AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 7. Bezirk

  • Falscher Polizist raubt Drogeriemarkt aus

    20.11.2011 Ausgerechnet ein "Polizist" hat Samstag früh eine BIPA-Filiale in Wien-Neubau überfallen. Der Unbekannte hatte um 8.41 Uhr in einer entsprechenden Uniform den Drogeriemarkt in der Burggasse betreten und Geschäftsdaten verlangt.

    Streit endet mit Messerstich

    20.11.2011 Am Samstag gegen 4.00 Uhr morgens gerieten Regina D. (34) und ihr Lebensgefährte nach reichlichem Alkoholkonsum in ihrer Wohnung in der Eschenallee in Streit.

    Die zweite Gruft: Verwaltung der Verzweiflung

    18.11.2011 Von außen sieht die zweite Gruft in der Bernardgasse im 7. Bezirk (Neubau) nach nicht viel aus. Es fehlen Türschilder, und Klingel gibt es auch keine. Und doch ist hier die letzte Zuflucht für 62 Menschen, wenn die Nächte eisig kalt werden. 

    Schwerpunktkontrollen der Wiener Polizei: Zahlreiche Festnahmen und Anzeigen

    18.11.2011 In der Nacht auf Freitag führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt Schwerpunktkontrollen durch. Mehrere Personen wurden festgenommen, viele andere erhielten Anzeigen.

    Wien: Mehr Platz für Fußgänger auf der Mariahilfer Straße

    13.01.2014 Die Wiener Grünen haben große Pläne für die Mariahilfer Straße, die vor allem fußgängerfreundlicher werden soll. Eine Fußgängerzone, ein Shared Space oder eine Mischform sind mögliche Optionen für die Einkaufsmeile.

    Wien: Pestsäule-Mahnmal auf der Mariahilfer Straße errichtet

    16.11.2011 Eine Pestsäule ist für Wien offenbar noch nicht genug: Seit Mittwoch steht in Wien ein zweites Mahnmal, das an die große Pestepidemie des 17. Jahrhunderts erinnert. Allerdings ist dieses Denkmal nur temporär - und hat noch einen anderen Hintergrund.  Das abstrakte Gebilde, das seit 16.

    U2 gesperrt: Bis 17:00 Uhr teilweise kein Betrieb auf der U-Bahn-Linie

    16.11.2011 Am Mittwoch kam es auf der Linie U2 zu einem Gleisschaden. Zwischen den Stationen Volkstheater und Schottentor ist die Linie deshalb gesperrt.

    Parken in Wien: Teurere Parkscheine, billigeres Parkpickerl

    13.03.2012 Wie Grünen-Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou am Mittwoch bekanntgab, wird sich beim Thema Parken in Wien ab 2012 einiges ändern. Konkret sind Parkpickerl und Parkscheine betroffen, bei denen Preisänderungen anstehen.

    Hausbesetzung alles andere als friedlich: Attackierten die Besetzer Polizisten?

    15.11.2011 Friedliche Hausbesetzung sieht anders aus: Wie heute bekannt wurde, warfen die Aktivisten, die seit Freitag nun ein anderes Haus in der Westbahnstraße besetzt halten, noch in derselben Nacht Feuerwerkskörper auf die Straße, wo Polizisten auf Streife waren.

    Anrainer-Dialog an der Mariahilfer Straße

    13.01.2014 Am Donnerstag, den 17. November 2011 startet das Dialogverfahren "Mariahilfer Straße Neu!". Anrainer, Besucher und Gewerbetreibende sowie Beschäftigte haben die Möglichkeit, sich aktiv in den Prozess der Neugestaltung der Mariahilfer Straße im Sinne einer modernen Verkehrspolitik und Stadtgestaltung einzubringen.

    Autoeinbruch durch Jugendliche in Neubau

    15.11.2011 Am Montagmorgen kam es in Wien-Neubau zu einem Autoeinbruch. Die Täter waren zwei Jugendliche, die Beute eine Handtasche.

    Jetzt dem Frost den Hahn zudrehen!

    15.11.2011 Die vergleichsweise milden Temperaturen der letzten Tage sind laut Wetterexperten endgültig vorbei. In den nächsten Tagen wird es empfindlich kalt - und das setzt den Wasserleitungen und Zählern zu. 

    Bims fahren gegen AIDS

    14.11.2011 Aus Anlass des Internationalen Welt-Aids-Tages am 1. Dezember werden alle 500 Straßenbahnen der Wiener Linien vom 14. November bis 5. Dezember 2011 wieder mit Aidshilfe-Fähnchen geschmückt.

    Hausbesetzer sind hartnäckig: Erneut Hausbesetzung in Wien-Neubau

    15.11.2011 Hausbesetzungen scheinen in Wien in letzter Zeit Schule zu machen. Kurz nach der Räumung des "Epizentrums" in der Lindengasse bezogen am Freitag rund zehn der Aktivisten in der Westbahnstraße 13 Quartier.

    Mageres Ergebnis: Bildungsvolksbegehren nur im Mittelfeld

    11.11.2011 Der angekündigte "Herbststurm" ist ausgeblieben: Mit 383.820 Unterschriften und 6,07 Prozent Stimmbeteiligung ist das "Volksbegehren Bildungsinitiative" hinter den Erwartungen geblieben und reiht sich auf Rang 17 in das Mittelfeld der nunmehr 35 Volksbegehren ein.

    Wiener Kaffeehäuser sind ab Donnerstag Weltkulturerbe

    10.11.2011 Seit Donnerstag sind die Wiener Kaffeehäuser UNESCO-Weltkulturerbe. Doch nicht alle Cafés dürfen sich mit dem Titel schmücken.

    "Igitt, ein Tierchen schläft in meinem Essen!" - Das rät das Marktamt

    10.11.2011 Eine Kakerlake, die ein Arbeiter in seiner Pizza in Margareten fand, lässt viele Wiener fragen: "Was kann ich tun, wenn mein Essen nicht Ordnung ist bzw. sich im schlimmsten Fall sogar ein Tierchen darin befindet?" Vienna Online hat beim Marktamt (MA 59) nachgefragt.

    Diese Wohnhausanlage soll dem "Epizentrum" folgen

    9.11.2011 Nach der Räumung des besetzten Hauses "Epizentrum" am Mittwoch soll das Gebäude in der Lindengasse nun abgerissen werden und einem Neubau mit 65 Wohnungen Platz machen.

    Mitspracherecht der Anrainer bei "Mariahilfer Straße Neu!"

    13.01.2014 Auch Anrainer sollen ihre Wünsche und Anliegen äußern dürfen, wenn Mitte November der Startschuss zum Projekt "Mariahilfer Straße Neu!" fällt.

    Hausbesetzung: Mehrere Festnahmen nach Protestdemo

    8.11.2011 Nach der Räumung eines besetzten Hauses in Wien-Neubau ist es am Dienstagabend zu einer unangemeldeten Protestdemonstration durch den 6. und 7. Bezirk gekommen, die mit mehreren Festnahmen der Polizei und einer eingeschlagenen Pkw-Scheibe endete.

    Besetzer versammeln sich nach Räumung des Epizentrums

    8.11.2011 Die Buslinien 13A und 14A bei der Mariahilfer Straße konnten aufgrund der Räumung des besetzen Hauses in der Lindengasse am Dienstagnachmittag nicht weiter verkehren, die Besetzer versammelten sich auf der Straße. Auch kam es zu Kritik von Seiten eines Besetzers an der Wiener Polizei.

    Aus für die Hausbesetzer: Räumung des besetzten Hauses

    8.11.2011 Seit Wochen hielten Aktivisten ein Haus in der Wiener Lindengasse besetzt. Nach dem Scheitern zahlreicher Verhandlungen mit dem Hauseigentümer Buwog musste die kunterbunte Hausbesetzer-Truppe am Dienstag tatsächlich das Haus räumen.

    Lesofantenfest 2011: Ein Fest für kleine Bücherwürmer

    8.11.2011 Am Montag fiel der Startschuss für das absolute Mega-Event für Wiens jüngste Leseratten: das Lesofantenfest der Büchereien Wien. Das kunterbunte Fest, das Kindern Lust aufs Lesen machen soll, findet heuer bereits zum 26. Mal statt.

    Weitere Öffi-Tarife fixiert: Schwarzfahren wird teurer

    8.11.2011 Die Wiener Linien haben weitere Tarife fixiert: Die Preise für die Einzelfahrscheine in Bus oder Bim, das 48-Stunden-Ticket oder die Ticketspreise für Kinder und Jugendliche bzw. die neue Strafe für Schwarzfahrer erfahren Sie hier.

    Schnee in Wien: Schneepflüge erhalten Doppelklingen

    7.11.2011 Heuer werden in der Bundeshauptstadt erstmals Schneepflüge im Einsatz sein, die mit zwei hintereinander montierten Klingen ausgerüstet sind.

    Bei Lebensrettung Cannabisplantage in Wien-Neubau entdeckt

    6.11.2011 Ein Einsatz zur Verhinderung eines scheinbaren Selbstmordes brachte die Polizei auf die Spur einer illegalen Cannabis-Plantage im 7. Wiener Bezirk.

    November: Wiens Messe-Monat hat für jeden Geschmack was zu bieten

    8.11.2011 Der November ist traditionell ein eher grauer, finsterer Monat. Aber nur vom Wetter her! Denn gerade jetzt im Spätherbst finden in Wien jede Menge Messen zu den verschiedensten Themen statt - ob für Esoterik-Fans, Leseratten oder Menschen im besten Alter. Vienna Online hat alle Infos zu den besten Messe-Events des Monats!

    Die Weihnachtsmärkte in Wien 2021

    15.11.2021 Sind Sie auf der Suche nach den besten Christkindlmärkten in Wien? Wir haben alle wichtigen Infos der schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in der Hauptstadt.

    Weiterhin "beste Stimmung" im besetzten Haus in Wien-Neubau

    3.11.2011 Die Aktivisten, die das leerstehende Haus in der Lindengasse besetzt halten, harren vorerst weiterhin aus. Sie ließen auch die jüngste vom Eigentümer Buwog gesetzte Frist verstreichen. Die Stimmung sei "trotz völlig unverständlicher Räumungsdrohung" weiterhin bestens, wurde am Donnerstag versichert.

    Dieb schlich sich in Möbelgeschäft in Wien-Neubau

    3.11.2011 Am Mittwoch Mittag konnte in einem Möbelgeschäft in der Lindengasse ein von Angestellten auf frischer Tat ertappt werden. 

    Besetztes Haus in Wien-Neubau: Besetzer ließen Frist ablaufen

    2.11.2011 Das Haus in der Lindengasse 60 in Wien-Neubau bleibt - vorerst - besetzt. Die Aktivisten, die sich seit mehr als zwei Wochen in dem Gebäude aufhalten, haben die vom Eigentümer Buwog gesetzte "letzte Frist" verstreichen lassen.

    Wiener Linien: Mehrere Bim-Linien wegen defekter Oberleitung gestört

    2.11.2011 Am Mittwochnachmittag kam es zu diversen Ausfällen bei den Wiener Linien, die teilweise erst vor Kurzem behoben wurden. Die Straßenbahnlinien 2, 5, 33, 43 und 44 wurden kurz- oder teilgeführt bzw. umgeleitet.

    Besetztes Haus in Wien-Neubau: "Letzte Frist" endet Mittwoch

    2.11.2011 Die Uhr tickt: Die Buwog hat am Mittwoch den Hausbesetzern in Wien-Neubau erneut mit der Räumung gedroht und eine "letzte Frist" angesetzt.

    Wasserwerk wintert Brunnen ein

    2.11.2011 Fast 300 Brunnen werden von den WienerWasserwerken betreut, darunter auch vieleWiener Wahrzeichen. Damit kleine Wasseroasen genauso wie große Baudenkmäler den Winter unbeschadet überstehen, werden diese von den WienerWasserwerken seit Mitte Oktober eingewintert.

    Winterreifenplicht ab 1. November in Kraft

    31.10.2011 Bei den Reifenhändlern und den Werkstätten herrscht Hochbetrieb, denn am 1. November tritt in Österreich die Winterreifenpflicht in Kraft.

    Die schräge Hausbesetzer-Pressekonferenz

    31.10.2011 Auch wenn es der Hausbesetzer am Telefon mit Vienna Online nicht so genau wusste, gab es heute eine Pressekonferenz der etwas anderen Art. Hier der Pressetermin, wie die APA ihn miterlebt hat 

    BUWOG: Hausbesetzer fliegen raus

    31.10.2011 Deutlich klarer als die Kollegen Hausbesetzer drückte sich BUWOG-Sprecher Thomas Brey im Interview mit Vienna Online aus: Das Haus in der Wiener Lindengasse, das seit gut zwei Wochen besetzt ist, wird geräumt. 

    Live aus dem Epizentrum: Ein Hausbesetzer erzählt

    31.10.2011 Das Haus in der Lindengasse in Wien-Neubau ist seit einigen Wochen besetzt. Der Gebäudeinhaber BUWOG plant die Räumung in naher Zukunft. Vienna Online gelang es heute, von den Hausbesetzern selbst ein paar Statements zum Status Quo zu erhalten.

    Initiative der Stadt Wien: Schimmel-Check für Wohnungen mit Online-Fragebogen

    31.10.2011 Ein neues kostenloses Service der Stadt Wien soll allen Mietern helfen, die mit Schimmel in ihren Wohnräumen zu kämpfen haben. Ein interaktiver Online-Fragebogen schafft ab sofort Abhilfe.

    Wohnungsbrand in Wien-Neubau: Matratze fing Feuer

    31.10.2011 In der Nacht auf Montag kam es in Wien-Neubau zu einem Wohnungsbrand. Brandherd war eine Matratze, die Feuer gefangen hatte.

    Dichteres Bim-Programm zu Allerheiligen

    31.10.2011 Zum Grab und ohne großes Parkplatzdrama: Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen.

    Allerheiligen: Wiener Linien verdichten Intervalle zu Friedhöfen

    1.11.2017 Die Wiener Linien fahren auch heuer wieder am 1. November zu Allerheiligen in dichteren Intervallen zu Wiener Friedhöfen. Besonders die Straßenbahnlinie 71 wird in kürzeren Intervallen unterwegs sein.

    Wien-Neubau: Eigentümer droht Hausbesetzern mit Räumung

    28.10.2011 Bereits seit zwei Wochen ist in der Wiener Lindengasse ein Haus besetzt. Nun will der Eigentümer, die Buwog, das Gebäude  endgültig räumen lassen. Eine Pressekonferenz der Hausbesetzer am Freitag soll die Fronten glätten.

    Wien: Polizei straft Verkehrssünder bei Schwerpunkt-Kontrollen

    28.10.2011 In den letzten Wochen führte die Wiener Polizei in der ganzen Bundeshauptstadt verkehrspolizeiliche Schwerpunktkontrollen wegen Fehlverhalten an Kreuzungen durch. Es kam zu zahlreichen Strafen und Anzeigen.

    300 Apple-Fans beim iPhone-Launch in Wien

    28.10.2011 Um 0.01 war es so weit für alle Fans des neuen iPhone 4S: Das Glücksengerl griff vor dem A1-Shop in der Mariahilfer Straße in die Glaskugel mit genau 297 Gewinnkarten. Der erste Besitzer in Österreich musste nicht einmal dafür bezahlen. Auch bei T-Mobile wurde das neue Gerät gelauncht, die Stimmung der Wiener Apple-Fans war trotz Kälte mehr als heiter.

    Heroin in Mehlsack versteckt: Sieben Festnahmen in Wien

    27.10.2011 In den Bezirken Wien-Neubau, Josefstadt, Ottakring und Währing wurden in den vergangenen Wochen sieben Personen festgenommen und 6,6 Kilo Heroin und Kokain sichergestellt.

    Brandalarm im Wiener Museumsquartier

    27.10.2011 Zu einigem Aufruhr kam es am Mittwoch Abend im Wiener MQ: Ein Aufgebot an Feuerwehr-Einsatzkräften rückte aus, da Brandalarm ausgelöst worden war. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

    Kleinbus befährt in Wien-Neubau gesperrte Gleise

    25.10.2011 Auf Wiens Straßen klappt es scheinbar nicht immer, dass deutlich ausgewiesene Straßenabsperrungen auch berücksichtigt werden. Immer wieder kommt es vor, dass sich Fahrzeuge in gesperrte Gleisbereiche verirren und ganz oder teilweise zwischen offenliegende Schienen geraten.

    Rot-Grün: Fußgänger-Beauftragter in Wien gesucht

    25.10.2011 Während am 1. November 2011 der Wiener Fahrrad-Beauftragte Martin Blum seinen Job antritt, wird weiterhin nach einem Fußgänger-Beauftragten gesucht.

    So gut sind Wiens Helfer drauf!

    29.12.2011 Feuer? Feuer! Zeit zum Panik schieben? Oh nein, das ist die schlechteste aller Möglichkeiten. Wie man richtig auf Notfälle im Alltag reagiert, demonstrieren am 25. und 26. Oktober Hilfsorganisationen am Rathausplatz. 

    Slutwalk in Wien: Frauen gehen auf die Straße

    23.10.2011 Schon in über 70 Städten gab es Slut-Walks, am Samstag war es auch in Wien so weit. Frauen demonstrierten und schlossen sich einer weltweiten Bewegung gegen sexuelle Diskiminierung an.

    Halloween in Wien: Die besten Partys und Events für alle!

    28.10.2016 Halloween in Wien - immer wieder ein Erlebnis. Das ursprünglich irische Volksfest wird seit Jahren auch bei uns mit unzähligen Events gefeiert. Wir haben die gruseligsten Partys, die besten Kinder-Tipps  - und verlosen Karten!

    Kaiserstraße in Wien-Neubau wird zum Staupunkt

    23.10.2011 Ab Sonntag, den 23 Oktober 2011, wird die Kaiserstraße zwischen Neustiftgasse und Bernardgasse gesperrt. Der ÖAMTC rät den Autofahrern über den Gürtel auszuweichen.

    Absolut Vodka modisch im glanz&gloria

    2.01.2012 Am 20.Oktober lud Absolut Vodka zu einer exklusiven Mode Edition Show in das glanz & gloria im 7. Bezirk. Anlass war das 25-Jahr Jubiläum von Mode made in Schweden.

    Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

    21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

    Geflüchteter Häftling in Wien-Neubau aufgegriffen

    21.10.2011 Am Donnerstag konnte ein geflüchteter Häftling aus der Justizanstalt Hirtenberg in Wien-Neubau aufgegriffen werden.

    MA22 verleiht Preise für Grünoasen

    20.10.2011 Natur gibt es nicht nur in den großräumigen Schutzgebieten und im Grüngürtel von Wien, sondern auch mitten im dicht bebauten Stadtgebiet. Seit 2008 zeichnet die Wiener Umweltschutzabteilung diese Grünjuwele in der Stadt mit der Plakette "Naturnahe Grünoase" aus.

    Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

    20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

    Kriminalstatistik Wien: 148.485 Anzeigen bis September

    19.10.2011 Am Mittwoch ist die Kriminalstatistik für Wien veröffentlicht worden. Auf den ersten Blick schneidet die Bundeshauptstadt nicht besonders positiv ab. In den ersten drei Quartalen wurde 148.485 Anzeigen gezählt - für Wiener klingt das viel, für die Polizei ist das Ergebnis ein Erfolg.