AA

Ein Todesopfer bei Bombenexplosion in Ankara

24.08.2011 Bei der Detonation einer Bombe in einem überwiegend von Studenten besuchten Cafe in Ankara sind am Dienstag nach offiziellen Angaben ein Mensch getötet und ein weiterer verletzt worden.

EuGH eilt Parmaschinken zu Hilfe

24.08.2011 Prosciutto di Parma“ und „Grana Padano“ dürfen nur ab sofort nur noch Erzeugungsgebiet geschnitten bzw. gerieben und verpackt werden, das hat der Europäische Gerichtshof entschieden.

Wegen Beckham-Frisur der Schule verwiesen

24.08.2011 Weil er sich mit der neuen Frisur von David Beckham in der Schule blicken ließ, ist ein britischer Bub einem Zeitungsbericht zufolge vom Unterricht ausgeschlossen worden.

Saddam-Hussein-Büsten billig abzugeben

24.08.2011 Vom Renner zum Ladenhüter - das Standbilder von Iraks Ex-Dikatator Saddam Hussein will niemand mehr haben - nicht einmal geschenkt.

Genf darf sich keine Fehler leisten

24.08.2011 Genf dürfe sich während des bevorstehenden Gipfels der acht führenden Industriemächte (G-8) in Frankreich im Bereich der Sicherheit keine Fehler leisten.

"Casa Austria" in Temesvar ist fertig

24.08.2011 Nach einem Hilfseinsatz von österr. Medizinern in Temesvar im Zuge der rumänischen Revolution (1989), fiel der Beschluss, eine Unfallabteilung nach westlichem Standard zu errichten.

Clement trifft US-Vize Cheney

24.08.2011 Der deutsche Wirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) trifft am Dienstag (Ortszeit) überraschend mit US-Vizepräsident Richard Cheney zusammen.

Ausländer werden "durchleuchtet"

24.08.2011 Ausländische Besucher, die mit einem Visum in die USA einreisen, werden vom 1. Jänner des nächsten Jahres an genauestens "durchleuchtet".

Schicksal der Sahara-Touristen ungewiss

24.08.2011 Nach Medienberichten über eine Befreiung der Gruppe - darunter zehn Deutsche - dementierten die algerischen Streitkräfte am Montag eine solche Befreiungsoperation.

Schwager von Saddam Hussein gefasst

24.08.2011 Die US-geführten Streitkräfte im Irak haben nach eigenen Angaben einen Schwager des entmachteten Staatschefs Saddam Hussein festgenommen.

Kein vorzeitiger Atom-Ausstieg

24.08.2011 Die Schweiz legt ihre fünf Kernkraftwerke nicht schrittweise still. Und sie will auch kein weiteres Moratorium für den Bau von neuen Atommeilern.

Strafverteidiger streiken in Italien

24.08.2011 Die italienischen Strafverteidiger sind am Montag in den Streik getreten. Bis Mittwoch wollen sie die Arbeit gegen die zunehmenden Probleme der Justiz in Italien niederlegen.

Betrunkener kollidierte in Vietnam mit Elefant

24.08.2011 Elefant übersehen, drei Rippen gebrochen - so erging es einem Touristen in einem vietnamesischen Dorf, der betrunken einem Elefanten über den Weg lief.

Neun Tote bei zwei Selbstmordanschlägen

24.08.2011 Bei zwei palästinensischen Selbstmordanschlägen innerhalb weniger Minuten sind am Sonntagmorgen in Jerusalem mindestens 9 Menschen getötet worden.

Slowaken für EU-Beitritt

24.08.2011 Die Slowaken haben sich mit überwältigender Mehrheit für den Beitritt zur EU ausgesprochen. Mit 92,7 Prozent „Ja-Stimmen“ wurde die bisher höchste Zustimmung bei einem EU-Referendum erreicht.

Schweres Busunglück

24.08.2011 Bei einem Busunfall in der Nähe der französischen Stadt Lyon sind am Samstag 28 deutsche Reisende ums Leben gekommen.

Bombenanschläge in Casablanca

24.08.2011 Bei einer Serie von Selbstmordanschlägen in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca sind nach neuesten Angaben mindestens 41 Menschen getötet worden.

Rekordzahl neuer SARS-Fälle

24.08.2011 Aus Taiwan ist am Samstag eine Rekordzahl neuer SARS-Fälle gemeldet worden. Wie das Gesundheitsministerium in Taipeh mitteilte, wurden 34 neue SARS-Fälle registriert.

Hinrichtung wegen Mehrfach-Mordes in Florida

24.08.2011 Mit einer Giftspritze ist am Freitag im US-Bundesstaat Florida ein Mann hingerichtet worden, der wegen vierfachen Mordes und Tötung eines ungeborenen Kindes verurteilt worden war.

Italiens Ex-Königsfamilie besucht ihren Palast

24.08.2011 Der Staatspräsident Ciampi empfing ehemalige Bewohner des heutigen Präsidentenpalastes. Währenddessen kam es in Rom zu Proteste von Monarchie-Gegnern.

Putin war Berater von Mafia-Unternehmen

24.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin war früher Berater eines deutschen Unternehmens, das vom Bundeskriminalamt wegen Mafia-Geldwäsche verdächtigt wird.

China meldet nur 39 neue SARS-Fälle

24.08.2011 China hat am Freitag mit 39 neuen Erkrankungen den niedrigsten Anstieg der SARS-Zahlen seit Beginn der täglichen Berichte vor fast vier Wochen verzeichnet.

Schilderung einer Sahara-Geisel

24.08.2011 Wie es den 17 Geiseln während der 51 Tage dauernden Geiselhaft erging, schilderte die befreite Sabine Wintersteller sehr ausführlich in den „Salzburger Nachrichten“.