AA

US-Helikopter möglicherweise abgeschossen

Der US-Hubschrauber vom Typ „Black Hawk“, dessen Absturz nach jüngsten Angaben sechs Tote forderte, ist möglicherweise abgeschossen worden.

Das erklärten amerikanische Soldaten am Freitag in Tikrit gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters. Zuvor hatte es seitens des US- Militärkommandos in Bagdad geheißen, auch Stunden nach dem Absturz sei noch immer unklar, ob der Hubschrauber abgeschossen wurde oder wegen eines technischen Fehlers niederging.

Der Helikopter sei zusammen mit einem weiteren Hubschrauber unterwegs gewesen, sagte eine Sprecherin. „Black-Hawk“-Hubschrauber können elf Soldaten zum Einsatz bringen, sie werden aber auch zum Transport von Verletzten eingesetzt. Die Absturzstelle liegt am östlichen Tigris-Ufer und ist etwa einen Kilometer vom örtlichen US-Militärhauptquartier in Tikrit entfernt. Tikrit, die Heimatstadt von Saddam Hussein, liegt rund 160 Kilometer nördlich von Bagdad.

Die Heimatstadt des gestürzten irakischen Machthabers Saddam Hussein ist eine Hochburg des Widerstands gegen die Besatzungsmächte. Am vergangenen Sonntag waren beim Abschuss eines US-Hubschraubers in der Nähe von Falluja 16 amerikanische Soldaten getötet und weitere 20 verletzt worden.

US-Präsident Bush wies am Donnerstag Kritik am US-Krieg im Irak zurück. „Sechzig Jahre, in denen westliche Staaten den Mangel an Freiheit im Nahen Osten entschuldigt und sich mit ihm abgefunden haben, haben uns keine Sicherheit verschafft, denn auf lange Sicht kann Stabilität nicht auf Kosten der Freiheit erkauft werden“, sagte Bush in Washington.

Auch im Irak bemühten sich die US-Zivilverwaltung und der Regierende Rat, eine Demokratie zu errichten. „Nach drei Jahrzehnten der Tyrannei ist diese Arbeit nicht leicht.“ Wie bei der Berliner Luftbrücke werde die Stärke und Entschlossenheit der freien Völker vor den Augen der Welt auf die Probe gestellt. „Und wir werden diese Probe bestehen.“

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • US-Helikopter möglicherweise abgeschossen
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.