AA

Rheinfall, Schloss Laufen und Schaffhausen

17.08.2021 Genießen Sie das beeindruckende Naturschauspiel "Rheinfall" und besuchen Sie mit "Beate & Werner"-Reisen und den VN Schloss Laufen sowie die Altstadt von Schaffhausen.

Reiseverkehr: Samstag brachte langes Warten an Grenze

7.08.2021 Der Samstag verlief vergleichsweise gar nicht so schlecht dafür, dass wir uns in einem der stärksten Reisewochenenden mit Blick auf die Transitstrecken Österreichs befinden. Lange Wartezeiten vor Grenzübergängen blieben allerdings nicht aus.

Reisen für fast 40 Prozent der Neuinfektionen verantwortlich

7.08.2021 Reisen sind für fast 40 Prozent der Neuinfektionen in Österreich verantwortlich. Damit gibt es inzwischen mehr Ansteckungen im Urlaub als im Haushalt. In Hotellerie und Gastronomie stecken sich hingegen kaum Leute an.

Rettungsgasse im Ausland: Das ist zu beachten

7.08.2021 Derzeit haben Staus - vor allem am Wochenende - die Straßen unserer Nachbarländer fest im Griff. Nicht nur in Österreich muss bei Stau eine Rettungsgasse gebildet werden, auch in einigen anderen Ländern.

Einreise in Großbritannien ohne Quarantäne möglich

5.08.2021 Die britische Regierung hat Österreich und mehrere andere europäische Länder in die niedrigste Risikokategorie herabgestuft. Für Einreisende aus diesen Ländern entfällt somit die Quarantäne-Pflicht.

Brände in Urlaubsländern: Wann ein Storno möglich ist

6.08.2021 Die Waldbrände im Süden Europas halten derzeit Einheimische und Urlauber in Atem. Wer kurz vor seiner Reise in eines der betroffenen Gebiete steht, sollte wissen: "Wenn die Durchführung der Pauschalreise erheblich beeinträchtigt wird, ist ein kostenfreies Storno möglich."

Bier und Barock in Tettnang

3.08.2021 Die VN und Herburger Reisen bringen Sie in die Hopfenstadt Tettnang. Erleben Sie Bierbraukunst kombiniert mit einer Führung durch die Stadt und das imposante Neue Schloss. Geprägt von herrlichen, weiten Hopfenfeldern befindet sich die Stadt Tettnang im Hinterland des Bodensees.

Für bestimmte Reisende: PCR-Tests auch am Flughafen Wien nun Pflicht

3.08.2021 Auf Österreichs Flughäfen gilt ab heute eine PCR-Testpflicht für Reisende. Die Regelung gilt für Reiserückkehrer und Urlauber aus den Niederlanden, Spanien und Zypern.

So viel kostet ein Corona-Test in Urlaubsländern

11.01.2022 In einigen Urlaubsländern ist ein Corona-Test für Touristen gratis, in manchen mitunter ziemlich teuer. Ein Überblick.

Venedig: Große Kreuzfahrtschiffe verbannt

1.08.2021 Aus in Venedig: Seit Sonntag, den 1. August 2021, dürfen große Kreuzfahrtschiffe nicht mehr durch Teile der venezianischen Lagune fahren.

Coronakrise in Europa - welche Regeln gelten wo?

2.08.2021 Während Urlauber in Bordeaux Masken auf öffentlichen Plätzen tragen müssen, lockert die Regierung in Portugal die Maßnahmen. Ein Überblick.

60 Kilometer Stau: Reisewelle rollt durch Österreich

31.07.2021 Schon die ganze Nacht auf Samstag rollte die Reisewelle von Bayern durch Österreich Richtung Süden. Ferienbeginn ist ja in Bayern und Baden-Württemberg.

Deutschland führt Test-Pflicht für Einreisende ein

30.07.2021 Ab Sonntag gilt für Deutschland-Reisende eine Testpflicht. Ausnahmen gibt es nur für Pendler oder jene, die Deutschland nur durchreisen.

Starker Reiseverkehr sorgt für stundenlange Wartezeiten an Grenzen

30.07.2021 Eines der verkehrs- und stauträchtigsten Wochenenden des Jahres steht bevor, und die Reisewelle rollt - und stockte - bereits seit Freitagvormittag.

PCR-Testpflicht für Reiserückkehrer auf Flughäfen

29.07.2021 Sollten Reiserückkehrer aus Spanien, Zypern und den Niederlanden keinen Impfnachweis oder ein negatives PCR-Testergebnis dabeihaben, müssen sie ab 3. August auf österreichischen Flughäfen einen PCR-Test nachholen.

Staus drohen: Reiseverkehr nähert sich am Wochenende dem Höhepunkt

29.07.2021 Achtung Autofahrer: Das stärkste Reisewochenende des Sommers droht. Der ÖAMTC und die Ö3-Verkehrsredaktion rechnen mit dem vorläufigen Höhepunkt im Reiseverkehr.

Urlaub und Delta-Variante: Diese Reiseziele sind eher unbedenklich

27.07.2021 Die Delta-Variante des Coronavirus ist auf dem Vormarsch und dominiert bei den Neuinfektionen. Da stellt sich die Frage, wohin man aktuell noch ohne großes Risiko verreisen kann? Hier der Check.

PCR-Testpflicht für Reise-Rückkehrer: Heftige Strafen drohen

27.07.2021 Urlauber aus Spanien, den Niederlanden und Zypern müssen bei der Rückkehr nach Österreich einen verpflichtenden PCR-Test machen. Bei Missachtung drohen saftige Strafen, die Flughäfen rüsten sich bereits mit Tests.

Das sind 2021 die mächtigsten Reisepässe der Welt

27.07.2021 Auch wenn das Reisen in Zeiten der globalen Pandemie nur mit Einschränkungen möglich ist: Der Henley Passport Index zeigt, welche aktuell die "mächtigsten" Reisepässe der Welt sind.

Extreme Hitzewelle in Griechenland erwartet: Bis zu 44 Grad

27.07.2021 Griechenland befürchtet eine bevorstehende Hitzewelle, denn ab Dienstag sollen die Temperaturen tagsüber auf bis zu 44 Grad steigen. Auch nachts ist mit runf 30 Grad keine Abkühlung in Sicht.

VN-Erlebnisreise: Radolfzell zu Lande und zu Wasser

26.07.2021 Die VN und Herburger Reisen laden zur Entdeckungstour ins charmante Radolfzell am Bodensee ein. Neben einer Stadtführung steht eine flüsterleise Bootstour mit der Solarfähre auf dem Programm.

PCR-Testpflicht bei Rückreise aus Spanien, Niederlande und Zypern

25.07.2021 Die Regierung führt nun verpflichtende PCR-Tests für Reiserückkehrer aus Spanien, den Niederlanden und Zypern ein.

Umfrage: Höhere Flugticketpreise für den Klimaschutz?

25.07.2021 Als Maßnahme für den Klimaschutz wären 47 Prozent der Österreicher bereit, für Flugtickets mehr zu bezahlen.

Reiseverkehr: Lange Staus und Grenzwartezeiten am Samstag

24.07.2021 Der Urlaubsreiseverkehr hat am Samstag bereits in den Nachtstunden in Österreich zu Staus geführt. Blockabfertigung und lange Grenzwartezeiten müssen eingeplant werden.

Flug verspätet oder gestrichen? Das sind die Rechte der Fluggäste

24.07.2021 Wenn sich ein Flug verspätet oder gar gestrichen wird, ist es wichtig, seine Rechte als Passagier zu kennen. Je nach Dauer der Verspätung besteht ein Anspruch auf Betreuungsleistung oder Ausgleichszahlung.

Slowakische Pendler blockierten erneut Grenze

22.07.2021 Aus Kritik vor den strengen Einreisebestimmungen in die Slowakei blockierten am Mittwochnachmittag slowakische Grenzgänger mehrere Grenzübergänge. An einigen Standorten kam es zu Staus.

Staus auf dem Weg nach Kroatien erwartet

22.07.2021 20 Kilometer Stau mussten Autofahrer am vergangenen Wochenende vor dem Karawanken Tunnel (A11) Richtung Slowenien in Kärnten verkraften. Aber auch dieses Wochenende wird es nicht weniger werden.

Island verlangt auch von Geimpften Corona-Test bei Einreise

19.07.2021 Bei der Einreise auf Island müssen künftig auch geimpfte und genesene Touristen einen negativen Corona-Test vorlegen.

Österreich: Klimakrise sorgt für Herausforderungen für Tourismus

19.07.2021 Die Rahmenbedingungen des Tourismus in Österreich stehen unter dem Einfluss der Klimakrise. Zunehmend hohe Temperaturen wirken sich negativ auf die Schneelage in verschiedenen Regionen aus und stellen eine Gefahr für den Wintertourismus dar. Der Sommertourismus leidet ebenfalls unter Extremwetterlagen. Das ist das Resultat einer Studie des Austrian Panel of Climate Change (APCC).

"Europe Readr": ÖBB-Kunden erhalten Zugriff auf digitale Bücher

19.07.2021 Wer in einem von über 300 ÖBB-Zügen unterwegs ist, der kann ab sofort aus einer digitalen Bibliothek auswählen.

Preise für Hotels und private Unterkünfte stark gestiegen

20.07.2021 Wer in diesem Sommer in Europa Urlaub machen möchte, muss bei Hotel- und Ferienwohnungsbuchungen tiefer in die Tasche greifen. Die Preise in diesem Sommer haben im Vergleich zum Jahr 2019 ordentlich angezogen.

Covid-19 auf Mallorca: Delta-Variante dominiert

19.07.2021 Tourismus: Delta-Variante auf Mallorca bei 85 Prozent

Italien könnte Zutrittsregeln für Restaurants verschärfen

19.07.2021 Grüner Pass für Restaurantbesuche und bei Fernreisen - der Corona-Nachweis könnte für Italienreisende künftig unverzichtbar werden. Auch für Diskotheken und Club dürfte der Grüne Pass als Voraussetzung gelten.

Italien: Corona-Nachweis für Restaurantbesuch denkbar

18.07.2021 Italiens Regierung denkt laut Medienberichten darüber nach, einen Impf- oder Testnachweis für Restaurantbesuche in Innenräumen zu verlangen.

Corona-Zahlen auf Mykonos steigen: Nächtliches Ausgangsverbot tritt in Kraft

18.07.2021 Auf der griechischen Insel Mykonos gilt aufgrund missachteter Corona-Regeln in Bars für sieben Tage ein nächtliches Ausgehverbot. Die Quarantäneunterkünfte auf der Insel seien derzeit überfüllt.

Kärnten: Staus wegen Reiseverkehr und Kontrollen

17.07.2021 Die verschärften slowenischen Corona-Einreisebestimmungen haben am Samstag zu Staus an der Kärntner Grenze geführt.

X-Jam: Veranstalter will neues Sicherheitskonzept

16.07.2021 Nach Übergriffen und Missbrauchsvorwürfen auf der X-Jam-Maturareise in Kroatien krempelt der Veranstalter sein Sicherheitskonzept um.

Neue Premium Economy Class in der Swiss

18.07.2021 Die Swiss hat kürzlich ihre neue Premium Economy Class vorgestellt, die ab dem vierten Quartal 2021 die bestehenden Reiseklassen ergänzen wird.

Balearen meldeten Rekord an Corona-Neuinfektionen

15.07.2021 Die Balearen (Mallorca, Menorca, Cabrera, Ibiza und Formentera) haben in den vergangenen 24 Stunden (Stand Donnerstag) so viele Neuinfektionen wie noch nie seit Ausbruch der Pandemie verzeichnet.

Slowenien: Einreiseregeln ab Donnerstag verschärft

15.07.2021 Ab sofort gilt bei der Einreise in Slowenien die 3G-Regel für alle. Ausgenommen sind jedoch Reisende, die nur auf Durchreise sind.