Anti-französische Stimmung in Elfenbeinküste
Die Jugendlichen warfen Steine, Soldaten drängten sie unter Einsatz von Tränengasgranaten zurück. Mehrere in Abidjan erscheinende Zeitungen warfen den etwa 2500 französischen Soldaten vor, auf der Seite der ivorischen Rebellen zu stehen, die seit mehr als einem Jahr die nördliche Hälfte des Landes kontrollieren. Die mit dem Schutz der Pufferzone beauftragten französischen Soldaten der Operation Einhorn” hatten am Wochenende Angreifer aus dem Süden zurückgedrängt, die in das Rebellen-Hauptquartier Bouake vorrücken wollten. Der Krieg könne beim kleinsten Anlass” wieder losbrechen, sagte Gbagbo dem Pariser Figaro” vom Dienstag. Den im Jänner geschlossenen Frieden von Marcoussis habe er von vornherein für eine schlechte Lösung” gehalten. Gbagbo betonte, er habe Verständnis für die demonstrierenden Jugendlichen. Sie wollten kämpfen” und den Sieg gegen die Rebellen davontragen. Gbagbo wird Mitte Dezember beim französischen Staatschef Jacques Chirac erwartet.
Die mit dem Schutz der Pufferzone beauftragten französischen Soldaten der Operation Einhorn” hatten am Wochenende Angreifer aus dem Süden zurückgedrängt, die in das Rebellen-Hauptquartier Bouake vorrücken wollten. Der Krieg könne beim kleinsten Anlass” wieder losbrechen, sagte Gbagbo dem Pariser Figaro” vom Dienstag. Den im Jänner geschlossenen Frieden von Marcoussis habe er von vornherein für eine schlechte Lösung” gehalten. Gbagbo betonte, er habe Verständnis für die demonstrierenden Jugendlichen. Sie wollten kämpfen” und den Sieg gegen die Rebellen davontragen. Gbagbo wird Mitte Dezember beim französischen Staatschef Jacques Chirac erwartet.