AA

Grubenunglücke forderten 92 Menschenleben

24.08.2011 Bei zwei Grubenunglücken in China sind 92 Bergarbeiter ums Leben gekommen. Nach einer Gasexplosion in der Provinz Anhui wurden die Leichen von 63 Kumpel geborgen.

Irak-Krieg: Klage gegen US-General

24.08.2011 Eine Klage von Kriegsopfern des Irak-Kriegs gegen US-General Tommy Franks belastet die Beziehungen zwischen den USA und Belgien.

Vatikan prüft Seligsprechung von Antoni Gaudi

24.08.2011 Der kirchliche Seligsprechungsprozess für den katalanischen Architekten Antonio Gaudi (1852-1926) ist jetzt einen Schritt voran gekommen.

Wieder antisemitischer Überfall in Berlin

24.08.2011 In Berlin ist es erneut zu einem antisemitischen Überfall gekommen. Ein jüdischer wurde ein US-Student von Jugendlichen beleidigt und geschlagen.

Schweres Zugunglück in Rom

24.08.2011 Bei der schweren Kollision zweier Züge in der italienischen Hauptstadt Rom hat es am Mittwoch mindestens einen Toten gegeben.

Chronologie

24.08.2011 Das Schicksal der Sahara-Urlauber in Algerien hat Politiker, Diplomaten und Angehörige in einen wochenlangen Nervenkrieg gestürzt.

Powell reist zu Gesprächen nach Moskau

24.08.2011 US-Außenminister Powell reist am Mittwoch zu zweitägigen Gesprächen nach Moskau. Bush empfängt indes seinen südkoreanischen Amtskollegen zu Gesprächen in Washington.

Mindestens 29 Tote bei Anschlägen in Riad

24.08.2011 Bei der Anschlagsserie auf von westlichen Ausländern bewohnte Appartementanlagen in Riad wurden mindestens 29 Menschen getötet.

„Prekäre Lage“ im algerischen Geiseldrama

24.08.2011 Nach dem Besuch von Außenminister Joschka Fischer in Algerien übt die deutsche Regierung weiterhin Zurückhaltung, um das Leben der vermissten Touristen nicht zu gefährden.

Viele Schweizer Priester haben Geliebte

24.08.2011 Die hohe Zahl heimlicher Beziehungen von katholischen Priestern erstaunt die Klerus-Kommission der Schweizerischen Bischofskonferenz.

SARS-Patientin in Kanada gestorben

24.08.2011 Griechenland meldet einen möglichen ersten SARS-Fall. In Kanada starb eine 67-jährige Frau am Sonntag an den Folgen von SARS, die Zahl der Opfer ist damit auf 24 gestiegen.

Streiks gegen Pensionsreform in Frankreich

24.08.2011 In Frankreich haben die Gewerkschaften für den heutigen Dienstag zu landesweiten Protesten und Streiks gegen die geplante Rentenreform aufgerufen.

Störfall im tschechischen AKW Temelin

24.08.2011 Durch eine undichte Stelle an einer Pumpe im ersten Energieblock des südböhmischen Kraftwerks musste die Reaktorleistung auf 39 Prozent gesenkt werden.

Greenpeace-Protest vor Kraftwerk

24.08.2011 Vor kurzem kam es laut Greenpeace zu mehreren schweren Störfällen im ungarischen Kraftwerk Paks wobei radioaktive Gase im Atomreaktor freigesetzt wurden.

Indien legt „Fahrplan“ für Pakistan-Dialog vor

24.08.2011 Im Zuge der Entspannung zwischen den Atommächten Indien und Pakistan hat die indische Regierung einen „Fahrplan“ für den Dialog mit dem Nachbarland vorgelegt.

Exportverbot für Nordrhein-Westfalen

24.08.2011 Nach dem Geflügelpest-Alarm in einem Betrieb in Nordrhein-Westfalen hat die EU-Kommission ein Exportverbot für das norddeutsche Bundesland angekündigt.

Rückschlag für Powells Nahost-Mission

24.08.2011 Mit einem Rückschlag endete die Nahost-Mission von US-Außenminister Colin Powell. Israel sagte die Erfüllung eines Kernpunktes der „roadmap“ nicht zu.

Rebellentruppen stürmen kongolesische Stadt

24.08.2011 Der Stammeskonflikt nach Abzug ugandischer Truppen eskaliert. Rebellentruppen haben nach Angaben der Vereinten Nationen die nordostkongolesische Stadt Bunia erobert.

EU: Kein Arafat-Boykott

24.08.2011 Der außenpolitische Beauftragte der Europäischen Union lehnt die israelische Forderung nach einem Boykott des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat ab.

Britische Ministerin Clare Short zurückgetreten

24.08.2011 Die britische Entwicklungshilfeministerin Clare Short ist am Montag von ihrem Amt zurückgetreten. Sie kritisierte Blairs-Kurs und den Irak-Krieg.

SARS - Zwölf neue Tote in China

24.08.2011 Allein am Montag seien zwölf neue SARS-Tote sowie 75 Krankheitsfälle registriert worden, teilte das Gesundheitsministerium am Montag in Peking mit.

Generalstreik am Dienstag in Frankreich

24.08.2011 In Frankreich tritt der Kampf um die künftigen Pensionen am Dienstag mit einem Generalstreik in eine entscheidende Phase. Die Regierung hält trotzdem an der Pensionsreform fest.

US-Zivilverwalter für Irak beginnt Mission

24.08.2011 Nach seiner Ankunft in der südirakischen Stadt Basra hat der neue Chef der US-Zivilverwaltung für den Irak, Paul Bremer, am Montag seine Mission begonnen.

Prozess zu Bombenanschlägen auf Bali vertagt

24.08.2011 Der erste von mehreren Prozessen zu den Bombenanschlägen auf der indonesischen Ferieninsel Bali ist am Montag kurz nach Beginn vertagt worden.

Hussein angeblich in Tikrit gesichtet

24.08.2011 Der durch die US-Militärintervention entmachtete irakische Präsident Saddam Hussein soll sich in der Umgebung seiner Heimatstadt Tikrit aufhalten.

Sharon schließt Siedlungsstopp aus

24.08.2011 Israels Regierungschef Ariel Sharon hat einen Stopp des jüdischen Siedlungsbaus in den besetzten palästinensischen Gebieten ausgeschlossen.

Jay Garner soll in Kürze abgelöst werden

24.08.2011 Die USA wechseln Spitzenkräfte ihrer zivilen Verwaltung im Irak aus. Der zivile Verwaltungschef, Ex-General Jay Garner, werde in Kürze abgelöst werden.