AA

Sieben Frauen „zu Priesterinnen geweiht“

24.08.2011 Auf einem Donauschiff ist die seit Wochen heftig diskutierte und kirchenrechtlich unerlaubte „Weihe“ von sieben „Priesterinnen“ über die Bühne gegangen.

Tausende Besucher bei Klestil

24.08.2011 Zu seinem zehnjährigen Amtsjubiläum hat der Bundespräsident mehrere tausend Besucher zum Tag der Offenen Tür in seinem Amtsitz in der Wiener Hofburg empfangen.

Das Ende der anonymen Sparbücher ist da

24.08.2011 Ab kommendem Montag gehören anonyme Sparbücher endgültig der Vergangenheit an. Damit wird nach Jahren des Zögerns dem internationalen Druck stattgegeben.

Kriegsschiffe liefern sich Gefecht

24.08.2011 Südkoreanische und nordkoreanische Kriegsschiffe haben nach sich Samstag früh vor der Westküste Koreas ein Gefecht geliefert.

Euro 3000 für beste Erstlingsleistung

24.08.2011 Um die Innovationsfähigkeit junger österreichischer Designer und Entwickler zu prämieren stiftet der Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit heuer Euro 3000.

40 Defilees bei Pariser Modeschauen

24.08.2011 Der Modezirkus hat am Donnerstag mit der Abschluss-Schau von Giorgio Amrani seine Zelte in Mailand abgebrochen und übersiedelt nach Paris zu den Herrenmodeschauen.

15.000 Argentinier protestieren

24.08.2011 Nach dem Tod von zwei Demonstranten am Vorabend haben am Donnerstag Tausende Argentinier gegen das Vorgehen der Polizei demonstriert.

G8: Plan gegen Terroristen-Waffenmissbrauch

24.08.2011 Die Chefs der 7 wichtigsten Industrienationen und Russlands (G8) haben einen 6-Punkte-Plan gegen den Missbrauch von Waffen durch Terroristen aufgestellt.

Fox ruft zum Kampf gegen die Armut auf

24.08.2011 Mit einem Appell zum Kampf gegen die Armut hat der mexikanische Präsident Vicente Fox den zweitägigen Mittelamerika-Gipfel eröffnet.

300 neue Polizeibeamte eingestellt

24.08.2011 Nach der Kritik an den Reformplänen von Innenminister Ernst Strasser (V), werden nun doch neue Beamte im Innenministerium aufgenommen, wie der ORF berichtete.

Serie schwerer Autobahn-Unfälle in Österreich

24.08.2011 Ein Toter und 13 Verletzte: Das ist laut ÖAMTC die Bilanz einer Serie schwerer Autobahn-Unfälle in der Steiermark und Kärnten am Freitag in der Früh.

46 Tote bei Explosion in chinesischer Goldmine

24.08.2011 Bei einer Explosion in einer Goldmine im Norden Chinas sind 46 Menschen ums Leben gekommen. Das Unglück wurde monatelang vertuscht.

Prinz Harry wird nicht Präfekt im Internat Eton

24.08.2011 Der britische Prinz Harry ist einem Zeitungsbericht zufolge bei der Wahl so genannter Präfekten am Eton College übergangen worden.

Cäsar der Modewelt

24.08.2011 Er wurde von Fidel Castro, Nelson Mandela und Gorbatschow empfangen, kleidete die Beatles ein und erhält eine Ehrenauszeichnung nach der anderen.

Tom Cruise zur Premiere in London

24.08.2011 Tom Cruise, amerikanischer Schauspieler und Frauenschwarm, hat sich zur Premiere seines neuen Films in London Zeit für seine Fans genommen.

G8: 300 Demonstranten blockieren Zufahrt

24.08.2011 Mehrere hundert Demonstranten haben in Calgary die Zufahrt zum hermetisch abgeriegelten Kananaskis blockiert. Die Demonstranten seien in Sitzstreik getreten.

Mühen von ersten Erfolgen gekrönt

24.08.2011 Die Bemühungen der Feuerwehrleute im Kampf gegen den größten Waldbrand in der Geschichte des US-Staates Arizona sind von ersten Erfolgen gekrönt.

Familientragödie in der Südsteiermark

24.08.2011 Ein 38-Jähriger Mann hat am Mittwoch in St. Georgen an der Stiefing (Bezirk Leibnitz) im Süden des Bundeslandes seine 13-jährige Tochter erdrosselt.

Sozialismus zum Verfassungsgrundsatz

24.08.2011 Das kubanische Parlament hat den Sozialismus zum unwiderruflichen Verfassungsgrundsatz erklärt. Kuba brauche den Sozialismus dringender denn je, so Fidel Castro.

Putin zufrieden mit Vollmitgliedschaft

24.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin hat sich äußerst zufrieden über die beschlossene Vollmitgliedschaft Russlands in der G-8 ab dem Jahr 2006 geäußert.

Britney Spears eröffnet Restaurant

24.08.2011 Britney Spears isst am liebsten gebratenes Hendl auf Südstaaten-Art. Nun hat sie ein eigenes Restaurant eröffnet und das obwohl Promi-Geschäfte unsichere Unterfangen sind.