AA

Hard und Bregenz feiern klare Erfolge

9.11.2013 Der HC Hard gewann das Spitzenspiel der Handball Liga Austria gegen Schwaz Hanball Tirol mit 31:22. Bregenz feiert beim Tabellen-Nachzügler SC Ferlach einen souveränen 37:28-Auswärtssieg. 

LIVE-Fußball: SK Sturm Graz gegen SV Ried im Ticker

8.11.2013 Der SK Sturm will seine einst berüchtigte Heimstärke wieder unter Beweis stellen. Nach sieben Saisonauftritten in der UPC Arena stehen für die Grazer bereits vier Niederlagen zu Buche. Gegen die SV Ried soll am Samstag beim Tabellensechsten aber wieder über drei Zähler gejubelt werden. Wir berichten ab 19:00 live vom Spiel.

LIVE-Fußball: Austria Wien gegen WAC im Ticker

9.11.2013 Nach der Lehrstunde in Madrid will die Austria in der Fußball-Bundesliga ihren Negativlauf vor heimischer Kulisse beenden. Gegen den WAC am Samstag um 19:00 Uhr sind die in der Tabelle fünftplatzierten Wiener auch im Rennen um einen Europacup-Startplatz gefordert.

Wawrinka folgte Nadal ins ATP-Halbfinale in London

8.11.2013 Der Schweizer Stanislas Wawrinka hat sich beim ATP World Tour Finale in London als zweiter Tennisspieler nach Rafael Nadal aus der Gruppe A für das Halbfinale qualifiziert. Der Weltranglisten-Achte trifft am Sonntag auf Titelverteidiger Novak Djokovic. Der spanische Weltranglisten-Erste Rafael Nadal ermöglichte den Aufstieg Wawrinkas durch seinen 6:4,1:6,6:3-Sieg über den Tschechen Tomas Berdych.

AS Monaco gab in neuerlich Punkte ab

8.11.2013 Aufsteiger und Titelfavorit AS Monaco hat in der französischen Fußballliga neuerlich Punkte abgegeben. Fünf Tage nach der ersten Saisonniederlage, einem 0:2 gegen den Tabellenzweiten OSC Lille, kam die Truppe um Starstürmer Falcao am Freitag gegen Mittelständler Evian Thonon Gaillard über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus.

Remis im brisanten Derby Hannover - Braunschweig

8.11.2013 Hannover 96 ist im Hochrisiko-Spiel der deutschen Fußball-Bundesliga gegen Eintracht Braunschweig nicht über 0:0 hinausgekommen und wartet nun schon seit sechs Spielen auf einen Sieg. Im ersten Erstliga-Derby der niedersächsischen Rivalen seit 37 Jahren zeigten beide Teams am Freitagabend Magerkost und sorgten für das 1000. torlose Remis in der Bundesliga-Geschichte.

Kapfenberg bleibt in Erste Liga auf Altachs Fersen

8.11.2013 Der Vorsprung von Erste-Liga-Tabellenführer Altach auf den ersten Verfolger Kapfenberg ist bis auf zwei Punkte geschmolzen. Am Freitag musste sich die Elf von Damir Canadi im Vorarlberg-Derby bei Austria Lustenau mit einem 1:1 (0:1) zufriedengeben, erst ein Last-Minute-Treffer von Louis Ngwat-Mahop sicherte den Gästen dabei zumindest einen Zähler.

ÖEHV-Team feierte 2:0-Sieg über Slowenien

8.11.2013 Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat am Freitagabend in seinem zweiten Match bei der Euro Ice Hockey Challenge den ersten Sieg gefeiert. Nach dem 1:3 gegen Frankreich am Vortag gab es in dem Vorbereitungsturnier für die Winterspiele in Sotschi einen 2:0-(1:0,0:0,1:0)-Erfolg in der Innsbrucker Olympiaworld über Slowenien.

Fußball: Rapid-Wahlkomitee unterstützt Kandidatur von Krammer

8.11.2013 Offenar ist der Weg für Michael Krammer zum Präsidenten von Fußball-Rekordmeister Rapid Wien frei. Wie der Club am Freitag bekanntgab, unterstützt das Wahlkomitee eine Kandidatur des früheren Orange-Chefs.

Nigerias Fußballer gewannen Titel bei U 17-WM

8.11.2013 Die Nachwuchs-Fußballer von Nigeria haben den Titel bei der U17-Weltmeisterschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewonnen. Am Freitag besiegten die Afrikaner im Finale Mexiko mit 3:0 und sind durch den bereits vierten Triumph nach 1985, 1993 und 2007 nun Rekordchampion in dieser Altersklasse.

Blatter für Verlegung der WM 2022 in den November

8.11.2013 FIFA-Präsident Sepp Blatter hat anlässlich eines Besuchs der U17-WM in Abu Dhabi bekräftigt, dass er als IOC-Mitglied klar gegen eine Fußball-WM 2022 im Jänner oder Februar ist, wie sie unter anderen UEFA-Boss Michel Platini vorschlägt. Wegen der Sommerhitze in Katar wird ein neuer Austragungstermin gesucht. Blatter würde November bevorzugen.

Nach Madrider "Klatsche" kommt WAC zur Austria

8.11.2013 Nach der Lehrstunde in Madrid will die Austria in der Bundesliga ihren Negativlauf im Heimstadion beenden. Gegen den WAC (Samstag, 19.00 Uhr) sind die in der Tabelle fünftplatzierten Wiener auch im Rennen um einen Europacup-Startplatz gefordert. Die Konkurrenten Sturm Graz und SV Ried treffen zeitgleich aufeinander. Den Auftakt zur 15. Runde macht das Spiel Wacker Innsbruck gegen Wiener Neustadt.

Guardiola lobt "100 Prozent"-Einstellung von Alaba

8.11.2013 In Österreich ist David Alaba zum Sportler des Jahres gekürt worden, viel Lob erntet der 21-Jährige aber auch von seinem Vereinstrainer Pep Guardiola.

Wiener Krieau soll durch Privatkredite in Höhe von 250.000 Euro gerettet werden

8.11.2013 Traberpräsident Anton Gaa und sein Vize Peter Truzla wollen die Zukunft der angeschlagenen Trabrennbahn bzw. des -vereins mit einem Privatkredit von 250.000 Euro absichern.

Dortmund-Goalie Weidenfeller erstmals im DFB-Team

8.11.2013 Teamchef Joachim Löw hat Tormann Roman Weidenfeller erstmals in die deutsche Fußball-Nationalmannschaft berufen. Der 33-jährige Schlussmann von Borussia Dortmund ist der einzige Neuling im 24 Spieler umfassenden Aufgebot des Bundestrainers für die Länderspiel-Klassiker am kommenden Freitag in Mailand gegen Italien sowie vier Tage später in London gegen England.

Schweinsteiger muss sich Operation unterziehen

8.11.2013 Der deutsche Fußball-Nationalspieler Bastian Schweinsteiger wird erneut operiert. Wie der FC Bayern München am Freitag mitteilte, muss sich der Mittelfeldakteur einem weiteren Eingriff am Sprunggelenk seines rechten Problemfußes unterziehen. Bereits im Sommer war der 29-Jährige an derselben Stelle operiert worden. Wie lange Schweinsteiger ausfällt, teilte der Verein nicht mit.

Österreich sicherte in 5-Jahres-Wertung Rang 14 ab

8.11.2013 Österreich hat gute Chancen in der übernächsten Saison 2015/16 wieder mit fünf Clubs im Fußball-Europacup vertreten zu sein. Durch den 3:1-Sieg von Red Bull Salzburg gegen Standard Lüttich sowie dem 2:2-Unentschieden von Rapid gegen Genk in der Europa League wurde in der UEFA-Fünf-Jahres-Wertung der 14. Platz mit 28,125 Punkten abgesichert.

Rapid-Aufstiegschance nach 2:2 gegen Genk gesunken

8.11.2013 Fußball-Rekordmeister Rapid wird wohl auch im vierten Anlauf der Sprung ins Sechzehntelfinale der Europa League verwehrt bleiben. Die Hütteldorfer haben beim 2:2 gegen Genk am Donnerstagabend im Wiener Ernst-Happel-Stadion vor 34.300 Zuschauern zwar eine ansprechende Leistung geboten, das dritte Remis im vierten Spiel der Gruppe G dürfte am Ende für den Aufstieg aber zu wenig sein.

Schmid nicht mehr Co-Trainer von Teamchef Koller

8.11.2013 ÖFB-Teamchef Marcel Koller muss ab sofort auf die Co-Trainer-Dienste seines Schweizer Landsmannes Fritz Schmid verzichten. Der 54-Jährige beendete seine Tätigkeit wenige Tage vor dem Auftakt der Vorbereitung auf des erste Länderspiel nach Kollers Vertragsverlängerung am 19. November in Wien gegen die USA. Als Grund führte er die Kollision der ÖFB-Tätigkeit mit anderen Arbeitsbereichen an.

Bullen sehen sich für K.o.-Phase bereit

8.11.2013 Das erste Ziel ist erreicht. Nach dem vorzeitig fixierten Aufstieg ins Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League will Red Bull Salzburg im dritten Anlauf aber erstmals auch in der K.o.-Phase reüssieren. Die Vorzeichen stehen gut, bewiesen die Salzburger am Donnerstag beim 3:1 bei Standard Lüttich doch auch kämpferische Qualitäten - und eine Effizienz, wie sie auf europäischer Bühne nötig ist.

Lüttich-Trainer von Kampl und Alan beeindruckt

8.11.2013 Österreichs überlegener Fußball-Tabellenführer Red Bull Salzburg hat auch in Belgien Eindruck hinterlassen. Standard-Lüttich-Trainer Guy Luzon traut den Bullen einen Europacup-Lauf bis weit ins Frühjahr hinein zu. "Salzburg ist eine der stärkeren Mannschaften in Europa. Wenn sie weiter so effizient spielen, können sie es schaffen", sagte der Israeli nach der 1:3-Niederlage seines Teams.

Djokovic bei World Tour-Finale im Halbfinale

8.11.2013 Titelverteidiger Novak Djokovic steht als zweiter Spieler nach Rafael Nadal im Halbfinale des Londoner World-Tour-Finales. Der Serbe besiegte nach dem Schweizer Roger Federer auch Juan Martin del Potro in drei Sätzen, er setzte sich am Donnerstag gegen den Argentinier 6:3,3:6,6:3 durch. Del Potro und Federer spielen am Samstag im direkten Duell um den zweiten Aufstiegsplatz in Gruppe B.

Europa League: Rapid trotz Boyd Doppelpack gegen Genk weiter sieglos

8.11.2013 Der SK Rapid wartet in der Europa League weiter auf den ersten Erfolg. Die Grünweißen mussten sich am Donnerstagabend im Heimspiel gegen KRC Genk mit einem 2:2 (2:1) begnügen. Die Chancen auf ein Überwintern im internationalen Geschäft sind damit weiter gesunken.

Rapid in Europa League 2:2 gegen Genk

7.11.2013 Rapid wartet in der Europa League weiter auf den ersten Erfolg. Die Grünweißen mussten sich am Donnerstag im Heimspiel gegen Genk mit einem 2:2 begnügen. Die Chancen auf ein internationales Überwintern sind damit weiter gesunken. In Gruppe G liegt Rapid nach dem dritten Remis im vierten Spiel auf Rang vier. Genk ist mit acht Zählern einen Punkt vor Dynamo Kiew - die Ukrainer schlugen Thun 2:0.

Österreich verlor Euro-Challenge gegen Frankreich

7.11.2013 Das österreichische Eishockey-Nationalteam der Männer hat am Donnerstag in der Innsbrucker Olympiaworld sein Auftakt-Spiel bei der "Euro Ice Hockey Challenge" gegen Frankreich mit 1:3 verloren. Den Treffer der Österreicher zum 1:2 erzielte Michael Schiechl in der 35. Spielminute im Powerplay. Das ÖEHV-Team war den Franzosen spielerisch lange Zeit ebenbürtig, war aber offensiv zu ineffektiv.

Makellose Salzburger vorzeitig in EL-K.o.-Phase

7.11.2013 Salzburg hat sich vorzeitig für das Sechzehntelfinale der Fußball-Europa-League qualifiziert. Nach dem 2:1-Heimerfolg vor zwei Wochen hielten die "Bullen" auch auswärts ohne den angeschlagenen Goalgetter Soriano und Flügelwirbler Mane den belgischen Tabellenführer Standard Lüttich in Schach, siegten 3:1 und buchten schon zwei Spiele vor dem Ende der Gruppenphase ihr Ticket für die K.o.-Phase.

Olympische Fackel erreichte Raumstation ISS

7.11.2013 Rund sechs Stunden nach dem Start haben drei Raumfahrer mit einer Olympischen Fackel an Bord die Internationale Raumstation ISS erreicht. Ihre Sojus-Kapsel koppelte am Donnerstag am Außenposten der Menschheit an, wie die Flugleitzentrale bei Moskau der Agentur Interfax mitteilte. Mit der Fackel soll im Februar die Flamme der Olympischen Winterspiele 2014 im russischen Sotschi entfacht werden.

Admira Punkteabzug: Protestkomitee entscheidet nächste Woche

7.11.2013 Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hat sich am Donnerstag in Wien mit dem Einspruch von Admira Wacker gegen den Abzug von acht Punkten wegen Lizenzverstößen auseinandergesetzt. Ein Urteil werde es frühestens am kommenden Montag geben.

Protestkomitee-Urteil über Admira nächste Woche

7.11.2013 Das Protestkomitee der Fußball-Bundesliga hat sich am Donnerstag in Wien mit dem Einspruch von Admira Wacker gegen den Abzug von acht Punkten wegen Lizenzverstößen auseinandergesetzt. Ein Urteil werde es frühestens am kommenden Montag geben, teilte die Bundesliga auf Nachfrage mit.

Ex-Bundesligaspieler gab versuchte Manipulation zu

7.11.2013 Das erste von zwei Verfahren wegen versuchter Spielmanipulation im österreichischen Profi-Fußball ist abgeschlossen. Ein früherer Profi, der nun bei einem burgenländischen Club (5. Leistungsstufe) unter Vertrag steht, habe einen Manipulationsversuch zugegeben, teilte der ÖFB am Donnerstag mit und bestätigte damit einen Bericht der "Kronenzeitung".

Austria in Madrid überforderter Sparringspartner

7.11.2013 Das "Wunder von Madrid" war für die Austria am Mittwoch in sehr weiter Ferne. Die Wiener gingen gegen Atletico Madrid sang- und klanglos 0:4 unter und waren für die "Rojiblancos" nur ein überforderter Sparringspartner. "Atletico war zwei bis drei Nummern zu groß für uns", meinte Trainer Nenad Bjelica angesichts des Gesamtscores von 0:7 in den beiden Gruppe-G-Duellen der Fußball-Champions-League.

Indiana in NBA nach fünf Spielen mit weißer Weste

7.11.2013 Die Indiana Pacers haben auch im fünften NBA-Spiel der Saison ihre weiße Weste behalten. Sie besiegten am Mittwoch die Chicago Bulls vor Heimpublikum dank einer starken Defensivleistung klar mit 97:80 und sind weiter als einziges Team der nordamerikanischen Basketball-Liga (NBA) noch ungeschlagen.

Vonn absolvierte Abfahrtstraining ohne Probleme

7.11.2013 Olympiasiegerin Lindsey Vonn hat ihr erstes Abfahrtstraining nach neun Monaten problemlos absolviert. "Das erste Abfahrtstraining war ein Erfolg. Es war toll und ich bin sehr glücklich, dass ich endlich auch in meiner Lieblingsdisziplin zurück bin. Mein Knie hat sich großartig angefühlt", schrieb die US-Amerikanerin nach mehreren Trainingsläufen in Copper Mountain auf Facebook.