AA

Mehr als 30 Fälle von Affenpocken in den USA

24.08.2011 In den drei US-Bundesstaaten ist die Zahl der Menschen mit Affenpocken auf mindestens 33 gestiegen. Keiner der Patienten ist in Lebensgefahr.

Auftakt zur heftigen Parlamentsdebatte

24.08.2011 Zum Auftakt der Debatte zur französischen Pensionsreform brachte die Opposition mehr als 10.000 Abänderungsanträge ein. Die Regierung schließt das Vertrauensvotum aus.

Abbas fordert Intervention der USA

24.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas hat nach dem israelischen Raketenangriff auf den Hamas-Sprecher Rantisi in Gaza eine Intervention der USA gefordert.

Entführte UNO-Militärbeobachter wieder frei

24.08.2011 Die Entführer der vier UNO-Militärbeobachter in Georgien haben ihre Geiseln nach fünf Tagen Gefangenschaft freigelassen. Die Regierung zahlte nach eigenen Angaben kein Lösegeld.

In drei Tagen soll weißer Rauch aufsteigen

24.08.2011 Am Freitag werden die 105 Mitglieder des EU-Konvents im Konsens einen Text für eine neue Verfassung verabschieden, ist der Sprecher des Konventspräsidenten zuversichtlich.

UNO erzielt Teilerfolg in Burma

24.08.2011 Die Militärjunta in Burma hat den Vereinten Nationen die Freilassung der vor zehn Tagen erneut inhaftierten Aung San Suu Kyi in Aussicht gestellt.

Israel nimmt „gezielte Tötungen“ wieder auf

24.08.2011 Mit einem gezielten Raketenangriff hat die israelische Luftwaffe am Dienstag versucht, einen Wortführer der palästinensischen Gegner des Nahost-Friedensprozesses zu beseitigen.

Mofaz spricht von Ausweisung Arafats

24.08.2011 Am Dienstag hat der israelische Verteidigungsminister Shaul Mofaz eine Ausweisung des palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat nicht mehr ausgeschlossen.

Indien testet abermals Flugabwehrrakete

24.08.2011 Indien hat am Dienstag zum dritten Mal innerhalb von zwei Wochen eine Boden-Luft-Rakete vom Typ Akash getestet. Es ist die modernste Flugabwehrrakete Indiens.

EuGH-Gutachter will Transsexuelle schützen

24.08.2011 Transsexuelle sollen laut Europäischem Gerichtshof - Rechtsgutachter Dàmaso Ruiz-Jarabo europaweit umfassender gegen Diskriminierungen geschützt werden.

Französische Soldaten in Kongo eingetroffen

24.08.2011 In der umkämpften Stadt Bunia in der Demokratischen Republik Kongo sind die ersten regulären Soldaten der EU-geführten internationalen Friedenstruppe eingetroffen.

Entführer wollen Militärbeobachter freilassen

24.08.2011 Die georgische Regierung hat sich mit den Geiselnehmern von vier UNO-Militärbeobachtern auf die Freilassung der Entführten am Dienstag geeinigt.

Rumsfeld: Irak-Waffen werden bestätigt

24.08.2011 Die Geheimdienstberichte über vermutete Massenvernichtungswaffen im Irak werden sich laut US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld bestätigen.

Italiens Journalisten streiken

24.08.2011 Italiens Journalisten streiken am Dienstag gegen den nach Ansicht ihrer Ständevertretung FNSI zunehmenden politischen Druck auf die Medien im Land.

UNO-Gesandter trifft inhaftierte Suu Kyi

24.08.2011 Der UNO-Sondergesandte in Burma, Razali Ismail, hat am Dienstag in der Früh die inhaftierte Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi getroffen.

Euro "noch nicht"

24.08.2011 Das britische Finanzministerium hat am Montag im Vorfeld der Erläuterungen von Schatzkanzler Brown Vor- und Nachteile einer Einführung des Euro aufgelistet.

Linke bei Wahlen in Italien erfolgreich

24.08.2011 Mit Niederlagen für die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Berlusconi sind am Montag die Regional- und Kommunal-Wahlen in Italien zu Ende gegangen.

Kind bei Ballon-Absturz getötet

24.08.2011 Bei einem NATO-Fest in Mönchengladbach in Deutschland ist am Pfingstsonntag ein fünf Jahre altes Mädchen ums Leben gekommen. Das Fest wurde für den Montag abgesagt.

Berlusconi seit zwei Jahren am Ruder

24.08.2011 Am 11. Juni 2001 wurde mit einem Festakt im Quirinalpalast, dem Sitz des Staatschefs, die 59. Regierung seit der Gründung der italienischen Republik eingeweiht.

Tote und Verletzte bei Unwettern

24.08.2011 Heftige Gewitter mit Sturmböen und Regenfällen haben am Sonntag drei Menschen in Deutschland das Leben gekostet. Zudem wurden zahlreiche Menschen verletzt.

Österreicherin in Liberia vermisst

24.08.2011 Im Bürgerkriegs-Land Liberia werden seit Samstag zwei Schweizer, ein Engländer und eine Österreicherin vermisst.

Neun Muren in Bayern abgegangen

24.08.2011 Nach Gewittern mit heftigen Regenfällen haben am Samstag- abend in Oberbayern und Schwaben Erd- und Geröllmassen Straßen versperrt und mehrere Autos unter sich begraben.

Regierung Blair distanziert sich

24.08.2011 Die britische Regierung hat sich erstmals von einem ihrer umstrittenen Dossiers zum Regime des ehemaligen irakischen Präsidenten Saddam Hussein distanziert.

Wegen Koffers fielen in Dresden 65 Züge aus

24.08.2011 Wegen eines Koffers mit Sprengstoff auf dem Hauptbahnhof in Dresden haben in der Nacht von Freitag auf Samstag 65 Züge den Bahnhof nicht anfahren können.