AA

Italiens Opposition bekämpft Berlusconis Pläne

24.08.2011 In der italienischen Politik herrscht Aufregung, weil Ministerpräsident Silvio Berlusconi ein gegen ihn laufendes Korruptionsverfahren stoppen will.

Warnstreiks der ostdeutschen Metallindustrie

24.08.2011 In Ostdeutschland hat die IG Metall in der Nacht zum Montag mit Warnstreiks begonnen, um ihrer Forderung zur Durchsetzung der 35-Stunden-Woche Nachdruck zu verleihen.

Powell droht Syrien mit Konsequenzen

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat Syrien mit Konsequenzen gedroht, falls es seinen Einfluss im Nahen Osten nach dem Sturz der irakischen Regierung nicht „konstruktiv“ nutzt.

Verdachtsfälle im Fernen Osten Russlands

24.08.2011 Im Fernen Osten Russlands an der Grenze zu China sind die ersten konkreten Verdachtsfälle der lebensgefährlichen Lungenkrankheit SARS aufgetreten.

Erdbeben erschüttert erneut China

24.08.2011 Der Nordwesten Chinas ist erneut von einem Erdbeben erschüttert worden. Angaben über Verletzte oder Schäden wurden zunächst nicht gemacht.

Belgische Regierung zerbrochen

24.08.2011 Zwei Wochen vor den belgischen Parlamentswahlen ist die Koalitionsregierung von Premierminister Guy Verhofstadt am Sonntag zerbrochen.

Umfassende Waffenruhe

24.08.2011 Nach rund siebenmonatigem Bürgerkrieg in dem westafrikanischen Staat Cote d’Ivoire (Elfenbeinküste) ist am Sonntag ein Waffenstillstand in Kraft getreten.

Solana soll EU-Sicherheitsstrategie ausarbeiten

24.08.2011 Die EU-Außenminister haben den außenpolitische EU-Koordinator Solana beauftragt, eine europäische Sicherheitsstrategie auszuarbeiten.

Zahl der SARS-Fälle steigt weiter

24.08.2011 Am Samstag berichteten die chinesischen Behörden von 181 neuen Erkrankungen, neun weitere Menschen starben an dem Schweren Akuten Atemwegssyndrom (SARS).

Noch 20 Kinder vermisst

24.08.2011 In den Trümmern des eingestürzten Internats in Celtiksuyu sind in der Nacht auf Samstag weitere 14 Kinder tot geborgen worden, wie ein Offizier mitteilte.

Bus explodiert

24.08.2011

Arbeitslose durch Reform

24.08.2011 Während ÖGB und AK über Berechnungen verfügen, wonach die geplante Pensionsreform über 60.000 Arbeitslose zusätzlich österreichweit "produzieren" dürfte, geht WIFO-Experte Alois Guger von rund 15.000 Arbeitslosen aus, die ohne Streichung der Frühpensionen nicht anfallen würden.

Schmerz am Trümmerhaufen

24.08.2011 Im türkischen Bingöl ist am Freitag die Hoffnung auf Rettung von 50 bis 70 Kindern geschwunden, die nach einem Erdbeben am Vortag unter den Trümmern ihres Internats verschüttet worden waren.

70 Tote bei Unglück auf chinesischem U-Boot

24.08.2011 Der Unfall habe in chinesischen Hoheitsgewässern östlich der Neichangshan-Inseln ereignet. Das Unglück sei durch ein mechanisches Problem verursacht worden.

China will aktive Rolle im Atomstreit beibehalten

24.08.2011 China will bei den internationalen Bemühungen um eine friedliche Lösung des Atomstreits mit Nordkorea weiter eine aktive Rolle spielen. Die Krisengespräche waren hilfreich.

Israelische Armee zerstört Häuser

24.08.2011 Die israelische Besatzungsarmee hat im Westjordanland die Häuser von Familien zweier getöteter palästinensischer Aktivisten zerstört.

25 Außenminister eröffnen Treffen in Rhodos

24.08.2011 Im Mittelpunkt dieses Treffens steht die unklare Rolle von EU und UNO beim Wiederaufbau des Irak und die Normalisierung der Beziehungen zwischen der EU und den USA.

Normalisierung zwischen Indien und Pakistan

24.08.2011 Indien und Pakistan wollen nach einer Phase der politischen und militärischen Spannungen ihre diplomatischen Beziehungen wieder normalisieren.

Schwere Verluste für britische Labour-Partei

24.08.2011 Die regierende Labour-Partei von Premierminister Tony Blair hat bei Kommunalwahlen in weiten Teilen Großbritanniens schwere Verluste erlitten.

Mai-Krawalle in Berlin und Hamburg

24.08.2011 Polizei nimmt 97 Menschen nach Krawallen in Berlin fest. Vermummte Jugendliche griffen Beamte an. Maikrawalle gab es auch in Hamburg. 88 Personen wurden festgenommen.

Nordkorea sieht Gespräche als gescheitert an

24.08.2011 Nordkorea hält die Gespräche mit den USA über das nordkoreanische Atomprogramm in der vergangenen Woche in Peking für gescheitert. UNO-Sanktionen wären „Kriegsgrund“.

Mit organisierter Kriminalität abgerechnet

24.08.2011 Nach der Ermordung des serbischen Premiers Zoran Djindjic am 12. März sei mit dem “Übel der organisierten Kriminalität“ abgerechnet worden.