AA

Assad nach Israel eingeladen

25.08.2011 Der israelische Staatspräsident Katzav hat den syrischen Staatspräsidenten Assad zu Friedensverhandlungen nach Israel eingeladen.

Großbrand auf Philippinen

25.08.2011 Ein gewaltiges Feuer in einer Barackensiedlung in der philippinischen Hauptstadt Manila hat am Montagmorgen tausende Unterkünfte zerstört.

Sharon zu Verhandlungen mit Syrien bereit

25.08.2011 Der israelische Ministerpräsident Sharon hat am Sonntag die Bereitschaft seiner Regierung zu Friedensverhandlungen mit Syrien bekräftigt.

Bagdad: US-Armee entdeckt riesiges Waffenlager

25.08.2011 US-Soldaten haben am Samstag, nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad ein umfangreiches Waffenarsenal entdeckt.

Powell rechnet mit Nordkorea-Gesprächen

25.08.2011 Nach dem Nordkorea-Besuch einer inoffiziellen US-Delegation rechnet Außenminister Powell damit, dass schon bald eine neue Gesprächsrunde im Atomstreit zu Stande kommt.

Bagdad von Explosionen erschüttert

25.08.2011 Bagdad ist am frühen Sonntagmorgen von mehreren Explosionen erschüttert worden. Binnen einer Stunde waren drei heftige Detonationen zu hören.

Flüchtlingsdrama in der Adria

25.08.2011 Beim Untergang eines albanischen Flüchtlingsbootes vor der italienischen Küste sind mindestens 21 Menschen ums Leben gekommen.

300 Verletzte bei Erdbeben in Nordalgerien

25.08.2011 Fast acht Monate nach dem verheerenden Erdbeben in Nordalgerien hat am Samstagabend erneut ein starkes Beben den Ballungsraum Algier erschüttert.

Iraker wollen Saddam nicht den USA überlassen

25.08.2011 Neun Monate nach dem Einmarsch von US-Truppen in Bagdad nehmen die Spannungen zwischen den Irakern und der Besatzungsmacht weiter zu.

Mars-Sonde „Spirit“ ist abfahrbereit

25.08.2011 Der Mars-Roboter „Spirit“ ist zum ersten Ausflug bereit. Wie die US-Raumfahrtbehörde mitteilte, sind die Vorbereitungen für das Verlassen der  Abfahrtsrampe abgeschlossen.

Parmalat-Pleite

25.08.2011 Der Gründer der insolventen Parmalat, Calisto Tanzi, setzt die Banken unter Druck: Die Gläubigerbanken seien schon Wochen vor dem Zusammenbruch über die Finanzprobleme informiert worden.

Letzter Tag für Christbaumentsorgung

25.08.2011 Am Sonntag ist der letzt Tag, an dem Weihnachtsbäume gratis abgegeben werden können - ab Montag werden die 414 Sammelstellen geräumt.

Neuer Sars-Verdachtsfall in China

25.08.2011 Ein 35-jähriger Mann stehe im Krankenhaus unter Quarantäne, teilte ein Sprecher der Gesundheitsbehörden in Hongkong am Sonntag mit.

17 Tote bei Busunfall in Bangladesch

25.08.2011 Im Norden von Bangladesch sind am Samstag beim  Zusammenstoß zweier Busse mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen.

Saddam ist offiziell Kriegsgefangener

25.08.2011 Die US-Regierung hat den festgenommenen irakischen Diktator Saddam Hussein nach US-Medienberichten offiziell zum Kriegsgefangenen erklärt.

Kältewelle in der Türkei

25.08.2011 Wegen tiefer Minustemperaturen und anhaltender Schneefälle sind in der Türkei in den vergangenen drei Tagen mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen.

Carabiniere erschoss sich beim Waffen-putzen

25.08.2011 Aus vermeintlicher Schießerei im italienischen Konsulat in der Ungargasse wurde ein tragischer Unfall beim Waffen-Reinigen - Obduktion bestätigte die Vermutungen der Wiener Polizei.

Sydney: Buschbrände unter Kontrolle

25.08.2011 Hunderte Feuerwehrleute haben die Buschbrände rund um die australische Millionenstadt Sydney unter Kontrolle gebracht.

Überfall auf Wettbüro im 15.

25.08.2011 Gambler gewann beim Automaten zehn Euro, wollte sich aber nicht mit diesem Gewinn begnügen und zwang die Kassierin zur Herausgabe des Tresorinhalts.

Sars - Suche nach Überträgern

25.08.2011 Ein Team der WHO hat am Samstag ein Restaurant in der südlichen Stadt Guangzhou inspiziert, in dem eine unter Sars-Verdacht stehende Frau arbeitete.

Annan setzt sich für UN-Friedensmission ein

25.08.2011 Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, hat sich für eine UN-Friedenstruppe in Cote d’Ivoire ausgesprochen.

Saddam verweigert Zusammenarbeit

25.08.2011 Der inhaftierte irakische Ex-Machthaber Saddam Hussein lehnt einem britischen Regierungsverteter zufolge weiterhin eine Zusammenarbeit mit der US-Armee ab.