AA

Neun Tote bei zwei Selbstmordanschlägen

24.08.2011 Bei zwei palästinensischen Selbstmordanschlägen innerhalb weniger Minuten sind am Sonntagmorgen in Jerusalem mindestens 9 Menschen getötet worden.

Schweres Busunglück

24.08.2011 Bei einem Busunfall in der Nähe der französischen Stadt Lyon sind am Samstag 28 deutsche Reisende ums Leben gekommen.

Bombenanschläge in Casablanca

24.08.2011 Bei einer Serie von Selbstmordanschlägen in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca sind nach neuesten Angaben mindestens 41 Menschen getötet worden.

Rekordzahl neuer SARS-Fälle

24.08.2011 Aus Taiwan ist am Samstag eine Rekordzahl neuer SARS-Fälle gemeldet worden. Wie das Gesundheitsministerium in Taipeh mitteilte, wurden 34 neue SARS-Fälle registriert.

Mindestens 20 Tote

24.08.2011 Bei schweren Überschwemmungen im Grenzgebiet von Namibia, Angola und Sambia sind mindestens 20 Menschen ums Leben gekommen und zahlreiche andere obdachlos geworden.

Hinrichtung wegen Mehrfach-Mordes in Florida

24.08.2011 Mit einer Giftspritze ist am Freitag im US-Bundesstaat Florida ein Mann hingerichtet worden, der wegen vierfachen Mordes und Tötung eines ungeborenen Kindes verurteilt worden war.

Italiens Ex-Königsfamilie besucht ihren Palast

24.08.2011 Der Staatspräsident Ciampi empfing ehemalige Bewohner des heutigen Präsidentenpalastes. Währenddessen kam es in Rom zu Proteste von Monarchie-Gegnern.

Putin war Berater von Mafia-Unternehmen

24.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin war früher Berater eines deutschen Unternehmens, das vom Bundeskriminalamt wegen Mafia-Geldwäsche verdächtigt wird.

Neues Dienstleistungszentrum

24.08.2011 Halb auf Dornbirner, halb auf Hohenemser Gemeindegebiet ist der am Freitag Mittag offiziell eröffnete und eingeweihte „Bauhof“ der Unternehmensgruppe Rhomberg Bau situiert.

Schilderung einer Sahara-Geisel

24.08.2011 Wie es den 17 Geiseln während der 51 Tage dauernden Geiselhaft erging, schilderte die befreite Sabine Wintersteller sehr ausführlich in den „Salzburger Nachrichten“.

"Kaufkraft-Mitte" bricht weg

24.08.2011 Erst kürzlich hatte der deutsche Zukunftsforscher Matthias Horx das "Wegbrechen der Wohlstandsmitte" und die daraus resultierende Polarisierung zwischen immer mehr wirklich Armen und immer mehr Reichen beklagt.

Sahara-Geiseln in Salzburg gelandet

24.08.2011 Die österreichischen Sahara-Geiseln sind am Mittwoch Abend mit einer Lauda Air der AUA in Salzburg gelandet. Chronologie | Bericht der Geiseln

Nicht die Falschen prügeln!

24.08.2011 Von den Gewerkschaften organisierte Streiks treffen mit den Unternehmen die falschen Adressaten. Deshalb sei er stolz, wie "verantwortungsbewusst und besonnen" Arbeitnehmer und ihre Funktionäre in Vorarlberg vorgegangen sind.

Kirchner wird neuer argentinischer Präsident

24.08.2011 Sein Kontrahent Menem gibt nach verheerenden Umfragewerten auf. Der Kampf gegen Armut hat Priorität des linksgerichteten Peronisten.

Hotelbrand in Marseille fordert 6 Todesopfer

24.08.2011 Sechs Tote und mindestens 18 Verletzte - das ist die trauirge Bilanz bei einem Hotelbrand in Marseille. Eine 25-jährige Frau sprang aus der vierten Etage in den Tod.

Erneut Störfall in Temelin

24.08.2011 Im tschechischen Atomkraftwerk Temelin hat sich erneut ein Störfall ereignet. Im zweiten Block wurde die Reaktorleistung von 100 auf fünf Prozent gesenkt.

Brand in indischem Zug: 40 Tote

24.08.2011 Mindestens 40 Reisende sind am Donnerstagmorgen kurz vor 04.00 Uhr Ortszeit in einem brennenden Zug in Nordindien ums Leben gekommen.

China droht mit Todesstrafe und Gefängnis

24.08.2011 Im Kampf gegen die lebensgefährliche Lungenkrankheit SARS hat China drastische Strafen erlassen, die von mehreren Jahren Gefängnis bis zur Todesstrafe reichen.

Härteres Vorgehen im Irak

24.08.2011 Die USA haben ein härteres Vorgehen zur Wiederherstellung von Ordnung und Sicherheit angekündigt. Die US-Truppen würden „stärker ihre Muskeln zeigen“, sagte Rumsfeld.

Österreichische Geiseln in Algerien frei

24.08.2011 Die befreiten Sahara-Touristen sind bereits auf dem Weg nach Österreich und werden um 19.30 Uhr in Salzburg erwartet. Chronologie der Entführung |

Klimt-Bilder: US-Gericht stoppt Verfahren

24.08.2011 Im Rechtsstreit um das Eigentum an sechs wertvollen Klimt-Bildern hat das US-Höchstgericht das Verfahren vorerst gestoppt, bevor noch mit der Prüfung begonnen wurde.