AA

London: Mautgebühr senkt Stau um 40 Prozent

24.08.2011 Knapp vier Monate nach Einführung der Mautgebühr für London gibt es in der Innenstadt 40 Prozent weniger Staus. Der Verkehr hat sich in London um ein Sechstel verringert.

Das Aus für den VW-Käfer

24.08.2011 Das letzte von mehr als 21,5 Millionen Autos des Verkaufsschlagers des 20. Jahrhunderts wird vermutlich im Juli im mexikanischen Werke Puebla vom Band rollen.

Möllemann hätte Verfahren beenden können

24.08.2011 Jürgen Möllemann hätte kurz vor seinem Tod sein Steuerstrafverfahren ohne großes öffentliches Aufsehen beenden können. Chronologie

Hamas bricht Gespräche mit Abbas

24.08.2011 Die militante Hamas-Bewegung hat am Freitag überraschend ein Gespräch mit dem palästinensischen Ministerpräsidenten Mahmud Abbas über einen Gewaltverzicht abgesagt.

EU-Verfassung - Kompromissvorschlag

24.08.2011 Im EU-Konvent hat das Präsidium einen neuen Kompromiss-vorschlag zu einer EU-Verfassung vorgelegt. Jedes Land in EU-Kommission, aber ab 2009 nur 15 Kommissare stimmberechtigt.

Tarek Aziz angeblich im Irak in Haft

24.08.2011 Jordanien soll sich bereit erklärt haben, neun Familienangehörigen des ehemaligen irakischen Außenministers Tarek Aziz Asyl zu gewähren.

Möllemann stand nicht unter Drogen

24.08.2011 Der frühere FDP-Spitzenpolitiker Jürgen Möllemann stand bei seinem tödlichen Fallschirmsprung nicht unter Drogen oder Alkohol.

Berlusconi will Immunität für Parlamentarier

24.08.2011 Auch der Justizminister fühlt sich von der Justiz „bedroht“. Das umstrittene Thema einer Stärkung der parlamentarischen Immunität erhitzt weiter die Gemüter in Italien.

Zweifel an Bushs Ehrlichkeit

24.08.2011 Angesichts der ergebnislosen Suche nach Massenvernichtungswaffen im Irak hat der dienstälteste US-Senator die Ehrlichkeit von Präsident Bush in Frage gestellt.

Zugunglück durch menschliches Versagen

24.08.2011 Doppeltes menschliches Versagen war vermutlich die Ursache des schweren Zugunglücks im Südosten Spaniens, bei dem mindestens 19 Menschen getötet wurden.

Flugzeugunglück Überlingen

24.08.2011 Knapp ein Jahr nach der Flugzeugkatastrophe von Überlingen dürfte die Diskussion um die Entschädigungen nun ein Ende haben.

Joschka Fischer diskutiert „Euro-Group“

24.08.2011 Der deutsche Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat eine Debatte über die Bildung einer europäischen Gruppe innerhalb der NATO gefordert.

EU-Beitritt der Ukraine ist "Fernziel"

24.08.2011 Außenministerin Benita Ferrero-Waldner (V) hat den EU-Beitritt der Ukraine am Donnerstag als Fernziel der europäischen Integration bezeichnet.

Bush rechtfertigt Entscheidung zum Irak-Krieg

24.08.2011 Angesichts wachsender Zweifel an der Existenz von Massenvernichtungswaffen im Irak hat US-Präsident George W. Bush den Krieg als gerechtfertigt verteidigt.

Johannes Paul II. reist nach Muster

24.08.2011 Zum 100. Mal reist Papst Johannes Paul II. am Donnerstag von Rom ins Ausland. Die Reise mit der runden Zahl ist umso bemerkenswerter, als sie ins 25. Amtsjahr des Papstes fällt.

Erste Folgeschäden von Drei-Schluchten-Damm

24.08.2011 Vier Tage nach der offiziellen Einweihung des ökologisch umstrittenen Drei-Schluchten-Staudamms in China haben die Behörden mit ersten Folgeschäden zu kämpfen.