AA

300 Dengue-Tote in Indonesien

25.08.2011 312 Menschen sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums bis Freitag in Indonesien an den Folgen des Dengue-Fiebers gestorben.

Stoiber als Präsidentschaftskandidat?

25.08.2011 Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber wird laut einem Zeitungsbericht von ranghohen CDU-Politikern zu einer Kandidatur für das höchste Staatsamt gedrängt.

Rund 10cm Neuschnee in Wien

25.08.2011 Wiens Schneeräum-Teams und Hausmeister wieder im Großeinsatz - zehn Zentimeter Neuschnee warten darauf, weggeschaufelt zu werden - die nächste "Schneewelle" kommt demnächst.

Missbrauchsvorwürfe gegen US-Priester

25.08.2011 Nach einer Studie über sexuellen Missbrauch seitens katholischer Priester stehen fast vier Prozent aller Geistlichen unter Verdacht, sich an Minderjährigen vergangen zu haben.

Annan ernennt Sonderbeauftragten für Haiti

25.08.2011 Der 68-jährige Diplomat Reginald Dumas aus Trinidad und Tobago solle die Entwicklungen in dem Karibikstaat verfolgen und den Kontakt zu den Konfliktparteien halten.

Grinzinger Garage für viele Busse zu niedrig

25.08.2011 Peinliche Angelegenheit - erst im November wurde die Grinzinger Garage für Busse eröffnet - jetzt muss sie umgebaut werden, weil viele der Busse einfach nicht in die Garage passen.

Schröder bei Bush im Weißen Haus

25.08.2011 Erstmals seit dem Streit um den Irak-Krieg ist der deutsche Bundeskanzler Schröder am Freitag zu Gast bei US- Präsident Bush im Weißen Haus.

Haitianische Delegation in Paris

25.08.2011 Der haitianische Außenminister Joseph Philippe Antonio ist in Paris eingetroffen. Er wolle seinen französischen Kollegen Dominique de Villepin treffen, teilte eine Sprecherin der Botschaft Haitis mit.

Von der Edelboutique zu H & M

25.08.2011 Stadtkennern dreht's den Magen um: In das wunderschöne Braun & Co Geschäft am Wiener Graben soll die Billigstkette H & M einziehen - Palmers hat die Nobelboutique am Donnerstag offiziell aufgegeben.

Überfälle auf Bank und Bräunungsstudio

25.08.2011 Bankräuberin machte mit schriftlicher Drohung in Wien Beute - Vermutlich unbewaffneter Überfall auf der Mariahilfer Straße - Bewaffneter Räuber überfiel Bräunungsstudio.

Weltweiter Kinderporno-Ring zerschlagen

25.08.2011 Wegen der Verbreitung von Kinderpornografie im Internet hat die Polizei am Donnerstag weltweit zeitgleich Wohnungen von rund 60 Verdächtigen durchsucht.

Nordkorea will Atomwaffenprogramm beenden

25.08.2011 Nordkorea wird nach Angaben des russischen Unterhändlers bei den Sechser-Gesprächen in Peking sein Atomwaffenprogramm aufgeben.

Saddam bei guter Gesundheit

25.08.2011 Saddam Hussein hat in amerikanischer Haft nach Angaben der US-Armee keine gesundheitlichen Probleme. „Saddam ist bei guter Gesundheit", sagte US-General Ricardo Sanchez.

Wiener Bezirkspolitikerin vor Gericht

25.08.2011 Wie weit darf ein Politiker beim Anprangern der Auswüchse der Drogenszene gehen? - Stellvertretende Bezirksvorsteherin hatte auf Homepage der Hernalser FPÖ Heim für Asylwerber attackiert.

Kokain auf SCS-Parkplatz sichergestellt

25.08.2011 Beim Dealen mit Kokain erwischt und festgenommen wurden am Montag zwei rumänische Staatsbürger am Parkplatz des Multiplex-Kinos in der Shopping-City-Süd (SCS).

Erster Wiener Pflegetag

25.08.2011 Mit zahlreichen Vorträgen und einer Fachenquete startete am Donnerstag der erste Wiener Pflegetag - Kaspar zur Pflegefinanzierung: „Es ist Zeit, die Wünsche und Illusionen in die Realität zurückzuführen“.

Affenhaus bleibt übers Wochenende geschlossen

25.08.2011 Nach dem Tod von zwei Orang Utans im Tiergarten Schönbrunn bleibt das Affenhaus zumindest über das Wochenende weiter geschlossen - Antibiotika-Kur für Orang Utans und Berberaffen.

Zweites Straflandesgericht für Wien?

25.08.2011 Bekommt Wien ein zweites Straflandesgericht oder nicht? In dieser Frage bleiben die Fronten festgefahren - Justizminister Dieter Böhmdorfer will ein zweites Gericht, die Richter fürchten die Zerschlagung des Straflandesgerichts.

Marokko: Nachbeben lösten Panik aus

25.08.2011 Der Norden Marokkos kommt zwei Tage nach dem verheerenden Erdbeben mit fast 600 Toten nicht zur Ruhe. Das Katastrophen-gebiet wurde von bis zu 160 Nachbeben erschüttert.

Rebellen planen Vormarsch auf Port-au-Prince

25.08.2011 „Wir werden direkt auf den Nationalpalast marschieren um (Präsident Jean-Bertrand) Aristide fest zu nehmen“, sagte Guy Philippe, einer der Rebellenführer, dem Radiosender 2.000."

Aktionist Otto Mühl beschimpft Österreicher

25.08.2011 „Die Österreicher sind alle Idioten. Ein Drittel Nazi. Österreicher zu sein ist eine Beleidigung“, sagt der Künstler in der deutschen Wochenzeitung „Die Zeit“.

Wechsel an Alitalia-Spitze

25.08.2011 Berlusconi hat dem Wechsel an der Spitze der krisengeschüttelten Fluggesellschaft Alitalia Grünes Licht gegeben. Berlusconi traf mit Alitalias Generaldirektor Zanichelli zusammen.

„ZiB“-Präsentator Heinke: Die Stimme der Lipizzaner

25.08.2011 Der prominente „Zeit im Bild“-Präsentator Hans Georg Heinke leiht den Lipizzanern in Zukunft seine Stimme: Ab 7. März wird er Gala-Vorstellungen in der Spanischen Hofreitschule moderieren.

800 Millionen Euro Goodwill-Abschreibung

25.08.2011 Am Donnerstag wurde vom HVB-Vorstand für 2003 unterm Strich ein Rekordverlust von 2,64 Mrd. Euro (Vorjahresverlust: 809 Mio. Euro) bekannt gegeben.

HVB-Rekordverlust 2003

25.08.2011 Die bayerische Bank Austria-Creditanstalt-Mutter HypoVereinsbank (HVB) hat im Jahr 2003 wegen teurer Abschreibungen auf Beteiligungen einen Rekord-Verlust von 2,6 Mrd. Euro gemacht.

Wenig Geschäft für Fiaker im Winter

25.08.2011 Bei Schneelage und Glatteis müssen Pferd und Kutsche im Stall bleiben. Außerdem sind im Winter nur 70 Prozent der Sommerbelegschaft unterwegs - Fiaker-Pferde sollen vom Sommer an Windeln tragen.

Arafat bekräftigt Willen zum Frieden

25.08.2011 Palästinenser-Präsident Yasser Arafat hat seinen Willen zu einem Friedensabkommen mit Israel bekräftigt und sich zugleich für Reformen in seiner Fatah-Bewegung ausgesprochen.

Homo-Ehen neuerlich vor US-Gericht

25.08.2011 Um ein Verbot von Homo-Ehen zu erwirken, ist eine konservative Gruppe am Mittwoch vor den Obersten Gerichtshof von Kalifornien in San Francisco gezogen.

Margaretenbad wird geschlossen

25.08.2011 Der derzeitige Betreiber - das Kärntner Unternehmen Rogner - zieht sich zurück - Nachfolger konnte vorerst noch nicht gefunden werden - : „Hoffnungsschimmer“ auf Wiedereröffnung besteht.