AA
  • VIENNA.AT
  • Sommer in Wien

  • Open Piano macht Station am Bahnhof Floridsdorf und beim MQ Wien

    13.08.2020 Das Sozialprojekt Open Piano for Refugees platziert diesen Sommer im vierten Jahr in Folge einen frei zugänglichen Flügel für alle Spielfreudigen an Plätzen in Wien.

    Swimming Pools sicher machen: So bannen Sie die Gefahr für Tiere

    12.08.2020 Rettungseinsätze für Tiere, die in private Swimming Pools gefallen sind, sorgen immer wieder für spektakuläre Nachrichten. Vier Pfoten gibt Tipps, wie man private Schwimmbecken tiersicher macht.

    Diese Lebensmittel sollten auf keinen Fall in den Kühlschrank

    11.08.2020 Brot, Obst, Gemüse? Was sollte auf keinen Fall gekühlt werden? Diese Lebensmittel verlieren im Kühlschrank ihren Geschmack und sollten lieber an der frischen Luft gelagert werden.

    Sommer im Wienerwald: Für alle Geschmäcker etwas dabei

    15.08.2020 Der Wienerwald eignet sich gut für den Sommerurlaub. Denn sowohl für Genießer, Sportlich-aktive und Familie gibt es dort umfangreiches Programm.

    Im Schnitt rund 7 Minuten Badespaß bei Wiener Gürtelfrische

    10.08.2020 Am Wochenende wurde die neue Freizeitoase "Gürtelfrische West" eröffnet. Unter anderem wurden 1.000 Badegänge gezählt. Da nur sechs Personen gleichzeitig in den Pool dürfen, konnten die Besucher rund sieben Minuten im kalten Nass verbringen.

    Grillunfälle vermeiden: Tipps für ungetrübten Barbecue-Genuss

    10.08.2020 Sommerzeit ist Grillzeit - doch wie aktuelle Zahlen zeigen, birgt das Grillvergnügen auch eine erhöhte Unfallgefahr und bringt jährlich 700 Menschen ins Spital. Was es zur Prävention zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Wien: Badeverbot in der Neuen Donau aufgehoben

    10.08.2020 Angesichts der hochsommerlichen Temperaturen und Schönwetter-Prognosen für die nächsten Tage eine erfreuliche Nachricht für alle Wasserratten: In der gesamten Neuen Donau ist ab sofort wieder Baden möglich.

    Bundesmuseen-Card: 11.000 vergünstigte Tickets seit Anfang Juli verkauft

    11.08.2020 Großer Run auf Sommeraktion: Die vergünstigte Bundesmuseen-Card, die Eintritt in acht Wiener Museen um 19 statt 59 Euro bietet, findet bei den Besuchern großen Anklang.

    "Gürtelfrische West": Mehr als nur ein Pool am Gürtel

    8.08.2020 Am Samstag eröffnet mit der "Gürtelfrische West" ein Pool am Wiener Neubaugürtel. Die Aktion will jedoch mehr sein als ein schlichtes Planschbecken - nämlich ein Ort der Kultur mit Aufführungen, Konzerten, Workshops und Bier-Yoga.

    Grillen: Tradition im Westen, Experimente in Wien

    8.08.2020 Die Top 3 am Griller sind Grillwürstel (71 %), Kotelette (61 %) und Hühnerfleisch (52 %). Experimentierfreudiger bei Grilltrends zeigen sich die Jüngeren sowie die Wiener – so eine aktuelle Umfrage von MERKUR.

    "Visions of Reality": Das Programm beim Sommerkino im Belvedere 21

    5.08.2020 Unter dem Titel "Visions of Reality" findet das Sommerkino heuer erstmals im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt. Termine jeweils Freitag, Samstag und Sonntag ab 21 Uhr.

    Cool bleiben: Rotes Kreuz gibt Hitze-Tipps für den Sommer

    4.08.2020 Manche mögen’s heiß, der Großteil stöhnt jedoch unter der aktuellen Hitzewelle. Folgende Tipps helfen, cool zu bleiben.

    Wiener "Gürtelfrische": Gürtel-Verbindung wird gesperrt

    3.08.2020 Ab 8. August soll zwischen den Gürtelstraßen in der Nähe des Wiener Westbahnhofs ein Pop-up-Freibad entstehen. Die Vorbereitungen beginnen dabei schon heute.

    Stumm & Laut 2020: Das Programm beim Filmfest am Wiener Columbusplatz

    28.07.2020 Vom 13. bis 15. August geht mit "Stumm & Laut" wieder ein außerordentliches Film- und Musikhighlight am Wiener Columbusplatz über die Bühne. Hier finden Sie alles zum dreitägigen Programm.

    Gefahr für Hundepfoten durch heißen Asphalt: Hitze-Tipps für Hundehalter

    28.07.2020 Asphalt, der sich bei großer Hitze rasch aufheizt, bedeutet für empfindliche Hundepfoten eine nicht zu unterschätzende Gefahr. Der VGT informiert über Prävention mittels 7-Sekunden-Test und Erste-Hilfe-Maßnahmen.

    Vier Tipps für Urlaub im grünen Wien

    28.07.2020 Städtetourismus und Natur pur – das muss kein Widerspruch sein! Denn es gibt zahlreiche grüne und erholsame Oasen in Metropolen. Dabei zählt vor allem Wien zu den grünsten Städten der Welt.

    Liquid Market 2020 mit neuer Location in Wien-Neubau

    27.07.2020 Das Wiener Cocktail-Festival Liquid Market findet von 6. bis 8. August 2020 auf dem Gelände des ehemaligen Sophienspitals unter freiem Himmel statt. Ursprünglich war eine reine Indoor-Version im Hotel Andaz Vienna Am Belvedere geplant.

    Wiener Donauinsel-Schafe grasten bereits acht Fußballfelder ab

    26.07.2020 Sie fühlen sich rundum wohl auf der Insel: Die 70 Krainer-Steinschafe, die heuer bereits die zweite Saison als "tierische Mitarbeiter" der Stadt Wien als natürliche Rasenmäher aktiv sind. Sie haben seit Mai bereits 5,5 ha Wiesenfläche abgegrast.

    Die Kinderuni tourt wieder durch Wien

    22.07.2020 Wer Kinderuni heuer live erleben will, kann das ab 27. Juli bei der Kinderuni on Tour. Abseits des Online-Programms von kinderuni.online wird bis 10. September durch Wiener Parks und Gemeindebauten getourt und Wissenschaft zu den Kindern vor Ort gebracht.

    Oper mit freiem Eintritt in Wien

    18.08.2020 Die Wiener Festspiele finden vom 15. bis 22. August 2020 im Herzen von Wien statt. Der Gründer und Generaldirektor Jesus Leon wählte als international renommierter Belcanto-Tenor die Stadt Wien als Ort für ein internationales Sommer-Opernfestival aus. (Achtung: der Termin am 22. August wurde wetterbedingt abgesagt).

    Sammeln von Pilzen kann teuer werden

    22.07.2020 In den Sommermonaten bringen Wanderer und Spaziergeher von ihren Ausflügen regelmäßig Blumen, Pilze und Früchte mit. Für Erholungszwecke dürfen Wälder zu jeder Zeit betreten werden, allerdings sind beim Sammeln in der Natur einige Regeln zu beachten.

    Erste Hilfe bei Insektenstichen und Schlangenbissen

    23.07.2020 Achtung Stich- und Bissgefahr: Im Sommer summt, brummt und kriecht es vermehrt in Österreichs Wäldern und Wiesen. Biene, Zecke und Co. können dem Menschen dabei nicht nur lästig, sondern auch gefährlich werden. Das gilt auch für das Gift von Schlangen.

    Gratis-Radservice bei Pop-Up Fahrrad-Stützpunkt beim Museumsquartier Wien

    22.07.2020 Wer sich ein kostenloses Profi-Service für sein Fahrrad sichern möchte, sollte sich diesen Termin vormerken: Der ÖAMTC eröffnet am Freitag einen Pop-Up Fahrrad-Stützpunkt beim Wiener Museumsquartier.

    100 Pädagogen für Wiener Sommerschule 2020 gesucht

    20.07.2020 Die Wiener Sommerschule 2020 ist auf der Suche nach 100 Pädagogen und Pädagoginnen, die vor allem bei der Deutschförderung eingesetzt werden sollen.

    Hund bei Hitze im Auto: Schon ab 20 Grad besteht Lebensgefahr

    21.07.2020 Auch wenn die große Hitze heuer bislang ausgeblieben ist: Werden Hunde in geparkten Fahrzeugen eingesperrt, schweben sie in großer Gefahr. Was man angesichts eines eingesperrten Hundes tun soll, lesen Sie hier.

    Swimmingpool am Wiener Gürtel wird am 8. August eröffnet

    4.08.2020 Am 8. August ist es soweit: Der Swimmingpool am Wiener Gürtel wird eröffnet. Bis 30. August kann dort täglich gebadet werden.

    Erste Sommerhälfte mit wenigen Gewittern

    16.07.2020 Die erste Sommerhälfte verlief nach Angaben der Experten der Österreichischen Unwetterzentrale ausgesprochen gewitterarm, mit rund 350.000 Blitzentladungen befindet sich der Sommer 2020 damit auf Kurs der bisherigen Tiefststände von 2014 und 2015.

    "Draußen sein": Belvedere 21 lädt zur kulturellen Sommerfrische

    16.07.2020 Trotz Einschränkungen durch die Coronakrise lädt das Wiener Belvedere heuer die in der Hauptstadt Verbliebenen zur kulturellen Sommerfrische.

    Wiener Popfest 2020 bespielt nur die Karlskirche

    15.07.2020 Coronabedingt wird es Ende Juli heuer auch kein Wiener Popfest geben - zumindest nicht in der gewohnten Form. Statt Konzerten unter freiem Himmel sind musikalische Highlights in der Karlskirche geplant.

    Film Festival 2020 am Rathausplatz: Umfassendes Kulinarik-Angebot

    14.07.2020 Das Film Festival 2020 #soWIENie am Wiener Rathausplatz hat heuer nicht nur Konzertfilme und Co., sondern auch Kulinarik in hoher Qualität und mit smarten Möglichkeiten zu bieten.

    Fiakerfahren mit Mehrwert: Themenfahrten mit den Wiener Kulturkutschen

    14.07.2020 Die ersten Wiener Kulturkutschen nehmen Fahrt auf: Themenfahrten zu Sagen, Literatur, Krimis und Beethoven warten im Juli, August und September - Erzählungen, Puppenspiele und Live-Musik inklusive.

    Den ganzen Sommer lesen mit dem SommerLeseClub der Büchereien Wien

    14.07.2020 Der beliebte SommerLeseClub der Büchereien soll Kinder und Jugendliche anstecken, zu lesen, zu hören, zu spielen und so die vielen Angebote der Büchereien zu entdecken.

    Bislang heißester Tag des Jahres: Die Hitze-Hotspots des Landes

    10.07.2020 Am Freitag kletterten die Temperaturen in allen Bundesländern über die 30-Grad-Marke. Wir haben die Hitze-Hotspots des Landes im Überblick.

    Probleme bei Wasserqualität: Mehrere "coole Straßen" in Wien außer Betrieb

    10.07.2020 An sechs Standorten der "coolen Straßen" in Wien soll das Wasser nicht trinkbar sein, auch die Nebelduschen sind deswegen bereits außer Betrieb.

    Wiener Belvedere lädt zum Sommerkino "Visions of Reality": Das Programm

    8.07.2020 Pflichttermin für Freunde der Freiluft-Filmspektakel: Unter dem Titel „Visions of Reality“ findet das beliebte Belvedere-Sommerkino heuer erstmals im Skulpturengarten des Belvedere 21 statt. VIENNA.at hat das Programm.

    Schloss Hof lädt im Sommer zum Barocken Wasserspektakel

    7.07.2020 Wasserspiele auf Schloss Hof faszinierten schon im 18. Jahrhundert die damaligen Besitzer Prinz Eugen von Savoyen und Maria Theresia. Dieses barocke Spektakel können diesen Sommer nun alle Gäste dort erleben.

    Film Festival 2020 #soWIENie auf dem Wiener Rathausplatz: Das Programm

    7.07.2020 Das Film Festival am Wiener Rathausplatz läuft heuer coronabedingt ein wenig anders als gedacht, weshalb es den Titelzusatz #soWIENie trägt. Das Programm kann sich dennoch sehen lassen - alle Infos hier.

    Mit Badner Bahn und Bus zum Badespaß im Wiener Umland

    6.07.2020 Urlaub vor der Haustür kann so einfach sein: Wer Abwechslung beim Baden sucht und Wien verlassen will, den bringen Badner Bahn und Bus schnell und einfach zu Schwimmteich und Co.

    Lebensgefahr: Wiener Rauchfangkehrer warnen vor mobilen Klimageräten

    7.07.2020 Mit den steigenden Temperaturen werden auch heuer wieder viele Wienerinnen und Wiener für die Kühlung ihrer Wohnräume ein mobiles Klimagerät in Betracht ziehen. Doch der Betrieb eines solchen Gerätes kann in bestimmten Fällen lebensgefährlich sein.

    Statt Braukulturwochen: 2020 Ottakringer Bierfest in der Ottakringer Brauerei

    7.07.2020 Auch in diesen ungewöhnlichen Zeiten gibt es wieder Gelegenheit, am Gelände der Ottakringer Brauerei mit einem kühlen Bier den Sommer zu genießen - das „Ottakringer Bierfest“ findet statt.