AA

Cirque du Soleil kommt wieder nach Wien

25.08.2011 Vom 3. Juni bis zum 11. Juli gastiert der kanadische Sensationszirkus mit der Show "Dralion" im Wiener Prater - über zwei Millionen sahen diese Show bereits.

Parmalat veruntreute Unsummen über Wiener Tochter

25.08.2011 Laut dem Leiter der Wirtschaftsgruppe der Staatsanwaltschaft Wien, Erich Müller, könnte Wien "tatsächlich die Drehscheibe im Parmalat-Fall gewesen sein".

Assad zu Golan-Gesprächen bereit

25.08.2011 Der syrische Staatspräsident Assad ist nach Angaben des US-Senators Nelson  zur Wiederaufnahme der Verhandlungen mit Israel ohne Vorbedingungen bereit.

Neuer Computervirus geht um

25.08.2011 Wiener Experte beschwichtigt internationale Horrormeldungen und kann noch keine Ausbreitung von "Xombe" in Österreich feststellen, doch was nicht ist, kann ja noch werden.

Milosevic-Prozess wird fortgesetzt

25.08.2011 Mit dem Hauptaugenmerk auf Völkermord wird der Prozess fortgesetzt. Die Ankläger des UNO-Tribunals wollen Milosevic wegen der mehr als 200.000 Toten zur Verantwortung ziehen.

Saudi-Arabien: Waffen sichergestellt

25.08.2011 Die saudiarabischen Sicherheitsbehörden haben im Kampf gegen den Terrorismus große Mengen Waffen und Sprengstoff sichergestellt.

Bewaffnete Sicherheitskräfte auf US-Flügen

25.08.2011 Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat sich bereit erklärt, unter bestimmten Bedingungen bewaffnete Sicherheitskräfte auf einigen Flügen zuzulassen.

Taliban töten vier afghanische Polizisten

25.08.2011 Dutzende Kämpfer der fundamentalistischen Moslems töteten am Montag bei einem Überfall auf eine Polizeiwache im Südwesten des Landes vier Polizisten.

Massiver Protest gegen Stoibers Sparkurs

25.08.2011 Die Klausuren der politischen Parteien in Bayern haben die Proteste gegen den von Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) geplanten rigorosen Sparkurs beflügelt.

Baldiger Regime-Wechsel in Kuba möglich

25.08.2011 Der kubanische Menschenrechtsaktivist Paya hält einen baldigen Regime-Wechsel in Havanna für möglich. Der „moralische Verfall" der Herrschaft von Fidel Castro sei unübersehbar.

Streufahrzeug im Wienerwald umgestürzt

25.08.2011 Lkw kam auf eisglatter Fahrbahn ins Schleudern, rutschte von der Fahrbahn und stürzte um - der Lenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades, der Beifahrer blieb unversehrt.

China stellte Tötung von Schleichkatzen ein

25.08.2011 Die Kampagne zur Tötung von 10.000 unter dem Verdacht der Sars-Übertragung stehenden Zibet-Katzen in Südchina ist vorerst ausgesetzt worden. Die Aktion sei am Samstag eingestellt worden.

Suche nach Karadzic ergebnislos beendet

25.08.2011 Soldaten der internationalen Bosnien-Friedenstruppe SFOR haben ihre bisher umfangreichste Suche nach dem als Kriegsverbrecher angeklagten Karadzic ohne Ergebnis beendet.

Papst warnt vor Resignation gegenüber Terror

25.08.2011 Papst Johannes Paul II. hat am Montag in seiner ersten außenpolitischen Grundsatzrede des Jahres davor gewarnt, vor dem Terrorismus zu resignieren.

Straftaten im Vorjahr in Wien explodiert

25.08.2011 Um 22,4 Prozent mehr Delikte in Wien als noch 2002 - Aufklärungsquote stieg minimal um 0,5 Prozent - Strasser freut sich über positive Tendenz.

Lindh-Mörder beruft sich auf Jesus

25.08.2011 Eine Stimme habe ihm geraten, er solle zustechen: „Ich glaube es war Jesus - dass er mich ausgewählt hat", sagte der 25-jährige Täter Mijailo Mijailovic gegenüber der Polizei.

Tödliche Amokfahrt mit Lkw

25.08.2011 Wiener Polizisten erschossen Lkw-Fahrer, der mit einem Messer auf sie losging - zuvor muss der Mann ausgerastet sein und beschädigte bei Wahnsinnsfahrt mehrere Autos.

Bossi wirft seinen Verbündeten „Verrat" vor

25.08.2011 Die Spannungen in der Mitte-Rechts-Regierung des italienischen Ministerpräsidenten Berlusconi spitzen sich zu. Die Lega Nord beschuldigt  Verbündete, die Föderalisierung zu bremsen.

Irak: Autobomben-Explosion verhindert

25.08.2011 Ein aufmerksamer Wächter hat am vergangenen Freitag in der irakischen Stadt Bakuba die Explosion einer größeren Autobombe vor einer schiitischen Moschee verhindert.

Bush will Amerikaner auf Mond und Mars schicken

25.08.2011 US-Präsident George W. Bush will Menschen zum Mars schicken und zur Vorbereitung der Mission eine Siedlung oder zumindest eine feste Station auf dem Mond schaffen.

Glatteis im Wiener Umland

25.08.2011 Wieder starker Frühverkehr am ersten Montag-Morgen einer ganzen Arbeitswoche im neuen Jahr - Glatteisunfälle bei Achau und auf der Außenringautobahn.