Wiener "Närrin" wurde mit Walzer geweckt
Anschließend übergab Bezirksvorsteher Heinz Lehner (S) symbolisch der Amtshausschlüssel an die Faschingsprinzessin, Musicalstar Domino Blue, und den Präsidenten der 1. Jedlersdorfer Faschingsgilde, Peter Binder, bevor er sich mit der sichtlich ermunterten „Närrin“ Maria Bittner im Dreivierteltakt wiegte. Auf die bevorstehenden närrischen Ereignisse anspielend meinte Lehner allerdings, er sei nicht sicher, ob er den Unterschied zum aktuellen Politgeschehen merken wird.
Binder konnte außer den Wiener Gilden mit den „Würzburger Nachtschwärmern“ auch eine Abordnung aus Deutschland begrüßen. Die Wiener waren u.a. mit ihrem Landespräsidenten Lothar Reitinger und seinem Amtsvorgänger Ludwig Müller vertreten. Bis zum Eintreffen der „Närrin“ – in einem ausrangierten Sanitätswagen – lieferten die Floridsdorfer „Rocky Mountain Line Dancers“ zu den Rhythmen der „Teardrops“ eine Square Dance-Einlage.
Mit dem Narrenwecken – so Gildenpräsident Reitinger – beginnt nicht der eigentliche Fasching. Der 11.11. ist vielmehr der „Startschuss“ für die Vorbereitungen von närrischen Veranstaltungen, Bällen und den großen Wiener Umzug am 21. Februar 2004. Offizieller Faschingsbeginn in Wien ist der 7. Jänner. Organisator des Umzugs ist im kommenden Jahr ebenfalls die Jedlersdorfer Faschingsgilde.
Redaktion: Michael Grim