AA

USA reagieren zurückhaltend auf Korei

25.08.2011 Die USA haben mit Zurückhaltung auf die Bestätigung des neuen palästinensischen Ministerpräsidenten Korei durch das Parlament reagiert.

Korei und Arafat: Willen zum Frieden mit Israel

25.08.2011 Bei der Bestätigung der neuen palästinensischen Regierung haben Ministerpräsident Korei und Präsident Arafat ihren Willen zum Frieden mit Israel bekundet.

Überschwemmungen in Saudiarabien

25.08.2011 Bei schweren Überschwemmungen in der saudiarabischen Pilgerstadt Mekka sind zwölf Menschen ums Leben gekommen. 50 weitere wurden verletzt.

Religiöse Symbole in Schulen verbieten

25.08.2011 Das Zeigen religiöser Symbole in öffentlichen Schulen in Frankreich soll nach dem Willen von Abgeordneten gesetzlich verboten werden.

Korei reicht Israel die „Hand zum Frieden“

25.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Ahmed Korei hat die Palästinenser zur Beendigung der Gewalt aufgefordert.

Lange Staus an den Stadteinfahrten

25.08.2011 Weitaus mehr Verkehr als am ersten ÖBB-Streiktag in der Vorwoche sorgt am Streiktag für verstopfte Straßen in Wien - Ab 6.30 Uhr waren die Stadteinfahrten überlastet.

Transit-Vermittlungsausschuss vertagt

25.08.2011 Der Vermittlungsausschuss zwischen dem EU-Ministerrat und dem Europaparlament zur Verlängerung des Transitvertrags ist ohne Einigung vertagt worden.

Ex-Securitypersonal unter Diebstahlsverdacht

25.08.2011 Zwei ehemalige Angestellte des Sicherheitsdienstes eines Wiener Kaufhauses und ein Komplize sollen monatelang in der Spielwarenabteilung Diebstähle begangen haben.

Bombenexplosion in Bagdad

25.08.2011 Vor einem Gerichtsgebäude in Bagdad ist ein Sprengsatz explodiert. Dabei seien mehrere Menschen verletzt worden, darunter zwei irakische Polizisten und ein US-Soldat.

Sharon befürwortet Erleichterungen

25.08.2011 Zur Vermeidung eines Zusammenbruchs der Autonomiebehörde befürwortet der israelische Ministerpräsident Sharon Erleichterungen für die palästinensische Bevölkerung.

Al Kaida bekennt zu Anschlag in Riad

25.08.2011 Das Terrornetzwerk Al Kaida hat sich nach einem Zeitungsbericht zu dem blutigen Bombenanschlag in der saudiarabischen Hauptstadt Riad bekannt.

Verdächtige nach Riad-Anschlag in Haft

25.08.2011 Die saudiarabischen Behörden haben nach dem jüngsten Anschlag auf eine Wohnsiedlung einem Zeitungsbericht zufolge mehrere Verdächtige festgenommen.