AA

Nu-Variante: Österreich verschärft Einreise aus Südafrika

26.11.2021 Die neue in Südafrika aufgetretene Coronavirus-Variante "Nu" (B.1.1.529) gibt Anlass zur besonderen Vorsicht. Auch Österreich untersagt die Einreise aus sieben südafrikanischen Ländern.

Trotz Lockdowns: Reiselust bei Wienern aktuell groß

26.11.2021 Während die Stadthotellerie leere Betten beklagt, zieht es im vierten Lockdown viele Wienerinnen und Wiener ins Ausland. Fernweh bzw. Reiselust sind groß, wie aktuelle Zahlen zeigen.

FlixBus fährt nicht in Österreich bis 12. Dezember

24.11.2021 Wegen des Corona-Lockdowns hat der Fernbus-Anbieter Flixbus bis zum 12. Dezember alle Verbindungen in Österreich eingestellt. Wie es nach dann weitergeht ist noch nicht fix.

Auslandsreisen auch im Lockdown weiter möglich

22.11.2021 Auslandsreisen sind auch während des österreichweiten Lockdowns möglich. Dies bestätigte das Gesundheitsministerium am Montag der APA.

Italien will Grünen Pass an Grenze zu Österreich kontrollieren

19.11.2021 Angesichts der explodierenden Infektionszahlen in den beiden Nachbarstaaten Österreich und Slowenien hat die nordostitalienische Grenzregion Friaul-Julisch-Venetien die Einführung von 3G-Kontrollen an den Grenzen gefordert.

Wiener Tourismus: Lockdown laut Tourismusdirektor Hiobsbotschaft

19.11.2021 Der neuerliche Lockdown stellt für den Wiener Tourismus einer Hiobsbotschaft dar. Das hat der Tourismusdirektor von Wien, Norbert Kettner, im APA-Gespräch erklärt.

Deutschland: Quarantäne-Pflicht für ungeimpfte Kinder bleibt

17.11.2021 Ungeimpfte Kinder unter 12 Jahren müssen nach der Einreise bzw. Rückkehr nach Deutschland für fünf Tage in Quarantäne. An dieser Regelung möchte man nichts ändern.

Ab 22. November: 2,5G-Nachweis für Einreise nach Österreich nötig

17.11.2021 Österreich verschärft angesichts der hohen Infektionszahlen die Einreisebestimmungen: Ab 22. November ist für die Einreise ein 2,5G-Nachweis erforderlich. Antigentests und Antikörpertests sind ungültig.

Corona-Tests: Kommt der Ninja-Pass in Zukunft vom Hotel?

17.11.2021 Österreichs Hotels brechen wegen der unsicheren Corona-Situation die Buchungen weg. Ein Fragezeichen steht auch hinter der Art und Weise, mit der Kinder unter 12 Jahren die 2G-Bedingungen für einen Hotel-Aufenthalt erbringen sollen.

Stornowelle in der Wiener Hotellerie: Ruf nach Aufstockung staatlicher Corona-Hilfen

15.11.2021 Kaum Erholung, stöhnen Hoteliers schon unter der neuen Corona-Welle: Die Stadthotellerie hat sich noch nicht vom Einbruch der Gästezahlen in der Coronapandemie erholt, auch wenn der Herbst ganz gut begonnen hat.

Deutschlands Reisewarnung für Österreich tritt in Kraft

14.11.2021 Ab Sonntag gilt Österreich für Deutschland als Corona-Hochrisikogebiet. Wegen der hohen Infektionszahlen tritt daher ab 0.00 Uhr auch eine Reisewarnung des deutschen Außenministeriums in Kraft.

Condor startet ab Sommer 2022 wieder von Wien

12.11.2021 Der deutsche Ferienflieger Condor startet im Sommer 2022 ab Wien in elf wöchentlichen Flügen nach Mallorca, Heraklion, Rhodos und Kos.

Flughafen Wien: AUA lässt Passagiere per Gesichtserkennung einchecken

5.11.2021 Ab 9. November können sich Passagiere der AUA im Flughafen Wien per Gesichtserkennung einchecken lassen. Das Angebot gilt nur für Nutzer des Vielfliegerprogramms Miles&More und ist freiwillig.

Südbahnhotel am Semmering soll wieder aufsperren

5.11.2021 Das Südbahnhotel am Semmering soll in Zukunft wieder als Hotel aufsperren. Der Immobilienunternehmer Christian Zeller hat es dem Magazin "Gewinn" zu Folge online über seine Privatstiftung erstanden.

Campingurlaub war im Sommer 2021 beliebt

3.11.2021 Die Camping-Buchungen in Österreich waren im zweiten Corona-Sommer wieder hoch. Die Zahl der Übernachtungen im Juli und August legten gegenüber dem Sommer 2020 um 1,7 auf über 3,9 Mio. Nächtigungen zu.

Hierhin fließen die Milliarden des ÖBB-Rahmenplans

4.11.2021 Im Ministerrat ist am Mittwoch zum Beschluss des ÖBB-Rahmenplans 2022-2027 gekommen. Der Plan hat ein Volumen von 18,2 Milliarden Euro, womit der Klimaschutz verstärkt werden soll, dazu sollen Kunden im Personen- und Güterverkehr bessere und raschere Verbindungen zur Verfügung haben.

Hoteliers verlangen nach Stornierungen Aus für Corona-Ampel

29.10.2021 Hoteliers in Salzburg verlangen das Aus für die Corona-Ampel. Walter Veit, Vizepräsident der Österreichischen Hoteliersvereinigung (ÖHV), meinte am Freitag auf "ORF Salzburg", das wöchentliche Signal sei für den Tourismus hinsichtlich der herannahenden Wintersaison fatal.

Österreicher diesen Sommer mehr in Urlaubsstimmung

29.10.2021 Im zweiten Corona-Sommer hat sich der heimische Tourismus heuer gegenüber dem Vorjahr spürbar erholt. Vor allem der August und September waren gut gebucht.

Einreiseregeln für Thailand: Impfung, PCR-Tests und App

11.07.2024 Ab November dürfen geimpfte Touristen wieder nach Thailand einreisen. Nun wurden die Details von den Behörden bekanntgegeben.

EU und UK erkennen Grünen Pass gegenseitig an

28.10.2021 Die EU und Großbritannien wollen ihre Covid-Zertifikate gegenseitig anerkennen. Der Beschluss soll am Freitag in Kraft treten. Als Drittstaat kann Großbritannien aber weiterhin eigene Einreiseregeln festlegen.

Busse für Touristen nach Corona-Cluster auf Schiff in Wien

28.10.2021 Auf einem aus Passau kommenden Kreuzfahrtschiff in Wien ist am Mittwoch ein Corona-Cluster entdeckt worden. 80 Passagiere sind erkrankt. Nun wurde für die Touristen ein Rücktransport organisiert.

USA-Reisen ab 8. November nach Corona-Impfung wieder möglich

26.10.2021 Die USA öffnen nach mehr als eineinhalb Jahren ihre Land- und Luftgrenzen am 8. November wieder für internationale Besucher. Voraussetzung ist unter anderem eine nachgewiesene Impfung gegen das Coronavirus.

Corona-gebeuteltes Rumänien setzt Österreich auf Rote Liste

22.10.2021 Rumänien verschärft seine Einreiseregeln für Österreicher. Mit einem negativen PCR-Test ist ein maximal dreitägiger Aufenthalt erlaubt, dann muss man für 14 Tage in Quarantäne.

Geimpfte Österreicher dürfen wieder nach Thailand reisen

11.07.2024 Ab 1. November will sich Thailand für geimpfte Reisende aus Österreich und 45 weiteren Ländern mit geringem Corona-Risiko öffnen.

Umfrage: Planen Sie heuer einen Winterurlaub?

27.10.2021 Nach einem Totalausfall im letzten Jahr startet die Tourismusbranche optimistisch in die kommenden Wintersaison. VIENNA.at will wissen: Planen Sie heuer einen Winterurlaub?

ÖBB eröffnen Wienern neue Reise-Möglichkeiten

20.10.2021 Die ÖBB vollziehen einen Ausbau der Nah- und Fernverbindungen - und zwar für den Fahrplan des kommenden Jahres. Der Nightjet fährt ab dem 12. Dezember cirka drei Mal in der Woche von Wien über München sowie Straßburg nach Paris. Wer von Wien nach Frankfurt möchte, erhält ebenfalls eine neue Möglichkeit.

Mit 3G: Wintertourismus startet in unsichere Saison

19.10.2021 Die Tourismusbranche will den heurigen WInter mit der "3G-Regel" durchziehen und Urlaub möglich machen. Von einem neuerlichen Lockdown gehe man derzeit jedenfalls nicht aus.

Naturhotel Gut Berg: Entspannte Familien-Auszeit mit Abenteuer-Highlights

20.10.2021 Wie schön ist der Herbst im Salzburgerland - wenn man die richtige Region, das richtige Hotel und dazu noch absolutes Kaiserwetter erleben darf. VIENNA.at hat das ****superior Naturhotel Gut Berg besucht.

Island will alle Corona-Maßnahmen beenden

19.10.2021 Läuft alles wie geplant, dann hebt Island Mitte November alle verbliebenen Corona-Maßnahmen auf. Ziel sei es, die wesentlichen verbliebenen Beschränkungen ab dem 18. November zu beenden.

Bali empfängt geimpfte Touristen - Österreich noch auf roter Liste

14.10.2021 Ab sofort empfängt die indonesische Urlaubsinsel Balo wieder vollständig geimpft Touristen aus 19 Ländern - jedoch nicht aus Österreich.

Erste Grippe-Fälle in Kroatien: Stärkere Saison auch in Österreich erwartet

12.10.2021 In Kroatien hat die Grippe-Saison bereits sehr früh an Fahrt aufgenommen: Bereits jetzt sei ein verstärktes Auftreten von H3N2-Influenza-Fällen zu verzeichnen. Vor Reiseantritt wird nun eine Impfung empfohlen.

Easyjet: Billigflieger sieht Erholung dank sonnenhungriger Urlauber

12.10.2021 Positiver Ausblick: Die steigende Nachfrage nach Urlaub im Süden stimmt den britischen Billigflieger Easyjet zuversichtlicher.

Reiselust der Österreicher steigt wieder

7.10.2021 Nach den massiven Reisebeschränkungen in den vergangenen eineinhalb Jahren wegen der Corona-Pandemie zieht es die urlaubshungrigen Österreicher nun wieder zunehmend ins Ausland.

September brachte Plus bei Sprit- und Benzinpreisen

6.10.2021 Der September brachte gegenüber August ein Plus bei den Spritpreisen (2,2 Cent mehr und damit 1,256 Euro pro Liter) sowie bei den Benzinpreisen (0,8 Cent mehr und damit 1,325 Euro). An den teuersten Tankstellen - zum Beispiel auf Autobahnen - zahlen Autofahrer schon rund 1,7 Euro für einen Liter Sprit, wie der ÖAMTC vorgerechnet hat.

USA verschärfen Reisewarnung nach Österreich

5.10.2021 Die USA verschärfen ihre im Juni gelockerte Reisewarnung wieder. Österreich rutschte dadurch wieder auf Stufe vier des vierstufigen Warnsystems.

Einreise nach England: Schnelltests sollen PCR-Tests ablösen

4.10.2021 Großbritannien will die verpflichtenden PCR-Tests für Einreisende noch im Oktober mit Schnelltests ersetzen: Zudem ist seit Montag kein Schnelltest für die Einreise mehr notwendig.

Herbstferien: Diese Corona-Regeln gelten in beliebten Urlaubsländern

15.10.2021 Die Herbstferien rücken bereits näher, viele sehnen sich nach Entspannung und einem Tapetenwechsel. Fix ist: Wer verreist, muss mit Einschränkungen rechnen. Welche Corona-Maßnahmen in beliebten Urlaubsländern gelten, lesen Sie hier.

Nightjet fährt ab Dezember von Wien nach Paris

28.09.2021 Ab dem 13. Dezember fährt der Nightjet dreimal wöchentlich von Wien nach Paris mit Zwischenstopp in München. Tickets sind ab sofort buchbar.

Triest: Wien, nur am Meer

28.09.2021 Inmitten der Prachtarchitektur von Ferstl, Hansen, Geiringer und Karl Junker fühlt man sich wie an die Wiener Ringstraße versetzt. Doch dieses Wien liegt am Meer - und heißt Triest.

29 gefälschte PCR-Tests bei Kontrollen am Flughafen Wien sichergestellt

27.09.2021 Seit Anfang September kontrolliert die Polizei verstärkt am Flughafen Wien Schwechat die Echtheit von PCR-Tests. Bislang wurden 29 Fälschungen sichergestellt.