserer Leserreporter im Dezember 2015

    30.12.2015 Im Dezember wurden die VIENNA.at-Leserreporter wieder Zeugen zahlreicher ungewöhnlicher Ereignisse in Wien bzw. besuchten Aufsehen erregende Events. Hier noch einmal die besten davon auf einen Blick.

    Pfefferspray-Einsatz bei Schlägerei vor Würstelstand am Währinger Gürtel

    30.12.2015 In der Nacht auf Dienstag kam es kurz nach 3:30 Uhr zu einer Rauferei zwischen mehreren Personen vor einem Würstelstand am Währinger Gürtel in Wien-Alsergrund.

    BKA setzt auf Polizei-Glückskekse zur Kriminalprävention in Wien

    29.12.2015 Das Bundeskriminalamt setzt zur Prävention von Straftaten neuerdings auf ungewöhnliche Goodies: Glückskekse. Diese beinhalten Tipps, mit denen Ganoven bei der Bevölkerung keine Chance mehr haben sollen.

    Attentats-Warnung: "Keine konkrete Bedrohung" in Wien

    27.12.2015 Die Wiener Polizei verstärkte nach einer geheimdienstlichen Attentats-Warnung an europäische Hauptstädte die Sicherheitsvorkehrungen erneut. Dennoch gebe es "keine konrete Drohung", wie am Sonntag nochmals betont wurde.

    2015 ereigneten sich in Wien 20 Tötungsdelikte - alle geklärt

    27.12.2015 Zwar hat sich die Anzahl der Tötungsdelikte im heurigen Jahr gegenüber 2014 mehr als verdoppelt, allerdings konnten alle 20 Morde in der Bundeshauptstadt geklärt werden. 2014 wurden neun Menschen umgebracht, was der niedrigsten Zahl seit 1955 entspricht.

    Wien-Alsergrund: Streit am Würstelstand eskaliert

    26.12.2015 Am frühen Morgen des 24. Dezember endete ein Streit zwischen zwei alkoholisierten Gästen eines Würstelstands mit einer blutenden Wunde, dem Schreien von Nazi-Parolen und Anzeigen.

    Grüne Weihnachten: So wird das Wetter an den Weihnachtsfeiertagen

    24.12.2015 Über die Weihnachtsfeiertage wird es in Wien definitiv nicht scheien. So wird das Wetter in den kommenden Tagen.

    Chef eines Nobel-Italieners in der Wiener City als Kokain-Händler in U-Haft

    23.12.2015 Der Geschäftsführer eines Wiener Nobel-Italieners ist Anfang Dezember festgenommen worden, weil er in seinem Innenstadtlokal einen regen Suchtgifthandel betrieben haben soll.

    David Alaba als Star des Coca-Cola-Weihnachtstruck-Finales

    23.12.2015 Im Rahmen des großen Finales der Coca-Cola-Weihnachtstruck-Tour wurde ÖFB-Star David Alaba die Trophäe als Österreichs Fußballer des Jahres 2015 überreicht. Auch seine Schwester Rose May war auf der Bühne.

    Die wichtigsten Silvesterparties in Wien 2015

    22.12.2015 Silvester gilt als die wohl schrillste und wildeste Partynacht des Jahres. Hier darf nichts der Norm entsprechen, denn es ist zugleich der letzte große und der erste neue Feierabend – wobei man auch 2015 wieder die Qual der Wahl hat. VIENNA.at hat die besten Events für Sie.

    Psychisch kranker Serientäter attackierte zwei Wienerinnen: Eingewiesen

    21.12.2015 Ein 33-jähriger gebürtiger Texaner, der im Sommer in Wien zwei Frauen attackiert und schwer verletzt hatte, ist am Montag im Landesgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden.

    Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien: Das komplette Programm

    21.12.2015 Am 22. Dezember macht der Coca-Cola-Weihnachtstruck in Wien Station. Wir haben für Sie Ablauf und Programm des Finales der Österreich-Tour zusammengestellt.

    Öffi-Fahrpläne zu Weihnachten und Silvester 2015: Infos der Wiener Linien

    20.12.2015 Rund 1.400 Mitarbeiter der Wiener Linien sind im Einsatz, um ihre Fahrgäste auch zu Weihnachten schnell und zuverlässig durch die Stadt zu bringen. Zu Silvester fahren sie Extra-Schichten. Alle Infos zu den Öffi-Fahrplänen hier.

    Rauferei vor U6-Station Nußdorfer Straße: 17-Jähriger erlitt Messerstich

    20.12.2015 Ein Streit unter Jugendlichen in Wien-Alsergrund geriet am Sonntag außer Kontrolle. Vor der U-Bahnstation Nußdorfer Straße hatten die jungen Burschen zu streiten begonnen - einer zückte ein Messer.

    Letztes Wochenende vor Weihnachten: Wiener Handel rechnet mit Ansturm

    18.12.2015 Am kommenden Wochenende, also dem letzten Adventwochenende vor Weihnachten, wird nochmal ein finaler Ansturm im Wiener Handel erwartet: "Wenn das Wetter nicht kippt, kann sich der Wiener Handel auf ein rekordverdächtiges viertes Adventswochenende und viele Late-Shopper in den Tagen vor Weihnachten einstellen", prophezeite Rainer Trefelik, Obmann der Sparte Handel in der Wirtschaftskammer Wien.

    Wiener fühlen sich in Hietzing am sichersten - Favoriten als Schlusslicht

    18.12.2015 Wie eine Umfrage der "Helfer Wiens" aufzeigt, fühlen sich Wiener in ihrer Stadt überwiegend sicher, am meisten im Bezirk Hietzing.

    Der skurrile Jahresrückblick für Wien 2015: Witziges, Schräges, Unerwartetes

    17.12.2015 Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. So manches, was in Wien passierte, fiel definitiv in die Kategorie "skurril" und sorgte für Erheiterung und Verwunderung. VIENNA.at hat noch einmal die schrägsten Vorfälle des Jahres 2015 für Sie zusammengetragen.

    Tourismus in Wien: Neuer Nächtigungs-Bestwert im November

    17.12.2015 Im vergangenen November sind in der Bundeshauptstadt 1,064 Millionen Gästenächtigungen registriert worden, was ein neuer Bestwert für diesen Monat bedeutet. Vor allem russische Nächtigungen sind jedoch zurückgegangen.

    Einbrecher-Duo wollte in Wien-Alsergrund durch Kellertür in Bank

    17.12.2015 Mittwochnacht kam es in Wien-Alsergrund zu einem Einbruchsversuch. Zwei Männer lösten kurz nach 23:30 den Alarm in einer Bank aus, als sie über die Kellertür einzudringen versuchten.

    Warten auf das Christkind in Wien 2015: Kindern am 24.12. die Zeit vertreiben

    22.12.2015 Niemals vergeht die Zeit langsamer als am Heiligen Abend beim Warten auf das Christkind - so kommt es zumindest den Kindern vor. Da heißt es rausgehen und die Kleinen beschäftigen! Die besten Tipps dazu haben wir für Sie gesammelt.

    Sternschnuppen über Wien: Ergiebigster Meteorstrom am Montag sichtbar

    11.12.2015 Am Montag wird mit den Geminiden der ergiebigste Meteorstrom des Jahres erwartet. Bis zu 120 Sternschnuppen können pro Stunde auch über Wien erspäht werden.

    Weiße Weihnachten 2015 in Wien: Massiver Wetter-Umschwung wäre nötig

    10.12.2015 In zwei Wochen ist Heiliger Abend - und alle Jahre wieder ist die Hoffnung auf weiße Weihnachten in Wien groß. Doch ob die Wahrscheinlichkeit darauf wirklich besteht? VIENNA.at hat bei der ZAMG nachgefragt.

    Wechselhaftes Wetter in den kommenden Tagen

    10.12.2015 Die Meteorologen der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik haben für die kommenden Tage gemischte Aussichten parat. Immer wieder ziehen Störungszonen, teilweise mit Niederschlägen, auf. Es gibt aber auch zeitweise etwas Sonne.

    Wohnen in Wien: Das waren die Trendviertel der Stadt im Jahr 2015

    10.12.2015 Was waren die Trendviertel Wiens im Jahr 2015? Das Immobilien-Portal FindMyHome.at zieht Bilanz und fasst die Top-Suchbegriffe aus über einer Million Suchanfragen des Jahres zusammen. Hier sind die beliebtesten Bezirke Wiens im Überblick.

    Entschädigung bei Bahnverspätungen: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

    10.12.2015 Auch bei höherer Gewalt wie bei Sturm, Schnee oder Streik haben Bahnreisende mit Einzelfahrkarten im Fernverkehr Anspruch auf eine Verspätungsentschädigung.

    Weihnachtsbesuch: Austria Wien im St. Anna Kinderspital

    10.12.2015 Beim traditionellen Weihnachtsbesuch im St. Anna Kinderspital bescherten die Spieler der Wiener Austria den teils schwer kranken Kindern einzigartige Momente. Auch für die Fußballer ist der jährliche Besuch "etwas ganz Besonderes".

    Verdacht des gewerbsmäßigen Betruges in Alsergrund: Weitere Opfer gesucht

    9.12.2015 Ende November konnte die Polizei eine 62-Jährige festnehmen, nachdem eine Frau zuvor Anzeige wegen Betruges erstattet hatte. Die Tatverdächtige soll die Frau um circa 80.000 Euro erleichtert haben. Die Polizei sucht nun nach weiteren Opfern.

    Winterwetter lässt weiter auf sich warten

    6.12.2015 In Österreich ist weiterhin kein Winterwetter in Sicht. Unter Tags klettern die Temperaturen wieder deutlich über die Null-Grad-Grenze, mitunter sogar auf über zehn Grad, prognostizierten die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) auf der Wiener Hohen Warte am Sonntag.

    Wohnungssitterinnen fanden Einbrecher bei Freundin in Wien-Alsergrund vor

    5.12.2015 Zwei Frauen gingen am Freitagabend in die Wohnung einer auf Urlaub gefahrenen Bekannten in Wien-Alsergrund, um nach dem Rechten zu sehen. Sie mussten erschrocken feststellen, dass sich eine fremde Person darin aufhielt.

    Winter glänzt durch Abwesenheit: Weiterhin mildes Wetter

    3.12.2015 Die kommenden Tage bleiben in Österreich mild mit Temperaturen bis 14 Grad Celsius. Somit glänzt der Winter auch bis zum Feiertag am Dienstag durch Abwesenheit.

    Studentin im Wiener AKH attackiert: Angreifer ist gefährlicher Serientäter

    2.12.2015 In der medizinischen Bibliothek des Wiener Allgemeinen Krankenhauses (AKH) kam es im August zu einer Attacke auf eine Studentin mit einer Glasflasche. Die junge Frau wurde schwer verletzt - dahinter soll ein gefährlicher Serientäter stecken.

    Männer-Duo verübte Einbruch in Lokal in Wien-Alsergrund: Fahndung

    1.12.2015 Mitte Oktober kam es in Wien Alsergrund zu einem Einbruch in ein Lokal. Das Täter-Duo durchwühlte die Räumlichkeiten und versuchte sich daran, einen tresor aufzubrechen. Die Polizei fahndet mittels Lichtbildern.

    Sturmtief "Oscar" hält Österreich in Atem

    1.12.2015 Mit 1. Dezember beginnt für Meteorologen der Winter, vorerst sorgt Sturmtief "Oscar" aber für reichlich Aufregung.

    Warnung vor erhöhter Obdachlosigkeit in Wien

    30.11.2015 Durch steigende Wohnungspreise am freien Markt können sind viele Menschen von Wohnungslosigkeit betroffen und landen auf der Straße. Vor einer Zuspitzung der Situation warnte nun der Verband der Wiener Wohnungslosenhilfe.

    Opferstockdieb in Servitenkirche gefasst

    28.11.2015 Ein Mann ist am Freitag, den 27. November beim Versuch, in der Wiener Servitenkirche einen Opferstock auszuräumen, erwischt worden.

    Hilfe für Obdachlose im Winter: Caritas-Kältetelefon wieder offen

    26.11.2015 Das Kältetelefon der Caritas Wien ist wieder rund um die Uhr bis zum Ende der kalten Jahreszeit geöffnet. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Sonne und Nebel: Die Wetteraussichten zum ersten Adventwochenende

    26.11.2015 Von Sonne bis zu dichtem Nebel: Am ersten Adventwochenende zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner abwechslungsreichen Seite. 

    Kürzere Intervalle der Wiener Linien: Öffis fahren an Einkaufssamstagen öfter

    26.11.2015 Wer an den Adventsamstagen möglichst stressfrei Weihnachtseinkäufe erledigen möchte, sollte das Auto lieber stehen lassen. Die Wiener Linien sind als zusätzlicher Anreiz, mit den Öffis shoppen zu fahren, in dichteren Intervallen unterwegs.

    Falschparken zu Weihnachten in Wien: Abschleppkosten von bis zu 400 Euro

    25.11.2015 Rund um Weihnachten sind Parkplätze in der Stadt vielfach Mangelware - und das Abschleppen hat Hochsaison. Was man unbedingt berücksichtigen sollte, um teure Abschleppkosten von bis zu 400 Euro fürs Falschparken zu vermeiden, lesen Sie hier.

    The Common Linnets spielten wieder in Wien: Solide Performance im WUK

    24.11.2015 Nach dem ESC-Hype 2014 spielten The Common Linnets am Montagabend wieder in Wien. Ausverkauft war das WUK zwar nicht, doch man gab sich lieb und ambitioniert zwischen Country, Pop, Folk und Westküstensound.

    In Italien verurteilt: Gesuchter Schlepper in Wien-Alsergrund festgenommen

    20.11.2015 Nach umfangreichen Ermittlungen konnte die Polizei am Donnerstag einen europaweit gesuchten Schlepper in Wien-Alsergrund festnehmen. Der Mann war nach einer Verurteilung wegen Schlepperei untergetaucht.

    Wiener Servitenkloster bietet jungen Flüchtlingen Unterkunft

    17.11.2015 Das leer stehende Servitenkloster in Wien-Alsergrund hat eine neue (aber auch bekannte) Funktion: In den kommenden Tagen ziehen 58 unbegleitete junge Flüchtlinge ein. Es wird drei Wohngemeinschaften für 14- bis 18-Jährige und eine für junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 20 Jahren geben.